Anwendungs-Software und Apps 14.511 Themen, 73.841 Beiträge

Virtual Machine

Amenophis IV / 52 Antworten / Baumansicht Nickles

Gebt mir mal Rat zu folgender Lage:

Ich hab auf einem ziemlich alten Win-10-Rechner unter VMWare Workstation 15 noch XP laufen - weil ich halt noch ein altes XP-Programm weiterhin brauche.

Nu will ich die selbe Konstruktion auf einem Win11-Home-Laptop wiederholen und hab heute versucht, dort VMware 17 zu installieren: geht nicht, bricht ab, warum, ist ein wenig unklar.

Nun gibt es auch in Windows eine VM, aber die ist bei "Home" nicht dabei, sondern nur bei Professional.

Hat jemand eine Idee/Alternative für eine VM, auf der dann FCKGW...laufen kann...?

Gruß

A4 (bitte nicht zu kompliziert, ich bin mittlerweile alt und bastle nicht mehr so gerne :-()

bei Antwort benachrichtigen
Ritch Amenophis IV „Virtual Machine“
Optionen

Hallo Amenophis,

wenn es nach Netzwelt,de geht kann man mit einem Trick die Hyper-V auch auf WIN 11 Home installieren. Kannst es ja mal ausprobieren.

https://www.netzwelt.de/anleitung/198230-windows-11-home-pro-hyper-v-installieren-aktivierenso-gehts.html

Viel Erfolg.

bei Antwort benachrichtigen
hjb Amenophis IV „Virtual Machine“
Optionen

Hast du die Installation als Administrator angestoßen? Steht nämlich in der Anleitung dass man das machen muss. Habe ich hier gelesen: https://www.c-sharpcorner.com/article/how-to-install-vmware-workstation-on-windows-11/

Ansonsten mal mit VirtualBox versuchen. Die VMWare-Machinen laufen auch unter VirtualBox - wie das anzustellen ist, wird hier beschrieben: https://www.youtube.com/watch?v=Un3FioRE4jY

Hat man vierundzwanzig Stunden frueher als die uebrigen Menschen recht, so gilt man vierundzwanzig Stunden lang fuer naerrisch. (Antoine de Rivarol)
bei Antwort benachrichtigen
schoppes hjb „Hast du die Installation als Administrator angestoßen? Steht nämlich in der Anleitung dass man das machen muss. Habe ich ...“
Optionen

Moin Heinz,
ich war mir ziemlich sicher, dass du dich bei dem Thema "VM" melden würdest. Cool

Ansonsten mal mit VirtualBox versuchen

Das wäre auch mein erster Vorschlag gewesen.
Wenn "VMWare Workstation 15" nicht funktioniert, kann man ja durchaus mal die gängige Alternative ausprobieren.

Vielleicht hilft es ja A4:
https://keepmydesktop.blog/2018/05/18/windows-xp-virtualbox/ 

Gruß
Erwin

"Früher war alles besser. Sogar die Zukunft." (Karl Valentin)
bei Antwort benachrichtigen
hjb schoppes „Moin Heinz, ich war mir ziemlich sicher, dass du dich bei dem Thema VM melden würdest. Das wäre auch mein erster ...“
Optionen

Moin Erwin, das "Problem" bei mir ist, dass die VMs bei mir alle unter Debian laufen - sowohl mit VMware (Win98 z.B. läuft nur da, nicht unter VirtualBox), als auch mit VirtualBox. Deshalb kann ich da eigentlich nicht viel zu sagen, welche Probleme es da unter Windows gibt. Bei mir laufen die virtuellen Maschinen alle einwandfrei und es gab auch nie irgendwelche Probleme mit der Installation. Selbst unter dem "neuen" Debian 13 "Trixie", welches ja seit Anfang August das neue "Stable" ist, funktioniert alles einwandfrei

Den Rechner einer Frau (Win10) hatte ich ja letztens virtualisiert (das funktioniert mit dem Tool Vmware Vcenter Converter), da bekommt man dann "natürlich"  eine virtuelle Maschine, die unter VMWare läuft - und das ist Englisch, da ist meine Frau nicht so fit drin. Deshalb habe ich diese virtuelle Maschine dann ins VirtualBox-Format konvertiert, damit kann meine Frau gut umgehen. Das Ganze läuft jetzt auf ihrem Mint-Rechner und sie ist vollkommen zufrieden.....

