Eben. Eine Desktopfirewall bietet nicht automatisch mehr Schutz.
Die beste Firewall hilft nicht, wenn der Benutzer davor einfach blind drauf losklickt und irgendwas runterlädt. Das ist keines falls beleidigend gemeint, das kann jedem mal passieren, aber wer glaubt, durch eine Firewall automatisch komplett geschützt zu sein, ist auf dem Holzweg.
1. mal Platt, bei Chip einen Brenner mit Anhang runtergeladen.
2. mal Platt, Handelsblatt mit Untermieter gelesen.
Das klingt für mich nach Schadsoftware. Sorry, aber eine Firewall ersetzt keinen Virenscanner!
Eine Firewall regelt, welche Programmverbindungen rein, und welches raus dürfen (mal einfach gesagt). Spyware und Viren können natürlich durch eine Firewall durch.
Wie gesagt, eine Firewall richtig zu konfigurieren, und zwar in beide Richtungen, ist gar nicht so leicht. Man sollte da unbedingt ein gewisses Maß an Wissen von der Materie mitbringen. Sonst ist es eher so, dass man schnell genervt ist, weil ganz viele Meldungen auftauchen, die man eh nicht versteht, oder irgendwelche Programme plötzlich nicht mehr richtig funktionieren, und man nicht weiss, warum, und so das Teil später vielleicht doch wieder abschaltet.