Hallo, ich habe einen sony dolbly 5.1 verstärker und großes 5.1 boxenset, jetzt suche ich die passende soundkarte, die 5.1 unterstützt und eine coaxialen oder optischen ausgang hat, um dvd, spiele und so über den verstärker auszugeben! auf stereo funzt das, is ja klar, aber bei 5.1 hab ich keine Ahnung! Was könnt ihr mir da empfehlen!
Audio-Hardware 6.474 Themen, 21.751 Beiträge
Creative Soundblaster Live 5.1, oder falls du Wert darauf legst, immer das neueste vom Neuen zu haben eine Creative Soundblaster Audigy. Allerdings brauchst du noch ein extra Kabel, um den Digitalausgang der Soundkarte mit dem Verstärker zu verbinden...
Siehe dieses Posting:
http://www.nickles.de/static_cache/537177804.html
Es gibt zwar mittlerweile eine Reihe anderer Karten, die Dolby Digital 5.1 (nicht dolbly surround 5.1) unterstützen, aber die Creative Karten sind am bekanntesten und am bewährtesten. Und wenn es um Raumklang bei Spielen (EAX, EAX 2 oder nur bei der Audigy EAX HD) geht, gibt es nichts was besser klingt, die anderen Karten emulieren EAX teilweise, so dass es am Ende nicht mehr so gut klingt.
Tja, das problem mit den creative soundkarten is das mit den kabeln, bei terratec z.b. hab ich gleich nen optischen ausgang auf der karte!
naja danke erstmal
Dafür ist Terratec aber eben schlechter wenn's um Spiele geht. Aber gut sind deren Soundkarten dennoch.
also ich kann nur immer wieder aus meiner Erfahrung TerraTec empfehlen. Guck mal hier ins Forum was die Leute für Probleme (vor allem Treiber aber auch anderes) haben mit ihren verschiedenen Creative Soundblaster Live Karten in allen möglichen Versionen. Sei es Live Player, Audigy und wie sie alle heißen.
Ich habe eine TerraTec DMX 6fire und bin total zufrieden und habe damit eine Soundkarte die keinen Ärger macht, sondern einfach läuft und läuft und läuft und das bei bester/genialer Soundqualität bei allem, was das Herz begehrt, auch z.B. für deine 5.1 Wünsche.
Ansonsten gibt's die Karte auch noch in der LT (Lite) Version etwas günstiger oder eben das 6pack 5.1 von TerraTec.
Und der Support bei Creative ist auch nicht wirklich gut, soweit ich ihn kennengelernt habe.
Übrigens hat TerraTec, soweit ich informiert bin echte Hardware 24/96 analog/digital Wandler und unterstützt selbstverständlich auch EAX, EAX2, A3D (natürlich auch nicht alle Karten, aber halt die besseren/teureren, so wie bei Creative auch).
An der 6fire hast du zumindest sowohl optische SPDIF, als auch koaxiale Ein/Ausgänge digital.
@Teeto: Ich denke mal, das ist dadurch begründet, dass auch viel mehr Leute eine Creative-Karte haben. Aber das mit den digitalen Ausgängen ist bei Terratech in der Tat besser gelöst. Die Schlauberger von Creative mussten da ja unbedingt wieder einen eigenen Standard entwickeln...Deppen.
Nur das mit dem EAX und EAX 2 ist bei den Terratec-Karten nicht ganz so gut, da es im Gegensatz zu den Creative Soundblaster Live Soundkarten nur emuliert wird. Das ganze klingt dann am Ende nicht mehr ganz so realistisch. Und natürlich unterstützen die Nicht-Creative-Soundkarten das neue EAX HD nicht, das langsam aber sicher populär wird (z.B. hat die neue Version von Jedi Knight 2 jetzt Unterstützung dafür).
@gunman242: Du musst einfach selber entscheiden. Für Powergamer, die keine Kompromisse eingehen wollen, ist eine Creative-Soundkarte (natürlich insbesondere Audigy) am besten, für Leute, die sich für Heimkino-Genuss nicht noch extra ein Kabel kaufen möchten (etwas blöde Argumentation...) eine Terratec. Vom Klang her nehmen die beiden sich eigentlich nichts (Creative hat ja auch 24/96 analog/digital Wandler bei den besseren Modellen), obwohl manche Leute (aus einer ernstzunehmenden Quelle wie 'ner guten PC-Zeitschrift habe ich noch nicht dergleichen gehört) meinen, dass bei Creative das Ausgangssignal wieder auf 44kHz, 16bit heruntergesampelt wird, was natürlich geringe Klangeinbußen durch Rundungsfehler mit sich bringt.
Zum Support kann ich allerdings nichts sagen.