Habe mir eine externe Festplatte (1TB) gekauft und suche jetzt das beste und am leichtesten zu bedienende und möglichst kostenlose Backup Programm. Wer weiß Rat ?

Habe mir eine externe Festplatte (1TB) gekauft und suche jetzt das beste und am leichtesten zu bedienende und möglichst kostenlose Backup Programm. Wer weiß Rat ?
Vielleicht bekommst du eines der besten umsonst. Verrate uns bitte die Hersteller der in deinen Rechner
verbauten Festplatten. Da könnte es was gutes umsonst geben. Gruß Andy
Es ist eine cnMemory Core 3,5" extern 1 TB. In der dort mitgelieferten SoftwareSuite ist ein Backup-Programm nicht enthalten (siehe auch auf www.cnmemory.de).
Gruß
Scruffy
Hier schon geguckt?
http://www.pcwelt.de/start/sicherheit/backup/praxis/195192/die_25_besten_backup_tools/
http://www.netzwelt.de/news/81534-uebersicht-beste-backup-freeware.html
HTH
Olaf
Noch nicht. Ich werde mich da morgen mal richtig rein vertiefen. Erst mal vielen Dank für die schnelle Hilfe.
Gruß
Scruffy
Moin Scruffy,
ich benutze dafür Linux Live Distributionen (in meinem Fall Ubuntu oder SUSE). Damit kannst du einfach alles (auch die C-Partition , auf der sich bei Standard Windows Installation das Betriebssystem befindet). Weil die Linux Live Distributionen komplett von der CD/DVD in den Arbeitsspeicher geladen wird, die Festplatte also nicht angerührt wird, kannst du alle Dateien von C: auf ein anderes Medium kopieren (sichern).... die Linux Dinger sind KOSTENLOS, und als ISO-Datei (zum Brennen) aus dem Netz herunterladbar^^.
Grüsse
Helllawaits
Ich habe mich für Traybackup entschieden. Das Programm ist leicht zu bedienen und verlangt keinen großen Schnickschnack. Ich bedanke mich bei allen die mir so schnell mit Rat geholfen haben. Vielen Dank
Gruß
Scruffy
Ob es ein "bestes Backupprogramm " überhaubt gibt, hängt sicher auch von dem "Verständniss" für die Technik ab.
- Ich persönlich bevorzuge auch heute noch das alte " PARTITION MAGIC" , auch wenn es in diesem Forum schon niedergemacht wurde.. Es hängt sicher von dem "Technikverständniss" des Benutzers ab, ob er damit zurecht kommt oder nicht......
-- Wenn es gewünscht währe, würde ich gerne genauere Beschreibungen liefern und an Diskussionen mitmachen, die dazu beitragen würden, dass PM eine sicher Updatemetode, auch für Betribssysteme bis "Windows XP" ist, mit der Obtion, -- Vom Update das Betriebssystem -- starten zu können..-Soll bedeuten, Das Betriebssystem kann auf eine zweite Festplatte gesichert werden, und dann "von der Sicherung" auch gestartet werden.....
- Von der " Acronis" Widerherstelligmöglichkeit eines Betriebssystems wurde ich bis zur Zeit leider entteuscht. -- Hängt sicher auch damit zusammen, dass ich damit keine praktische Erfahrung habe...
-- Genau darum, währen Diskussionen zu diesem Thema vorteilhaft...
Wolfgang