Anwendungs-Software und Apps 14.479 Themen, 73.486 Beiträge

Boot-CD von Acronis klappt nicht

Conni3 / 58 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, ich habe ein Problem: Habe beim PC Acronis installiert, ein Backup von C gemacht und die bootfähige CD erstellt. Diese wollte ich testen , ob sie funktioniert. Ich legte sie ein, schaltete den PC ab und dann wieder ein. Dann kam ein schwarzer Bildschirm, in dem unten was stand von den Boot-CD, dass sie startet oder so. Und dann ging aber der PC von selber aus. Derselbe Versuch noch einmal. Diesmal kam der blaue Bilschirm mit dem Acronis drauf, wo man wählen konnte, ob Acronis oder Windows starten soll. Ich wählte Acronis, aber auch da ging der PC sofort von selber aus. Weitere Versuche genauso. Woran liegt das?

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Conni3 „Boot-CD von Acronis klappt nicht“
Optionen

Welche Version von Acronis hast du installiert und wie ist die Konfiguration deiner Hardware?

bei Antwort benachrichtigen
Conni3 gelöscht_35042 „Welche Version von Acronis hast du installiert und wie ist die Konfiguration...“
Optionen

Hallo luttyy! Die Daten von Deinem ersten Fenster gebe ich heute nachmittag durch. Wo finde ich bei meinem PC die Daten vom zweiten Fenster?

bei Antwort benachrichtigen
dester Conni3 „Hallo luttyy! Die Daten von Deinem ersten Fenster gebe ich heute nachmittag...“
Optionen

lol

kann schon verwirren, wenn die signatur nicht als solche erkennbar ist...

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Conni3 „Boot-CD von Acronis klappt nicht“
Optionen

Es geht eigentlich nur darum, wie alt die Kiste ist, ob SATA oder IDE ist und welche Version von Acronis.

bei Antwort benachrichtigen
peterson Conni3 „Boot-CD von Acronis klappt nicht“
Optionen

Ich geh mal davon aus, daß die CD kaputt ist.
Ist mir auch schon mal passiert.

Erstelle die Rettungs-CD auf einer RW und probiere noch mal.
Parallel dazu kannst Du das auch auf Disketten schreiben, wenn Du noch ein Laufwerk hast.

bei Antwort benachrichtigen
STAR-Z Conni3 „Boot-CD von Acronis klappt nicht“
Optionen

Das ist ein bekanntes Arcronis-Problem. Die bootfähige CD hat manchmal Probleme mit der Hardware. Ich würde mich an den Acronis-Support wenden, möglichweise gibt es da ein Update.

bei Antwort benachrichtigen
Conni3 Nachtrag zu: „Boot-CD von Acronis klappt nicht“
Optionen

Hallo, luttyy, hier die Daten laut Everest:
Prozessor: Dual Core Intel Pentium D830 mit 3000 MHz (15x200)
RAM 2048 DDR2-667 DDR2 SDRAM
Grafik: NVidia 6700 XL
FP: Seagater Sata mit 250 GB und WD mit 465 GB, IDE
Acronis 2010
Medion PC 8800
Windows XP

An der CD liegt es nicht. Ich habe sowohl eine CD-R als auch eine CD-RW probiert - bei beiden dasselbe Problem und nur an diesem PC. am anderen nicht. Es muss am PC liegen.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Conni3 „Hallo, luttyy, hier die Daten laut Everest: Prozessor: Dual Core Intel Pentium...“
Optionen

Ich ahne etwas.

Das System läuft wahrscheinlich nicht im AHCI-Modus und deshalb funzt das nicht. Das Bios steht im IDE-Modus wegen deiner IDE-Platte...

Ohne einen Fachmann vor Ort, der da wirklich Ahnung hat, ist da so nichts zu machen meiner Ansicht nach...

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken Conni3 „Hallo, luttyy, hier die Daten laut Everest: Prozessor: Dual Core Intel Pentium...“
Optionen
und nur an diesem PC. am anderen nicht. Es muss am PC liegen.

Hallo Conni,

da beide PCs baugleich sind, was ist denn am PC bei dem es funktioniert anders?

Z.B. andere Festplatten, weniger externe Geräte angeschlossen, Maus PS/2 statt USB, nur ein IDE- CD- Laufwerk angeschlossen?

Welche Build (Version) hast du von Acronis 2010? Zu finden im geöffneten Progamm, ganz oben in der rechten Ecke neben dem Fenster.
Dort klickst du auf den Pfeil, und dann auf "Über".


Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
Conni3 Nachtrag zu: „Boot-CD von Acronis klappt nicht“
Optionen

Hallo lhr alle, danke Euch, aber ich muss was korrigieren, denn
ich habe mich oben vertan bzw. den PC verwechselt. Es handelt sich nicht um die beiden 8800 Medion, sondern um den 8080XL, der abstürzt, wenn man die Boot-CD von Acronis eingelegt hat. Dessen Daten sind wie folgt:
Prozessor : Intel P4 3000MHz
RAM 1536 MB (PC3200DDR SDRAM)
Grafik: Medion Radeon 9800XL
FP 160 GB, 7200RPM Ultra-ATA/100
Medion 8080XL
Windows XP
Acronis 2010

Vielleicht habe ich beim Erstellen der Boot-CD was falsch gemacht? Denn beim Erstellen war ich mir in manchem nicht sicher. Ich würde das gern nochmal (100% richtig) machen, kann mir dabei jemand helfen?


bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Conni3 „Hallo lhr alle, danke Euch, aber ich muss was korrigieren, denn ich habe mich...“
Optionen

Hallo Conni,

da die Acronis-Boot-CD ja bei anderen Rechnern startet, scheidet sie als Ursache eigentlich aus.

Du kannst aber sicherheitshalber eine weitere Boot-CD erstellen - gehe dabei so vor, wie hier im 4. Video vorgeführt:

http://www.acronis.de/homecomputing/products/trueimage/video10/

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Conni3 „Hallo lhr alle, danke Euch, aber ich muss was korrigieren, denn ich habe mich...“
Optionen

Es kann sein, dass das diese Version nicht mit den alten Komponenten nicht zurecht kommt.

Hier wäre eher TrueImage 11.0 geeignet...

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken gelöscht_35042 „Es kann sein, dass das diese Version nicht mit den alten Komponenten nicht...“
Optionen

Hallo,

nach der Version von Acronis fragte ich deshalb, weil ich bei einem Rechner mit der Mischung IDE und SATA- Platten,
auch Probleme mit der Notfall- CD hatte (Home 2010).

Irgendwie vermisste ich da die "Abgesicherte Version", da gab es eben nur die 2 Auswahlmöglichkeiten wie von Conni oben beschrieben.
Bei der erneuten Erstellung der CD, sah es dann so aus:

http://250kb.de/u/100508/j/qL7KNdZVMdgs.jpg

@Conni schaue bitte mal nach, ob du diese Optionen auch hast.

Über die "Abgesicherte Version" sollte es funktionieren, jedenfalls war es bei dem von mir erwähnten Rechner so.


Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
Conni3 Knoeppken „Hallo, nach der Version von Acronis fragte ich deshalb, weil ich bei einem...“
Optionen

Hallo knoeppken,
nein habe ich nicht. Es gibt nur zur Auswahl:

Acronis True Image Home
Acronis True Image home (vollständige Version mit Treibern für USB/PC-Card, ISCI Festplatten)

Ich habe das erste genommen. Oder soll ich lieber das zweite nehmen?

Dann in "Optionen für das Bootmedium bei Startparameter für das Bootmedium habe ich das CD-RW-Laufwerk F ausgewählt. Das ist doch richtig , oder?

Kann ich diese Notfall CD bei beiden PCs benutzen (weil der andere PC ein anderes Fabrikat von CD-Laufwerk und anderen Laufwerksbuchstaben hat).


Ich habe übrigens noch eine alte Version von Acronis, True Image 10 Home. Soll ich bei dem älteren PC die neue deinstallieren und es mal mit der alten Version probieren?

Im Bios habe ich es so eingestellt: auf optimale Einstellung und dass der PC zuerst von der CD booten soll.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Conni3 „Hallo knoeppken, nein habe ich nicht. Es gibt nur zur Auswahl: Acronis True...“
Optionen

Die CD kannst du für beide PC,s benutzen und ich würde mal das 10 Home installieren und eine CD erstellen...

bei Antwort benachrichtigen
Conni3 gelöscht_35042 „Die CD kannst du für beide PC,s benutzen und ich würde mal das 10 Home...“
Optionen

Bin dabei. Was erneut komisch war, war folgendes. Nach der Installation der älteren Acronis-Version auf dem älteren PC hat der PC zu einem Neustart aufgefordert, welches ich bejahte. Ich ließ aber die Install-CD im Laufwerk. Er schaltete aus und wieder an, dann kam ein schwarzer Bildschirm , da stand unten: "Acronis Loader wird gestartet...._" , der Unterstrich blinkte ein paar Male, und dann stürzte der PC ab. Genauso wie bei der Notfall-Boot-CD.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Conni3 „Bin dabei. Was erneut komisch war, war folgendes. Nach der Installation der...“
Optionen

Hmm...,

abstürzen darf er nicht, sondern muss da einfach weiterlaufen und mit WIN booten. Da liegt wahrscheinlich generell der Fehler!

