Anwendungs-Software und Apps 14.501 Themen, 73.738 Beiträge

Was soll ich machen?

restutz / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Der Prozedureinsprungpunkt"@Security@initializiation$qqrv" wurde in der DLL"ntrtl60.bpl" nicht gefunden. (OneClick.exe-Einsprungpunkt nicht gefunden)
Was soll ich machen?

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 restutz „Was soll ich machen?“
Optionen

Sei froh, dass die 1-Klick-Funktion deines TuneUp nicht funktioniert.

Es gibt keinen Nickles-Teilnehmer, der diese Funktion für ungefährlich hält -
im Gegensatz zum Rest des Programms, wo es durchaus geteilte Meinungen gibt.

Evtl. hilft die Deinstallation und anschließende Neuinstallation des Programms.

Falls nein:
welche TuneUp-Version hast du und auf welchem Betriebssystem (inkl. SP) nutzt du es?

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
schmidti shrek3 „Sei froh, dass die 1-Klick-Funktion deines TuneUp nicht funktioniert. Es gibt...“
Optionen

Hallo, alle zusammen,

ich habe das gleiche Problem. Das Programm läßt sich nicht deinstallieren. Unabhängig davon, mit welchem Programm ich arbeite, kommt immer wieder diese Meldung.

Das Programm Tune Up 2008 läßt sich überhaupt nicht mehr starten...Ich habe Windows Professional, SP 2.

Bin für alle Antworten dankbar, da es ziemlich nervif ist, dieses Fenster immer wieder zumache zu müssen.

Gruß;

schmidti

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 schmidti „Hallo, alle zusammen, ich habe das gleiche Problem. Das Programm läßt sich...“
Optionen

Hallo schmidti,

Unabhängig davon, mit welchem Programm ich arbeite, kommt immer wieder diese Meldung.

Willst du damit sagen, dass du diese Fehlermeldung bei jedem Programmaufruf hast?

Falls ja, hört sich das nach einem sehr ramponierten Gesamtzustand an.

Wenn du keinen konkreten Zeitpunkt nennen kannst, ab dem diese Probleme begannen (und auch nichts dazu sagen kannst, was unmittelbar zuvor am System verändert wurde), wird es nahezu unmöglich, den Fehler rückgängig zu machen.

Dann hilft wohl nur noch eine Neuinstallation.
Bestenfalls eine Systemwiederherstellung wäre da noch eine Chance.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
schmidti shrek3 „Hallo schmidti, Willst du damit sagen, dass du diese Fehlermeldung bei jedem...“
Optionen

Hallo, schrek3,

danke, dass du so schnell geantwortet hast.

Das Problem mit dieser Meldung habe ich seit gestern.

Es wurden keine neue Programme istalliert.

Nur ein Programm geupdated - SpamFighter für Outlook Express.

Gerade hatte sich OneClick.exe wieder "gemeldet".

Alle Wiederherstellungspunkte sind seit heute gelöscht. Also gibt wes keine Möglichkeit mit Hilfe eine Wiederherstellung alles wieder in Ordnung zu bringen.

Meinst du, dass es keine andere Möglichkeit gibt außer das ganze System neu zu installieren?

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 schmidti „Hallo, schrek3, danke, dass du so schnell geantwortet hast. Das Problem mit...“
Optionen

Ich würde Spam Fighter deinstallieren - oder geht das nicht?

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
schmidti shrek3 „Ich würde Spam Fighter deinstallieren - oder geht das nicht? Gruß Shrek3“
Optionen

Doch, das geht. Aber ich brauche das Programm und ich denke nicht, dass es daran liegt.

AntiVir hat sich ja gestern auch aktualisiert und wer weiß was noch. Mann sieht ja manchmal gar nicht, was sich im Hintergrund aktualisiert.

Mir grault´s davor alles neu instalieren zu müssen. So ein Sch...!

Meinst du, es wired nicht helfen, das Programm einfach manuell zu löschen? Sonst läßt sie sich nicht entfernen.

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 schmidti „Doch, das geht. Aber ich brauche das Programm und ich denke nicht, dass es daran...“
Optionen

Ist zwar schon eine Weile her, aber immerhin konnte Spam Fighter auch in der Vergangenheit schon mal Probleme machen:
http://www.tecchannel.de/forum/internet-netzwerke-andere/6526-probleme-spamfighter.html

Deinstallation, Computer neu starten und dann schauen, ob das Problem weiterhin besteht.

Sollte es verschwunden sein, kann man ja immer noch versuvchen, ob eine erneute Installation ein fehlerfreies Arbeiten ermöglicht.

Mit "Deinstallieren" meine ich aber das Entfernen von Programmen über Systemsteuerung -> Software.

Evtl. muss zuvor das Programm deaktiviert werden, damit das geht.
Kein "manuelles" Löschen!

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen