Anwendungs-Software und Apps 14.515 Themen, 73.922 Beiträge

Das neue Libre Office Probleme mit der Symbolleiste (geschlossen)

winnigorny1 / 46 Antworten / Baumansicht Nickles

Habe mein LO aktualisiert und nun ist die Synbolleiste so dunkel, dass da praktisch nichts mehr zu erkennen ist....

Das war in der Vorgängerversion auch schon der Fall, aber da ließ sich das ganz einfach ändern, indem man "light grey" auswählte und das Thema "Breeze".

In der neuen Version ändert das gar nichts. Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich die Symbolleiste wieder heller bekomme?

Edit: Sorry - hat sich erledigt. - habe die Lösung gefunden. Ich musste ein Lightgrey-Theme herunterladen und installieren.

Olaf19 winnigorny1 „Das neue Libre Office Probleme mit der Symbolleiste“
Optionen

Moin Winni, finde ich immer gut, wenn jemand die selbst gefundene Lösung postet!

Es gibt auch so Experten, die stattdessen den Thread zum Löschen(!) vorschlagen; Begründung: "hat sich erledigt" ...*grrrmpfff*

Aber sag mal – warum installiert man denn für LibreOffice überhaupt(!) irgendwelche Themes? Ich mache gar nichts in der Richtung, lade mir einfach nur das Programm herunter, plus Erweiterung für die deutsche Sprache. Mehr nicht.

Und danach sieht LibreOffice "völlig normal" aus, also wie Microsoft Office oder irgendwelche andere Anwendungssoftware.

Hab ich da irgendwas verpasst?!

CU
Olaf

Dieser Beitrag wurde für Antworten geschlossen
hatterchen1 Olaf19 „Moin Winni, finde ich immer gut, wenn jemand die selbst gefundene Lösung postet! Es gibt auch so Experten, die stattdessen ...“
Optionen
lade mir einfach nur das Programm herunter, plus Erweiterung für die deutsche Sprache. Mehr nicht.

Und somit betrügen wir uns beide, um die tollen Erfahrungen wie sie Winni so häufig macht.

Hab ich da irgendwas verpasst?!

Unschuldig

Gruß

h1

Dieser Beitrag wurde für Antworten geschlossen
Olaf19 hatterchen1 „Und somit betrügen wir uns beide, um die tollen Erfahrungen wie sie Winni so häufig macht. Gruß h1“
Optionen
Und somit betrügen wir uns beide, um die tollen Erfahrungen wie sie Winni so häufig macht.

Würde ich nicht so pauschal sagen. Es kann durchaus triftige Gründe dafür geben.

Wir hatten vor vielen Jahren einen regelmäßigen User hier – Tilo Nachdenklich – der einmal gepostet hat, dass er wegen eines Augenleidens nur helle Texte auf dunklem Hintergrund gut lesen kann. Er hatte sich da eine sehr individuelle Einstellung seines Windows-Desktops samt Internet Explorer ausgetüftelt (irgendwas mit Dunkelgrün!), mit der er gut arbeiten konnte – AFAIR hat ihn das daran gehindert, einmal einen alternativen Browser wie Firefox oder Opera auszuprobieren. Da ging das nicht, bzw. nicht so, wie er es gebraucht hätte.

Könnte also durchaus sein, dass es auch bei Winni etwas mit den Augen zu tun hat und nicht um optischen Firlefanz geht.

CU
Olaf

Dieser Beitrag wurde für Antworten geschlossen
winnigorny1 Olaf19 „Würde ich nicht so pauschal sagen. Es kann durchaus triftige Gründe dafür geben. Wir hatten vor vielen Jahren einen ...“
Optionen
Würde ich nicht so pauschal sagen. Es kann durchaus triftige Gründe dafür geben.

So ist es. Ich habe einen OLED 4K-Monitor und die Systemeinstellungen stehen auf "Dunkel", weil das für mich augenschonender ist. Und da wird dann LO so vermurkst, dass man nicht ohne das helle Theme auskommt. - Schade eigentlich, denn in der Vorgängerversion konnte man das noch in den Optionen von LO ohne Probleme einstellen. 

Vor dieser Version konnte man LO auch noch direkt über das Programm updaten und alle Einstellungen wurden automatisch übernommen. Das ist in der neuesten Version leider nicht mehr der Fall. Ich musste es wieder herunterladen und dann die .exe ausführen und LO ínstallieren.

Man konnte zwar die Einstellungen übernehmen (inkl. der vorhandenen Desktop-Icons), aber die Einstellungen, was das Erscheinungsbild  der Symbolleiste anging, wurden leider nicht übernommen und es erforderte das Herunterladen des Lightgrey-Themes.

Leider ist es so, dass Hatterchen jede Gelegenheit nutzt, um mich als Deppen dastehen zu lassen. Warum das so ist, weiß ich nicht. Scheint ein Hobby von ihm zu sein - oder eine schlechte Angewohnheit.