Hat man vierundzwanzig Stunden frueher als die uebrigen Menschen recht, so gilt man vierundzwanzig Stunden lang fuer naerrisch. (Antoine de Rivarol)
bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV hjb „Hast du die Installation als Administrator angestoßen? Steht nämlich in der Anleitung dass man das machen muss. Habe ich ...“
Optionen

als Admin geht auch nicht. 

könnte also das englische Sprachproblem sein...

bei Antwort benachrichtigen
Bingo2 Amenophis IV „Virtual Machine“
Optionen

amenophis 4,schreibe einmal wann die Fehlermeldung kommt und was auf dem Bildschirm steht.  Bei mir läuft XP mit einem alten Prg. unter Win11 einwandfrei. Nur mal zur Information: Das XP mit Prg. findest du unter C:\Users\Name\Documents\Virtual Maschines\Windows XP .... Sollte das VMware Icon auf dem Desktop zu sehen sein, brauchst du nur vom alten Rechner den oben genannten WinXP Ordner von Win10 auf einen Stick und dann in den ensprechenden Win11 Ordner kopieren. So dunkel kann ich mich erinnern, dass auch ich mit der Installation ein Problem hatte. Ich glaube da war was mit Hyper-V. Übrigens bin ich vor Zeiten von der VirtualBox auf VMWare umgestiegen und habe es nicht bereut. Auf dem Win10 Rechner kannst Du mal das Update auf VMWare Workstation Pro anstoßen.

bei Antwort benachrichtigen
gast1000 Amenophis IV „Virtual Machine“
Optionen

Frage:

Was spricht dagegen, diese Version auf deinem Book zu installieren?

Läuft in Deutsch unter WIN11 bei mir...

https://www.virtualbox.org/wiki/Downloads

Gruß

Kein Backup? Kein Mitleid!
bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV gast1000 „Frage: Was spricht dagegen, diese Version auf deinem Book zu installieren? Läuft in Deutsch unter WIN11 bei mir... ...“
Optionen

Ich hab halt auf einem anderen Rechner (win 10) VMware laufen - und wenn ich mich bei einem Produkt auskenne, bleibe ich ganz gerne dabei - drum will ich das erst mal weiter probieren..

bei Antwort benachrichtigen
gast1000 Amenophis IV „Ich hab halt auf einem anderen Rechner win 10 VMware laufen - und wenn ich mich bei einem Produkt auskenne, bleibe ich ganz ...“
Optionen

Ich selbst hatte gar keine Ahnung davon. (hatte nie einen Bedarf) 

Nach deiner Anfrage habe ich einfach gesucht und das mal installiert. (Kostenlos usw.)

Nach ein paar Minuten lief das "Ganze" einwandfrei!

Eine verlangte ISO von einem OS habe ich allerdings nicht eingeben, hätte aber sicherlich funktioniert...

Ein noch original verpacktes XP hätte ich gehabt!

Ich hatte aber Vorsorglich vorher eine Spieglung meiner NVMe  gemacht Zwinkernd

Gruß

Kein Backup? Kein Mitleid!
bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV gast1000 „Ich selbst hatte gar keine Ahnung davon. hatte nie einen Bedarf Nach deiner Anfrage habe ich einfach gesucht und das mal ...“
Optionen

"original verpacktes XP.." das sind so die Schätze, die sich mit der Zeit ansammeln.

