Audio-Hardware 6.474 Themen, 21.751 Beiträge

DVD Sound an der SB Liveplayer 1024

Gladiator2001 / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
ich benutze seit kurzem mein DVD-ROM-Laufwerk zum Ansehen meiner DVDs.
Ich habe auch eine gute Stereoanlage, wo ich sechs Lautsprecher dran habe (Sound STR-DE 445).

Im Moment habe ich jedoch nicht viel davon, da meine Soundkarte über Line Out an die Anlage angeschlossen habe. Es gibt doch an der Soundkarte auch ein Digital Out Anschluß (orange), nicht optisch. Kann man das nicht mit dem Digital in der Stereoanlage verbinden, um so die restlichen Lautsprecher nutzen zu können?
(Oder ist das an der Soundkarte ein Digital in???).

M f G
Gladiator 2001

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Gladiator2001 „DVD Sound an der SB Liveplayer 1024“
Optionen

Ich habe den Sony STR-DE 545 (sollte sich nur durch Leistung von Deinem unterscheiden) an einer SB Live player 1024, angeschlossen mit mono-Klinken-Adapter auf coax-Kabel am digital out der Karte am coax-input des Receivers. PowerDVD 3.0 als player.

bei Antwort benachrichtigen
Gladiator2001 Nachtrag zu: „DVD Sound an der SB Liveplayer 1024“
Optionen

Nimmt der so alle Lautsprecher, bzw. kann ich so die Dolby Digital Funktion nutzen?

(Meines Wissens geht das eigentlich nur, wenn man eine neuere Soundblaster Karte benutzt, die einen optischen Ausgang hat, bin mir aber unsicher, wenn das mit meiner "alten" Soundkarte auch ginge, fände ich das echt super.)

M f G
Gladiator 2001

bei Antwort benachrichtigen
phelan Gladiator2001 „Nimmt der so alle Lautsprecher, bzw. kann ich so die Dolby Digital Funktion...“
Optionen

Die neuen SB live Karten haben einen Dolby Digital Decoder onboard und geben 6 Kanäle aus. Ich lasse unter PowerDVD 3.0 den Sound durchschleifen über den digitalen Ausgang der SB live 1024 player Karte. Wie gesagt, habe ECHTEN DolbyDigitalSound!

cya

phelan

bei Antwort benachrichtigen
Gladiator2001 phelan „Die neuen SB live Karten haben einen Dolby Digital Decoder onboard und geben 6...“
Optionen

Woran kann ich erkennen, ob ich eine neuere oder ältere SB live Karte habe?

(Du hast vermutlich auch noch keinen optischen Ausgang?)

Ich hahe die SB Liveplayer 1024, gekauft ca. November 2000.
Sollte also eigentlich noch nicht so alt sein.

M f G
Gladiator 2001

bei Antwort benachrichtigen
phelan Gladiator2001 „Woran kann ich erkennen, ob ich eine neuere oder ältere SB live Karte habe? Du...“
Optionen

Die SB live! player 1024 hat keinen optischen out, das hat auch die neue 5.1 nicht. Nur die platinum-versionen haben ein extra board mit diversen digitalen/optischen/MIDI IN/OUTputs (soweit ich das weiß). Dieses Board kann man auch nachkaufen, auch von Fremdherstellern (kostet so um die DM 100,- glaube ich)
Aber wozu muss es denn optisch sein? welche Länge brauchst du denn? Hast du dir mal angeschaut, was ein 1,5m optisches Kabel im Gegensatz zu einem coaxialen kostet?!

CYA

Phelan Kellhound

bei Antwort benachrichtigen
Gladiator2001 Nachtrag zu: „DVD Sound an der SB Liveplayer 1024“
Optionen

Klar, und natürlich hast Du recht. Ich habe mich da jetzt erstmal genauer informiert. Ich werde für mein Vorhaben ein Cinch-Kabel mit Klinken-Adapter verwenden. Lt. Rücksprache mit Creative ist das auch problemlos möglich.

