Habe auch schon ein ähnliches Problem mit einer Sicherung von Acronis True Image11 gehabt.
Am Besten garnicht lange probieren:
Wenn deine letzte sicherung schon so lange her ist, ...die Sicherungsdatei auf dem externen Laufwerk löschen, dann mit Acronis einen neuen sicherungsauftrag anlegen> natürlich zuerst einmal eine komplettsicherung der Partition C:, ...dann einen weiteren task anlegen, so habe ich es z.B gemacht, ....bei dem ich jede Woche an einem bestimmten Tag zu einer best. Uhrzeit eine inkremelle Sicherung anlegen lasse.
Wenn du diesen Task erstellst und du gefragT WIRST; WO UND VON WELCHEM aRCHIV DU DIES WÜNSCHT; GEHST Du in den Ordner mit der neu angelegten Komplettsicherung, klickst diese an und an da wird ausgehend von dieser Komplettsicherung dann wöchentlich automatisch eine inkremelle Sicherung erstellt, d.h., ..halt nur die daten-Dateien-programme, die sich seit der letzten Sicherung geändert haben.
Auch wenn du dann mal nicht zu dem bestimmten Zeitpunkt den Rechner laufen hast, kein Problem:
- du kannst bei Erstellung des Tasks einen haken setzen, dass die Sicherung dann beim nä. Systemstart nachgeholt wird.
Dennoch habe ich noch einen Task zur überprüfung der Sicherungsdatei angelegt, der dann immer nach dem Task für die inkremelle Sicherung startet und ich damit die Gewissheit habe, im Notfall auch das Backup tatsächlich nutzen zu können.
Viele Erfolg!