Schauen wir mal..:)

bei Antwort benachrichtigen
Conni3 gelöscht_35042 „Hmm..., abstürzen darf er nicht, sondern muss da einfach weiterlaufen und mit...“
Optionen

Ich habe gerade von der älterenn Version Acronis auf dem PC ein Backup gemacht und die Notfall-CD erstellt (in der abgesicherten Version, wie von knoeppken oben empfohlen), und bei der Boot-CD genau dasselbe. Er stürzt ab.

bei Antwort benachrichtigen
Conni3 Nachtrag zu: „Ich habe gerade von der älterenn Version Acronis auf dem PC ein Backup gemacht...“
Optionen

Hallo, ich hab gerade folgendes versucht:
Mit der Installations-CD von Windows XP stürzt er auch ab. Er bootet davon auch nicht. Es kommt auf schwarzem Bildschirm nur die Meldung: "Drücken Sie eine beliebige Taste, um von der CD zu starten" und wenn ich dann eine Taste drücke , stürzt er ab.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Conni3 „Ich habe gerade von der älterenn Version Acronis auf dem PC ein Backup gemacht...“
Optionen

Der Fehler liegt wo anders.

Ziehe mal alle Kabel vom Laufwerk und die Anschlüsse vom Laufwerk am Board ab und stecke sie neu auf.

Wir gehen jetzt auf Fehlersuche..:)

bei Antwort benachrichtigen
Conni3 gelöscht_35042 „Der Fehler liegt wo anders. Ziehe mal alle Kabel vom Laufwerk und die...“
Optionen

Hallo, bevor ich das mache, noch was: Eben geht gar nichts mehr. Als ich ihn starten wollte, kam nur der Bildscirm, wo man wählen kann, abgesicherter Modus, letzte bekannte Konfoguration, Windows normal starten usw. und wenn man da was auswählt und auf Enter gedrückt hat, stürzt er auch ab. Man kommt nicht mehr ins Windows rein.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Conni3 „Hallo, bevor ich das mache, noch was: Eben geht gar nichts mehr. Als ich ihn...“
Optionen

Wie verdreckt ist die Kiste?

Könnte ein Hitzeproblem sein. Schau mal, ob er nach einer gewissen Zeit wieder anläuft...

bei Antwort benachrichtigen
Conni3 gelöscht_35042 „Wie verdreckt ist die Kiste? Könnte ein Hitzeproblem sein. Schau mal, ob er...“
Optionen

Die Kiste ist letzte Woche frisch entstaubt worden. Ich habe gerade mal alls an der FP abgezogen und auch die Grafikkarte neu eingesetzt und ein BIOS-Reset gemacht (den Jumper versetzt und weider zurück), jetzt ist er wieder angegangen.
Gleich versuche ich es mal mit den Boot-CDs. Werde dann berichten.
Noch was: Der Jumper fü das BIOS, auf welchen zwei der drei Stifte muss der genau sitzen? Da sind drei Stifte. Er sitzt jetzt auf den rechten beiden drauf. Zum Reset habe ich ihn rausgenommen und auf die beiden von links gesetzt, dann wieder zurück. Ist das richtig so?

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Conni3 „Die Kiste ist letzte Woche frisch entstaubt worden. Ich habe gerade mal alls an...“
Optionen

Das mit dem Bios war richtig, aber immer schön Stromstecker ziehen.

Ausserdem steht das Bios jetzt wieder auf "default"..

bei Antwort benachrichtigen
Conni3 gelöscht_35042 „Das mit dem Bios war richtig, aber immer schön Stromstecker ziehen. Ausserdem...“
Optionen

Wass heißt auf "default" ? Was muss ich im BIOS nun ändern?

Die XP -CD bootet wieder. mal sehen, ob die Acronis das auch macht.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Conni3 „Wass heißt auf default ? Was muss ich im BIOS nun ändern? Die XP -CD bootet...“
Optionen

Na ja, man kann sein Bios konfigurieren.

Bootreihenfolge, Startlogo anschalten und vieles mehr...

bei Antwort benachrichtigen
Conni3 gelöscht_35042 „Na ja, man kann sein Bios konfigurieren. Bootreihenfolge, Startlogo anschalten...“
Optionen

it dem Acronis stürzt er nach wie vor ab. Er startet zwar von der CD, aber wenn der blaue Bildschirm von Acronis kommt, und man dann auswählt, stürzt er ab.

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Conni3 „Ich habe gerade von der älterenn Version Acronis auf dem PC ein Backup gemacht...“
Optionen

Acronis kann recht zickig sein, wenn es um die Einbindung der Hardware geht.

Spielt die Hardware da nicht mit, weil sie z.B. exotisch ist oder nicht mehr einwandfrei arbeitet, bleibt der Bootvorgang oft stecken.

Da dieser Rechner schon recht betagt ist, kommt da beinahe alles in Betracht, was an Hardware vorhanden ist.

Evtl. reicht es, so wenig Hardware wie möglich anzuschließen - also nur Maus, Tastatur, Grafikkarte, Festplatte und DVD-Laufwerk.

Drucker und andere USB-Geräte vorher abklemmen.
Solltest du eine USB-Tastatur und/oder USB-Maus verwenden, ersetze sie durch PS/2-Geräte.

Bei diesem Rechner (dort ist eine Grafikkarte Ati 9800XL verbaut) kann es auch an dieser Grafikkarte liegen - ich bin eher überrascht, dass diese Karte nicht schon längst das Zeitliche gesegnet hat, da diese nach 3-4 Jahren starben wie die Fliegen (war ein Serienfehler von Medion - man hatte ihr einen zu schwachen Lüfter spendiert, weshalb sie zu heiß und demzufolge zu vorzeitig starben).

Wenn ich mich jetzt nicht irre, hast du ja auch Probleme bei der Wiedergabe von multimedialen Inhalten.

Auch habe ich auch die Erfahrung gemacht, dass Acronis sich weigern kann, sobald die Festplatte auch nur einen einzigen Fehler aufweist.

In einem Fall musste ich diese Festplatte erst vollständig mit Nullen überschreiben (dabei wurde natürlich alles an Daten gelöscht), bevor Acronis zufrieden war.

Überprüfe mal deine Festplatte mit der Ultimate Boot CD:
http://www.chip.de/downloads/Ultimate-Boot-CD-4.1.1_13010773.html

Brenne sie z.B. mit Nero nach dieser Vorgehensweise:
http://www.chip.de/artikel/ISO-NRG-BIN-IMG-CUE-Image-auf-CD-oder-DVD-brennen-2_30154012.html

Dann von ihr booten und sobald das Auswahlmenü dieser CD erscheint, mit den Pfeiltasten auf "Hard Disc Tools" -> Diagnostics -> Sea Tools for DOS gehen und durch Drücken des Buchstaben "L" den "Long Test" auswählen.

Gruß
Shrek3
http://support.seagate.com/kbimg/4672-6.jpg

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Conni3 Nachtrag zu: „Boot-CD von Acronis klappt nicht“
Optionen

Hallo shrek, danke. PS2 kann ich im Moment nicht anschließen, da ich keine mehr da habe. Ich habe momentan auch keine Verbindungsstecker von USB zu PS2.
Aber das andere was Du mir geraten hast, kann ich gleich mal machen.

bei Antwort benachrichtigen
Conni3 Nachtrag zu: „Hallo shrek, danke. PS2 kann ich im Moment nicht anschließen, da ich keine mehr...“
Optionen

Ich hatte noch folgendes versucht: im BIOS USB, was Maus und Tastatur anbelangt, auf disabled gestellt, aber bei beidem stürzt er PC bei der Acronis-Boot-CD ab, sowohl bei disabled als auch bei enabled.

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Conni3 „Ich hatte noch folgendes versucht: im BIOS USB, was Maus und Tastatur anbelangt,...“
Optionen

Solange du nur eine USB-Tastatur und -Maus hast, auf keinen Fall auf "Disabled" stellen - sonst kannst du unter Windows (wenn es mal erfolgreich hochfährt) weder tippen noch klicken.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Conni3 shrek3 „Solange du nur eine USB-Tastatur und -Maus hast, auf keinen Fall auf Disabled...“
Optionen

Hallo shrek, das habe ich festgestellt. Ich musste dann ins BIOS gehen und es wieder umstellen auf enabled.

bei Antwort benachrichtigen
Conni3 Nachtrag zu: „Hallo shrek, das habe ich festgestellt. Ich musste dann ins BIOS gehen und es...“
Optionen

Shrek, ich weiß nicht weiter. Ich habe das downgeloaded und den Zip-Ordner extrahiert. Jetzt habe ich auf meinem PC eine Datei namens ubcd411, Wie gehts jetzt weiter?

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Conni3 „Shrek, ich weiß nicht weiter. Ich habe das downgeloaded und den Zip-Ordner...“
Optionen

Brenne die Datei (es sollte die Dateiendung .iso haben) nach dieser Vorgehensweise:

http://www.chip.de/artikel/ISO-NRG-BIN-IMG-CUE-Image-auf-CD-oder-DVD-brennen-2_30154012.html

Dann so vorgehen, wie ich es hier im unteren Abschnitt meines Beitrages beschrieben hatte:

http://www.nickles.de/thread_cache/538686473.html#_pc

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Conni3 shrek3 „Brenne die Datei es sollte die Dateiendung .iso haben nach dieser...“
Optionen

es sind zwei Dateien, siehe:

[URL=http://250kb.de/LVOXJxh][IMG]http://250kb.de/u/100508/b/t/ARiS8O9bk02c.gif[/IMG][/URL]

Die eine , die man nicht öffnen kann, endet mit iso. Beide auf CD?

Ich kann doch sicher auch mit einem anderen Brennprogramm brennen, oder (habe Ulead)?

Und auf CD-RW oder CD-R? Oder ist das egal?

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Conni3 „es sind zwei Dateien, siehe: URL http://250kb.de/LVOXJxh IMG...“
Optionen

Ulead als Brennprogramm kenne ich nicht.
Aber ist dies nicht ein Programm speziell zum Erstellen und Brennen von Videos?

Solltest du damit nicht auch andere Dateien (z.B. Textdokumente) brennen können, brauchst du ein anderes Programm.

Nero gibt es in einer kostenlosen Freeware-Version - du kannst aber (besser) dieses Programm installieren und damit brennen:

http://www.chip.de/artikel/ISO-NRG-BIN-IMG-CUE-Image-auf-CD-oder-DVD-brennen-3_30153972.html

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Conni3 shrek3 „Ulead als Brennprogramm kenne ich nicht. Aber ist dies nicht ein Programm...“
Optionen

Mit Ulead kann ich auch Daten brennen. Aber vorher noch eine Frage: Die herunter geladene Software ist nach dem Extrahieren in zwei Teilen aufgeteilt, die eine Datei endet mit iso, die andere nicht. Muss ich beide Dateien auf die CD brennen?

bei Antwort benachrichtigen
Conni3 Nachtrag zu: „Mit Ulead kann ich auch Daten brennen. Aber vorher noch eine Frage: Die herunter...“
Optionen

Ich krieg das nicht hin und die zeit ist mir zu knapp. Ich lass das erst einmal. Kann ich die festplatte nicht auch mit HDTune prüfen?
Ich habe noch eine andere Idee, da das nicht klappt mit der Notfall-CD von Acronis. Ich werde das Backup des betroffenen PCs auf externe Festplatte speichern. Und sollte er je mal so abstürzen, dass nichts mehr angeht, werde ich bei dem die Festplatte ausbauen und an den anderen PC anschließen und von dort aus das Backup machen. Das geht doch auch, oder?

bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken Conni3 „Ich krieg das nicht hin und die zeit ist mir zu knapp. Ich lass das erst einmal....“
Optionen

Kleine "Wachablösung"...;-)

Kann ich die festplatte nicht auch mit HDTune prüfen?

Hallo Conni,

prüfen ja, reparieren nein.
Lasse die Festplatte von HDTune intensiv auf defekte Sektoren überprüfen.

Und sollte er je mal so abstürzen, dass nichts mehr angeht, werde ich bei dem die Festplatte ausbauen und an den anderen PC anschließen und von dort aus das Backup machen. Das geht doch auch, oder?

Ja das sollte gehen.
Aber du solltest vorher alle anderen fest verbauten Festplatten abklemmen, und die Festplatte auf der das Image zurückgespielt wird, als Master jumpern und anschließen.

Im Bios stellst du die Bootreihenfolge so ein, dass nur von dem CD/ DVD- Laufwerk gebootet werden kann.
Nach dem Zurückspielen des Image, aus dem Programm raus den Rechner herunterfahren, und anschließend abschalten.

Nicht von der Festplatte anschließend booten lassen bei dem Rechner, sondern diese danach direkt in den anderen Rechner einbauen.


Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Conni3 „Ich krieg das nicht hin und die zeit ist mir zu knapp. Ich lass das erst einmal....“
Optionen

Hallo Conni,

bin erst jetzt wieder zurück.

Schade - du hattest doch eine bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitung auf Chip von mir verlinkt bekommen, aus der sich ergibt, wie man das Iso-File brennt.

