Anwendungs-Software und Apps 14.477 Themen, 73.446 Beiträge

Registry Reinigung doch ein Thema!

kuhfkg1 / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Tach auch,

Ich schildere nur die Fakten:

Ich habe Starmoney 9 unter Win8.1 mit IE11 und Win8.1-Defender installiert.

Ein, wie ich meine, durchaus seriöses Programm.

Starte Programm, Fenster geht auf: "Sicherheitsmodul konnte Starmoney9 nicht starten, Fehler 575"

Starmoney deinstalliert, Defender Win8.1 deaktiviert, PC runter-rauf gefahren, wieder installiert, der gleiche Fehler!

Ab ins Internet, "Fehler575", eine Unzahl Registry-Reiniger werden angeboten, auf Chip.de ein angebliches Free-Programm runter geladen, findet 95 Registry Fehler, aber zum Entfernen muss man kaufen, 30$.-, war gar nicht mehr zu deinstallieren, erst mit revo uninstaller war die Löschung möglich.

Habe dann von ccleaner die Registry scannen lassen, 57 Fehler wurden angezeigt, Fehler entfernen lassen und Starmoney9 startet ohne Meckern. 

Quod erat demonstrandum, Registry reinigen kann entgegen der weit verbreiteten Meinung also doch Sinnvoll sein!!

Bin gespannt auf eure Meinung, schönes Advent-Wochenende kuhfkg1

 

 

Einer von 10 von 100000,ich hab Wegener, was brauch ich da noch Wagner
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_265507 kuhfkg1 „Registry Reinigung doch ein Thema!“
Optionen

Nimm mal den Eusing Free Registry Cleaner,

Dann wirst du den CCleaner für die Registry nicht mehr nehmen.

http://www.eusing.com/free_registry_cleaner/registry_cleaner.htm

An dem Update von 3.3 zu 3.3.1 bin ich Schuld. Zwinkernd

bei Antwort benachrichtigen
Maybe kuhfkg1 „Registry Reinigung doch ein Thema!“
Optionen

Moin,

das Problem scheint aber doch sehr spezifisch zu sein.

http://www.starmoney.de/forum/viewtopic.php?f=101&t=29496

Wenn ich richtig gelesen habe, kam es wohl zu Inkompatibilitäten mit der Starmoney Version 9 die durch Windows Updates wieder behoben worden sind.

Daraus schließt sich für mich, Starmoney ist davon ausgegangen, ein aktuelles System vorzufinden, auf dem alle Updates bis dato installiert sind.

Nebenbei bemerkt macht es natürlich einen Unterschied, ob man einfach nur überflüssige Registry-Einträge hat, die z.B. bei Deinstallationen übrig bleiben, oder eben fehlerhafte Einträge. Fehlerhafte Einträge können Fehler verursachen, überflüssige werden übergangen.

Gruß

Maybe

"Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge: der Glaube, meine Sicht sei die einzig Richtige!" (Nagarjuna, buddhistischer Philosoph)
bei Antwort benachrichtigen
kuhfkg1 Maybe „Moin, das Problem scheint aber doch sehr spezifisch zu sein. ...“
Optionen

Tach Maybe,

mein Win8 pro war gerade über Win8-Store auf Win8.1pro  upgegradet worden,

Alle verfügbaren updates sind installiert.

Ich habe 5 Tage auf eine Antwort des Support von Starmoney gewartet, scheint also nicht ganz so banal zu sein.

Der hätte ja auch auf den Link verweisen können, Danke dafür!

Auf jeden Fall läuft mein Starmoney9 unter Windows 8.1pro jetzt, habe alle Funktionen getestet, hat sich alle Daten vom Vorgänger Programm geholt, konfigurieren gespart.

Ich werde also in Zukunft weiterhin ccleaner einsetzen.

