64bit Betriebsysteme werden allgemein sehr gelobt.
Windows 7 schon, XP weniger, Vista weiß ich grad nicht.
das der Großteil der bei mir benützten Programme garkeine echte 64bit Software ist.
Ein Großteil deiner Software benötigt aber auch nicht mehr als 3 GB RAM!
Wenn du viel mit Photoshop machst und schon 16 Gig installiert hast, wirst du an 64 Bit nicht vorbeikommen. Interessant ist auch dieser Artikel hier, der deine Aussage stützt, dass die Software generell von 64-Bit profitiert:
http://www.chip.de/artikel/Windows-7-64-Bit-oder-32-Bit-Das-bringt-die-64-Bit-Version_41256391.html
Was ich auf die Schnelle nicht herausgefunden habe und dir leider nicht beantworten kann ist, ob es unter Windows 64 Bit auch eine Möglichkeit gibt, das ganze System als 32 Bit zu starten.
Ich kenne das von Mac OS X, da kann man das beim Start einstellen:
http://www.macbug.de/2009/08/29/os-x-106-32-bit-oder-64-bit-modus-beim-bootvorgang-wahlen-howto - evtl. kann dir von den anderen jemand sagen, ob es für Windows eine ähnliche Möglichkeit gibt?
Dann könntest du, wenn ein Programm unter 64 Bit richtig bockig ist, zur Not das System auf 32 Bit booten. Letztlich ist es auch nur noch eine Frage der Zeit, bis alle Softwarehersteller auf 64 umgestellt haben werden. Bis dahin hilft nur ein wenig Geduld :-/
CU
Olaf