Ich bevorzuge natürlich auch mein eigenes lokales Microsoft Office aus Gründen der Zuverlässigkeit, Schnelligkeit und auch Datenschutzgründen.
Allerdings gibt es die "Cloud" und auch simple "Terminals" ja seit zig Jahren - in der Form des Intranet, Extranet usw. Denke an Banken, Versicherungen und andere Firmennetzwerke, Einrichtungen des Öffentlichen Dienstes, der Landesverteidigung, Flugsicherungsdienste, Meteorologie, Projektgruppen usw. - zentrale Server und Datenbanken werden gleichzeitig betriebs-, bundes- und weltweit durch eine große Anzahl Nutzer genutzt. Nur so lassen sich deren Aufgaben effizient erfüllen.
Während vor Jahren (und auch bereits vor dem Internet) vorrangig auf eigene oder gemietete Standleitungen gesetzt wurde, kann heute ein Großteil der Verbindungsaufgaben wesentlich preisgünstiger durch das Internet gelöst werden.
Deshalb bin ich überzeugt: sobald wir beide ins Internet gehen oder gar irgendeine Auskunft erwarten, verlassen wir uns schon immer auf eine "Cloud", ob beim Mail- Austausch, über eine Suchmaschine, beim Chat bis hin zum Wetter.