Audio-Hardware 6.472 Themen, 21.725 Beiträge

Soundblaster Live! Player 5.1 + Creative Dektop Theater 5

(Anonym) / 12 Antworten / Baumansicht Nickles

was haltet ihr von der Kombination oder wer hat Erfahrung damit!
besonders intressiert mich die Bassleistung der Boxen !

Also schreibt alles was ihr über die beiden Produkte berichten könnt
Vielen Dank

bei Antwort benachrichtigen
stilucho (Anonym) (Anonym) „Soundblaster Live! Player 5.1 + Creative Dektop Theater 5“
Optionen

Servus

auch ich will mir diese Kombination zulegen(SB live Player 5.1 + DTT2500) bei AVITOS für 450.- anstatt 500.-

Jedoch wird auch die 512er von greative billig angeboten was haltet ihr von der.

Servus Stilicho

bei Antwort benachrichtigen
Stilicho stilucho (Anonym) „Servus auch ich will mir diese Kombination zulegen SB live Player 5.1 DTT2500...“
Optionen

Schuldigung

streiche: DTT2500
setze: DTT2200

bei Antwort benachrichtigen
midi Stilicho „Schuldigung streiche: DTT2500 setze: DTT2200“
Optionen

Streichst Du auch den Preis? Denn für die 2200er sollte er nicht über 300,-DM liegen, oder?
MfG

bei Antwort benachrichtigen
MarkWare (Anonym) „Soundblaster Live! Player 5.1 + Creative Dektop Theater 5“
Optionen

hi,

live player 5.1 is ne gute karte, aber die boxen kannst du vergessen.
höhren sich sehr nach "konservendosen" an...

mark

bei Antwort benachrichtigen
JenneRD (Anonym) „Soundblaster Live! Player 5.1 + Creative Dektop Theater 5“
Optionen

Moin,

ich verwende die ältere "Soundblaster Platinum" in Verbindung mit "DTT2500 Digital" und bin super zufrieden. Die Boxen klingen alles andere als nach "Blechdose"! Kann die Erfahrungen von MarkWare nicht nachvollziehen. Zur "Player 5.1" kann ich nichts sagen, wobei die Kombination von "Player 5.1" UND "DTT2500 Digital" blödsinnig ist.
Die Umwandlung von "5.1" erfolgt schließlich schon in der Schaltzentrale des "DTT2500".

bei Antwort benachrichtigen
midi JenneRD „Moin, ich verwende die ältere Soundblaster Platinum in Verbindung mit DTT2500...“
Optionen

Hallo, ganz blödsinnig ist es, denke ich nicht, da die DTT2500 m.E. wertvoller ist als die 2200, denn theoretisch geht ihr Frequenzgang schon bei (wenn ich's recht in Erinnerung habe) 30 Hz los, hingegen bei der 2200 erst bei 40 Hz. Auch ist m.E. die Ausgangsleistung der 2500 etwas höher. Die Decodierung über die 5.1-Karte ist nicht obligatorisch.
MfG

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „Soundblaster Live! Player 5.1 + Creative Dektop Theater 5“
Optionen

genau! was markware sagt kann gar nicht stimmen, kauft euch die lautsprecher, ihr werdet es garantiert nicht bereuen. eine frage von mir, die neue soundkarte 512 irgendwas, ist die überhaupt besser als die sound blaster live 1024?

bei Antwort benachrichtigen
VenomST (Anonym) „Soundblaster Live! Player 5.1 + Creative Dektop Theater 5“
Optionen

Die 512 hat keinen echten EmuChip drauf, EAX wird per Software berechnet, glaube ich.

bei Antwort benachrichtigen
fastfiler (Anonym) „Soundblaster Live! Player 5.1 + Creative Dektop Theater 5“
Optionen

ich finde diese soundlösung (SB live Player 5.1 + DTT2500) etwas teuer das der SB live 5.1 bei spielen nichts bringt. ich würde empfehlen einen SB LIVE 1024 und das LOGITECH SR-30 zu kaufen hat auch einen SUB-WOOFER und 4 kleine lautspecher und ist echt geil, ich würde sagen wenn einer einen anständigen sound will aber nicht das beste und teuerste will ist das die beste lösung für spiele, wenn man natürlich DVD filme und viel mit sounds arbeitet ist so ein teueres system fast grundvoraussetzung.

bei Antwort benachrichtigen
Stilicho (Anonym) „Soundblaster Live! Player 5.1 + Creative Dektop Theater 5“
Optionen

Servus midi

es stimmt, dass Boxenset DTT2200 kostet nur 300.- jedoch kostet die Soundkarte noch 200.-


Servus Stilicho

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „Soundblaster Live! Player 5.1 + Creative Dektop Theater 5“
Optionen

Die Creativlautsprecher sind definitiv nur Brühwürfel und halten nicht mal mit den Mediamarktkompaktanlagen mit. Die einzig sinvollen und erträglich klingenden PC-Lautsprecher gibt es bei www.klipsch.com sind leider nicht ganz billig aber als einzige das Geld wert. Als Soundkarte gibts eigentlich keine große Auswahl, aber von Billigdinger ala DMX XFire würde ich abraten, ich besitze eine und der Rauschabstand ist einfach nur als miserabel zu bezeichnen und sollte man noch auf die Idee kommen Line-IN Eingang dazuzuschalten erreicht man Tefefongequakequalität.

bei Antwort benachrichtigen
Etee (Anonym) „Die Creativlautsprecher sind definitiv nur Brühwürfel und halten nicht mal mit...“
Optionen

Ich hab die DTT 2500 Digital und brauche noch ne gute Soundkarte. Reicht da die SB Live! Player 1024, um alle Möglichkeiten auszuschöpfen?
5.1 muss doch nicht sein, weil das ja schon das DTT 2500 übernimmt, seh ich das richtig, oder brauche ich unbedingt die 5.1 ?

bei Antwort benachrichtigen