Dieser Beitrag wurde für Antworten geschlossen
Olaf19 winnigorny1 „So ist es. Ich habe einen OLED 4K-Monitor und die Systemeinstellungen stehen auf Dunkel , weil das für mich ...“
Optionen

^^ So schaut das bei mir aus... hat die Windows-Version diese Auswahlmöglichkeiten nicht mehr?

CU
Olaf

Dieser Beitrag wurde für Antworten geschlossen
hatterchen1 Olaf19 „So schaut das bei mir aus... hat die Windows-Version diese Auswahlmöglichkeiten nicht mehr? CU Olaf“
Optionen

so schauts bei mir aus, Aussehen...Zwinkernd

Dieser Beitrag wurde für Antworten geschlossen
hatterchen1 winnigorny1 „So ist es. Ich habe einen OLED 4K-Monitor und die Systemeinstellungen stehen auf Dunkel , weil das für mich ...“
Optionen
Leider ist es so, dass Hatterchen jede Gelegenheit nutzt, um mich als Deppen dastehen zu lassen.

Du lässt aber auch keine Gelegenheit aus um dich zu schlagen und anzugeben: 

Ich habe einen OLED 4K-Monitor

Ich habe lediglich darauf hingewiesen, so wie Olaf19, das bei dem letzten LO-Update sich nichts geändert hat, am Erscheinungsbild. Nur DU hast wieder einmal Probleme, wie so häufig. Wenn du dich deshalb als Deppen fühlst, sei es so. Und 4K-Monitore habe wohl mittlerweile viele Leute, und deren Einstellungen ändern sich auch nicht von selbst.

Scheint ein Hobby von ihm zu sein

Da überschätzt du dich aber gewaltig.
Allerdings, Aufschneider die in fast jedem Posting schreiben was sie alle haben (Ich habe...)
gehen mir schon mal auf den denk dir was.

Ende

Dieser Beitrag wurde für Antworten geschlossen
hatterchen1 Olaf19 „Würde ich nicht so pauschal sagen. Es kann durchaus triftige Gründe dafür geben. Wir hatten vor vielen Jahren einen ...“
Optionen

Es ging mir darum, dass bei meinen Programmupdates das Erscheinungsbild selten komplett wechselte. So auch bei meinem letzten LO-Update, alles wie gehabt, das Papier weiß, die Schrift schwarz und die Ränder hellgrau.
Was man später daraus bastelt, bleib ja jedem selber überlassen.

Gruß

h1

Dieser Beitrag wurde für Antworten geschlossen
Olaf19 hatterchen1 „Es ging mir darum, dass bei meinen Programmupdates das Erscheinungsbild selten komplett wechselte. So auch bei meinem ...“
Optionen

War bei mir auch immer so. Da ich ausschließlich die Mac-Version nutze und keine Möglichkeit habe, LibreOffice unter Windows zu testen, wollte ich bei diesem Punkt einmal nachhaken. Prinzipiell hast du natürlich recht, wenn man eine neue Programmversion installiert, sollten eigentlich alle Einstellungen der alten Version erhalten bleiben.

CU
Olaf

Dieser Beitrag wurde für Antworten geschlossen
winnigorny1 Olaf19 „War bei mir auch immer so. Da ich ausschließlich die Mac-Version nutze und keine Möglichkeit habe, LibreOffice unter ...“
Optionen
wenn man eine neue Programmversion installiert, sollten eigentlich alle Einstellungen der alten Version erhalten bleiben.

Dachte ich ja auch - War bei mir aber nicht so. Deshalb - und nicht um anzugeben - veröffentlichte ich die Daten meines Monitors. Denn ich nehme an, dass mein OLED-Monitor unter HDR eben die Ursache für das Problem ist.

Dieser Beitrag wurde für Antworten geschlossen
hatterchen1 Olaf19 „War bei mir auch immer so. Da ich ausschließlich die Mac-Version nutze und keine Möglichkeit habe, LibreOffice unter ...“
Optionen
wenn man eine neue Programmversion installiert, sollten eigentlich alle Einstellungen der alten Version erhalten bleiben.

Und da spielt der verwendete Monitor absolut keine Geige, egal ob VGA oder OLED 4K, die Programmeigenschaften werden davon nicht tangiert.

Allerdings gibt es da auch Ausnahmen. Nehmen wir Windows, da können sich schon auch die Einstellungen verändern, aber Windows ist auch eher eine Katastrophe als ein Programm...Unschuldig

Gruß

h1

Dieser Beitrag wurde für Antworten geschlossen
winnigorny1 hatterchen1 „Und da spielt der verwendete Monitor absolut keine Geige, egal ob VGA oder OLED 4K, die Programmeigenschaften werden davon ...“
Optionen
aber Windows ist auch eher eine Katastrophe als ein Programm...

