Anwendungs-Software und Apps 14.516 Themen, 73.927 Beiträge

EMail Programm mit spezieller Spam Funktion

Angsthase5 / 21 Antworten / Baumansicht Nickles

Guten Tag zusammen.

Ich verwende WIN 11 und eMClient. Bin mit eMClient soweit zufrieden. ABER: Ich bekomme jeden Tag Unmengen von Spam-Mails. Diese landen im SpamOrdner; aber auch erwartete Mails finden dorthin den Weg wo sie eigentlich nicht hingehören. So muß ich tagtäglich die Spams einzeln durchgehen, was Spam ist und was nicht. Die von mir mit STRG und J gekennzeichneten Mails wandern auch in den Spam-Ordner. Jetzt die Frage aller Fragen:

Gibt es ein Programm oder eine Ergänzung welche die von mir gekennzeichneten Spam-Mails erst gar nicht laden sondern gleich ins Nirvana schicken. 

Wenn noch Klärungsbedarf besteht: Einfach schreiben.

Vielen Dank: Euer Angsthase 5

Manfred Faisst
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 Angsthase5 „EMail Programm mit spezieller Spam Funktion“
Optionen
Gibt es ein Programm oder eine Ergänzung welche die von mir gekennzeichneten Spam-Mails erst gar nicht laden sondern gleich ins Nirvana schicken.

Da gibt es meines Wissens nur die Möglichkeit, mit dem Browser seinen E-Mail-Account beim Provider zu öffnen. Dann kannst du dort die Mails als Spam markieren und sie werden in Zukunft nicht mehr an dich weitergeleitet. 

Das machst du einige Zeit so und danach dann erst deine Mails mit der E-Mail-Addy ab.

Eine andere Möglichkeit wäre noch zusätzlich auf der Providerseite Spamserver blackzulisten (wenn's bei deinem Provider geht; bei meinem, der Telekom, kann ich 100 Spamserver blacklisten).

Windows11Pro 64, Gehaeuse: FRACTAL DESIGN DEFINE 7X, Be Quiet Straight Power 12 Platin 1200 Watt, Gigabyte X670E AORUS PRO X, AMD Ryzen 9 7950 X, 64 GB Kingston Fury Beast DDR5 CL36, GeForce RTX 4090 OC 24 GB, 2 x WD Black 2TB, Creative Soundblaster Z SE, HyperX Cloud II wireless
bei Antwort benachrichtigen
Angsthase5 winnigorny1 „Da gibt es meines Wissens nur die Möglichkeit, mit dem Browser seinen E-Mail-Account beim Provider zu öffnen. Dann ...“
Optionen

Da gibt es meines Wissens nur die Möglichkeit, mit dem Browser seinen E-Mail-Account beim Provider zu öffnen. Dann kannst du dort die Mails als Spam markieren und sie werden in Zukunft nicht mehr an dich weitergeleitet. 

Bitte hierzu mehr Info. Dasäre super. Gruß vom tiefsten Schwarzwald.

Manfred Faisst
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 Angsthase5 „Da gibt es meines Wissens nur die Möglichkeit, mit dem Browser seinen E-Mail-Account beim Provider zu öffnen. Dann kannst ...“
Optionen
Bitte hierzu mehr Info. Dasäre super. Gruß vom tiefsten Schwarzwald.


Was ist daran so schwer zu begreifen? Du logst dich bei deinem Provider in deinen E-Mail-Account ein.

Dort guckst du dir die eingegangen Mails an und alles, was für dich Spam ist, markierst du bei Provider als Spam. Dann verschwinden die Spam-Mails automatisch und werden zukünftig geblockt und du hörst davon nie wieder was.

Das machst du einige Zeit so, bis einigermaßen Ruhe herrscht. Wenn du allerings einen "Freemail-Account" hast, also z.B. GMX oder so etwas, dann hast du ein Problem, weil die Freemailer finanzieren sich dadurch, dass sie eine ganze Menge Spam durchgehen lassen, weil sie dafür dann Geld bekommen.

