Hallo Leute,
        
        ich habe zwei Fragen, danke schon gleich im Vorraus für eure Vorschläge und die Hilfe :-)
        
        1. Ich bräuchte einzelne Karten von verschiedenen Ländern in Europa, die alle gleich aussehen, am besten einfache, mit schwarzen Linien und evtl. auch die Bundesländer oder wichtigsten Städte mit Linien abgegrenzt. Wichtig ist für mich, dass ich mit dem Programm Paint.NET (einem Zeichenprogramm, ähnlich Paint) die verschiedenen Bereiche unterschiedlich einfärben kann.
        
        2. Gibt es irgendwo im Internet ein KOSTENLOSES Programm, mit dem man Länderbereiche (Städe oder Bundesländer z. B.) einfärben kann und dann auch die Bereiche evtl. beschriften kann?! Das geht zwar schon über Paint, aber das ist wirklich sehr anstrengend, da man eine so genaue Zeichnung die 100prozentig hin kriegen würde wie über ein solches programm.
        
        Viele Grüße
        
        Shanai
      
Anwendungs-Software und Apps 14.517 Themen, 73.930 Beiträge
          Hi Shanai,
          
          kleiner Tipp von mir - ein ehemaliger KooperationsPartner meines altem Arbeitgebers hat diesen Dienst gegründet - http://www.stepmap.de/ (der Veit Spiegelberg war damals schon ein helles Köpfchen) - damit kannst du alles, was du beschrieben hast, machen und noch viel mehr! 8-)
          
          Schau dir das mal an - und lass das mit dem händischen Einfärben, da wirst du ja wahnsinnig vor Handarbeit...
          
          BG,
          
          Bergi2002
        
          Nachtrag - wie man Landesgrenzen, etc. einfärbt wird sehr gut in deren Blog erklärt: http://stepmap.wordpress.com/2010/11/10/landesgrenzen-bundeslandgrenzen-und-hochformate/
          
          BG,
          
          Bergi2002
        
          Toller Link, Bergi2002!
          
          MfG
          Erwin
        
Danke, Schoppes, so gerne ich dein Lob auch vernehme, um so mehr würde mich eine Rückmeldung des Threadstellers interessieren....
BG,
Bergi2002
          Sieht ja echt toll aus...!
          Wenn man wissen wollte, was so im Umkreis von x km lag, hat man früher den Zirkel genommen, am Maßstab die Entfernung abgegriffen und einen Kreisbogen geschlagen... :-)
          
          Gibts sowas auch elektronisch?
          
          Gruß
          joe
        