Ich habe noch eine (original!) Diskette 31/2" mit Windows 1 und frage mich bei diesem und anderen Schätzen, daß sie zum wegwerfen viel zu schade sind und eigetlich in ein Museum gehören aber das wäre einen eigenen Thread wert.

bei Antwort benachrichtigen
gast1000 Amenophis IV „original verpacktes XP.. das sind so die Schätze, die sich mit der Zeit ansammeln. Ich habe noch eine original! Diskette ...“
Optionen

Schlimm,

ich kann auch nichts wegschmeißen... Verlegen

Gruß

Kein Backup? Kein Mitleid!
bei Antwort benachrichtigen
The Wasp Amenophis IV „original verpacktes XP.. das sind so die Schätze, die sich mit der Zeit ansammeln. Ich habe noch eine original! Diskette ...“
Optionen

Alte Software aufzuheben, macht keinen Sinn, weil die nie verschwinden wird. Viel problematischer ist alte Hardware und Peripherie mit den nötigen Anschlüssen zu bekommen, die auch noch läuft.

Privat tut man sich mit alter Hardware aber kaum noch einen Gefallen. Aktuelle Peripherie ist heute Xmal schneller und billiger als alles, wofür man vor 20 Jahren noch ein kleines Vermögen ausgeben musste.

Ende
bei Antwort benachrichtigen
mawe2 The Wasp „Alte Software aufzuheben, macht keinen Sinn, weil die nie verschwinden wird. Viel problematischer ist alte Hardware und ...“
Optionen
Alte Software aufzuheben, macht keinen Sinn, weil die nie verschwinden wird.

Wie soll man diesen Satz verstehen?

Wenn niemand die Software aufhebt, verschwindet sie doch ganz automatisch.

bei Antwort benachrichtigen
The Wasp mawe2 „Wie soll man diesen Satz verstehen? Wenn niemand die Software aufhebt, verschwindet sie doch ganz automatisch.“
Optionen
Wenn niemand die Software aufhebt

Sag uns bescheid, wenn es keine ISO-Downloads mehr gibt... ;-)

Ende
bei Antwort benachrichtigen
mawe2 The Wasp „Sag uns bescheid, wenn es keine ISO-Downloads mehr gibt... -“
Optionen

Das ist leider keine Antwort auf meine Frage, wie man Deinen Satz verstehen soll.

Außerdem gibt es ganz sicher sehr viel mehr Software als nur die, die per ISO-Download angeboten wird.

Aber wenn wir schon dabei sind: Wo gibt es denn den (legalen) ISO-Download von (z.B.) Windows XP?

bei Antwort benachrichtigen
The Wasp mawe2 „Das ist leider keine Antwort auf meine Frage, wie man Deinen Satz verstehen soll. Außerdem gibt es ganz sicher sehr viel ...“
Optionen
Wo gibt es denn den (legalen) ISO-Download von (z.B.) Windows XP?

Muss man dir eine Suchmaschine erklären? Linzenzrechte sind zu beachten, aber nicht das Thema, wenn es um das Aufheben von Software für vermeindlich museale Zwecke geht. Kein Museum ist in Sachen Softwaregeschichte auf einen privaten Sammler angewiesen, schon gar nicht, wenn es um Windows XP geht. Ein funktionierender Apple 1 wäre dann schon etwas anderes.

Du kannst uns aber gern die Museen nennen, die an deinen alten Disketten und CDs interessiert sind...

Ende
bei Antwort benachrichtigen
andy11 Amenophis IV „Virtual Machine“
Optionen

Um welches XP Programm handelt es sich überhaupt?

A

Entweder helfen (koennen!!!) oder Klappe halten!
bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV andy11 „Um welches XP Programm handelt es sich überhaupt? A“
Optionen

Um Documagix Papermaster, das war für win 95/98, läuft,  aber mit Verrenkungen und einem update, das ich habe, auch unter XP. Ein Dokumentenmanagementprogramm mit leider proprietärem Datenformat, so daß es da auch keine Möglichkeiten zum Umstieg gibt. Ich habe darin sehr große Datenmengen und arbeite auch gerne damit, es ist sehr intuitiv aufgebaut. Der Hersteller ist seit 20 Jahren pleite.

bei Antwort benachrichtigen
andy11 Amenophis IV „Um Documagix Papermaster, das war für win 95/98, läuft, aber mit Verrenkungen und einem update, das ich habe, auch unter ...“
Optionen

https://papermaster.software.informer.com/

Ist mir mal vor vielen Jahren begegnet. Heut weiß ich nichts

mehr davon. Tut mir leid. Da muss die Gemeinde hier mal ran.