Und diese wahren Worte kommen ungewöhnlicherweise von dir? Da bin ich aber jetzt überrascht. Abgesehen davon ist Windows aber ohnehin kein Programm, sondern ein katastrophales BS. Unschuldig

Aber ich denke, dass du da Recht hast. Es könnte an  Windows liegen, bzw. an den Einstellungen die ich vorgenommen habe. Ich habe nämlich den Darkmode (manche nennen das auch den Nachtmolde) aktiviert, weil das meinen alten Augen gefällt. Ich mag weiße Schrift auf schwarzem Grund und finde sie viel besser lesbar.

Und genau da könnte der Hase im Pfeffer liegen. Meine Frau mag den Darkmode nicht und da gibt es auf ihrem Läppi auch keine Probleme mit der Darstellung von LO....

Mithin hat sich jetzt das Thema gänzlich erledigt. Nur eine Bitte noch, @ hatterchen: Bitte erspare mir doch zukünftig deinen "Angeber-Verdacht". Auch in diesem Fall wollte ich nicht angeben, sondern erwähnte die Monitor-Hardware nur, weil ich dachte, dass es evt. auch daran liegen könnte. Mein Scheiß ist hier ohnehin bekannt und mit ollen Kamellen kann man auch nicht mehr angeben.

Außerdem wird hier immer regelmäßig verlangt, dass man seine Hardware bei Problemen benennen soll. Und ich hatte nun mal den Monitor in Verdacht . Nix für ungut.

Allen Beteiligten wünsche ich noch einen schönen Tag. Tschüß.

Dieser Beitrag wurde für Antworten geschlossen
hatterchen1 winnigorny1 „Und diese wahren Worte kommen ungewöhnlicherweise von dir? Da bin ich aber jetzt überrascht. Abgesehen davon ist Windows ...“
Optionen
Und diese wahren Worte kommen ungewöhnlicherweise von dir? Da bin ich aber jetzt überrascht.

Ich behauptete nie, auf der Gehaltsliste von Microsoft zu stehen. Gleichwohl ist Windows für mich das ideale BS, weil ich damit, ohne Verrenkungen, alles machen kann was ich will. Natürlich geht nicht alles, ich hätte damals gerne O/2 behalten, das dem folgenden Windows 3 weit überlegen war.

Dieser Beitrag wurde für Antworten geschlossen
winnigorny1 Olaf19 „Moin Winni, finde ich immer gut, wenn jemand die selbst gefundene Lösung postet! Es gibt auch so Experten, die stattdessen ...“
Optionen
Und danach sieht LibreOffice "völlig normal" aus, also wie Microsoft Office oder irgendwelche andere Anwendungssoftware. Hab ich da irgendwas verpasst?!

Unter Umständen schon. Ich gehe mal davon aus, dass du keinen Darkmode auf deinem Mac laufen hast?

Dieser Beitrag wurde für Antworten geschlossen
hddiesel winnigorny1 „Unter Umständen schon. Ich gehe mal davon aus, dass du keinen Darkmode auf deinem Mac laufen hast?“
Optionen

Hallo Winni,

ich finde, dass Heute noch einige Programme Schlampig Programmiert sind, daher die Probleme, das ist selbst bei MS Office, Libre Office und Anderen der Fall.

Beim alten Hintergrund des Windows-Desktops, wie von Olaf19 bereits angesprochen, gab es keine Probleme, den hatte ich immer eingestellt und alles war lesbar, selbst mit der Aero Peek Einstellung, für die Desktopvorschau.

Dieser Beitrag wurde für Antworten geschlossen
winnigorny1 hddiesel „Hallo Winni, ich finde, dass Heute noch einige Programme Schlampig Programmiert sind, daher die Probleme, das ist selbst ...“
Optionen
ich finde, dass Heute noch einige Programme Schlampig Programmiert sind, daher die Probleme, das ist selbst bei MS Office, Libre Office und Anderen der Fall.

Ja, das ist sicher so. Viel schlimmer ist noch, dass das BS Windows 11 am schlampigsten ist.

Beim alten Hintergrund des Windows-Desktops, wie von Olaf19 bereits angesprochen, gab es keine Probleme

Da hatte ich auch noch keine Probleme - dann könnte es daran liegen.... 

selbst mit der Aero Peek Einstellung, für die Desktopvorschau.

Habe ich auch aktiv; schon immer gehabt.

Aber ich denke tatsächlich, dass es am bei mir eingestellten Nachtmodus in Verbindung mit meinem Monitor liegt. Das Farbprofil, das ich eingestellt habe, ist das Alienware AW3225QF Color Profile, HDR True Black 400. Zusätzlich ist noch Dolby Vision aktiviert.

