Anwendungs-Software und Apps 14.501 Themen, 73.738 Beiträge

OUTLOOK EXPRESS 6 Problem Kann keine Mails versenden

rocklady / 25 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, Expertenteam,

habe, seit ich den PC besitze, mein Mailkonto bei web.de. Nun wollte ich den Outlook Express 6 als Standard Mailclienten installieren. Bin lt. Anleitung vorgegangen, doch es kommt immer eine Fehlermeldung. Der Host SMTP wurde nicht gefunden. Socketfehler 11001, Fehlernr.: 0x800CCC0D Was bitte muss ich tun, damit er versendet? Standardbrowser ist der IE 7. Bin im Internet über LAN Verbindung , Modem und Router. ich blicke es nicht. Ich danke Euch im Voraus für Eure Bemühungen. Ganz liebe Grüsse rocklady1

Verantwortlich bin ich nur für das,was ich schreibe, nicht für das, was Ihr daraus macht
bei Antwort benachrichtigen
YF2L703S rocklady „OUTLOOK EXPRESS 6 Problem Kann keine Mails versenden“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
rocklady YF2L703S „Hallo, http://hilfe.freemail.web.de/freemail/e-mail/pop3/outlook/oe/?si...“
Optionen

Upps, die Seite von Freemail Hilfe konnte nicht gefunden werden, wurde mir gerade angezeigt. Schade. Evtl. fällt jemandem noch etwas anderes bis Mo. ein. Ich wünsche allen noch einen schönen Abend und danke Euch!!! LG rocklady1

Verantwortlich bin ich nur für das,was ich schreibe, nicht für das, was Ihr daraus macht
bei Antwort benachrichtigen
cscherwinski rocklady „Upps, die Seite von Freemail Hilfe konnte nicht gefunden werden, wurde mir...“
Optionen

...also ich komm drauf...

Viel Erfolg wünscht Christian
bei Antwort benachrichtigen
Hoinerle rocklady „Upps, die Seite von Freemail Hilfe konnte nicht gefunden werden, wurde mir...“
Optionen

Hi

Eingangsserver: pop3.web.de
Ausgangsserver: smtp:web.de

Mehr muss man nicht eintragen

GRuss Hoinerle

bei Antwort benachrichtigen
cscherwinski Hoinerle „Hi Eingangsserver: pop3.web.de Ausgangsserver: smtp:web.de Mehr muss man nicht...“
Optionen

...und die Authentifizierung bitte nicht vergessen!

Viel Erfolg wünscht Christian
bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Hoinerle „Hi Eingangsserver: pop3.web.de Ausgangsserver: smtp:web.de Mehr muss man nicht...“
Optionen

Korrektur zu Hoinerles Angaben:

Eingangsserver: pop3.web.de
Ausgangsserver: smtp.web.de (also kein Doppelpunkt nach "smtp")

Authentifizierung muss nicht extra eingerichtet werden.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Hoinerle shrek3 „Korrektur zu Hoinerles Angaben: Eingangsserver: pop3.web.de Ausgangsserver:...“
Optionen

DAnke für die Korrektur.

Wie auch immer das passiert ist....

gruss Hoinerle

bei Antwort benachrichtigen
Botaniker rocklady „OUTLOOK EXPRESS 6 Problem Kann keine Mails versenden“
Optionen

Hallo rocklady!

Ich würde an deiner stelle auf Windows LIVE MAIL umstellen,hatte ähnliche Probleme
seitdem geht alles wie geschmiert.

bei Antwort benachrichtigen
rocklady Botaniker „Hallo rocklady! Ich würde an deiner stelle auf Windows LIVE MAIL...“
Optionen

An alle, die mir Tipps gaben: Danke! Alles hat nicht funktioniert. Windows Live Mail nützt mir nichts, da ich damit nicht einfach auf eine Webdsite mit rechts klicken kann und diese verschicken. Das habe ich schon über mein web.de versucht. Er macht es nur, wenn ich den Standardmailclienten installiere, sprich Outlook. Er geht dann auch automartisch auf, doch sendet nicht. Nun kommt die Meldung: POP3 Anmeldung zu weit in der Vergangenheit. Ja bitteschön, was ist das denn???? Ich glaube, mein Hamster bohnert. Ich benötige bitte eine Adresse von Euch, an wen ich mich deshalb wenden könnte.Muss ich Windows live Messenger NET einrichten? Eigentlich sollte das doch auch ohne gehen!!Mich an meinen Internetanbieter Netcologne wenden? Toll, Hotline ist arg teuer. Ich glaube, das ist es mir nicht wert. Nun, wie dem auch sei: Sollte Euch noch irgendetwas einfallen, wäre ich Euch sehr dankbar. Muss nun kurz kochen und etwas essen. Sehe um 21Uhr15 noch einmal hier ins Forum. Solltet Ihr nicht mehr online sein, wünsche ich Euch allen einen schönen Abend!!!Übrigens bin ich ja mit dem PC meines Partners als Heimnetzwerk eingerichtet. Bei ihm funktioniert der Outlook auch nicht!!! Super, nicht wahr?????? Ganz liebe Grüsse rocklady1 GRRRRRRHHHHH, :-(

Verantwortlich bin ich nur für das,was ich schreibe, nicht für das, was Ihr daraus macht
bei Antwort benachrichtigen
gerhard38 rocklady „An alle, die mir Tipps gaben: Danke! Alles hat nicht funktioniert. Windows Live...“
Optionen