Andy

Entweder helfen (koennen!!!) oder Klappe halten!
bei Antwort benachrichtigen
lexlegis Amenophis IV „Virtual Machine“
Optionen

Auf

https://learn.microsoft.com/en-us/answers/questions/2476063/papermaster-98-is-not-working-on-windows-7-but-hav?page=3#answers

beschreibt jemand eine Möglichkeit, das 16-Bit-Setupprogramm auf 32 Bit zu konvertieren. Ich denke das ist der Grund, warum es unter Windows 11 nicht installieren will.

Allgemein würde ich in solchen Fällen OTVDM/WINEVDM empfehlen, um unter Windows 11 x64 wieder 16-Bit-Programme (wie das obige Setup) nutzen zu können.

https://ci.appveyor.com/project/otya128/winevdm/build/job/094q604budhpbw22/artifacts

Work it harder, make it better, do it faster, makes us stronger
bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV lexlegis „Auf https://learn.microsoft.com/en-us/answers/questions/2476063/papermaster-98-is-not-working-on-windows-7-but-hav?page 3 ...“
Optionen

..das geht möglicherweise über meine Fähigkeiten.....

bei Antwort benachrichtigen
lexlegis Amenophis IV „..das geht möglicherweise über meine Fähigkeiten.....“
Optionen

OTVDM lädst du einfach runter (die ZIP), entpackst es nach C:\OTVDM und installierst dort die installw.inf per Rechtsklick. Jetzt funktionieren 16-Bit-Programme wieder. Einen Versuch wäre es wert.

Work it harder, make it better, do it faster, makes us stronger
bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV Nachtrag zu: „Virtual Machine“
Optionen

So, Schritt 1 hat nach einiger Zeit funktioniert - die Installation von VMWare 17.6.

Ich hab (mit Bauchweh) von Chip runtergeladen -mag ja diese Installer nicht - hat aber problemlos funktioniert. Der zweite Schritt wäre die Installation von XP

Aber natürlich gehen die Probleme weiter: Das Notebook hat kein CD-Laufwerk. Also ein externes genommen, das mit meinem Win10 Desktop-Recher gut zusammenarbeitet. Aber Win 11 home auf dem Laptop erkennt das Laufwerk nicht. 

bei Antwort benachrichtigen
hjb Amenophis IV „So, Schritt 1 hat nach einiger Zeit funktioniert - die Installation von VMWare 17.6. Ich hab mit Bauchweh von Chip ...“
Optionen

Du musst doch nur eine ISO von der CD erstellen, diese auf dem Laptop ablegen und dann diese ISO als Installationsmedium nehmen.....

Hat man vierundzwanzig Stunden frueher als die uebrigen Menschen recht, so gilt man vierundzwanzig Stunden lang fuer naerrisch. (Antoine de Rivarol)
bei Antwort benachrichtigen
lexlegis Amenophis IV „So, Schritt 1 hat nach einiger Zeit funktioniert - die Installation von VMWare 17.6. Ich hab mit Bauchweh von Chip ...“
Optionen

Man kann bei CHIP auch "manuell" herunterladen ohne Installer.

Work it harder, make it better, do it faster, makes us stronger
bei Antwort benachrichtigen
Bingo2 Amenophis IV „So, Schritt 1 hat nach einiger Zeit funktioniert - die Installation von VMWare 17.6. Ich hab mit Bauchweh von Chip ...“
Optionen

Ich habe doch geschrieben, wie du vorgehen sollst. Warum ignorierst du das? Willst du dir unbedingt Mehrarbeit verschaffen? Jetzt willst du XP installieren, aber das LW wird nicht erkannt. Dann kommt die Installation des Uralt Prg.. Die Einstellungen von XP und deinem Programm hast du auch noch vor dir. Ja und die von dir erstellen Dateien müssen auch noch kopiert werden. Sorry, ich verstehe dich nicht.