Hatterchen meint zwar, dass ich damit nur angeben will, aber das weise ich von mir.

Ich denke vielmehr, dass das True Black des Monitor Farbprofils das Problem verursachten könnte. Und  genau deshalb habe ich oben meinen Monitor aufgeführt.

Ich werde aber nicht probieren, dass jetzt alles rückgängig zu machen (LightTheme löschen/Windows Farbprofil laden). Ich habe Besseres zu tun, als dauernd an denEinstellungen rumzumachen. läuft ja jetzt alles, wie es soll.

Wie hieß es schon immer so schön? - Never touch a running system. - Leider toucht MS das jeden Monat.... Unschuldig

Dieser Beitrag wurde für Antworten geschlossen
hatterchen1 winnigorny1 „Ja, das ist sicher so. Viel schlimmer ist noch, dass das BS Windows 11 am schlampigsten ist. Da hatte ich auch noch keine ...“
Optionen
Never touch a running system. - Leider toucht MS das jeden Monat.... 

Du musst da echt eine Sonderlizenz haben...Lachend

Dieser Beitrag wurde für Antworten geschlossen
hddiesel hatterchen1 „Du musst da echt eine Sonderlizenz haben...“
Optionen

Muss er nicht, aber irgend wann gehen einem eure unnötigen Bemerkungen auf den Keks, das geht leider nicht nur mir so.

Dieser Beitrag wurde für Antworten geschlossen
hatterchen1 hddiesel „Muss er nicht, aber irgend wann gehen einem eure unnötigen Bemerkungen auf den Keks, das geht leider nicht nur mir so.“
Optionen
 dass Heute noch einige Programme Schlampig Programmiert sind, daher die Probleme, das ist selbst bei MS Office, Libre Office und Anderen der Fall.

Das ist z. B. eine der Aussage die mir auf den Keks gehen.
Alle arbeiten schlampig, aber der Mensch der vor dem Monitor sitzt und  Einstellungen  nach Belieben ändert wir davon monatlich überrascht.

Aber ich denke tatsächlich, dass es am bei mir eingestellten Nachtmodus in Verbindung mit meinem Monitor liegt. Das Farbprofil, das ich eingestellt habe, ist das Alienware AW3225QF Color Profile, HDR True Black 400. Zusätzlich ist noch Dolby Vision aktiviert.
Leider toucht MS das jeden Monat.... 

Und genau solche Aussagen führen dann zu so "unnötigen Bemerkungen.
Denn Millionen Windows User und auch die wenigen hier bei Nickles, haben diese Probleme nicht.

Außerdem vermisse ich in diesem Thread eine konstruktive Hilfestellung von dir.
Oder war dein Posting "Schlampig Programmiert" alles und daher unnötig?



Dieser Beitrag wurde für Antworten geschlossen
winnigorny1 hatterchen1 „Das ist z. B. eine der Aussage die mir auf den Keks gehen. Alle arbeiten schlampig, aber der Mensch der vor dem Monitor ...“
Optionen
Und genau solche Aussagen führen dann zu so "unnötigen Bemerkungen.Denn Millionen Windows User und auch die wenigen hier bei Nickles, haben diese Probleme nicht.

Dreimal kurz gelacht, alter Fanboy:

Und der folgende Link ist nur ein einziger von zig vergleichbarer Links:

https://www.t-online.de/digital/aktuelles/id_100683722/windows-11-microsoft-bestaetigt-schwerwiegende-fehler-nach-update.html

Wenn dich das nicht überzeugt, weil du dich nicht überzeugen lassen willst, kann ich da durchaus noch mehr bieten.

https://www.techbook.de/pc-mac/software-pc-mac/windows-update-kb5043145-probleme

Ignoranz, ick hör dir trapsen! Zunge raus

Dieser Beitrag wurde für Antworten geschlossen
hatterchen1 winnigorny1 „Dreimal kurz gelacht, alter Fanboy: Und der folgende Link ist nur ein einziger von zig vergleichbarer Links: ...“
Optionen

Der Fehler tritt bei den Windows-11-Versionen 23H2 und 22H2 auf.

Ich habe W25H2...

--------------------------------

Wie das Unternehmen mitteilt, könnten die "Windows 11 24H2"-Updates KB5053656 von Ende März und KB5055523 von Anfang April für Probleme sorgen.

Lesefaulheit, ick hör dir trapsen!

Ist hier im Forum jemand mit diesen Problemen in Konflikt geraten?

Ich schrieb von Millionen Usern, dass es da einige verbogene Systeme gibt ist natürlich.
Aber du alleine sprengst hier bei Nickles den Schnitt. Gratulation.

Lasse dir doch etwas anderes einfallen.

