Jetzt führt Acronis mit dieser Version auch einen Aktivierungsprozess ein, also aufgepasst, wenn Ihr denkt Ihr könnt diese Version auf allen euren PSs einsetzen, ruckzuck könnte eure Seriennummer gesperrt sein.
 
       
      Jetzt führt Acronis mit dieser Version auch einen Aktivierungsprozess ein, also aufgepasst, wenn Ihr denkt Ihr könnt diese Version auf allen euren PSs einsetzen, ruckzuck könnte eure Seriennummer gesperrt sein.
 jueki
jueki  Conqueror „True Image 2012“
Conqueror „True Image 2012“
       Jörg63
Jörg63  jueki „ Installationshinweis Acronis True Image 2012 erfordert eine Aktivierung. Ihre...“
jueki „ Installationshinweis Acronis True Image 2012 erfordert eine Aktivierung. Ihre...“
      
          Hallo Jürgen,
          
          das sehe ich genauso.
          
          Gruß
          Jörg
        
 gelöscht_35042
gelöscht_35042  jueki „ Installationshinweis Acronis True Image 2012 erfordert eine Aktivierung. Ihre...“
jueki „ Installationshinweis Acronis True Image 2012 erfordert eine Aktivierung. Ihre...“
      
          Eine WD-Platte kaufen, dann bekommt man es umsonst....
          
          Gruß
        
 shrek3
shrek3  gelöscht_35042 „Eine WD-Platte kaufen, dann bekommt man es umsonst.... Gruß“
gelöscht_35042 „Eine WD-Platte kaufen, dann bekommt man es umsonst.... Gruß“
      
          Oder Seagate, dann ist's auch kostenlos.
          
          Interessant wäre, ob auch ein Mischbetrieb aus WD und Seagate möglich ist.
          
          Gruß
          Shrek3
        
 inspirator1
inspirator1  shrek3 „Oder Seagate, dann ist s auch kostenlos. Interessant wäre, ob auch ein...“
shrek3 „Oder Seagate, dann ist s auch kostenlos. Interessant wäre, ob auch ein...“
      
          Ja, bei mir klappt's - habe WD+SG im PC, die kostenlose Version 2011 läuft einwandfrei.
          Weiß alledings nicht, ob das auch für die 2012er Version gilt.
          
          inspirator1
        
 shrek3
shrek3  inspirator1 „Ja, bei mir klappt s - habe WD SG im PC, die kostenlose Version 2011 läuft...“
inspirator1 „Ja, bei mir klappt s - habe WD SG im PC, die kostenlose Version 2011 läuft...“
      
          THX - interessant zu wissen.
          
          Gruß
          Shrek3
        
 hascherl
hascherl  shrek3 „THX - interessant zu wissen. Gruß Shrek3“
shrek3 „THX - interessant zu wissen. Gruß Shrek3“
      
          Sind denn die neuen Versionen so viel besser, dass man sie unbedingt kaufen muss?
          Man macht ja nicht täglich eine Sicherung.
          Und scheinbar erkauft man sich auch deutliche Nachteile.
          
          Hascherl
        
 jueki
jueki  hascherl „Sind denn die neuen Versionen so viel besser, dass man sie unbedingt kaufen...“
hascherl „Sind denn die neuen Versionen so viel besser, dass man sie unbedingt kaufen...“
       shrek3
shrek3  hascherl „Sind denn die neuen Versionen so viel besser, dass man sie unbedingt kaufen...“
hascherl „Sind denn die neuen Versionen so viel besser, dass man sie unbedingt kaufen...“
      
          Das kommt drauf an - z.B. hat Microsoft in Windows 7 für dieses Betriebssystem gleich zwei Partitionen eingeführt - eine reine Bootpartition (welchem kein Laufwerksbuchstaben zugewiesen wird) und das übliche Laufwerk "C".
          
          Ein Image muss also beide Partitionen enthalten, wenn es z.B. nach einem Festplattentausch lauffähig sein soll.
          
          Allzu alt dürfen ältere Programmversion auch wieder nicht sein (aber auch nicht hochaktuell), denn sie müssen dazu in der Lage sein, die neue Hardware richtig anzusprechen.
          
          Für die nächsten Jahre dürfte Acronis 2011 reichen - aber irgendwann kommt man damit auch nicht mehr weiter.
          
