Ich habe einen neuen PC erstanden, er erkennt das Maxi Studio aber nicht. Kann es sein, daß der PC zu schnell über die Erkennung der Karte hinweggeht und sie deswegen nicht installiert?
Jemand meinte auch, vielleicht ist der VIA Apollo KT133 Chip nicht geeignet für die Soundkarte.
Wer kann mir helfen? Bin längst verzweifelt.
Audio-Hardware 6.474 Themen, 21.751 Beiträge
Moin,
ddieser ' Jemand ' könnte da richtig liegen. Schau Dir mal die HP an, ob da in - oder kompatibilitäten angegeben sind,
evtl. durch Treiber zu beseitigen. Nicht umsonst verweisen einige Kartenhersteller auf die Kompatibilität mit AMD hinmfg
Werner
Du meinst, schon das BIOS zeigt sie nicht in der Liste aller PCI-Devices? Dann hast du wohl ein Problem... Nimm andere PCI-Karten raus, evtl. auch die Graka testweise austauschen, immer einen "Reset pnp configuration" oder wie das im BIOS heißt zwischendurch, und natürlich die Positionen der Karten (PCI-Slots) merken, und nicht in Windows hochbooten sondern Pause-Taste drücken, und schau ob sie dann in der Liste auftaucht.
Uli
Ich kämpfe gerade mit dem gleichen Problem.
Hast du schon eine Lösung?
N Freund hat mir die Karte jetzt auf einen PCI-Slot installiert, der (ich weiß gerade nicht welcher das ist - der 5 er Slot?) mit meiner Videokarte zusammensitzt. DAs wurde vom PC automatisch so zugeordnet. Dann muß ich den PC jeweils völlig ausschalten (Hauptstromschalter), weil sonst die Fehlermeldungen wieder auftauchen und kann danach alles normal starten. Allerdings hab ich den Eindruck, daß die Sache ganz schön rauscht ... Und die Videoaufnahme auf den PC läuft auch nicht mehr. Der Freund will jetzt die Slots trennen. Wie er das macht, weiß ich noch nicht. War jedenfalls froh, daß er die Karte überhaupt zum Laufen brachte. D.h., er hat alle möglichen Slots ausprobiert, bis einer immer wieder funktionierte (siehe oben).
Gruß, Oli
Auch ich habe das Problem gehabt, dachte ich. Die Fehlermeldung war stets "No Isis sign was detected in firmware".
Habe mir also einen PIII mit 933MHz zugelegt, doch die Karte wurde immer noch nicht erkannt, ich traue Guillemot nicht mehr...
Hallo Leute !
Ich hatte das selbe Problem. BIOS-Update am msi-board (via 133) hat
nix gebracht. Unglaublich: aber so funktioniert es seither.
DEN PC IMMER KOMPLETT HERUNTERFAHREN UND AM GEHÄUSE STARTEN. NIE BEI DER WINDOWSAUFFORDERUNG: Neu starten ? ja/nein AUF "ja" gehen. Immer mit Start/Beenden/Herunterfahren ausschalten und beim nächsten Einschalten wieder am PC-Gehäuse einschalten. Ach ja: alle pwr-manager deaktivieren. Seither läuft mein 1000 er Athlon mit der ISIS perfekt.
Gruß, MO