Nimm einen formatierten USB Stick, Stecke ihn an den Win10 Rechner, rufe den Explorer auf und kopiere -wie weiter oben beschrieben- den Ordner auf den Stick. Darin ist das WinXP, dein Prg. und deine Daten enthalten.

Dann steckst du den Stick an den Win11 Rechner, rufst auch hier den Explorer auf und kopierst den Ordner in das gleiche Verzeichnis  ..... Dokumente\. wie bei Win10. Rufe dann VMware auf und "Open a Virtual Machine" und gegessen ist der Salat.

Ein Update auf VmWware Workstation Pro 17 (kostenlos!) ist empfehlenswert.

bei Antwort benachrichtigen
hjb Bingo2 „Ich habe doch geschrieben, wie du vorgehen sollst. Warum ignorierst du das? Willst du dir unbedingt Mehrarbeit verschaffen? ...“
Optionen

Ich habe mittlerweile die Hoffnung aufgegeben, dass der TE sich hier überhaupt noch meldet. Irgendwie merkwürdig, da er sich in anderen Threads an den Diskussionen beteiligt, aber diesem Thread sowie den vorgeschlagenen Lösungsansätzen keinerlei Beachtung mehr schenkt... :-(

Hat man vierundzwanzig Stunden frueher als die uebrigen Menschen recht, so gilt man vierundzwanzig Stunden lang fuer naerrisch. (Antoine de Rivarol)
bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV hjb „Ich habe mittlerweile die Hoffnung aufgegeben, dass der TE sich hier überhaupt noch meldet. Irgendwie merkwürdig, da er ...“
Optionen

Doch, mache ich - aber bemißt sich mein Rhythmus nicht in Stunden und gelegentlich auch nicht in Tagen. 

Aber ich möchte mich nicht rechtfertigen müssen - und muß dieses eben auch nicht. :-)

bei Antwort benachrichtigen
hjb Amenophis IV „Doch, mache ich - aber bemißt sich mein Rhythmus nicht in Stunden und gelegentlich auch nicht in Tagen. Aber ich möchte ...“
Optionen

Selbstverständlich muss du dich für dein Handeln nicht rechtfertigen - soweit kommt es noch....

Übrigens: Ich hatte dir über den Nickles-Messenger vor ein paar Tagen eine PN geschickt. Mein Angebot, welches ich dir gemacht habe, besteht weiterhin.

Hat man vierundzwanzig Stunden frueher als die uebrigen Menschen recht, so gilt man vierundzwanzig Stunden lang fuer naerrisch. (Antoine de Rivarol)
bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV hjb „Selbstverständlich muss du dich für dein Handeln nicht rechtfertigen - soweit kommt es noch.... Übrigens: Ich hatte dir ...“
Optionen

Danke - ich hab im Messenger geschaut, auch jetzt gerade, und der sagt "0 neue Nachr."

Wahrscheinlich mach ich was falsch. Irgendwie ist alles kompliziert. Übrigens, zur Info, Freude und Erheiterung: ich sitze gerade (und schon länger) an der Steuererklärung. So zum Thema, was das Leben so alles mit sich bringt. Und da die Daten für die Steuererklärung in Papermaster gepeichert sind...Du verstehst, so sind die Zusammenhänge. Dann macht man sich zum Beispiel Sorgen, was wäre, wenn eine SSD schlapp macht oder ein Virus ums Haus schleicht und alle Daten weg sind. 

Das sind so die Geschichten des Lebens. 

bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV Nachtrag zu: „Danke - ich hab im Messenger geschaut, auch jetzt gerade, und der sagt 0 neue Nachr. Wahrscheinlich mach ich was falsch. ...“
Optionen

UngelesenGelesenGesendetAdressbuchBlockerlisteeMail-BenachrichtigungarrowNeue Nachricht schreiben

Sie haben im Moment keine ungelesenen Nachrichten.Der Nickles.de-Messenger ist ein Tool um anderen Nickles.de-Mitgliedern private Nachrichten zu schreiben.