Windows11Pro 64, Gehaeuse: FRACTAL DESIGN DEFINE 7X, Be Quiet Straight Power 12 Platin 1200 Watt, Gigabyte X670E AORUS PRO X, AMD Ryzen 9 7950 X, 64 GB Kingston Fury Beast DDR5 CL36, GeForce RTX 4090 OC 24 GB, 2 x WD Black 2TB, Creative Soundblaster Z SE, HyperX Cloud II wireless
bei Antwort benachrichtigen
Angsthase5 winnigorny1 „Was ist daran so schwer zu begreifen? Du logst dich bei deinem Provider in deinen E-Mail-Account ein. Dort guckst du dir ...“
Optionen

Bin halt kein Intelligenzbolzen, habs jetzt kapiert.

Manfred Faisst
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 Angsthase5 „Bin halt kein Intelligenzbolzen, habs jetzt kapiert.“
Optionen
... habs jetzt kapiert.

Da bin ich aber froh.

Windows11Pro 64, Gehaeuse: FRACTAL DESIGN DEFINE 7X, Be Quiet Straight Power 12 Platin 1200 Watt, Gigabyte X670E AORUS PRO X, AMD Ryzen 9 7950 X, 64 GB Kingston Fury Beast DDR5 CL36, GeForce RTX 4090 OC 24 GB, 2 x WD Black 2TB, Creative Soundblaster Z SE, HyperX Cloud II wireless
bei Antwort benachrichtigen
schoppes Angsthase5 „Bin halt kein Intelligenzbolzen, habs jetzt kapiert.“
Optionen

Wie endet denn deine Email-Adresse (nach dem @-Zeichen)?

Meistens sind es ja web.de und gmx.de.

Dann muss man halt auf deren Seiten gehen und sich einloggen.

https://web.de/ 

https://www.gmx.net/ 

Dort kann man festlegen, wie Emails zu behandeln sind (Spam oder Nicht-Spam usw.).

Gruß

"Früher war alles besser. Sogar die Zukunft." (Karl Valentin)
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 schoppes „Wie endet denn deine Email-Adresse nach dem @-Zeichen ? Meistens sind es ja web.de und gmx.de. Dann muss man halt auf deren ...“
Optionen
https://web.de/  https://www.gmx.net/  Dort kann man festlegen, wie Emails zu behandeln sind (Spam oder Nicht-Spam usw.).

Ja - kann man. Aber man wird immer noch Spam bekommen. Denn mit der Kohle, die die Freemailer von den "werbenden" Firmen bekommen, finanzieren sie die Freemailer - wie ich schon weiter oben im Thread schrieb.

Windows11Pro 64, Gehaeuse: FRACTAL DESIGN DEFINE 7X, Be Quiet Straight Power 12 Platin 1200 Watt, Gigabyte X670E AORUS PRO X, AMD Ryzen 9 7950 X, 64 GB Kingston Fury Beast DDR5 CL36, GeForce RTX 4090 OC 24 GB, 2 x WD Black 2TB, Creative Soundblaster Z SE, HyperX Cloud II wireless
bei Antwort benachrichtigen
mawe2 winnigorny1 „Was ist daran so schwer zu begreifen? Du logst dich bei deinem Provider in deinen E-Mail-Account ein. Dort guckst du dir ...“
Optionen
weil die Freemailer finanzieren sich dadurch, dass sie eine ganze Menge Spam durchgehen lassen, weil sie dafür dann Geld bekommen.

Gibt's für diese Behauptung irgendwelche Beweise?

bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 mawe2 „Gibt s für diese Behauptung irgendwelche Beweise?“
Optionen
Gibt's für diese Behauptung irgendwelche Beweise?

Ja. Meine Frau ist bei GMX und ich habe alle Maßnahmen durchlaufen lassen. Und es kommen immer noch Spam-Mails, die nicht geblockt werden können sog. gesponsorte Dinger. Mach' dir einfach mal die Mühe und google danach. Wenn du nicht gänzlich unfähig bist, wirst du schon was dazu finden.