Danke noch mal, kuhfkg1

Einer von 10 von 100000,ich hab Wegener, was brauch ich da noch Wagner
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_238890 kuhfkg1 „Registry Reinigung doch ein Thema!“
Optionen

Hi,

Quod erat demonstrandum, Registry reinigen kann entgegen der weit verbreiteten Meinung also doch Sinnvoll sein!!

sprach der Heizer und staubte seine Kohlen ab.Zwinkernd

bei Antwort benachrichtigen
kuhfkg1 gelöscht_238890 „Hi, sprach der Heizer und staubte seine Kohlen ab.“
Optionen

Also hatterchen45,

die Art Eisenbahnerwitze verstehe ich nicht, bin einfach zu doof dafür!

Wenn du damit meinst, dass ich Eulen nach Athen getragen habe, sag es einfach.

Tschau kuhfkg1

Einer von 10 von 100000,ich hab Wegener, was brauch ich da noch Wagner
bei Antwort benachrichtigen
Maybe kuhfkg1 „Also hatterchen45, die Art Eisenbahnerwitze verstehe ich ...“
Optionen
Wenn du damit meinst, dass ich Eulen nach Athen getragen habe, sag es einfach.

Ergänzen wir es doch noch: "Wer heilt, hat Recht!" ;-)

Warum auch immer es wieder funktioniert, Hauptsache das es funktioniert!

Gruß

Maybe

"Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge: der Glaube, meine Sicht sei die einzig Richtige!" (Nagarjuna, buddhistischer Philosoph)
bei Antwort benachrichtigen
Henry561 kuhfkg1 „Registry Reinigung doch ein Thema!“
Optionen

Arbeite auch mit CCleaner.

Nach Deinstallationen von Programmen verbleiben immer irgendwelche Reste die unter Umständen Stress machen können.

 

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 kuhfkg1 „Registry Reinigung doch ein Thema!“
Optionen

Hallo

Du hast zwar den Haken bereits gesetzt, aber "Bin gespannt auf eure Meinung".

Da liegt das Problem m.E. bei Starmoney, welches mit einer Komponente von Windows nicht klarkommt. So wie ich das im Forum von Starmoney herauslese gab es dann auch ein Update für die Versionen ab SM8, mit dem es unter W8.1 funktionieren soll:

https://www.starmoney.de/forum/viewtopic.php?f=101&t=29093&sid=520c14600efaa871d994a87d8c46e9fa&start=15

Oder so kann es auch klappen:

http://www.teezeh.de/2013/10/21/starmoney-und-windows-8-1/

Fein ist es natürlich schon, wenn Du es damit hinbekommen hast, aber das ist wohl einer der "ewigen" Fehler der Windowsinstallation, wenn z.B. Registryeinträge bei der Deinstallation nicht entfernt werden und ein Folgeprogramm dann deswegen Probleme bereitet, auch wenn das speziell bei Dir nicht der Fall war.

Dafür kannst Du bei Starmoney die aktuellste Version direkt laden und anschließend mit Deinem Key freischalten:

http://www.starmoney.de/index.php?id=starmoney_download

Bei Starmoney wird dann auch empfohlen, bei solchen Problemen erst das Online-Update durchlaufen zu lassen, wobei ich annehme, dass Du das alles schon versucht hast;-)

bei Antwort benachrichtigen
kuhfkg1 gelöscht_189916 „Hallo Du hast zwar den Haken bereits gesetzt, aber Bin ...“
Optionen

Tach fakiauso,

das neu installierte Starmoney startete gar nicht, oder richtiger, nur das besagte Fenster.

Auf die Idee, mich bei Starmoney schlau zu machen, bin ich gar nicht gekommen, ich habe den Fehler "575" bei Bing eingegeben und kam so auf die Registry Reinigung!

Für mich unverständlich, Starmoney hat sich auf meine Support-Anfrage seit 8 Tagen nicht gerührt,

Aber, das ist eigentlich eine Erfahrung, die ich bei allen renomierten Firmen in der PC Branche gemacht habe! Je größer der Verein desto unintrissanter ist der Kunde, mache gerade bei Lenovo die gleiche Erfahrung, Hotline in Bulgarien mit entsprechenden Sprach Schwierigkeiten!

