Anwendungs-Software und Apps 14.479 Themen, 73.485 Beiträge

pdf-Datei lässt sich nicht öffnen

Proldi / 13 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich verzweifele, was soll mir das sagen (außer, das die Datei nicht zu öffnen ist)?

-------------- Gruß Proldi
bei Antwort benachrichtigen
IRON67 Proldi „pdf-Datei lässt sich nicht öffnen“
Optionen
was soll mir das sagen (außer, das die Datei nicht zu öffnen ist)?

Wieso? Reicht doch.

Auf welche Art und Weise bist du denn nun zu der genannten Datei gekommen? Klingt ja, als hättest du die selbst erstellt. Wenn ja: Wie genau bzw. womit?
Sobald ein Troll, DAU oder Elch im Lauf eines Threads auf heftige Kritik stößt, argumentiert er mit der Arroganz des Kritikers. Dies kann auch vorsorglich erfolgen.[Roesen's Law]
bei Antwort benachrichtigen
Proldi IRON67 „Wieso Reicht doch. Auf welche Art und Weise bist du denn ...“
Optionen
Wieso? Reicht doch.

Spaß magst schon, gell? ;-)

Und ja, ich habe auch gemerkt, das die Fragestellung nicht wirklich vollständig war.
Man verzeihe mir .........

Auf welche Art und Weise bist du denn nun zu der genannten Datei gekommen? Klingt ja, als hättest du die selbst erstellt. Wenn ja: Wie genau bzw. womit?

Hier handelt es sich um eine selbsterstellte Datei, vermutlich mit "pdf-creator". Da diese Datei aber schon älter ist, kann ich deren Entstehung nicht hundertprozentig nachvollziehen.

Es ist aber nicht das erste Mal, das sich nach geraumer Zeit einfach diverse pdf nicht mehr öffnen lassen. Dieses Problem hatte ich vor längerer Zeit bereits schon einmal und meine, es damals mit einem anderen pdf-Viewer wieder angezeigt bekommen zu haben. Da bin ich mir aber leider nicht sicher, wie gesagt schon etwas länger her.

Und im Beispiel handelt es sich um Dateien zu einem Vertragsabschluss, die möchte ich sehr gerne wieder sehen können.
-------------- Gruß Proldi
bei Antwort benachrichtigen
IRON67 Proldi „Spaß magst schon, gell - Und ja, ich habe auch gemerkt, ...“
Optionen
Spaß magst schon, gell? ;-)

Jepp.

vermutlich mit "pdf-creator"

Tja, dann sollte man in Betracht ziehen, dass der Mist kreiert hat. Schon mal daran gedacht, statt Adobe Reader etwas weniger unsicheres zum Betrachten zu verwenden wie z.B. PDF XChange-Viewer? Vielleicht ist der fehlertoleranter und kann die Datei lesen.
Sobald ein Troll, DAU oder Elch im Lauf eines Threads auf heftige Kritik stößt, argumentiert er mit der Arroganz des Kritikers. Dies kann auch vorsorglich erfolgen.[Roesen's Law]
bei Antwort benachrichtigen
Proldi IRON67 „Jepp. Tja, dann sollte man in Betracht ziehen, dass der ...“
Optionen
Schon mal daran gedacht, statt Adobe Reader etwas weniger unsicheres zum Betrachten zu verwenden wie z.B. PDF XChange-Viewer?
Na klar!

Da habe ich schon diverses ausprobiert, konnte mich aber bisher mit keinem richtig anfreunden.

PDF XChange-Viewer

Ja, den hatte ich auch schon.
Habe ihn dann aber eliminert weil mir irgendetwas nicht gefallen hat, er nicht korrekt funktionierte .......... frag mich, .................... ich weiß es nicht mehr.

Entnehme ich Deinem Posting den "PDF XChange-Viewer" als Empfehlung?
-------------- Gruß Proldi
bei Antwort benachrichtigen
IRON67 Proldi „Na klar Da habe ich schon diverses ausprobiert, konnte mich ...“
Optionen
Entnehme ich Deinem Posting den "PDF XChange-Viewer" als Empfehlung?

Ich empfehle gar nichts mehr, wenns nicht unbedingt sein muss. Ich liefere Denkanstöße. Ich hab den hier in Reserve und bisher keine Probleme damit gehabt, aber ich hab auch keine fremderstellten PDFs und nutze PDF generell eher selten. Im Browser benötige ich kein PDF-Plugin, weil der FF und SeaMonkey das von sich aus können seit einiger Zeit.
Sobald ein Troll, DAU oder Elch im Lauf eines Threads auf heftige Kritik stößt, argumentiert er mit der Arroganz des Kritikers. Dies kann auch vorsorglich erfolgen.[Roesen's Law]
bei Antwort benachrichtigen
Proldi IRON67 „Ich empfehle gar nichts mehr, wenns nicht unbedingt sein ...“
Optionen
Ich empfehle gar nichts mehr, wenns nicht unbedingt sein muss.
Wird sicherlich seine Gründe haben.
Ich liefere Denkanstöße.
Ich werde ihn in diesem Fall annehmen, da ich m.E. auch damals so wieder an meine pdf gekommen bin.
Danke dafür.
Ich hab den hier in Reserve und bisher keine Probleme damit gehabt, aber ich hab auch keine fremderstellten PDFs und nutze PDF generell eher selten.
Okay, bei mir sieht es anders aus.
Ich benutze gerne pdf, da sie nicht von jedem Laien zu verändern sind.