Die Links: Ungelesen, Gelesen und Gesendet geben einen Überblick über die eingegangenen und geschriebenen Nachrichten.

bei Antwort benachrichtigen
hjb Amenophis IV „UngelesenGelesenGesendetAdressbuchBlockerlisteeMail-BenachrichtigungNeue Nachricht schreiben Sie haben im Moment keine ...“
Optionen

Diese Nachricht ging an dich! Hast du die nicht erhalten? Merkwürdig. Ich schick sie dirnoch einmal.....

Hat man vierundzwanzig Stunden frueher als die uebrigen Menschen recht, so gilt man vierundzwanzig Stunden lang fuer naerrisch. (Antoine de Rivarol)
bei Antwort benachrichtigen
hjb Amenophis IV „Danke - ich hab im Messenger geschaut, auch jetzt gerade, und der sagt 0 neue Nachr. Wahrscheinlich mach ich was falsch. ...“
Optionen

Ich habe dir die Nachricht jetzt noch einmal geschickt, schau mal nach....

Hat man vierundzwanzig Stunden frueher als die uebrigen Menschen recht, so gilt man vierundzwanzig Stunden lang fuer naerrisch. (Antoine de Rivarol)
bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV hjb „Ich habe dir die Nachricht jetzt noch einmal geschickt, schau mal nach....“
Optionen

Die Welt ist voller Rätsel.

Ich bin zwar als Premium-Mitglied angemeldet (und zumindest früher war man das als vip auch automatisch), aber, siehe unten, ich kann dennoch über den Messenger Nicht SCHREIBEN..

Nicht völlig auszuschließen ist allerdings auch, daß z.B. ADBLOCK oder ein ähnliches tool Schuld ist. Also werde ich nochmal meines Nickles-Daten raussuchen müssen und es über einen völlig offenen Browser versuchen. 

Lesen konnte ich deine PN übrigens, also ggfs. auch einen Link.

Das muss ich jetzt also alles öffentlich schreiben, weil es im Moment keine privaten Wege zu geben scheint.

schnell alle erreichen

Nickles.de - Messenger

Mit diesem Tool können Premium-Mitglieder jedem auf Nickles.de eine private Nachricht schicken.

Sie sind leider noch kein Premium-Mitglied, unter diesem Link können Sie dies ändern.

bei Antwort benachrichtigen
hjb Amenophis IV „Die Welt ist voller Rätsel. Ich bin zwar als Premium-Mitglied angemeldet und zumindest früher war man das als vip auch ...“
Optionen

OK, ich schicke dir den Link. Kannst ja dann berichten, ob du den bekommen hast. Müsste jetzt schon abrufbar sein.....

Hat man vierundzwanzig Stunden frueher als die uebrigen Menschen recht, so gilt man vierundzwanzig Stunden lang fuer naerrisch. (Antoine de Rivarol)
bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV hjb „OK, ich schicke dir den Link. Kannst ja dann berichten, ob du den bekommen hast. Müsste jetzt schon abrufbar sein.....“
Optionen

:yeah: ist da - merci. Ich berichte dann, was das Book dazu sagt. 

bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV Nachtrag zu: „:yeah: ist da - merci. Ich berichte dann, was das Book dazu sagt.“
Optionen

Also - hat problemlos geklappt, auf dem Book ist jetzt

1. Win 11

2. Darüber VMware

3. Darüber XP.

Aber alles hat so seine Grenzen: XP erkennt im Moment den 64Gb Sandisk ultra nicht, auf dem sich Papermaster befindet. Vielleicht ist er zu groß für XP? Ich galube mich zu erinnern, daß es da eine Grenze gab. Und bevor jemand frägt, warum Papermaster auf so einen großen Stick ist - er war halt gerade verfügbar und ich hab mir nicht überlegt, daß es so was vor 20 Jahren wahrscheinlich nicht gab.