Mein Kabellieferant bietet mir ein Cinch-Kabel hierfür an. Muss es denn ein spezielles "digitales" Cinch-Kabel sein, oder sind das alles die gleichen?

Ich finde es aber wirklich gut, dass die SB Live 1024 bereits so einen Ausgang hat, denn ich hätte nicht gedacht, dass so etwas damit hinzukriegen ist.

Gruss
Gladiator 2001

bei Antwort benachrichtigen
phelan Gladiator2001 „Klar, und natürlich hast Du recht. Ich habe mich da jetzt erstmal genauer...“
Optionen

Jetzt brauchst Du nur noch einen DVDplayer, der das digitale Audio-Signal direkt zum digitalen Ausgang der Karte durchschleift, wie PowerDVD 3.0, dann sollte es klappen. Ich habe ein stinknormales Cinch-Kabel; keine Ahnung, wieviel besser das Signal bei speziellen digitalen Kabeln sein soll, hängt sicherlich auch von der Länge ab.

Ansonsten gutes Gelingen

CYA

Phelan

bei Antwort benachrichtigen
Gladiator2001 phelan „Jetzt brauchst Du nur noch einen DVDplayer, der das digitale Audio-Signal direkt...“
Optionen

Von dem Power DVD habe ich eine Testversion (30 Tage). Ansonsten habe ich eine Vollversion von dem VaroDVD Player gekauft (war auf einer Heft-CD). Ansich finde ich das Programm ja nicht schlecht. Ich hab mir da schon ein paar Filme mit angesehen.

Kennst Du VaroDVD? Wenn ja, ist Power DVD besser, bzw. lohnt es sich das zu kaufen und was würde es denn kosten?

Von meinem ersten Eindruck her glaube ich, dass der VaroDVD Player auch nicht schlecht ist. (???)

M f G
Gladiator 2001

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Gladiator2001 „DVD Sound an der SB Liveplayer 1024“
Optionen

Ich hab mir vor nem Monat endlich meinen neuen Dolby Surround Reciever von Harman Kardon gekauft und hab mich dann, natürlich weil ich auch DVDs in Dolby Surround gucken wollte und nur einen DVD Player an meinem PC habe mit diesem Kabel Thema beschäftigt, puuuh, ich hasse solche bandwurmsätze ;)

Ich selbst besitze die Live! Player 5.1, die ich eigentlich jetzt ja gar nicht mehr brauche, denn um den Sound durchzuschleifen, muss ich den ja nur DIGITAL ausgeben.
Dazu hab ich mir ein 1m langes Koaxial Kabel der Firma XLO (75 Ohm) bei www.ahlefelder.de besorgt.
Das Ding kostet zwar 100schleifen ist aber super verarbeitet und bringt einen mörder sound raus (jaja, ich weiss, bei digital sollte das egal sein, IST ES ABER NICHT! ;)

Als Software Player hab ich PowerDVD in der neuesten Version und kann es nur wärmstens empfehlen! Hat von allen Playern die beste Ausstattung und hat auch die Möglichkeit unter Win98 den Sound über den SPDIF Ausgang durchzuschleifen.
NICHT UNTER WIN2k !!! Muss an den Treibern liegen, macht Creative zu wenig in dieser hinsicht.

bei Antwort benachrichtigen
phelan (Anonym) „Ich hab mir vor nem Monat endlich meinen neuen Dolby Surround Reciever von...“
Optionen

Hast Du den PowerDVD 3.0 deluxe in der deutschen Version? Im Original oder gezogen?!

CYA

phelan

bei Antwort benachrichtigen
Gladiator2001 Nachtrag zu: „DVD Sound an der SB Liveplayer 1024“
Optionen

Der Spdif Ausgang ist der orangerote "Digital" Ausgang der Soundblaster 1024, richtig?

Im Handbuch steht, dass wäre nur für 4.1 Sound. AC3 ist doch aber 5.1 Sound. Geht das mit dem AC3 trotzdem?

bei Antwort benachrichtigen