Anwendungs-Software und Apps 14.501 Themen, 73.738 Beiträge

Acrobat 8 > Fehlermeldung, die keine ist ?

runner43 / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Tach, allerseits,

jedesmal, wenn ich eine PDF-Datei im Internet lesen will, erscheint beim ersten Klick die angehängte Fehlermeldung. Beim zweiten Klick wird der Text sauber angezeigt. De facto ist also alles o.k.

Weiß jemand, was dort abläuft u. wie ich die nervige "Fehlermeldung" abstellen kann ?

[URL=http://s3.directupload.net/file/d/2371/cot7us9f_jpg.htm][IMG]http://s3.directupload.net/images/101212/temp/cot7us9f.jpg[/IMG][/URL]

bei Antwort benachrichtigen
cbuddeweg runner43 „Acrobat 8 > Fehlermeldung, die keine ist ?“
Optionen

Acrobat Professional und Acrobat Reader parallel installiert?
Betriebssystem würde ich mal auf Windows tippen :-)
Browser?

Powered by Gentoo-Linux https://www.gentoo.org/
bei Antwort benachrichtigen
runner43 cbuddeweg „Acrobat Professional und Acrobat Reader parallel installiert? Betriebssystem...“
Optionen

@cbuddeweg

1. Win 7 HE
2. FF + IE8
3. Reader nicht installiert

bei Antwort benachrichtigen
cbuddeweg runner43 „Acrobat 8 > Fehlermeldung, die keine ist ?“
Optionen

Systemsteuerung->Programme->Standardprogramme->Dateizuordnungen festlegen

Kontrolle womit .pdf, acrobatsecuritysettings, .pdfxml usw. verknüpft sind

Powered by Gentoo-Linux https://www.gentoo.org/
bei Antwort benachrichtigen
runner43 cbuddeweg „Systemsteuerung- Programme- Standardprogramme- Dateizuordnungen festlegen...“
Optionen

Müßte richtig sein > Adobe Acrobat 8.1

bei Antwort benachrichtigen
cbuddeweg runner43 „Acrobat 8 > Fehlermeldung, die keine ist ?“
Optionen

about:plugins

beim Firefox in der Adresszeile eingeben und Schauen welce Adobe-Plugin installiert ist.

Bei mir Z.B
Datei: nppdf32.dll
Version: 9.4.1.222
Adobe PDF Plug-In For Firefox and Netscape "9.4.1" vom installierten Reader

Powered by Gentoo-Linux https://www.gentoo.org/
bei Antwort benachrichtigen
runner43 cbuddeweg „about:plugins beim Firefox in der Adresszeile eingeben und Schauen welce...“
Optionen

Adobe Acrobat

Datei: nppdf32.dll
Version: 10.0.0.396
Adobe PDF Plug-In For Firefox and Netscape 10.0.0

Deine Frage, ob der Reader parallel installiert, was nicht der Fall war, hat mich auf die Idee gebracht, es zu tun. So habe ich jetzt offensichtlich eine aktuellere Plug-In Version, aber natürlich auch den (überflüssigen?) Reader auf der Platte. Die Fehlermeldung tritt z.Z. nicht mehr auf.

Bin eigentlich für "schlanke" Anwendungen u. nicht für Dubletten!

bei Antwort benachrichtigen
cbuddeweg runner43 „Adobe Acrobat Datei: nppdf32.dll Version: 10.0.0.396 Adobe PDF Plug-In For...“
Optionen
Bin eigentlich für "schlanke" Anwendungen u. nicht für Dubletten!

Kann ich Dir nur zustimmen. Meine Erwartung wäre genau wie Deine gewesen - Vollversion schlägt Reader. Anscheinend ist das Plugin "direkt" mit dem Reader verbandelt. Experimentell könnte es vielleicht helfen, das Plugin zu entfernen. Ich habe allerdings unter Windows keine Erfahrung damit, ob dasherausnehmen im Pluginverzeichnis vom Firefox reicht. Falls ja, sind zwei Folgereaktionen denkbar

1. pdf wird heruntergeladen und abgespeichert
2. pdf wird heruntergeladen und mit Acrobat geöffnet, weil über Standardprogramm damit verknüpft

Falls 1. kann man mit rechtem Mausklick auf den Downloadlink das Kontextmenü des Browsers aktivieren und dann die Option "öffnen mit..." wählen und dann die Acrobat8 exe zuweisen; zusätzlich die Option immer benutzen wählen.

Das wäre noch ein Experiment von hinten durch die Brust, um ohne den Reader auszukommen.

Prickelnd ist das aber auch alles nicht. Vllt. besser mit dem Reader zu leben.

Gruß
cbuddeweg
Powered by Gentoo-Linux https://www.gentoo.org/
bei Antwort benachrichtigen