Anyway, mal sehen, das wird sich auch noch lösen lassen und wenn nicht, melde ich mich in ein paar Tagen wieder. Erst mal muß noch die Steuer gemacht werden :-(

Dank an alle Mitstreiter und habt eine gute neue Woche.

bei Antwort benachrichtigen
hjb Amenophis IV „Also - hat problemlos geklappt, auf dem Book ist jetzt 1. Win 11 2. Darüber VMware 3. Darüber XP. Aber alles hat so seine ...“
Optionen

"XP hat bereits einige Jahre auf dem Buckel. Als es Ende 2001 auf den Markt kam, konnte man von riesigen USB-Sticks nur träumen. Und so hat Microsoft das XP-Dateisystem auf (damals utopische) 32 GB pro Datenträger beschränkt. Größere USB-Sticks lassen sich daher mit einem Standard-XP-Rechner nicht nutzen."

(gefunden bei https://www.schieb.de/unter-windows-xp-grosse-usb-sticks-nutzen)

Da hast du also recht mit deiner Vermutung, dass dein Stick einfach zu groß für XP ist.....

Hat man vierundzwanzig Stunden frueher als die uebrigen Menschen recht, so gilt man vierundzwanzig Stunden lang fuer naerrisch. (Antoine de Rivarol)
bei Antwort benachrichtigen
schoppes Amenophis IV „Die Welt ist voller Rätsel. Ich bin zwar als Premium-Mitglied angemeldet und zumindest früher war man das als vip auch ...“
Optionen

Möglicherweise hast du in den letzten Jahren vergessen, deine Premiummitgliedschaft Jahr für Jahr zu verlängern.

Als VIP geht das nur im internen Bereich.

Gruß

"Früher war alles besser. Sogar die Zukunft." (Karl Valentin)
bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV schoppes „Möglicherweise hast du in den letzten Jahren vergessen, deine Premiummitgliedschaft Jahr für Jahr zu verlängern. Als VIP ...“
Optionen

:yeah:

Nachdem alle meine Daten (einschließlich pw) noch da gewesen sind, bin ich auf die Idee in der Tat nicht gekommen. 

Also, erst mal auch Dank an MN, daß er die Datenbank so lange gepflegt und erhalten hat. 

P.S: was waren das für Zeiten, als man noch darüber diskutiert hat, ob CPC oder DOS die Zukunft gehört; als es noch Zeitschriften wie "DOS" gab. Als die Computer "Schneider" oder "ATARI" hießen. Und als Nickles DAS Forum für diese seltsamen Computerfreaks war.

Ich glaube, wir müssen mal für Nostalgiker wie mich einen Thread mit dem Namen "Damals" aufmachen. 

bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV schoppes „Möglicherweise hast du in den letzten Jahren vergessen, deine Premiummitgliedschaft Jahr für Jahr zu verlängern. Als VIP ...“
Optionen

Wie macht man das - schickst Du mir eine pn?

bei Antwort benachrichtigen
schoppes Amenophis IV „Wie macht man das - schickst Du mir eine pn?“
Optionen

PN ist unterwegs.

"Früher war alles besser. Sogar die Zukunft." (Karl Valentin)
bei Antwort benachrichtigen
andy11 Amenophis IV „Virtual Machine“
Optionen

Das Hier ist Dir bestimmt auch schon begegnet:

https://www.filecenter.com/papermaster-tool.html

Wie man letzten Endes damit umgeht, kann ich

nicht abtesten. Gruß A

Entweder helfen (koennen!!!) oder Klappe halten!
bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV andy11 „Das Hier ist Dir bestimmt auch schon begegnet: https://www.filecenter.com/papermaster-tool.html Wie man letzten Endes damit ...“
Optionen

Ja danke - ist halt ein Rettungsanker, den ich ungern werfen möchte. 