Es geht da überwiegend um vereinsinterne Übermittlungen, in denen nicht jeder "rumfuschen soll".
Klar geht das, aber das ist zum Glück noch nicht jedem so geläufig.

So, und nun versuche ich es mit PDF XChange-Viewer!

Werde mich dann gleich nochmals melden.
-------------- Gruß Proldi
bei Antwort benachrichtigen
Proldi Nachtrag zu: „Wird sicherlich seine Gründe haben. Ich werde ihn in ...“
Optionen

So, da bin ich wieder.

Auch mit dem PDF XChange-Viewer lassen sich die Dateien nicht öffnen.

Gibt es noch eine Möglichkeit diese zu retten?

-------------- Gruß Proldi
bei Antwort benachrichtigen
Proldi Nachtrag zu: „So, da bin ich wieder. Auch mit dem PDF XChange-Viewer ...“
Optionen

Abgesehen von allem vorher gesagtem, sprichst Du die Sicherheit an.

Okay, scheint ja nun mal Dein Gebiet zu sein.

Allerdings habe ich da so meine Probleme. Warum sollte gerade ein „fremd“ pdf-Viewer sicherer sein?

Ich denke, man muss das aus zwei Perspektiven sehen.

Klar wird der große (hier Adobe) eher angegriffen. Aber ich glaube immer noch, das sich „der Große“ auch besser / schneller wehren kann.

Andererseits gibt es viel „kleine“, die einen pdf-Viewer anbieten. Der mag auf den ersten Blick sicherer sein, die Angriffsfläche ist ja niedriger.

Mir stellt sich aber die Frage, wer schneller reagiert / reagieren kann!

Und wen interessieren schon Fehler bei z.B. Foxit etc.!

Adobe, ja da fällt die Presse sofort drüber her.

Foxit etc., bemerkt das überhaupt jemand?

-------------- Gruß Proldi
bei Antwort benachrichtigen
Fieser Friese Proldi „Abgesehen von allem vorher gesagtem, sprichst Du die ...“
Optionen
Gibt es noch eine Möglichkeit diese zu retten?

Moin,

eventuell kann man diese PDF-Datei mit LibreOffice öffnen. LO bringt von Haus aus schon die Möglichkeit mit, PDF Dateien editieren zu können. Aber ob das auch mit einer beschädigten Datei funktioniert, vermag ich nicht zu sagen.

Vorausgesetzt der Inhalt dieser beschädigten PDF-Datei ist nicht top secret, würde ich als Alternative einen Online-Editor in Betracht ziehen. Auch hier gilt: Probieren geht über studieren.
Gutes Gelingen.

Gruß

Friese
bei Antwort benachrichtigen
Proldi Fieser Friese „Moin, eventuell kann man diese PDF-Datei mit LibreOffice ...“
Optionen
eventuell kann man diese PDF-Datei mit LibreOffice öffnen.
Gibt es dies als Live-Version?
Vorausgesetzt der Inhalt dieser beschädigten PDF-Datei ist nicht top secret, würde ich als Alternative einen Online-Editor in Betracht ziehen. Auch hier gilt: Probieren geht über studieren.
Top Secret ist da nichts, aber was willst Du mir sagen?

Von welchem Online-Editor redest Du?
-------------- Gruß Proldi
bei Antwort benachrichtigen
presla Proldi „Gibt es dies als Live-Version Top Secret ist da nichts, ...“
Optionen

Versuch´s mal hiermit(läßt sich auch auf deutsch einstellen)
http://view.samurajdata.se/

Grüße aus NRW von Presla....... Horst Evers: Wer alles weiss, hat keine Ahnung
bei Antwort benachrichtigen
IRON67 Proldi „Abgesehen von allem vorher gesagtem, sprichst Du die ...“
Optionen
Warum sollte gerade ein „fremd“ pdf-Viewer sicherer sein?

Ist er nicht per se. Aber Fakt ist, dass Malwareverteiler auf die breite Masse zielen und daher gerne Lücken im verbreitetsten Viewer nutzen und das ist nun mal der von Adobe. Und ein Exploit fürs Adobe-Plugin funktioniert nicht in einem anderen Reader.

Es gab in der Vergangenheit auch Lücken bei Foxit und PDF XChange. So ist das Leben.

Mir stellt sich aber die Frage, wer schneller reagiert / reagieren kann!

Du meinst, der renommierte würde eher reagieren? Da täuschst du dich aber gewaltig.

Foxit etc., bemerkt das überhaupt jemand?

Klar... guckst du...
Sobald ein Troll, DAU oder Elch im Lauf eines Threads auf heftige Kritik stößt, argumentiert er mit der Arroganz des Kritikers. Dies kann auch vorsorglich erfolgen.[Roesen's Law]
bei Antwort benachrichtigen
andy11 Proldi „pdf-Datei lässt sich nicht öffnen“
Optionen
Alle Menschen sind klug ? die einen vorher, die anderen nachher. Voltaire
bei Antwort benachrichtigen