Hy
Ich brauche eine neue Soundkarte. (HAb nur ne onboard von VIA). Doch jetzt kommt die Frage:
Was ist besser der Sounblaste Live Player oder die Terratec DMX-XFire 1024??????????
Audio-Hardware 6.474 Themen, 21.751 Beiträge
Die SBLive macht nur Probleme und hat keinen Opt. Ausgang! Hat abba nen geringfügig besseren Klang
(kenne zwar keinen, der den Unterschied hört, abba wenns die PCG sacht muss es wohl stimmen).
Die X is besser (meine Meinung) !
Abba die Guillemot Maxi Sound Fortissimo is auch nicht schlecht (ehrlich: hatte nie ein einziges Prob mit ihr)
VOOOOOORSICHT,
schau/hör dich vorher mal ein bischen um im bezug zur kompatibilität. ich hab' mir ein neues MoBo von abit gekauft,
eine supergeile XLerate pro draufgepackt und zwei wochen versucht das ding zum laufen zu bringen, bis ich wirklich
zufälligerweise eine website gefunden hab' auf der erklärt wurde, das alle vortexchip-soundkarten auf meinem board
nicht laufen. und somit waren 130 oggen im a....
SBLive draufgestöpselt und FAST alles war in ordnung: mein MS Sidewinder 3D pro wird nicht erkannt und man kann
nur Kopfhörer lauschen oder boxen. die kompatibilität zu den gängigen betriebssystemen ist aber nach wie vor
unschlagbar; selbst bei W2K ;->>
die X-Fire von terratec hat den Crystal-chip drauf; frisst ziemlich am prozzi, aber nichtsdesto trotz: ziemlich geiles teil -
1024 stimmen, aureal3d und den anderen pimpofisto unterstützt sie auch, preis ist auch o.k. ....
wie gesagt, ich würde mich vorher mal wegen kompatibilität bischen kundig machen :]
Didi
Anscheinend mögen die MS Sidewinder Produkte die Soundblasters nicht so gerne, mein FF Wheel macht nämlich auch Probleme.
Hast du nen Athlon nimm die SBLive, beim PIII müßte die Terratec besser sein. Klangmäßig gibts beim 3D Sound keine Unterschiede- im Midibereich ist die SB Live klar im Vorteil durch die Soundfonts die man einladen kann.
Habe die SBLIve selber und finde sie sehr gut (zusammen mit ner alten AWE32)
ich hab nen Duron 600 MHz. Wieviele Digitale Ausgänge hat denn die Karte?