Ich habe zwei Filme im mkv- Format und wir möchten die gern mit einem normalen Videoplayer auf einem TV ansehen. Wie muß ich da vorgehen, brauche ich da ein extra Programm?
        Es wäre nett, wenn uns das einer erklären könnte. 
      
 
       
      
        Ich habe zwei Filme im mkv- Format und wir möchten die gern mit einem normalen Videoplayer auf einem TV ansehen. Wie muß ich da vorgehen, brauche ich da ein extra Programm?
        Es wäre nett, wenn uns das einer erklären könnte. 
      
 ObelixSB
ObelixSB  gelöscht_312581 „Video Fernsehgerecht aufbereiten“
gelöscht_312581 „Video Fernsehgerecht aufbereiten“
      Hi,
das lässt sich so einfach nicht beantworten. Meinst du einen DVD-Player und willst eine DVD aus der mkv erstellen ?
Es gibt zum Teil auch DVD-Player, die mkv direkt abspielen können, ältere Modelle aber meist nicht.
Mkv ist ja nur ein Container, da kommts dann auch noch drauf an, welcher Codec in der mkv-Datei steckt.
Hat denn der TV einen USB-Anschluss, über den man Filme anschauen kann, dann wäre das die einfachste Lösung.
Also erstmal den vorhandenen Codec herausfinden, dies geht mit Mediainfo.
 gelöscht_312581
gelöscht_312581  ObelixSB „Hi, das lässt sich so einfach nicht beantworten. Meinst du einen ...“
ObelixSB „Hi, das lässt sich so einfach nicht beantworten. Meinst du einen ...“
      
          Es handelt sich um einen stinknormalen Player, der an jedes TV- Gerät mit so einem langen Stecker mit 2 Reihen Kontakten angeschlossen werden kann.
          Da kann ich jede DVD aus der Videothek reinstecken und die läuft.
          So eine DVD will ich erzeugen. MediaInfo hab ich installiert und gleichzeitig wurde mir das blöde Norton gleich mit installiert. Was mein sowieso schon vorhandenes Mißtrauen  zum Überquellen brachte, denn ich hab nichts gesehen, wo ich eventuell danach gefragt wurde und was auswählen konnte. Nur gut, das ich ein aktuelles Image habe.
          Video- Codecs AVC, Audio- Codecs AC3.
        
          Ein Bekannter, der leider nicht da ist, hatte mir mal was erzählt, das man sowas auch mit Nero machen könnte, ohne sich um irgendwelche Codecs zu kümmern? Keine Ahnung, wie.
          Also kurz - eine Möglichkeit ala Programm X installieren - auf die Video- Datei verweisen und eine funktionierende DVD brennen gibt's wohl nicht?
        
 Max Payne
Max Payne  gelöscht_312581 „Es handelt sich um einen stinknormalen Player, der an jedes TV- ...“
gelöscht_312581 „Es handelt sich um einen stinknormalen Player, der an jedes TV- ...“
      Mit dem Freemake Video Converter würde ich das probieren. Da kannst Du aus beliebigen Input-Formaten u.a. DVD erzeugen.
 ObelixSB
ObelixSB  gelöscht_312581 „Es handelt sich um einen stinknormalen Player, der an jedes TV- ...“
gelöscht_312581 „Es handelt sich um einen stinknormalen Player, der an jedes TV- ...“
      Solche Programme gibts schon, könnte auch mit Nero gehen, aber mit Nero kenne ich mich nicht aus.
Die einfachste Möglichkeit ist halt immer, wenn der Fernseher oder Player die Datei direkt anzeigen kann, das erspart das neukodieren, was schonmal paar Stunden dauern kann.
Da gibts halt leider viele Kombinationen mit Containern und Codecs, Außerdem ist ne DVD nur in SD-Auflösung, wenn deine FIlme in HD sind, geht das beim Wandeln in DVD verloren.
 gelöscht_320096
gelöscht_320096  gelöscht_312581 „Video Fernsehgerecht aufbereiten“
gelöscht_312581 „Video Fernsehgerecht aufbereiten“
      Dazu brauchst Du ein Programm, das die Videos aufbereitet und anschließend
als DVD brennt. Der kostenlose Freemake Video Converter z. B. kann das.
Eine Kurzanleitung als Video gibt es hier:
http://www.freemake.com/de/how_to/how_to_burn_dvd_video
          Gruß
          alpha25 
        
 gelöscht_238890
gelöscht_238890  gelöscht_312581 „Video Fernsehgerecht aufbereiten“
gelöscht_312581 „Video Fernsehgerecht aufbereiten“
      
          Bei mir reicht es, wenn ich die MKV-Dateien auf einen USB-Stick kopiere und den am Fernseher einstecke. Wahrscheinlich macht das aber nicht jeder Fernseher. 
        
 gelöscht_312581 Nachtrag zu: „Video Fernsehgerecht aufbereiten“
gelöscht_312581 Nachtrag zu: „Video Fernsehgerecht aufbereiten“
      Ich habe es mit dem "Freemake Video Converter" probiert - der bleibt ewig, also Stunden bei "42% wurden vollendet" stehen. Null Ahnung, warum.
          Dann habe ich noch den mir per Privat empfohlenen "VideoDVDMaker FREE" probiert.
          Da mußte ich die mkv zwar erst in eine avi umwandeln, aber dann ging es.
          Der schnurrte fein los und brannte mir letztlich eine DVD - allerdings ohne Ton.
          Also auch nichts.
        
