Hallo,
Ich suche für meinen Kumpel ein kostenloses Antivirenprogramm für Win 7 64-Bit. Welches könnt ihr mir da empfehlen?
Aber bitte nicht Microsoft Security Essentials!
Gruß Ulli

Hallo,
Ich suche für meinen Kumpel ein kostenloses Antivirenprogramm für Win 7 64-Bit. Welches könnt ihr mir da empfehlen?
Aber bitte nicht Microsoft Security Essentials!
Gruß Ulli
Bis vor 2 Wochen hätte ich Dir Avast empfohlen. Leider hatten die dann aber ein "vergiftetes" Update, das bei mir dazu führte das ich nahezu kein Internet mehr hatte - fast alle Webseiten (auch Nickles) wurden beim Aufruf geblockt weil sie angeblich Schadcode enthielten.
Musste Avast daher runterwerfen und bin umgestiegen - auf Billys Scanner. Außer das er das Kopieren auf USB-Sticks extrem einbremst, könnte ich nix negatives sagen.
Wie immer bei dieser Frage:
7 Leute werden 13 Antivirenprogramme empfehlen.
Und dann wäre da noch die mögliche Eingrenzung kostenfrei/kostenpflichtig.
Ich verwende derzeit Avast in der aktuellen Version 6 und bin wie jeher top-zufrieden.
Nix mit vergiftetem Update oder so...
Liegt aber evtl. auch an individueller Hardware. :-?
Nacht!
Dirk
Hallo ulibaer,
Ich nutze AVG in einer 64 bit Version für mein System und bin absolut zufrieden damit. Die Erfolgsrate des Scanners ist für ein Freeware Antivirus recht hoch.
Ich würde AVG empfehlen.
Es gibt 3 Gründe warum viele es nicht nehmen, jedenfalls war es schon oft zu lesen:
- es kommt von MS,
- es macht die Echtheitsprüfung des Bestriebssystems,
- und es schaltet nach der Installation den Defender ab.
Nichts davon empfinde ich aber selbst als Nachteil.
Gruß
knoeppken
Hallo mawe2!
Ich lese immer die Kommentare über Microsoft Security Essentials.Da würde ich gern mal wissen,ob das ein reiner Virenschutz ist.Dabei stellt sich mir die Frage: Ist eine Firewall dazu erforderlich ? Es gibt doch etliche freie Antivierensoftware,wenn ich da keine Firewall dazu habe,funktioniert der hauseigene Windows Firewall oder was passt zuWem ! Kostet totale Nerven,sich da zu belesen,drum frage ich lieber mal höflichst bei Dir an.
Gruß Rolf und noch schöne Ostereier,natürlich erst Morgen !
Microsoft Security Essentials ist ein reiner Virenschutz ohne Firewall. Zusammen mit der Windows-Firewall ist das schonmal eine gute Basis, wenn man noch etwas Brain.exe einsetzt.
Die Windows-Firewall überprüft ausgehende Verbindungen zwar nur unvollständig (man kann aber Programme manuell sperren) schneidet in vielen Tests aber trotzdem besser ab als die in vielen Security-Suites enthaltenen Firewalls.
Ich kann Dir auch nur Ähnliches schreiben wie InvisibleBot.
Egal ob nun MSE oder ein anderes AntiViren-Programm: Als Firewall sollte man immer die Windows-Firewall benutzen. Diverse Tests haben gezeigt, dass die Firewalls, die mit bestimmten AV-Programmen zu irgendwelchen Security-Suites gebundelt werden, schlechtereren Schutz bieten oder einfach sehr nervig (und damit fehleranfällig) in der Bedienung sind.
Zu der Windows-Firewall kann man auch noch ein Zusatzprogramm installieren, mit dem man dann auch volle Kontrolle über ausgehende Verbindungen bekommt: Windows 7 Firewall Control
http://www.sphinx-soft.com/Vista/order.html
Noch besser ist natürlich eine Firewall auf einem Router, also außerhalb des eigenen Systems.
MSE jedenfalls bietet bei der Installation an, die Windows-Firewall zu aktivieren, falls sie nicht schon aktiviert ist.
Schöne Ostern!
Gruß, mawe2
Zu Deiner Antwort zittiere :Egal ob nun MSE oder ein anderes AntiViren-Programm: Als Firewall sollte man immer die Windows-Firewall ,hätte ich noch eine offene Frage ? Da ich den aktuellen Kaspersky Internet Security auf dem Laptop habe ,welcher die Firewall integriert hat,empfiehltst Du mir auch die Windows Firewall zu benutzen ? Verwirrt mich jetzt ein wenig,trozdem bedanke ich mich für Deine schnelle Antwort.
Gruß Rolf !
Wenn er gern die Avira Security Suite benutzt, sollte das auch unter Win 7 (64) kein Problem sein. Laut Avira müsste die dort auch laufen:
http://www.avira.com/de/for-home-avira-premium-security-suite#tab4
Gruß, mawe2
GUTE Freeware-Programme gibt es nicht.
Mokus.
Wie kommst Du denn auf diese Aussage? Ist das ironisch gemeint?
Nein, ist diese meine Aussage nicht.
Du hast dich doch mit Deinem Beitrag disqualifiziert.
Es gibt etliche SEHR gute Freeprogramme für Windows.
Soll ich bei den Brennern anfangen, die Euer hochheil
???
Ich habe mich an peterson gewandt, nicht an Dich!
Macht nichts,ist ja Ostern hast wohl noch keine Eier suchen dürfen.Dein Umgangston ist für nen CHAT nichts fürs Forum ! ! !