Anwendungs-Software und Apps 14.476 Themen, 73.402 Beiträge

Fehlersuche in TuneUp 2009

sug04 / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

ich bin gerade dabei TuneUp 2009 zu testen.
Nach dem Suchen von Fehlern mit „CCleaner“ werden von Tune noch 173 Fehler gefunden. Hab sie noch nicht korrigiert.
(Fehler: ActiveX und COM (120), Dateitypen (15), Installierte Programme (36) u. Verlaufslisten (2)).
Aber die Fehler die von „CCleaner“ gefunden werden, findet Tune wiederum nicht.
Das hat man aber oft. Deshalb nutzt man auch oft mind. 2 Programme.
Schön wäre nat., wenn Windows selbst, sämtlichen Müll beseitigen könnte. Bestimmt wird es das so nie geben, schon weil dann auch sämtliche Lösch- & Reinigungs-Tools keinen Absatz mehr finden würden.
Diese doch recht vielen Fehler (173) machen mich schon etwas stutzig. Zwar kann man alles wieder rückgängig machen od. ich nutze mein Image nur geht es mir dabei auch um den Sinn und Funktionalität von TuneUp. Es soll ja mit das BESTE sein.
Meine Frage ist nun, ob so viele Fehler in TuneUp 2009 noch normal sein können.
Ob sie auch alle richtig sind, dass wird mir niemand genau sagen können. Dazu müsste man wahrscheinlich ein absoluter Profi sein.

Gruß
sug04

bei Antwort benachrichtigen
Weeem sug04 „Fehlersuche in TuneUp 2009“
Optionen

hallo!
173 fehler ist eine voellig normale anzahl. wenn du das tool spaeter durchlaufen laesst wirst du feststellen, dass es weniger geworden sind aber du hast immer irgendwelche fehler. und wenn es nur ein reg. eintrag ist, der falsch gesetzt ist. es ist in ordnung dem prog zu vertrauen *g*. dafuer ist es ja da *g*. sie wissen ja, "WU-SA" *g*. das programm versteht sie, und wenn sie den computer nach dem klick auf beheben nicht mehr benutzen, bleibt auch alles fehlerfrei.
ausserdem meine ich mich zu erinnern, das es mit activex immer zu mehr fehlern kommt als man denkt.
PS.: ganz schoen viele programme hast du installiert.*g*

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 sug04 „Fehlersuche in TuneUp 2009“
Optionen

TuneUp hat eine Rescue-Center und damit kannt du alles wieder rückgängig machen, wenn irgend etwas anschließend nicht funktioniert...

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
Conqueror sug04 „Fehlersuche in TuneUp 2009“
Optionen

Es kommt darauf an, welche Optionen Du in CCleaner aktiviert hast !
Aber egal welches Programm Du benutzt, vor allem bei Tune Up Utilities eine "Sicherung" machen nicht vergessen.

"Es soll ja mit das BESTE sein"

Na ja !!!

http://www.derfisch.de/tuneup-wundermittel-oder-placebo.html
http://www.computerhilfen.de/jueki/Tuning_und_Registry-Reinigung.pdf

bei Antwort benachrichtigen
Aragorn75 Conqueror „Es kommt darauf an, welche Optionen Du in CCleaner aktiviert hast ! Aber egal...“
Optionen
Dieser Beitrag ist gelöscht!
Dieser Beitrag wurde gelöscht, weil ein anderer User einen berechtigten Einwand dagegen hatte. Die Begründung befindet sich hier.
Aragorn75 sug04 „Fehlersuche in TuneUp 2009“
Optionen
Dieser Beitrag ist gelöscht!
Dieser Beitrag wurde gelöscht, weil ein anderer User einen berechtigten Einwand dagegen hatte. Die Begründung befindet sich hier.
peterson sug04 „Fehlersuche in TuneUp 2009“
Optionen

Über diese Fehler mußt Du Dir keine Gedanken machen.

Beide Programme haben verschieden Algorithmen.
Das eine sucht vermehrt nach leeren Links, das ander nach leeren Schlüsseln.
Was beide entfernen ist ungefährlich und unwichtig.
Durch das Entfernen wird nicht einmal die Registry kleiner.

Benutze mal den Eusing Free Registry Cleaner und laß Dir dort mal die Fehler anzeigen.
Zum einen ist der viel länger in der Registry unterwegs, zum anderen findet der noch wesentlich mehr als die beiden anderen zusammen.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Schau Dir sicvh mal an, was die Programme so anmotzen.
Du erstellst eine Datei Test.txt. Dann löscht Du die und prompt findet TuneUp den Link zu einer nicht existierenden Datei.

Klasse wäre nun, wenn Windows den Eintrag so entfernen würde, wie es ihn auch mal angelegt hat.

bei Antwort benachrichtigen
Prosseco peterson „Über diese Fehler mußt Du Dir keine Gedanken machen. Beide Programme haben...“
Optionen

Man darf aber eins nicht vergessen, Reparierte registry Eintrage muss man manchmal 2 Scannen. Weil die Reparaierten immer Verlinkt sind mit andere.

Aber ich Probierte auch unterschiedliche Proggy,s aus.

Ich kam immer auf Uniblue zurueck.

http://www.liutilities.com/

aber wenn viele sowas sehen, kriege ich da schon meine Kriese wie hier:

http://search.prodigy.msn.com/results.aspx?q=Registry+Cleaner&FORM=MSNH74&mkt=es-MX&estado=0

Gruss
Sascha

Das ist keine Signatur. Sondern ich putz hier nur
bei Antwort benachrichtigen