          Gruß
          Shrek3
        
 gelöscht_238890
gelöscht_238890  shrek3 „Das kommt drauf an - z.B. hat Microsoft in Windows 7 für dieses Betriebssystem...“
shrek3 „Das kommt drauf an - z.B. hat Microsoft in Windows 7 für dieses Betriebssystem...“
       jueki
jueki  gelöscht_238890 „ So, so. Ich habe seit zwei Jahren mehrere W7 Systeme laufen, die selbst...“
gelöscht_238890 „ So, so. Ich habe seit zwei Jahren mehrere W7 Systeme laufen, die selbst...“
       gelöscht_35042
gelöscht_35042  gelöscht_238890 „ So, so. Ich habe seit zwei Jahren mehrere W7 Systeme laufen, die selbst...“
gelöscht_238890 „ So, so. Ich habe seit zwei Jahren mehrere W7 Systeme laufen, die selbst...“
      
          Doch doch, Windows legt da eine kleine Partition bei der Installation von 100MB (Systempartition) an, die allerdings nicht sichtbar ist. Bei einer Spiegelung ist diese immer mit vorhanden....
          
          http://www.google.de/search?q=Windows+legt+100MB+Systempartition+an&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a
          
          Gruß
        
 Knoeppken
Knoeppken  gelöscht_35042 „Doch doch, Windows legt da eine kleine Partition bei der Installation von 100MB...“
gelöscht_35042 „Doch doch, Windows legt da eine kleine Partition bei der Installation von 100MB...“
      
          Zu dem Thema, ist vielleicht folgender Artikel interessant:
          
          http://www.wintotal.de/artikel/artikel-2010/9288-das-raetsel-der-100-mbyte-partition-von-windows-7.html
          
          Gruß
          knoeppken
        
 gelöscht_35042
gelöscht_35042  Knoeppken „Zu dem Thema, ist vielleicht folgender Artikel interessant:...“
Knoeppken „Zu dem Thema, ist vielleicht folgender Artikel interessant:...“
      
          Gut erklärt...:)
          
          Gruß
          luttyy
        
 jueki
jueki  gelöscht_35042 „Doch doch, Windows legt da eine kleine Partition bei der Installation von 100MB...“
gelöscht_35042 „Doch doch, Windows legt da eine kleine Partition bei der Installation von 100MB...“
      
          Ist bei mir nicht der Fall.
          
          http://www.juekirs.de/Foren/nickles/zweitepart-01.jpg
          
          oder auch
          
          http://www.juekirs.de/Foren/nickles/zweitepart-02.jpg
          
          Ich erstelle allerdings die Partitionen grundsätzlich vor der BS- Installation mit Acronis Disk Direktor.
          
          Jürgen
        
 gelöscht_35042
gelöscht_35042  jueki „Ist bei mir nicht der Fall....“
jueki „Ist bei mir nicht der Fall....“
      
          Datenträgerverwaltung
          
          http://www.luttyy.de/Part.JPG
          
          Gruß
        
 jueki
jueki  gelöscht_35042 „Datenträgerverwaltung http://www.luttyy.de/Part.JPG Gruß“
gelöscht_35042 „Datenträgerverwaltung http://www.luttyy.de/Part.JPG Gruß“
      
          Ist, wie gesagt, bei mir nicht der Fall.
          Erster Screenshot - Diskdirektor
          zweiter Screenshot - Datenträgerverwaltung.
          Vom gleichen PC, eben erstellt.
          
          Jürgen
        
 gelöscht_35042
gelöscht_35042  jueki „Ist, wie gesagt, bei mir nicht der Fall. Erster Screenshot - Diskdirektor...“
jueki „Ist, wie gesagt, bei mir nicht der Fall. Erster Screenshot - Diskdirektor...“
      
          Du hast schon immer etwas besonders..:)
          
          Gruß
        
 sea
sea  jueki „Ist, wie gesagt, bei mir nicht der Fall. Erster Screenshot - Diskdirektor...“
jueki „Ist, wie gesagt, bei mir nicht der Fall. Erster Screenshot - Diskdirektor...“
      
          Und ich dachte immer, der Einzige zu sein, welcher solche Praktiken der Hersteller konsequent boykottiert.
          
          Es geht meines Erachtens nicht an, eine Software zum Vollpreis zu verkaufen (zum Teil sogar nicht mal physisch sondern via Download), welche man "dank" persönlicher Aktivierung gar nicht mehr weiterverkaufen kann.
          
