Audio-Hardware 6.474 Themen, 21.751 Beiträge

creative soundblaster pro (CT1330A)

chrissv2 / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

ich habe eine creative soundblaster pro (CT1330A) mir fehlt dazu das handbuch und treiber wo bekomme ich das alles her ?? (jedenfalls nich bei creative )

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) chrissv2 „creative soundblaster pro (CT1330A)“
Optionen

Hallo erstmal ,
hab ein paar Treiber gefunden . Die Karte ist nicht Plug und Play
sollte aber bei der Windows installation erkannt werden .
Falls Windows schon installiert ist geht auch der Hardware Assistent.
Die Karte hat 8Bit und soweit ich weiß nur OPL2 .
Der IRQ , DMA und E/A Adresse werden per Jumper eingestellt .
Bei Windows muß man dann in der Regel die Adressen von Hand im
Geräte Manager überprüfen bzw. ändern.
Seh dir mal folgende Seite an :

http://asia.creative.com/support/specs/sound/sb8/
bzw.
http://asia.creative.com/support/specs/sound/sb8/ct1330.html

Das ist der traurige Rest der alten Creativ Help Seiten.

Die Treiber die ich habe sind für Dos/Win3.0 , sollen auch mit
Win95/98 laufen . Wenn du willst schick ich sie dir per E-Mail
( ca. 1.3MB zip ) .

Ein Handbuch hab ich nicht , aber braucht man das ?

P.S. :
Wenn du noch Teile suchst für dein C64 ich hätte noch ne
leere Platine mit IC Fassungen drauf .

Michael

bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 Nachtrag zu: „creative soundblaster pro (CT1330A)“
Optionen

das handbuch wäre gut für die jumper einstellungen gut das die karte jemand kennt für den creative support gibts die karte nämlich nicht toll find ich auch das ich nicht benachrichtigt werde wenn es antworten zu meinen postings gibt danke für die links werd mich da mal umschauen

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) chrissv2 „das handbuch wäre gut für die jumper einstellungen gut das die karte jemand...“
Optionen

Hallo Nochmal ,
hier das was ich rausgefunden habe .

Die Karte müßte so aussehen wie auf folgender Seite :
http://homepages.nsys.by:8101/~rain/sound/creativ/ct1330.htm
Hurra in russisch.

Die Soundkarte braucht einen IRQ ( meist 5 ) , einen niedrigen DMA Kanal ( meist 1 ) , und ein paar E/A Adressen .
Mit den Jumperblock JP21-18 wird der IRQ der Karte eingestellt ( möglich sind 2,5,7,10 ) .
Dieser sollte auf 5 stehen . Der DMA wird mit den Jumperblock JP5-7 und JP15-17 eingestellt .
DRQ0 = DMA 0 ; DRQ1 = DMA 1 ; DRQ2 = DMA 3 ; DACK0 = DMA 0 ; DACK1 = DMA 1; DACK3 = DMA 3 ,
wobei beide auf den selben DMA eingestellt werden sollen , also z.B. DRQ1 und DACK1 ( = DMA 1 ) .

Mit JP8 ( DMACTL ) kann man den DMA mit anderen Karten teilen ( nicht zu empfehlen ) , default ist
diable also auf 1+2 .
Mit JP4 (JY_EN) kann man den Game-Port an oder abschalten . Default ist an , dann wird der E/A
Bereich von 200-207 benutzt ( nicht einstellbar ) .
Die E/A Adresse für die Audioschitstelle wird mit JP13+14 eingestellt , default ist 22x = 220H .
Die Adresse für den OPL2 Sound ist 388h- und ist nicht einstellbar

Das meint Creativ zur Installation der Karte in Win95/98 :
http://www.americas.creative.com/support/kbase/article.asp?ID=769&Centric=10

Wenn die Einstellungen im Geräte Manager von Windows mit den Jumpereinstellungen
übereinstimmen , müßte die Karte laufen .

Michael














http://www.tarigon.de/tramp/sblaster.html

bei Antwort benachrichtigen