Das schöne an Papermaster ist ja gerade die Oberfläche mit ihren Aktenschränken und Schubladen, die ein echtes Büro vortäuschen. Natürlich kann man die selbe Struktur in win-Dateiform nachbilden, aber es ist irgendwie im Alltag bei weitem nicht so übersichtlich. Außerdem handelt es sich um einige 10.000 Dateien....:-(

bei Antwort benachrichtigen
andy11 Amenophis IV „Ja danke - ist halt ein Rettungsanker, den ich ungern werfen möchte. Das schöne an Papermaster ist ja gerade die ...“
Optionen

Dann hatte ich noch einen anderen Gedanken. Es gibt ein

potables Win95. Wenn dieses Papermaster darin laufen würde,

hätte man eine Ebene Software weniger. Zudem wäre es

transpotabel. Da ich aber dieses Papermaster nirgends herunterladen

kann, ist ein Test nicht machbar für mich. Das war es aber jetzt, mehr

fällt mir nicht ein. Andy11

Entweder helfen (koennen!!!) oder Klappe halten!
bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV andy11 „Dann hatte ich noch einen anderen Gedanken. Es gibt ein potables Win95. Wenn dieses Papermaster darin laufen würde, hätte ...“
Optionen

Klingt auf den ersten Blick gut. Ich würde mir die VM sparen und könnte überall auf PM zugreifen. Er läuft auch auf Win95. Ich probier das mal, danke

bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV Nachtrag zu: „Klingt auf den ersten Blick gut. Ich würde mir die VM sparen und könnte überall auf PM zugreifen. Er läuft auch auf ...“
Optionen

PS: PM könnte ich dir natürlich schon schicken, müsste mich aber dann erst in Filetransfer oder so was anmelden, bräuchte eine mail von dir etc.

bei Antwort benachrichtigen
hjb Amenophis IV „PS: PM könnte ich dir natürlich schon schicken, müsste mich aber dann erst in Filetransfer oder so was anmelden, ...“
Optionen
PM könnte ich dir natürlich schon schicken...

Genau, schicke ihm doch über den Nickles-Messenger eine PN, da kannst du ihm doch deine Mailadresse geben. PNs über den Messenger kann jeder empfangen/lesen - auch "normale" User -  lediglich senden geht nur für VIPs oder "P"-User.

Hat man vierundzwanzig Stunden frueher als die uebrigen Menschen recht, so gilt man vierundzwanzig Stunden lang fuer naerrisch. (Antoine de Rivarol)
bei Antwort benachrichtigen
andy11 Amenophis IV „PS: PM könnte ich dir natürlich schon schicken, müsste mich aber dann erst in Filetransfer oder so was anmelden, ...“
Optionen

Über einem Filehoster geht das auch. Den Download kann doch 

jeder sehen der möchte.

Anmelden muss man sich wahrscheinlich schon. A

Entweder helfen (koennen!!!) oder Klappe halten!
bei Antwort benachrichtigen
andy11 Amenophis IV „PS: PM könnte ich dir natürlich schon schicken, müsste mich aber dann erst in Filetransfer oder so was anmelden, ...“
Optionen

Vielleicht hiermit, das ghet wohl ohne Anmeldund. A

https://www.swisstransfer.com/de-de

Entweder helfen (koennen!!!) oder Klappe halten!
bei Antwort benachrichtigen
andy11 Amenophis IV „Virtual Machine“
Optionen

Versuch mit Win95portabel abgebrochen. Unzuverlässig, nicht

zu gebrauchen. Tut mir leid. Damit ist zu machen. Deine

Sammlung soll nicht gefährdet werden. A

Entweder helfen (koennen!!!) oder Klappe halten!
bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV andy11 „Versuch mit Win95portabel abgebrochen. Unzuverlässig, nicht zu gebrauchen. Tut mir leid. Damit ist zu machen. Deine ...“
Optionen

Danke für Deine Arbeit.

Die Datensammlung geht tatsächlich bis ins Jahr 1978 zurück....dabei sind allerdings auch Rückwärtseinträge. Die Software selbst ist aber erst so vielleicht 30 Jahre alt, die letzten updates stammen vielleicht aus der Zeit der Jahrtausendwende.

Also alles bestens :D

bei Antwort benachrichtigen