          @Jürgen: ...ab v2009 wohl erstmals S-ATA... Hast Du Dich da vertippt oder ist dem tatsächlich so dass v2009 (denke, damit ist die Ausgabe des Jahres 2009 gemeint) erstmals S-ATA unterstützt? S-ATA gibts ja schon seit vielen Jahren!
          
          Gruss
          
          sea
        
 jueki
jueki  sea „Und ich dachte immer, der Einzige zu sein, welcher solche Praktiken der...“
sea „Und ich dachte immer, der Einzige zu sein, welcher solche Praktiken der...“
      
          Ja - S-ATA wurde erst recht spät von Acronis unterstützt.
          Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, tatsächlich erst so richtig seit der Version 2009.
          Zuvor wurden nur einzelne Mainboards mit S-ATA- Platten unterstützt.
          S-ATA gibts tatsächlich schon viel länger. Aber Acronis hat es noch nie geschafft, mit einer neuen Version immer auf Anhieb alle Mainboards, Festplatten und Netzwerkkarten einzubinden.
          Ich hab da jahrelang für die Programmierer Zuarbeit geleistet, indem ich gewünschte Testreihen protokollierte.
          Unter anderem für die Erkennung von IDE-to-SATA- Adaptern.
          
          Jürgen
        
 sea
sea  jueki „Ja - S-ATA wurde erst recht spät von Acronis unterstützt. Wenn ich es richtig...“
jueki „Ja - S-ATA wurde erst recht spät von Acronis unterstützt. Wenn ich es richtig...“
      
          Hi Jürgen
          
          Vielen Dank für die rasche Antwort. Also lag ich mit meiner Vermutung (leider) richtig.
          
          Klar kann keine Software der Welt alles und jedes abdecken, aber ich finde es irgendwie schon peinlich (oder dreist?), einen Standard wie S-ATA jahrelang zu ignorieren. Weil ich erst spät von IDE zu S-ATA umgestiegen bin, ist mir das gar nicht aufgefallen.
          
          Gekauft habe ich übrigens die erste Vollversion im Jahr 2006. Funktionierte auf dem Intel 875-Board perfekt. Die zweite Version (True Image 11) lag einer Ausgabe von Computer-Bild bei und funktioniert auf meinem aktuellen Rechner ebenfalls einwandfrei.
          
          Gruss - sea
        
 gelöscht_35042
gelöscht_35042  jueki „Ja - S-ATA wurde erst recht spät von Acronis unterstützt. Wenn ich es richtig...“
jueki „Ja - S-ATA wurde erst recht spät von Acronis unterstützt. Wenn ich es richtig...“
      
          Jürgen, S-ATA wurde schon früher von Acronis unterstützt.
          
          Die Problematik war einfach, dass das Programm mit den Controllern diverser Boards nicht richtig umgehen konnte und diese falsch erkannt wurden.
          
          Da konnte es schon mal passieren, dass intern die Platten verwechselt wurden und statt einer Spiegelung eine Rückspiegelung gemacht wurde.
          
          Irgendwie hatte ich da mal vor Jahren eine Entschädigung dafür bekommen...
          
          Wie auch immer, heute klappt das gut und ich sehe da keinen Grund, die neuste Version zu erwerben....
          
          Gruß
          luttyy
        
 jueki
jueki  shrek3 „Das kommt drauf an - z.B. hat Microsoft in Windows 7 für dieses Betriebssystem...“
shrek3 „Das kommt drauf an - z.B. hat Microsoft in Windows 7 für dieses Betriebssystem...“
       gelöscht_238890
gelöscht_238890  jueki „ Installationshinweis Acronis True Image 2012 erfordert eine Aktivierung. Ihre...“
jueki „ Installationshinweis Acronis True Image 2012 erfordert eine Aktivierung. Ihre...“
       jueki
jueki  gelöscht_238890 „ Wird darauf nicht auch Versicherungssteuer fällig? g “
gelöscht_238890 „ Wird darauf nicht auch Versicherungssteuer fällig? g “
      
          Nun - Acronis ist zwangsläufig auch ein Händler.
          Und als Solcher zutiefst überzeugt, das alles, was er tut, er ausschließlich zum Wohle seiner Kunden tut.
          
          Jürgen
        
 groggyman
groggyman  jueki „Nun - Acronis ist zwangsläufig auch ein Händler. Und als Solcher zutiefst...“
jueki „Nun - Acronis ist zwangsläufig auch ein Händler. Und als Solcher zutiefst...“
      