gehören mit einem nassen Fetzen erschlagen und den Schweinen zum Fraße vorgeworfen.
Hat das Programm doch ungefragt die Herrschaft über WAV-Dateien an sich gerissen. Mit dem Effekt, daß ich überhaupt keine Infos über die Datei mit der rechten Maustaste mehr sah (vorher: Länge in Minuten/Sek, Audioformat etc.). Selbst Gefummle in der Registry (Vergleich mit einem funktionierenden System) half nichts. Erst die Deinstallation vom Audiorecorder und anschließende Neuinstallation half.
Audio-Hardware 6.474 Themen, 21.751 Beiträge
Das machen doch (fast) alle Programme so: reißen sich alle Verknüpfungen z. B. für Grafikformate ungefragt an sich!
Nach meiner Erinnerung fragen sowohl WaveLab Lite als auch WaveLab 3.03 bei der Installation brav, mit welchen Audioformaten sie verknüpft werden sollen.
Du machst doch hoffentlich nichts mit dem elenden Windows Audiorecorder??!! Ist höchstens Kram für Kinder, die mal ihre eigene Stimme aus dem Computer hören wollen!
rill
Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil :-).
Also gut, ich habe es nochmals gecheckt. Gleich am Anfang gibt es den Schirm mit der Abfrage, da habe ich beim Installieren wohl zu schnell auf "Weiter" geklickt.
Ich kann mich jedenfalls nicht erinnern, meine Zustimmung zur Änderung der Verknüpfung gegeben zu haben. Wenn eine Setup-Routine fragt, ob die Verknüpfung geändert werden soll, dann ist es in Ordnung.
Natürlich mache ich nichts mit dem Windows-Audiorecorder, mir liegt einfach an den Infos, die mit der rechten Maustaste abfragbar sind, ohne die Datei zu öffnen.