Dieser Beitrag wurde für Antworten geschlossen
winnigorny1 hatterchen1 „Der Fehler tritt bei den Windows-11-Versionen 23H2 und 22H2 auf. Ich habe W25H2... -------------------------------- Wie ...“
Optionen
Ich schrieb von Millionen Usern, dass es da einige verbogene Systeme gibt ist natürlich.

Dabei verschweigst du, dass nicht nur "einige" verbogene Systeme, sondern ebenfalls eine extrem hohe Anzahl davon. Und u. U. liegt es bei den "verbogenen" Systemen daran, dass die Hardware-Komponenten haben, die von MS nicht berücksichtigt wurden. 

Schließlich gibt es auch Millionen an Systemkomponenten, die nicht von MS erfaßt oder berücksichtigt wurden. Die "Schuld" dann den Usern unterzuschieben ist einfach nur billig und typisch für Fanboys.

Dieser Beitrag wurde für Antworten geschlossen
mawe2 winnigorny1 „Dabei verschweigst du, dass nicht nur einige verbogene Systeme, sondern ebenfalls eine extrem hohe Anzahl davon. Und u. U. ...“
Optionen
Schließlich gibt es auch Millionen an Systemkomponenten, die nicht von MS erfaßt oder berücksichtigt wurden.

Für diese Aussage kannst Du bestimmt eine belastbare Quelle nennen?

Dieser Beitrag wurde für Antworten geschlossen
hatterchen1 winnigorny1 „Dabei verschweigst du, dass nicht nur einige verbogene Systeme, sondern ebenfalls eine extrem hohe Anzahl davon. Und u. U. ...“
Optionen
und typisch für Fanboys.

Mag ja sein, dass ich ein Fanboy bin, dann bist du allerdings ein "Blame Shifter" und trollst von einem selbst gestrickten Problem zum nächsten.

Wer hier wirklich verlangt, dass MS

Millionen an Systemkomponenten, die nicht von MS erfaßt oder berücksichtigt wurden.

Millionen von Komponenten und deren Kombinationen in seinem BS berücksichtigen muss, ist einfach nicht die hellste Kerze am Baum.

ENDE

Dieser Beitrag wurde für Antworten geschlossen
andy11 hatterchen1 „Das ist z. B. eine der Aussage die mir auf den Keks gehen. Alle arbeiten schlampig, aber der Mensch der vor dem Monitor ...“
Optionen

Ich habe Win 11 auf fünf verschiedenen Rechnern hier.

Zwei davon dienen einzig zum Testen.Ein Läppi und

ein älterer PC. Die Testkisten werden absolut nicht

geschont. Alle, bis auf einem mit 23H2, haben 25H2

drauf. Die meisten davon seit Windows11 raus kam.

Bisher hatte ich zwei BlueScreens. Einen irgendwann

voriges Jahr und einen vor zwei Wochen unter 23H2.

Probleme machen meist verhunzte Kisten und irgendwelche

Software, die glaubt alles besser zu können. Wenn

MS mal ein Updates raus bringt das Fehler verursacht,

ist MS dann grundsätzlich an Allem schuld.

Ich dachte immer, Profis und Experten können auch

damit umgehen. Hab mich halt dann geirrt. Ein Tipp

von mir: nehmt Linux und euch die andere Gemeinde vor.

Alleskönnerjammerlappen.A

Dieser Beitrag wurde für Antworten geschlossen
winnigorny1 andy11 „Ich habe Win 11 auf fünf verschiedenen Rechnern hier. Zwei davon dienen einzig zum Testen.Ein Läppi und ein älterer PC. ...“
Optionen

@ hatterchen & andy 11:

Ich hatte auf meiner "verhunzten" Kiste noch nicht ein einziges Mal einen Bluescreen! Zunge raus

Dieser Beitrag wurde für Antworten geschlossen
andy11 winnigorny1 „@ hatterchen andy 11: Ich hatte auf meiner verhunzten Kiste noch nicht ein einziges Mal einen Bluescreen!“
Optionen

Erzähl das deiner Oma............

Dieser Beitrag wurde für Antworten geschlossen
winnigorny1 andy11 „Erzähl das deiner Oma............“
Optionen

Zitat: Entweder helfen (koennen!!!) oder Klappe halten! Brüllend

Dieser Beitrag wurde für Antworten geschlossen
hddiesel hatterchen1 „Das ist z. B. eine der Aussage die mir auf den Keks gehen. Alle arbeiten schlampig, aber der Mensch der vor dem Monitor ...“
Optionen

Hallo H1,

Alle arbeiten schlampig

Du solltest einmal deine Brille aufsetzen und meine Antwort nochmals lesen, dann siehst du klarer.

Dieser Beitrag wurde für Antworten geschlossen
hatterchen1 hddiesel „Hallo H1, Du solltest einmal deine Brille aufsetzen und meine Antwort nochmals lesen, dann siehst du klarer.“
Optionen
meine Antwort nochmals lesen,

Diese wurde mit allen zur Verfügung stehenden Brillen, incl. Schweißerbrille, nicht besser. Es muss wohl an der mangelnden Aussagekraft liegen.

