Audio-Hardware 6.474 Themen, 21.751 Beiträge

Hiiilllfffeee Yamaha XG1000SW PCI + SB Live 1024 PCI Reg

(Anonym) / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Bitte helft mir Leute
meine Hardware:
Mainboard ASUS A7V, 256MB RAM, 900AMD Thunderbird, 350W Netzteil,
Creative SB live PCI, Yamaha XG1000SW PCI, Grafikkarte ELSA Gladiac, Maxtor EIDE HD 39GB 7200U, Pioneer DVD, Plextor Brenner 12/10/32
Windows 98 SE updates IE 5.5, Mediaplayer 7
Wenn ich die Soundkarte Yamaha XG1000 installiere fährt der PC hoch, nimmt die Treiber anstandslos an und die Kiste läuft hervorragend. Bleibt der PC ca. 8 Std ausgeschaltet, bleibt er beim booten hängen und nach einem Neustart meldet er Registrierungs und Konfigurations probleme. Kann mir jemand helfen, wie ich die beiden Soundkarten unter Dach und Fach bringe?

Antworten zu diesem Beitrag:


bei Antwort benachrichtigen
wksch (Anonym) „Hiiilllfffeee Yamaha XG1000SW PCI + SB Live 1024 PCI Reg“
Optionen

Moin,
alles was ich weiß ist, daß die Yama keine 2. Karte verträgt. Wollte mir mal eine bei ebay ersteigern und folgte einem
Grouplink. Aussage, auf keinen Fall mit einer anderen Karte betreiben. habe aber die EWS 64 XXL und wollte die nicht
aufgeben. Was ich da aber gelesen habe ist, daß diese Karte wirklich gut ist und man keine 2. braucht. die
verfügbaren Upgrades sind erstklassig.
mfg
Werner

bei Antwort benachrichtigen
VenomST (Anonym) „Hiiilllfffeee Yamaha XG1000SW PCI + SB Live 1024 PCI Reg“
Optionen

Moin Werner, die Yamaha macht nur mit einigen (nicht mit allen) PCI Karten Probleme mit ner ISA Karte gibts keine Probleme. Ich hatte sie mal mit ner AWE32 und ner SB Live in einem Rechner und es klappte alles ohne Probleme. Sie will nur einen freien IRQ und ne Adresse für den sagenhaften XG Synthesizer dann klappt auch alles.
Die Karte ist in der Tat sehr sehr gut.
In Verbindung mit dem Microwave muß es voll einschlagen glaube ich...

@ Anonym: Du mußt beiden Karten die Ressourcen von Hand zuweisen, laßß das nicht von Windows machen sonnst klappts nicht. Also IRQ reservieren dann gehts auch

bei Antwort benachrichtigen
wksch VenomST „Moin Werner, die Yamaha macht nur mit einigen nicht mit allen PCI Karten...“
Optionen

Moin,
werde also das nächste mal bei einem guten Angebot zumindest nachdenken. Bin gerade dabei, meinen PIII 500
gegen einen Athlon 1000 mit anderem Board, 40er Festplatte, Fasttrack Raid Controller etc. umzurüsten. Geld ist endlich.
Mein altes Board bekommt mein Sohn, große Rechner hat er an der Uni;)
Trotzdem danke für den Tip.
mfg
Werner
ps: was für eine Cubase Version

bei Antwort benachrichtigen
midi wksch „Moin,werde also das nächste mal bei einem guten Angebot zumindest nachdenken....“
Optionen

Hallo Werner,

nun hat Dich wohl doch der Kaufrausch gepackt... Wie kommt's denn, daß Dir der 500er nicht mehr reicht? Was nimmst Du für ein mainboard?
MfG

bei Antwort benachrichtigen
wksch midi „Hallo Werner,nun hat Dich wohl doch der Kaufrausch gepackt... Wie kommt s denn,...“
Optionen

Moin Midi,
ich dachte, Du hättest ein Gelübte abgelegt, lebenslange Nickles- Abstinenz:-))
Was für`n Board, ne gute Frage mit keiner abschließenden Beantwortung. Wenn ich richtig informiert bin, kann es bei
den Athlons noch zu einer Preissenkung im Nov. kommen, also habe ich noch etwas Zeit. Derzeit treibe ich mich
auf den Brettern - 1. und 2. Markt - rum. Da ich einen ISA - Slot brauche, bin ich etwas eingeschränkt, ansonsten das
Asus, wobei mir das mit dem Soundchip gewaltig stinkt. Trotz Deaktivierung macht der bei einigen Usern ziemliche
Schwierigkeiten.
Solltest Du bei den jetzigen Ram - Preisen in Versuchung kommen, nimm keine Infineon, habe ich gemacht, sind
NoNames mit Garantie, den Mehrpreis nicht wert. Ansonsten habe ich WaveLab mit Plugs und den 1000er Athlon
gesehen. Sauber.
mfg
Werner

bei Antwort benachrichtigen
midi wksch „Moin Midi,ich dachte, Du hättest ein Gelübte abgelegt, lebenslange Nickles-...“
Optionen