Bei GMX kann man Spam nur "reduzieren":

https://www.youtube.com/watch?v=P1H-7JTtUkU 

Windows11Pro 64, Gehaeuse: FRACTAL DESIGN DEFINE 7X, Be Quiet Straight Power 12 Platin 1200 Watt, Gigabyte X670E AORUS PRO X, AMD Ryzen 9 7950 X, 64 GB Kingston Fury Beast DDR5 CL36, GeForce RTX 4090 OC 24 GB, 2 x WD Black 2TB, Creative Soundblaster Z SE, HyperX Cloud II wireless
bei Antwort benachrichtigen
mawe2 winnigorny1 „Ja. Meine Frau ist bei GMX und ich habe alle Maßnahmen durchlaufen lassen. Und es kommen immer noch Spam-Mails, die nicht ...“
Optionen
Mach' dir einfach mal die Mühe und google danach.

Immer wieder diese absurde Masche...

Wenn Du etwas behauptest, musst Du es auch beweisen, nicht ich.

Dass bei Deiner Frau noch einzelne Spam-Mails ankommen ist kein Beweis dafür, dass GMX gegen Bezahlung Spam explizit durchleitet!

Bei GMX kann man Spam nur "reduzieren":

Das ist selbsterklärend, es gibt nie einen 100%igen Schutz vor irgendwas.

Und was Spam ist (und was nicht) kann nur jeder einzelne Nutzer selbst definieren. Deswegen können Spamfilter es nie allen recht machen.

So lange Du keinen belastbaren Beweis für Deine Behauptung lieferst, bleibt das einfach nur justiziable Rufschädigung, mehr nicht.

bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 mawe2 „Immer wieder diese absurde Masche... Wenn Du etwas behauptest, musst Du es auch beweisen, nicht ich. Dass bei Deiner Frau ...“
Optionen
So lange Du keinen belastbaren Beweis für Deine Behauptung lieferst, bleibt das einfach nur justiziable Rufschädigung, mehr nicht.

Du laberst wie immer ziemlich viel Müll. Fakt ist und bleibt, dass GMX gesponserten Spam durchlässt. EOD.

Windows11Pro 64, Gehaeuse: FRACTAL DESIGN DEFINE 7X, Be Quiet Straight Power 12 Platin 1200 Watt, Gigabyte X670E AORUS PRO X, AMD Ryzen 9 7950 X, 64 GB Kingston Fury Beast DDR5 CL36, GeForce RTX 4090 OC 24 GB, 2 x WD Black 2TB, Creative Soundblaster Z SE, HyperX Cloud II wireless
bei Antwort benachrichtigen
mawe2 winnigorny1 „Du laberst wie immer ziemlich viel Müll. Fakt ist und bleibt, dass GMX gesponserten Spam durchlässt. EOD.“
Optionen
Fakt ist und bleibt, dass GMX gesponserten Spam durchlässt.

Wenn es "Fakt" wäre, könntest Du es beweisen.

Solange Du es nur behauptest, ist es genau kein "Fakt".

bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 mawe2 „Wenn es Fakt wäre, könntest Du es beweisen. Solange Du es nur behauptest, ist es genau kein Fakt .“
Optionen
Wenn es "Fakt" wäre, könntest Du es beweisen.

Wie denn? Soll ich dir ein Bild vom Läppi meiner Frau schicken und ein Bild von den Einstellungen in GMX? Das sind Daten, die hier nichts zu suchen haben.

Solange Du es nur behauptest, ist es genau kein "Fakt".

Und auch deine Behauptung ist nur eine Behauptung. Beweise du doch mal das Gegenteil. Du kannst dir ja mal einen kostenlosen GMX-Account einrichten und versuchen, dort den SPAM abzuwählen.

Und wenn du dann behauptest, dass es bei dir funktioniert ist dann auch nur eine Behauptung.