Deine ursprüngliche Aussage, weiter oben:

ich finde, dass Heute noch einige Programme Schlampig Programmiert sind,

Nein, die Programme werden von Hause aus sicher nicht schlampig Programmiert. Nur die Technik ist so vielfältig und die Entwicklung so schnell, dass die Programmierer nicht hinterher kommen. Wer dann auch noch auf gut Glück seinen Computer an allen Ecken verschlimmbessert kann dann Probleme bekommen.

Dieser Beitrag wurde für Antworten geschlossen
hddiesel hatterchen1 „Diese wurde mit allen zur Verfügung stehenden Brillen, incl. Schweißerbrille, nicht besser. Es muss wohl an der ...“
Optionen

Hallo H1,

eher an deiner willkürlichen Wortzusammenstellung, die du mir aufs Auge drücken möchtest.

Dir ist sicher auch noch nicht aufgefallen, dass Winni dieses Thema schon längst abgehakt hatte und Winni keine konstruktive Hilfestellung mehr nötig hat, vor allem in deiner Art von Hilfe.

Dieser Beitrag wurde für Antworten geschlossen
hatterchen1 hddiesel „Hallo H1, eher an deiner willkürlichen Wortzusammenstellung, die du mir aufs Auge drücken möchtest. Dir ist sicher auch ...“
Optionen
eher an deiner willkürlichen Wortzusammenstellung, die du mir aufs Auge drücken möchtest.

Bist du jetzt auch noch Deutschlehrer?

Winni keine konstruktive Hilfestellung mehr nötig hat, vor allem in deiner Art von Hilfe.

Winni hat früher von mir jede Hilfe bekommen, bis hin zur Telefonhilfe. Aber irgendwann wurden seine Probleme einfach Trollhaft. 
Der startet riesenhafte Threads und am Schluss gibt er zu, selbst Mist gebaut zu haben. In der Zwischenzeit ist aber die ganze Welt Schuld an seinem Elend, vor allen Dingen Microsoft oder oder andere "Klassenfeinde" wie google...

Dieser Beitrag wurde für Antworten geschlossen
Jörg63 hatterchen1 „Das ist z. B. eine der Aussage die mir auf den Keks gehen. Alle arbeiten schlampig, aber der Mensch der vor dem Monitor ...“
Optionen

H

Außerdem vermisse ich in diesem Thread eine konstruktive Hilfestellung von dir.

Hallo hatterchen1,

hddiesel hat recht, wenn er sagt, das einem diese unnötigen Bemerkungen auf den Keks gehen, damit ist er nicht alleine.

Man muss hier auch nicht zwingend:

Außerdem vermisse ich in diesem Thread eine konstruktive Hilfestellung von dir.

eine Hilfestellung leisten, um einen Kommentar kommentieren zu dürfen.

Warum hilfst du eigentlich nicht einfach, ohne solche unnötigen Bemerkungen zu machen? Jemanden immer in ein bestimmtes Licht stellen zu wollen, um dabei gut auszusehen, ist einfach schlechter Stil. Egal ob du dabei auch noch eine Hilfestellung gibst.

Wie ich gerade bemerke, geht es weiter unten im Post weiter. Es ist doch egal welches Windows du, oder andere besitzen. Das hier dann das eigentliche Thema in eine andere Richtung geht hilft auch nicht wirklich weiter.

Geht es hier eigentlich noch um Hilfe, oder sind da andere Gedanken im Spiel?

Gruß

Jörg63 

Dieser Beitrag wurde für Antworten geschlossen
winnigorny1 Jörg63 „H Hallo hatterchen1, hddiesel hat recht, wenn er sagt, das einem diese unnötigen Bemerkungen auf den Keks gehen, damit ist ...“
Optionen
Geht es hier eigentlich noch um Hilfe, oder sind da andere Gedanken im Spiel?

Damals in unserer Studentenklicke nannten wir sowas seelisch-geistige Onanie.

Dieser Beitrag wurde für Antworten geschlossen
hatterchen1 winnigorny1 „Damals in unserer Studentenklicke nannten wir sowas seelisch-geistige Onanie.“
Optionen
seelisch-geistige Onanie.

Natürlich musste wieder so ein Schwachsinn von dir kommen.

Dein Blame Shifting was du hier betreibst hilft dir im Endeffekt auch nicht auf`s Pferd.

Dieser Beitrag wurde für Antworten geschlossen
hddiesel hatterchen1 „Natürlich musste wieder so ein Schwachsinn von dir kommen. Dein Blame Shifting was du hier betreibst hilft dir im ...“
Optionen

Hall Winni,

dein Start - Thema ist ausgereizt, werde den Thread jetzt schließen.