Hallo Werner,

Wie meinst Du das mit den Infineon-Rams, wieso ist das noname wenn ein Name d'ransteht? Angeblich sollen die doch in der Zugriffszeit auch besser sein? Der preisliche Unterschied in einem Computergeschäft meiner Stadt beträgt zwischen noname 133 MHz und Inf. nur ca. 15,-DM, letzterer kostet 114,-. Da wollte ich eventuell wirklich zuschlagen, Du Gedankenleser.
Deinen letzten Satz verstehe ich nicht. Meinst Du, daß Du einen Athlon bei der Arbeit mit wavelab beobachtet hast und dabei Herzklopfen bekommen hast und sofort zum Sparbuch gerannt bist ...?
MfG

bei Antwort benachrichtigen
wksch midi „Hallo Werner,Wie meinst Du das mit den Infineon-Rams, wieso ist das noname wenn...“
Optionen

Moin Midi,
und es begab sich, daß ich auf die Homepage von ct gelatscht bin und dort einen Artikel eines Users lesen mußte,
der darauf verwies, daß die Infineons NoNames sind. Ein feiner Artikel, da ich exakt an diesem Tag meine Infineons
bekommen hatte, wohlgemerkt, mit Etikett. Mit dem in dem Artikel beschriebenen Testprog, bei ct zu downloaden, habe
ich meine stolze Erwerbung getestet und siehe da, die Angaben wurden bestätigt. Im Eprom NoName, keine
Spezifikation. Für den Mehrpreis hätte ich einen 3. bekommen.
114.-DM für nen 128MB, hää?
WaveLab, richtig, ich habe ihn bei der Arbeit gesehen. Wow.
Sparbuch? Glaubst Du ich wäre schwer an Alzheimer erkrankt, aus der Geriatrie ausgekniffen;)
mfg
Werner

bei Antwort benachrichtigen
midi wksch „Moin Midi,und es begab sich, daß ich auf die Homepage von ct gelatscht bin und...“
Optionen

Hallo Werner, nein, ich meine natürlich 64 MB 133 MHz.
Sag mal, willst Du wirklich so viel Geld für einen Athlon ausgeben, wo doch der Duron (nach meinen Informationen) diesem leistungsmäßig derartig nahe kommt? Nach der soeben erfolgten Mainboard-umstellung ist das Aufrüsten mit einem 1,2GB Duron in einem halben Jahr (angenommen) doch sicherlich insgesamt billiger, als jetzt einen fast oben grenzenden Athlon zu kaufen. Vor ein paar Tagen habe ich für Arbeitsstätte einen Rechner mit 600er Duron erstellt/gekauft. Da geht die Post schon ganz schön ab, im Verhältnis zu meinem privaten 450er PIII. Und der 800er ist doch auch spottbillig. Na ja, sollte für Dich eine Anregung zum Geldsparen sein, ich hoffe sie nützt Dir.
tschüß und fG

bei Antwort benachrichtigen
wksch midi „Hallo Werner, nein, ich meine natürlich 64 MB 133 MHz.Sag mal, willst Du...“
Optionen

Moin Midi,
Rationalität und Begehrlichkeit. Natürlich sind Deine Argumente gut und ich bin auch sicher, daß ich mir meine
schön rede/denke. Richtig ist, ich möchte einen spürbaren Speedzuwachs. Ach richtig, ich glaube ein Board gefunden
zu haben und zwar das Abit KT7-100. Teuer, soll aber ' first class ' sein. Spare aber den Fasttrack - Raid und hat
keinen Soundchip. Fällt mir ein, was macht Deine Platinum? zufrieden?
mfg
Werner

bei Antwort benachrichtigen
midi wksch „Moin Midi,Rationalität und Begehrlichkeit. Natürlich sind Deine Argumente gut...“
Optionen

Hallo Werner, mit der Karte selbst bin ich bis jetzt zufrieden, wie schon irgendwann mal erwähnt, läuft nur ein Spiel nicht richtig, aber ich denke, daß jede Karte so etwas finden wird. Allerdings habe ich noch nicht alles an der Karte ausprobiert, momentan habe ich nicht so viel Zeit.
Ärgerlich sind im Kontext aber 2 Sachen: 1. habe ich an einer Rückerstattungsaktion von Creative teilgenommen, bei welcher man nach Einsendung eines ausgef. Kurzfragebogens, der Kopie der Kaufquittung sowie einer bestimmten, im Retail-Pack enthaltenen CD 82,-DM von Creative zürückerhält. Alles Geforderte habe ich per Einschreiben hingeschickt, und gestern erhielt ich von Creative Post, nach welcher mein Antrag nicht bearbeitet werden kann, weil die CD fehlt. Da war ich richtig sauer. Wie will man das beweisen? Wegen 82,-DM lasse ich doch nicht die Postfrau protokollieren, was in einem Umschlag enthalten ist...
Zweitens werde ich versuchen, die Karte beim Händler in das Nachfolgemodell platinum 5.1 umzutauschen, weil diese den decoder inklusive hat, was mir nützen würde. Bei Atelco habe ich diesbezüglich gute Erfahrungen gemacht, deshalb habe ich Hoffnung. Allerdings fehlt dazu die o.g. CD, was hoffentlich nicht auffällt, da sie nur unwichtige Soundproben enthält...
Viel Glück beim Kauf Deiner neuen Sachen.
mfG

bei Antwort benachrichtigen