Und überhaupt: Liefere selbst einemal Fakten oder halt einfach nur das Maul.

Windows11Pro 64, Gehaeuse: FRACTAL DESIGN DEFINE 7X, Be Quiet Straight Power 12 Platin 1200 Watt, Gigabyte X670E AORUS PRO X, AMD Ryzen 9 7950 X, 64 GB Kingston Fury Beast DDR5 CL36, GeForce RTX 4090 OC 24 GB, 2 x WD Black 2TB, Creative Soundblaster Z SE, HyperX Cloud II wireless
bei Antwort benachrichtigen
mawe2 winnigorny1 „Wie denn? Soll ich dir ein Bild vom Läppi meiner Frau schicken und ein Bild von den Einstellungen in GMX? Das sind Daten, ...“
Optionen
Soll ich dir ein Bild vom Läppi meiner Frau schicken

Nein.

Es geht nicht darum, dass dort immer noch Spam ankommt!

Es geht um Deine Behauptung, GMX würde sich von Spammern bezahlen lassen, damit sie diesen Spam durchlassen.

Und auch deine Behauptung ist nur eine Behauptung.

Ich habe gar nichts behauptet!

Ich habe nur nach einem Beweis für Deine Behauptung gefragt.

halt einfach nur das Maul

Dein Niveau sinkt von Tag zu Tag...

(Fällt das in Deinem Umfeld niemandem auf?)

Ich frage mich gerade, wieso Du nicht mal mehr Dein eigenes "EOD" verstehst?

bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 mawe2 „Nein. Es geht nicht darum, dass dort immer noch Spam ankommt! Es geht um Deine Behauptung, GMX würde sich von Spammern ...“
Optionen
Dein Niveau sinkt von Tag zu Tag...

Deines ist und bleibt auf dem Niveau "10 cm unter der Grasnarbe". Immerhin stabil.

Ich frage mich gerade, wieso Du nicht mal mehr Dein eigenes "EOD" verstehst?

Weil du nie aufhörst zu stänkern und immer das letzte Wort haben mußt.

Es geht um Deine Behauptung, GMX würde sich von Spammern bezahlen lassen, damit sie diesen Spam durchlassen.

OK - das ist natürlich eine Behauptung - aber eine logische. Oder bist du der Ansicht, die lassen SPAM aus Menschfreundlichkeit den Spammern gegenüber durch? Wenn du das ernsthaft in Erwägung ziehst, dann beginne ich schon, an deiner Urteilsfähigkeit zu zweifeln. 

Und jetzt tue ich das, was mir von vielen hier schon empfohlen wurde, die dich auch nur zu gut kennen. Ich werde einfach nicht mehr auf dich reagieren. Dir kann man am besten nur begegnen, wenn man die ignoriert.

Windows11Pro 64, Gehaeuse: FRACTAL DESIGN DEFINE 7X, Be Quiet Straight Power 12 Platin 1200 Watt, Gigabyte X670E AORUS PRO X, AMD Ryzen 9 7950 X, 64 GB Kingston Fury Beast DDR5 CL36, GeForce RTX 4090 OC 24 GB, 2 x WD Black 2TB, Creative Soundblaster Z SE, HyperX Cloud II wireless
bei Antwort benachrichtigen
mawe2 winnigorny1 „Deines ist und bleibt auf dem Niveau 10 cm unter der Grasnarbe . Immerhin stabil. Weil du nie aufhörst zu stänkern und ...“
Optionen
OK - das ist natürlich eine Behauptung - aber eine logische.

Für Leute Deines Schlages ist das "logisch".

Für logisch denkende Leute ist es das nicht.

bei Antwort benachrichtigen
mawe2 Angsthase5 „EMail Programm mit spezieller Spam Funktion“
Optionen
erst gar nicht laden sondern gleich ins Nirvana schicken. 

Ich würde dringend davon abraten, vermeintliche Spam-Mails serverseitig (ohne weitere Kontrolle) automatisiert zu löschen.