Morgen mal weitersehen. Danke erst einmal!
 giana0212
giana0212  gelöscht_312581 „Ich habe es mit dem Freemake Video Converter probiert - der bleibt ...“
gelöscht_312581 „Ich habe es mit dem Freemake Video Converter probiert - der bleibt ...“
      Hi, es gibt bei VideoMakerDVD-Free einen Fehler, der oft im Netz dokumentiert wird. Er soll wohl den Ton auf die falsche Spur außerhalb von Dolby legen. Dazu hier ein Link: (nach unten scrollen)
http://www.netzwelt.de/forum/threads/es-funzt-kein-ton-nach-dem-konvertieren.51425/
Die Tonspuren am DVD-Player kannst Du umschalten, probier doch mal alle Möglichkeiten durch. Hat das keinen Erfolg, kann man vielleicht die Audio-Spur bei VideoMaker irgendwo einstellen. Ansonsten nochmal ein anderes Programm testen.
 jueki
jueki  gelöscht_312581 „Video Fernsehgerecht aufbereiten“
gelöscht_312581 „Video Fernsehgerecht aufbereiten“
      
          Wenn ich mich recht erinnere, hattest Du noch eine XP- Platte und und darauf sicher Nero 6.
          Dafür hab ich mal ne Anleitung geschrieben, wie man Filme erstellen und schneiden kann.
          Mach ich heute noch damit:
        
http://www.computerhilfen.de/jueki/Schneiden_und_Erstellen_eines_Filmes_mit_NeroVisionExpress.pdf
          Die ganze Schneiderei kannst Du ja weglassen.
          Geht sicher auch mit neuerem Nero, hab es aber damit noch nie probiert.
        
Jürgen
 gelöscht_312581
gelöscht_312581  jueki „Wenn ich mich recht erinnere, hattest Du noch eine XP- Platte und ...“
jueki „Wenn ich mich recht erinnere, hattest Du noch eine XP- Platte und ...“
      Wenn ich mich recht erinnere, hattest Du noch eine XP- Platte und und darauf sicher Nero 6.
Ist richtig. Immer noch. Wird auch noch lange so bleiben.
          Das hat auf Anhieb geklappt. Danke!
          Die Anleitung ist für Laien wie mich geschrieben. Was ich der reihe nach machen muß, ohne das ich erst rauskriegen muß, warum das so ist.
        
Danke auch an alle, die mir versucht haben, zu helfen.
 schuermr
schuermr  gelöscht_312581 „Video Fernsehgerecht aufbereiten“
gelöscht_312581 „Video Fernsehgerecht aufbereiten“
      Hallo,
unter Windows 7 könnte das mit Bordmitteln gehen (WINDOWS DVD Maker)
Gruß schuermr
 giana0212
giana0212  schuermr „Hallo, unter Windows 7 könnte das mit Bordmitteln gehen WINDOWS ...“
schuermr „Hallo, unter Windows 7 könnte das mit Bordmitteln gehen WINDOWS ...“
      Super Sache. Hier ein Link:
http://www.netzwelt.de/news/81281-anleitung-windows-dvd-maker-eigenen-dvd.html
Da habe ich doch glatt noch nie von gehört. Warum macht Microsoft damit keine Werbung?
 PTR
PTR  giana0212 „Super Sache. Hier ein Link: ...“
giana0212 „Super Sache. Hier ein Link: ...“
      Wird aber nicht funktionieren. Windows DVD-Maker unterstützt kein MKV Format.
Einfach mal Dr.Google bemühen mit: MKV to DVD
 schuermr
schuermr  PTR „Wird aber nicht funktionieren. Windows DVD-Maker unterstützt kein ...“
PTR „Wird aber nicht funktionieren. Windows DVD-Maker unterstützt kein ...“
      Schade!
Allerdings dachte ich mir das, daher schrieb ich "könnte"
LG schuermr
 giana0212
giana0212  PTR „Wird aber nicht funktionieren. Windows DVD-Maker unterstützt kein ...“
PTR „Wird aber nicht funktionieren. Windows DVD-Maker unterstützt kein ...“
      Das könnte sein, kenne ich mich nicht mit aus. Aber mit VLC kann man die Videos vorher wandeln.