Hattest du Bedenken, ein weiteres Brennprogramm zu installieren?

Das Brennprogramm CDBurner ist schlank und fügt sich sauber in Windows ein.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Conni3 shrek3 „Hallo Conni, bin erst jetzt wieder zurück. Schade - du hattest doch eine...“
Optionen

Hätt es gern gemacht, doch ich habe es erst mit dem Ulead versucht, das hat aber nicht hingehauen. Es hat zwar gebrannt und das Brennprogramm lief, aber hinterher war nichts auf der CD. NERV!! Dann war ich ehrlich gesagt ausgebrannt, denn ich sitze schon drei Tage an den PCs und werkle herum, obwohl die Kinder auch nach mir rufen und alles andere noch. Daher musste ich mal Pause machen. Ich bin nicht klar gekommen damit, weil ich nicht wußte, ob ich beide Dateien, siehe oben der Screenshot- auf CD brennen soll.
Dann hatte plötzlich der besagte PC erneut Abstürze und die Maus reagierte nicht mehr. Als ich die Maus an meinen anschloß, reagierte auch da nichts mehr. Zudem stürzte dann meiner plötzlich ab. Also hab ich wie schon mal wieder die grafikkarte ausgebaut und wieder eingebaut. Dann lief er wieder, aber ich kam nicht ins Programm rein, weil der Mauszeiger nicht mehr funktionierte. Die Maus hatte den Geist aufgegeben. Hatte noch eine auf Vorrat da, und jetzt gehts wieder.
Aber nun muss ich erstmal Pause machen. Spaziergang draußen um die Ecke machen. Danke Euch allen für die Hilfe. Wenn es Euch bei Nickles nicht gäbe und überhaupt das Nickles-Forum, wär ich schon oft aufgeschmissen gewesen.

bei Antwort benachrichtigen
Conni3 Nachtrag zu: „Hätt es gern gemacht, doch ich habe es erst mit dem Ulead versucht, das hat...“
Optionen

Wenn eine Maus defekt ist, kann dann deswegen der PC abstürzen?

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Conni3 „Wenn eine Maus defekt ist, kann dann deswegen der PC abstürzen?“
Optionen
Wenn eine Maus defekt ist, kann dann deswegen der PC abstürzen?

*Unmöglich* ist in der Elektronik ja nahezu nichts - es wäre aber außergewöhnlich.

Aufschlussreicher wäre, wenn du uns näher beschreibst, was exakt passierte, als du diese Maus an den anderen Rechner angeschlossen hast.

Ließ sich "nur" der Mauscursor nicht bewegen oder passierte da noch mehr?

Gruß
Shrek3
Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Conni3 shrek3 „ Unmöglich ist in der Elektronik ja nahezu nichts - es wäre aber...“
Optionen

Nein, nichts mehr ist passiert, außer dass er plötzlich aus gegangen ist. Seltsam halt, dass es bei beiden PCs so passiert ist, als die maus angeschlossen war, obwohl der andere PC ok war. Entweder war das Zufall, oder es lag tatsächlich an der Maus. Da ich eine Maus noch in Reserve hatte, habe ich dann die genommen, und da gab es keine Abstürze mehr. Also heute ist unser Glückstag, alle PCs gehn heute ohne Störungen.

bei Antwort benachrichtigen
Conni3 Nachtrag zu: „Nein, nichts mehr ist passiert, außer dass er plötzlich aus gegangen ist....“
Optionen

Doch, ich erinnere mich an was komisches, was passierte, als ich die Maus dran hatte, sowohl beim PS2-Anschluß als auch bei USB , als der Mauszeiger noch funktionierte:
Sie zeichnete lauter Pünktchen als Rahmen, so in etwa wie es aussieht in der Bildbearbeitung, wo man das Bild zurechtschneidet. Das ließ sich nicht entfernen.

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Conni3 „Doch, ich erinnere mich an was komisches, was passierte, als ich die Maus dran...“
Optionen

Evtl. ist am Ende des Mauskabels der Steckkontakt defekt, und/oder leicht verbogen.

Das könnte kurzschlussartige Effekte hervorgerufen haben.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Conni3 Nachtrag zu: „Boot-CD von Acronis klappt nicht“
Optionen

Ich habe eine weitere Frage zu Acronis, was das Erstellen einer Boot-Notfall-CD betrifft:
Was trägt man in dem Fenster, wo man eine Notfall-CD machen kann, bei "Startparameter für das zu erstellende Bootmedium" ein??

