Grundsätzlich kannst Du solche "Geplanten Tasks" über die Systemsteuerung oder (an der Eingabeaufforderung) über schtasks anlegen. Da Du gern den Weg über die Eingabeaufforderung nehmen wolltest, habe ich schtasks vorgeschlagen.
Nun kann man solche Tasks so anlegen, dass sie (z.B.) täglich ausgeführt werden, dann musst Du statt "/sc einmal" "/sc täglich /mo 1" eingeben.
"schtasks /create /?" an der Eingabeaufforderung gibt dazu nähere Hinweise.
Meine Idee war, den Task nur als einmaligen Task zu planen ("/sc einmal"), dies aber immer beim Systemstart mit aufzurufen. Dann kann man es benutzerabhägig machen.
Ob man den Aufruf (zum Anlegen des Tasks) nun in einen benutzerspezifischen Registry-Pfad oder einfach in den Autostart des jeweiligen Users reinlegt, ist Geschmackssache. Wenn Du mit der Registry weniger Erfahrung hast, kannst Du die Zeile auch einfach in einer bat-Datei speichern und diese im Autostart des jeweiligen Users ablegen.
Aber vielleicht ist das auch schon zu hoch gegriffen: Schau Dir einfach mal die Möglichkeiten an, die Du in der Systemsteuerung bei "Geplante Tasks" findest - evtl. reicht das für deine Zwecke schon aus.
Jedenfalls kann man - wie es Dein Wunsch war - diese Aufgabe ohne weitere Software allein mit Windows-Bordmitteln erledigen.
Abschließend nochmal der Hinweis: Für den Admin ist das alles kein Problem, für Nicht-Admins muss man wohl etwas tiefer in die Trickkiste greifen, da habe ich momentan keine Lösung parat.
Gruß, mawe2