Gruß
Karl

Dieser Beitrag wurde für Antworten geschlossen
Olaf19 winnigorny1 „Unter Umständen schon. Ich gehe mal davon aus, dass du keinen Darkmode auf deinem Mac laufen hast?“
Optionen
Ich gehe mal davon aus, dass du keinen Darkmode auf deinem Mac laufen hast?

Nein. Den Darkmode gibt es dort seit ca. 7 Jahren, ich hab mir das in der Anfangszeit einmal angeschaut und für "nicht mein Ding" befunden. Man kann den Darkmode auch automatisieren, so dass er sich zu einer bestimmten Tageszeit automatisch aktiviert, oder dass das Farbprofil sich dann auf "pissgelb statt kaltweiß" umstellt, damit der Körper mehr Melatonin ausschüttet, so dass man besser vor dem Bildschirm einschlafen kann – oder so...

Hat mir aber alles nicht so gefallen, dass ich es gern benutzen würde; auf dem Smartphone dito.

CU
Olaf

Dieser Beitrag wurde für Antworten geschlossen
winnigorny1 Olaf19 „Nein. Den Darkmode gibt es dort seit ca. 7 Jahren, ich hab mir das in der Anfangszeit einmal angeschaut und für nicht ...“
Optionen
Nein.

Das könnte dann eine Erklärung dafür sein, dass du solche Probleme mit LO nicht hast.

Dieser Beitrag wurde für Antworten geschlossen
Olaf19 winnigorny1 „Das könnte dann eine Erklärung dafür sein, dass du solche Probleme mit LO nicht hast.“
Optionen

Nein, das ist keinesfalls eine Erklärung.

Wann immer ich eine neue Version von LO installiere, inklusive Wechsel zu Beta-Software und wieder zurück zu Longterm-Version, bleiben alle Einstellungen so erhalten wie gehabt.

Es müsste schon mit dem Teufel zugehen, wenn ausgerechnet die Einstellung für Light-/Dark-/Automatik-Mode da eine Ausnahme machen würde.

CU
Olaf

Dieser Beitrag wurde für Antworten geschlossen
winnigorny1 Olaf19 „Nein, das ist keinesfalls eine Erklärung. Wann immer ich eine neue Version von LO installiere, inklusive Wechsel zu ...“
Optionen
Es müsste schon mit dem Teufel zugehen, wenn ausgerechnet die Einstellung für Light-/Dark-/Automatik-Mode da eine Ausnahme machen würde.

Der Teufel sitzt bekanntlich im Detail. - Einfach mal ausprobieren, bevor du eine neue Version von LO installierst.

Vor der jetzt aktuellen Version hatte ich auch nie ein Problem. Unter Windows war es bisher so, dass man die neue Version direkt über die Updateversion der vorhanden installieren konnte (keine Ahnung, ob das beim Mac auch so ist/war).

Diese Möglichkeit gab es bei der jetzt aktuellen Version nicht mehr! - Man musste sie herunterladen und dann Installieren.

Alle Einstellungen blieben auch erhalten. - Bis auf die Lightgrey-Einstellung, die ich bis dahin gewählt hatte. Das meiste davon blieb zwar (der Textbereich und die Menueleiste), aber die Symbolleiste war unkenntlich. 

Meine Idee dazu:

Das Lightgrey, das vorher eingestellt war, gab es nicht mehr in der neuen Version - zumindest nicht für die Symbolleiste. - Erst nachdem ich die Lightgrey-Version bei LO herunterlud und installiert funktionierte das ja wieder! Ergo war in der aktuellen Version - aus welchem Grund auch immer - Lightgrey nicht mehr integriert! 

Wie auch immer... Jetzt funzt es bei mir jedenfalls und die ewigen Meckerer, die mich hier immer wieder gern als Blödmann hinstellen, können mich mal kreuzweise. - Ende der Debatte.

Dieser Beitrag wurde für Antworten geschlossen
Olaf19 winnigorny1 „Der Teufel sitzt bekanntlich im Detail. - Einfach mal ausprobieren, bevor du eine neue Version von LO installierst. Vor ...“
Optionen
Unter Windows war es bisher so, dass man die neue Version direkt über die Updateversion der vorhanden installieren konnte (keine Ahnung, ob das beim Mac auch so ist/war).

Anders... man lädt die neue Version herunter, plus Translated User Interface für Deutsch, entpackt beides und nagelt das User Interface über die Office App. Danach überschreibt man die alte Office App mit der neuen.

Der Ordner mit den diversen Voreinstellungen unter Application Support bleibt von all dem unberührt.–

Trotzdem probiere ich das einmal aus, also vor dem nächsten Update Darkmode einstellen und gucken, ob der erhalten bleibt.