Danke

bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken Conni3 „Ich habe eine weitere Frage zu Acronis, was das Erstellen einer Boot-Notfall-CD...“
Optionen

Hallo Conni,

du gibst nichts ein, sondern du wählst aus.
Egal welche Version du von Acronis hast, dieses Video hilft dir bestimmt, ist eigentlich immer so ziemlich der gleiche Vorgang:

Klick!

Im Nickles- Glossar findest du weitere Hinweise:

Klick!


Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
Conni3 Knoeppken „Hallo Conni, du gibst nichts ein, sondern du wählst aus. Egal welche Version du...“
Optionen

Hallo knoeppken, wenn das so einfach wäre wie in dem Film. Das ist noch die vorige Version. Beim neuen Acronis 2010 ist da noch ein weiteres Fenster dazwischen, das mich irritiert, und wo man das eintragen muss.

bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken Conni3 „Hallo knoeppken, wenn das so einfach wäre wie in dem Film. Das ist noch die...“
Optionen
wenn das so einfach wäre wie in dem Film.

Das ist sogar noch einfacher...

Habe gerade nach Win 7 mit Acronis 2010 gwechselt, nachgesehen,
und dir folgende Screenshots gemacht:

Hier wählst du links alles aus, und klickst auf "Weiter":

http://250kb.de/u/100526/j/SWkXX1g67km4.jpg

Hier klickst du nur auf "Weiter", der von dir angesprochene "Startparameter" wird von Acronis selbst erstellt:

http://250kb.de/u/100526/j/xuqMhf0GV9L4.jpg

Hier wählst du dein Laufwerk und klickst anschließend auf "Weiter":

http://250kb.de/u/100526/j/Mj81OyBmgccE.jpg

Hier klickst du auf "Fertig stellen":

http://250kb.de/u/100526/p/HuqaCWa2C2W3.png

Und das ist alles...

Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
Conni3 Knoeppken „ Das ist sogar noch einfacher... Habe gerade nach Win 7 mit Acronis 2010...“
Optionen

Danke, dann also das eine Fenster überspringen.

bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken Conni3 „Danke, dann also das eine Fenster überspringen. “
Optionen

Ja, da brauchst du nichts machen.
Einfach nur auf "Weiter", und weiter gehts ;-)

Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken Nachtrag zu: „Ja, da brauchst du nichts machen. Einfach nur auf Weiter , und weiter gehts -...“
Optionen

Hallo Conni,

bei der Version 2010 sollte ein Handbuch, auch in Form einer pdf- Datei, dabei sein.
Hier ist aber auch eins:

http://download.acronis.com/pdf/TrueImage2010_UserGuide.de.pdf

Ab der Seite 142 ist die Erstellung der Boot- CD erklärt.
Auf der Seite 219 sind die angesprochenen Startparameter beschrieben und aufgeführt.

Die sind aber dazu gedacht die CD, na sagen wir mal besonders zu konfigurieren, auch für den Fall dass das Starten nicht richtig funktioniert,
oder um die CD auf die eigene verbaute Hardware abzustimmen.

Mit der Standardeinstellung hatte ich jedoch noch keine Probleme.

Ist nur als zusätzliche Information gedacht, vielleicht interessiert es ja auch noch andere Mitleser ;-)


Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
Conni3 Knoeppken „Hallo Conni, bei der Version 2010 sollte ein Handbuch, auch in Form einer pdf-...“
Optionen

Hallo knoeppken, danke! Beim Lesen solcher dicken Wälzer tu ich mich oft schwer.
Da sind die bebilderten Versionen einfacher. Ich weiß noch lange nicht alles, was man mit dem Program alles machen kann. Ich bin jetzt erst einmal froh, dass ich ein Backup machen und das System damit wieder herstellen kann. Vorhin habe ich versuchsweise an dem PC, an dem ich gerade sitze, Partition C mit dem Backup wieder hergestellt (um zu sehen,, ob es klappt). Und nun stellt sich mir folgende Frage: Muss ein Backup, nachdem man es schon einmal benutzt hat, wieder ganz neu gemacht werden danach? Denn mich irritiert folgendes, wenn ich Acronis nach der Wiederherstellung öffne:
Da steht, dass mein System nicht vollständig geschützt sei, und das betrifft auch das Backup, nicht nur die Notfall-CD, siehe hier:

[URL=http://s5.directupload.net/file/d/2172/hg4uy893_jpg.htm][IMG]http://s5.directupload.net/images/100527/temp/hg4uy893.jpg[/IMG][/URL]


Und was mich auch irritiert ist, dass es mit der Notfall-CD nicht klappt (CD-R von Sony, die leer ist), denn dann kommt folgende Meldung (was bedeutet das?):