Da reagieren kleinere, z.B. Abelsoft, ganz anders.

Aber, das wäre mit Sicherheit mal ein Thema, das von M.N. aufgegiffen werden sollte. 

Ich danke dir für deinen Beitrag, schöne Woche dir und dem Forum kuhfkg1   

Einer von 10 von 100000,ich hab Wegener, was brauch ich da noch Wagner
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 kuhfkg1 „Tach fakiauso, das neu installierte Starmoney startete gar ...“
Optionen
Aber, das wäre mit Sicherheit mal ein Thema, das von M.N. aufgegiffen werden sollte. 


Beim Kundendienst geht m.E. die Spannbreite von-bis unabhängig von der Unternehmensgröße. Das von mir verwendete Homebankingprogramm Moneyplex bzw. Matrica als Unternehmen dahinter hat mir bereits mehrmals aus der Patsche geholfen. Sowohl beim Verschusseln der Installationsdaten bzw. der Zugangsdaten lief das ruckzuck als auch nach einem Systemwechsel von 32- auf 64bit, als sich unter Opensuse Probleme mit ein paar Modulen für den Zugriff auf den Chipkartenleser ergaben. Anfragen über E-Mail wurden innerhalb kürzester Zeit beantwortet und die Hilfe ist sehr kompetent, da gibt es nichts zu bemängeln.

Das Problem selbst ist das Auslagern des Supports aus dem Unternehmen in Subunternehmen, welche dann über Callcenter nach Schema F abfragen, nach welchem zwar ein Großteil der Fehler erfasst werden kann, aber nicht alle. Die Beschäftigten im Callcenter haben darüber hinaus oft keinen Bezug zur Materie, sondern reichen maximal am Ende der Quizveranstaltung an einen echten Techniker weiter.
Da es eher die großen Firmen sind, die den Kostenvorteil dieser Geschäftspraxis nutzen, sind diese ergo öfter vertreten als der Unternehmer um die Ecke, am Ende zählt nur die Kohle wie nahezu immer und es muß auch der Support gewinnbringend "optimiert" werden.

Die Mehrzahl der Kunden macht einen Kauf üblicherweise auch erst am Preis fest und nicht am Service oder der Qualität, sonst würden im Technikbereich nicht die Consumergeräte den Markt dominieren. Wenn es dann ein Reinfall war, wird ebenso mehrheitlich der nächste Discountschrott angeschafft. Nur bei einigen Wenigen macht es "Klick" und es wird auf echte Qualität geschaut im Sinne von Haltbarkeit und Reparaturfreundlichkeit im Falle eines Defektes.
Es gibt inzwischen genügend Beispiele, wo nur noch der Markenname als Kundenfänger dient und der Rest ist Ramsch - Stichwort geplante Obsoleszenz.
Sieh Dir nur die nächsten Wochen bis Weihnachten an, was in dieser Zeit wegen des künstlich hochgetriebenen Konsumbedürfnisses verklingelt wird anstatt realer Notwendigkeiten.

Dafür hat Michael im weitesten Sinne dieses Brett hinzugefügt:

http://www.nickles.de/forum/nachhaltigkeit/index.html

Wenn durch einen guten Kundendienst selbst im Softwarebereich Neuanschaffungen vermieden werden, ist das eine Art, Ressourcen zu schonen, wobei der Begriff "Nachhaltigkeit" ob seines inflationären und zunehmend unpassenden Gebrauchs bei mir schon wieder einen gewissen Brechreiz erzeugt, aber das ist ja nicht Michaels Schuld.

Aber wie mir scheint, schweife ich ab, daher gebe ich nur noch das zurück;-)

Ich danke dir für deinen Beitrag, schöne Woche dir und dem Forum


fakiauso

bei Antwort benachrichtigen