Wie auch immer! Schön, dass das jetzt alles "funzt" bei dir. Und viel Spaß noch mit dem schicken neuen OLED-Monitor Lächelnd

CU
Olaf

Dieser Beitrag wurde für Antworten geschlossen
hatterchen1 Olaf19 „Anders... man lädt die neue Version herunter, plus Translated User Interface für Deutsch, entpackt beides und nagelt das ...“
Optionen
man lädt die neue Version herunter

Ich bekomme eine Nachricht, dass eine neue Version verfügbar ist (z.B. 25.8.2), die ich daraus sofort herunter laden kann. Den Rest erledigt LO selbständig, wenn ich die Installation der neuen Version anstoße.
Und diese Vorgehensweise ist überhaupt nicht neu, denn ich kann mich nicht erinnern wann sie eingeführt wurde.
Am Aussehen hat sich in letzter Zeit nie etwas geändert.
Leider habe ich einen Monitor der nur das macht, was ihm der Treiber sagt...Cool

Gruß

h1

Dieser Beitrag wurde für Antworten geschlossen
Olaf19 hatterchen1 „Ich bekomme eine Nachricht, dass eine neue Version verfügbar ist z.B. 25.8.2 , die ich daraus sofort herunter laden kann. ...“
Optionen
Ich bekomme eine Nachricht, dass eine neue Version verfügbar ist (z.B. 25.8.2), die ich daraus sofort herunter laden kann.

Dito. Bei mir erscheint rechts außen ein Hinweis in der Menüleiste, wenn es eine aktuellere Version gibt. Das wird jetzt aber eine Weile dauern, denn 25.8.1 habe ich erst vor einer Woche aufgespielt.

Leider habe ich einen Monitor der nur das macht, was ihm der Treiber sagt...

Schon, aber wenn eine neue Programm-Version aus irgendeinem Grund die optischen Einstellungen der alten Version überschreibt, kann der Monitor nichts dagegen machen ;)

CU
Olaf

Dieser Beitrag wurde für Antworten geschlossen
hatterchen1 Olaf19 „Dito. Bei mir erscheint rechts außen ein Hinweis in der Menüleiste, wenn es eine aktuellere Version gibt. Das wird jetzt ...“
Optionen
aber wenn eine neue Programm-Version aus irgendeinem Grund die optischen Einstellungen der alten Version überschreibt, kann der Monitor nichts dagegen machen ;)

So wie einen Trauerflor um den Startbildschirm von Windows?Unschuldig

Gruß

h1

Dieser Beitrag wurde für Antworten geschlossen
winnigorny1 Olaf19 „Anders... man lädt die neue Version herunter, plus Translated User Interface für Deutsch, entpackt beides und nagelt das ...“
Optionen
Wie auch immer! Schön, dass das jetzt alles "funzt" bei dir. Und viel Spaß noch mit dem schicken neuen OLED-Monitor 

Danke dir. Der Monitor hat eine Doppelfunktion bei mir. Zum Einen ist das ein Gaming-Monitor mit 224 Hz, was für sehr geringe Latenzen sorgt, was extrem wichtig ist, wenn man mit Shootern zockt. Zum Anderen deckt er 99 % des Adobe-Farbraumes ab und ist daher für Bild- und Grafikbearbeitung zertifiziert. Und ich mach viel mit Bild- und Grafikarbeiten.

Alles auf meiner HP ist selbstgemacht - genauso wie meine Bumerang-Wurfanleitungen und die dazu gehörigen Displays! 

Dieser Beitrag wurde für Antworten geschlossen
Olaf19 winnigorny1 „Danke dir. Der Monitor hat eine Doppelfunktion bei mir. Zum Einen ist das ein Gaming-Monitor mit 224 Hz, was für sehr ...“
Optionen
Zum Einen ist das ein Gaming-Monitor mit 224 Hz, was für sehr geringe Latenzen sorgt. Zum Anderen deckt er 99 % des Adobe-Farbraumes ab

Bei meinem Asus ProArt Display PA27JCV (mit 5k = 5120 x 2880!) wird der Farbraum angegeben mit sRGB: 100% / Adobe: 95% / DCI-P3: 99%. K. A. ob das für professionelle Bildbearbeitung ausreicht, meinen Augen hat's jedenfalls gefallen :)

224 Hz sind allerdings eine Hausnummer – meiner hat nur 60 Hz. Irgendwo muss der günstige Preis ja herkommen... Nachdem mein Finger schon auf dem Bestellbutton zucken wollte, habe ich ihn schnell wieder zurückgezogen. Stattdessen habe ich erstmal ChatGPT befragt, ob das für mein Anwendungsprofil ausreicht. Die Antwort fiel ebenso beruhigend wie überzeugend aus.

Ich hab mir dann schließlich einen Ruck gegeben, bestellt – und nicht bereut.

CU
Olaf

Dieser Beitrag wurde für Antworten geschlossen