[URL=http://s10.directupload.net/file/d/2172/cxoz9k9c_jpg.htm][IMG]http://s10.directupload.net/images/100527/temp/cxoz9k9c.jpg[/IMG][/URL]

Weiß nicht weiter.

bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken Conni3 „Hallo knoeppken, danke! Beim Lesen solcher dicken Wälzer tu ich mich oft...“
Optionen

Hallo Conni,

zu dem ersten Bild:
Hast du das Image über diese "One Klick"- Option erstellt?
Denn nur so kann ich mir diese Meldung erklären. Oder dass das Image von dir verschoben wurde.
Aber das sollte eigentlich egal sein, denn ein Image nutzt sich nicht ab, insofern ist diese Meldung eigentlich Käse ;-)

Wenn du über diese Funktion ein Image erstellst, dann gibt es 2 Einstellmöglichkeiten:
Die eine ist den Zielort fürs Image zu bestimmen, und die andere ist die Zeitplanung.
Diese Zeitplanung solltest du bei jeder Erstellung eines Image abstellen, und den Zielort manuell wählen.
Bei dem Zurückspielen des Image ist es der Notfall- CD egal wo das Image liegt.

Sollte das Image (*tib- Datei) noch im vollen Umfang bestehen, wovon ich ausgehe - denn es hat ja beim Zurückspielen funktioniert,
dann kannst du das jederzeit weiter benutzen, und brauchst dir keine Sorgen machen.

Zu dem zweiten Bild und mit der CD- Erstellung, fällt mir eigentlich nur ein, einen anderen Rohling zu nutzen.


Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
Conni3 Knoeppken „Hallo Conni, zu dem ersten Bild: Hast du das Image über diese One Klick -...“
Optionen

Hallo knoeppken, danke.

komisch ist, dass ich drei solche Rohlinge benutzt habe und es bei diesem PC bei allen dreien nicht funktioniert hat.
Beim anderen PC habe ich so eine Notfall-CD mit demselben Rohling gemacht , und dort hat es funktioniert.
Zeitplanung sagt mir gar nichts. Über die One-Klick-Option habe ich noch nie etwas gemacht (weiß noch gar nicht, für was das ist), aus Zeitgründen noch nicht dazu gekommen, all das zu studieren, sondern nur das Nötigste mit Acronis versucht (Backup zu machen über die normale Funktion "Backup erstellen" , Notfall-CD und Systemwiederherstellung "Recovery" - mehr nicht).

bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken Conni3 „Hallo knoeppken, danke. komisch ist, dass ich drei solche Rohlinge benutzt habe...“
Optionen

Hallo Conni

"One-Click Backup" nennt sich diese Option, gerade noch einmal nachgesehen.
Als ich gestern den letzten Beitrag schrieb, war ich schon wieder mit XP unterwegs,
und dort habe ich noch eine ältere Version von Acronis installiert. Da konnte ich die richtige Schreibweise nicht mehr prüfen ;-)

http://250kb.de/u/100527/j/3ce0DwQo40y5.jpg

Wenn du das nicht benutzt hast, umso besser.
Das könnte übrigends auch eine Erklärung für diese "Fehlermeldung" sein.
Denn diese Option erstellt automatisch einen Zielordner, vergibt automatisch den Namen des Image, und setzt eine Zeitplanung voraus.
Dadurch wird dann immer automatisch auf das erste erstellte Image aufgesetzt.
Daher wohl auch die Fehlermeldung. Acronis findet sein selbst (automatisch) erstelltes Image nicht, weil du einen anderen Zielort wohl gewählt hast. Ist mir hinterher erst eingefallen...;-)

Belasse es dabei, ist nicht schlimm, das Image funktioniert auch so ;-)
Die ganze andere "Spielerei" nutze ich auch nicht. Eben nur Image erstellen (manuell), und zur Not das Zurückspielen über CD.

Warum die Erstellung der CD nicht richtig funktioniert, kann ich jetzt spontan nicht sagen.
Vielleicht erkennt Acronis das Laufwerk auch nicht richtig...


Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
Conni3 Knoeppken „Hallo Conni One-Click Backup nennt sich diese Option, gerade noch einmal...“
Optionen

Hallo knoeppken,
danke!
Frage zu dem Fenster oben:
Unter "Kürzliche Backups" steht System Backup, und rechts daneben "Update". Was hat das zu bedeuten?

Und wie macht man es, wenn man das bereits gespeicherte Backup aktualisieren will? Oder soll man lieber das alte löschen und wieder ein neues Backup machen?

bei Antwort benachrichtigen