Wie Du selbst festgestellt hast, machen Spam-Filter Fehler.

Wichtige Mails werden u.U. als Spam klassifiziert. Lässt Du sie nun automatisiert serverseitig löschen, hast Du keine Chance mehr, evtl. doch noch auf diese wichtigen Mails zuzugreifen.

bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 mawe2 „Ich würde dringend davon abraten, vermeintliche Spam-Mails serverseitig ohne weitere Kontrolle automatisiert zu löschen. ...“
Optionen
Wie Du selbst festgestellt hast, machen Spam-Filter Fehler.

Ja - deshalb riet ich ja auch dazu, dass man eine ganze Zeit lang seine Mails mit dem Browser einsieht und dann die ungewollten Mails als Spam klassifiziert. Dann bekommt man die auch nicht mehr. - Nur bei den Freemailern funktioniert das nur sehr eingeschränkt. Den Grund dafür schrieb ich auch schon weiter oben.

Windows11Pro 64, Gehaeuse: FRACTAL DESIGN DEFINE 7X, Be Quiet Straight Power 12 Platin 1200 Watt, Gigabyte X670E AORUS PRO X, AMD Ryzen 9 7950 X, 64 GB Kingston Fury Beast DDR5 CL36, GeForce RTX 4090 OC 24 GB, 2 x WD Black 2TB, Creative Soundblaster Z SE, HyperX Cloud II wireless
bei Antwort benachrichtigen
mawe2 winnigorny1 „Ja - deshalb riet ich ja auch dazu, dass man eine ganze Zeit lang seine Mails mit dem Browser einsieht und dann die ...“
Optionen
dass man eine ganze Zeit lang seine Mails mit dem Browser einsieht und dann die ungewollten Mails als Spam klassifiziert. Dann bekommt man die auch nicht mehr.

Die Mails, die man schon bekommen (und dann klassifiziert) hat, bekommt man künftig sowieso nicht mehr.

Man bekommt höchstens neue Mails, die aber genau so lästig sind und die man wieder klassifizieren muss. 

Aber wie auch immer: Meine Empfehlung war nur, nichts ohne eigenes Zutun (also ohne eigene Kontrolle) serverseitig löschen zu lassen.

bei Antwort benachrichtigen
gast1000 Angsthase5 „EMail Programm mit spezieller Spam Funktion“
Optionen

Das gibt es!

Es nennt sich PopTray, ist auch in Deutsch und prüft bei mir seit Jahren alle 5 Minuten (Zeit selbst eingestellt) alle meine Mailserver.

Bei Maileingang auf einem Server meldet sich bei mir automatisch eine kleine MP3, dass die Post da ist.

Dann lasse ich mir diese anzeigen, lösche sie direkt auf dem Server oder lade sie runter!

Ich verwende die Version 5.2.9, da diese sehr stabil seit Jahren läuft, ist bei mir im Autostart mit "Minimal" und ist dann als kleines Icon in der Taskleiste.

PopTray muss mit all deinen Mailservern verknüpft werden. Bei mir die Telekom und 1&1 und Mailprogramm ist der Outlook.

Es ist etwas Arbeit am Anfang um alles einzustellen, aber dann ist da wirklich Ruhe.

Wenn du das machst, kannst du von mir über meinen Server die kleine MP3 haben, dass die Post da ist.

Optisch sieht man an einem roten Stern im Icon, dass Post da ist, man sitzt ja nicht den ganzen Tag an der Kiste...

https://sourceforge.net/projects/poptrayu/postdownload

Läuft unter WIN1, ist ohne Werbung und kostenlos!

Gruß

Kein Backup? Kein Mitleid!
bei Antwort benachrichtigen
gast1000 Nachtrag zu: „Das gibt es! Es nennt sich PopTray, ist auch in Deutsch und prüft bei mir seit Jahren alle 5 Minuten Zeit selbst ...“
Optionen

WIN11...

Kein Backup? Kein Mitleid!
bei Antwort benachrichtigen