Vielleicht hilft das weiter (weiter unten im thread):

http://www.mailhilfe.de/frage23325.html


Gruß, Gerhard

bei Antwort benachrichtigen
rocklady gerhard38 „Vielleicht hilft das weiter weiter unten im thread :...“
Optionen

Hallo Gerhard,
lieben Dank für den Link. Ich werde es morgen versuchen, dort etwas in Erfahrung zu bringen. Schätze, das war ein guter Hinweis. Danke Dir. Würde ja gerne heute noch....., doch ich muss 6Uhr aufstehen.Schade!!Meine Neugierde muss warten, so schwer es auch fällt!! Ganz liebe Grüsse auch an alle anderen, die mir geholfen haben!!! rocklady1

Verantwortlich bin ich nur für das,was ich schreibe, nicht für das, was Ihr daraus macht
bei Antwort benachrichtigen
shrek3 rocklady „An alle, die mir Tipps gaben: Danke! Alles hat nicht funktioniert. Windows Live...“
Optionen

Halo rocklady1,

kann es sein, dass ihr nicht mit einem Router, sondern mit einem Modem ins Internet geht?

Falls ja:
OE öffnen -> Extras -> Konten -> Registerkarte "Email".
Dort das Mailkonto markieren -> Schaltfläche "Eigenschaften -> Registerkarte "Verbindung".

Dort die Option "Verbindung zu diesem Konto immer herstellen mit" aktivieren, das Dropdown-Menü aufklappen und nicht "LAN", sondern eure Einwahl-Verbindung auswählen.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
rocklady shrek3 „Halo rocklady1, kann es sein, dass ihr nicht mit einem Router, sondern mit einem...“
Optionen

Hallo, Shrek3,
gute Idee das! Klar haben wir auch Modem, doch was soll ich bei Einwahl angeben? Gruss rocklady1 Habe nun LAN aktiviert, da vorher nichts eingetragen war. Welche Rufnummer soll ich eintragen, wenn ich evtl. morgen über Modem gehe? Reicht da die Ortsvorwahl? Bis morgen und dankeschön!!! Gute Nacht!!

Verantwortlich bin ich nur für das,was ich schreibe, nicht für das, was Ihr daraus macht
bei Antwort benachrichtigen
shrek3 rocklady „Hallo, Shrek3, gute Idee das! Klar haben wir auch Modem, doch was soll ich bei...“
Optionen

Moment mal...

Klar habt ihr ein Modem.
Aber ist dieses Modem gleichzeitig auch noch als Router aktiv oder nicht?

Im letzteren Fall hättet ihr eure Zugangsdaten auf dem PC eintragen müssen.
Außerdem könntet ihr nicht beide gleichzeitig ins Internet.

Wenn ihr aber einen Router (der gleichzeitig ein Modem integriert haben kann) verwendet, dann liegen die Zugangsdaten auf dem Router und nicht auf euren Computern - mit der Folge, dass ihr beide gleichzeitig ins Netz könnt.

Lange Rede - kurzer Sinn:
Wenn ihr beide gleichzeitig surfen könnt, braucht ihr eigentlich nichts in OE einzustellen.

Wenn ihr aber nicht gleichzeitig ins Netz gelangen könnt, dann muss in OE -> ... -> Registerkarte "Verbindungen" neben "LAN" auch noch eine weitere Verbindungsart auswählbar sein.

Kommt ihr beide zeitgleich ins Netz?

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
rocklady shrek3 „Moment mal... Klar habt ihr ein Modem. Aber ist dieses Modem gleichzeitig auch...“
Optionen

Hallo, Shrek3!
Ja, wir kommen beide gleichzeitig ins Netz.Ergo hat Router unsere Zugangsdaten und neue Meldung: Gestern Abend schickte ich eine Testmail auf den 2.PC. Stell' Dir vor, sie ist angekommen, obwohl die Fehlermeldung kam: Host konnte nicht gefunden werden. Ist denn so etwas möglich? Ich starte gleich einen Zweitversuch und melde mich dann wieder hier. LG rocklady1

Verantwortlich bin ich nur für das,was ich schreibe, nicht für das, was Ihr daraus macht
bei Antwort benachrichtigen
rocklady Nachtrag zu: „Hallo, Shrek3! Ja, wir kommen beide gleichzeitig ins Netz.Ergo hat Router unsere...“
Optionen

Hallo, Shrek3, der Versuch ist gescheitert. Im Posteingang habe ich allerdings vom Microsoft Team eine Willkommensnachricht als neuer Outlook Express Benutzer. Morgen bin ich verreist. Ich werde mich am Do. an Microsoft wenden, in der Hoffnung, dass es auch ohne Supportgebühren geht. Dann sehe ich weiter. LG rocklady1 Schönen Abend!!

Verantwortlich bin ich nur für das,was ich schreibe, nicht für das, was Ihr daraus macht
bei Antwort benachrichtigen
shrek3 rocklady „Hallo, Shrek3, der Versuch ist gescheitert. Im Posteingang habe ich allerdings...“
Optionen
Im Posteingang habe ich allerdings vom Microsoft Team eine Willkommensnachricht als neuer Outlook Express Benutzer

Nutzt ihr Outlook Express zum ersten mal?

Das ist keine Begrüßungsmail, die ihr von MS per eMail erhalten habt.
Diese Mail findet jeder im Ordner "Posteingang", der Windows installiert hat.

Sich da an MS zu wenden, kannst du da vollkommen abhaken.
Zumal das kein Windows-Fehler ist - auch kein Outlook-Express-Fehler.

Ja, wir kommen beide gleichzeitig ins Netz
Wenn ihr beide gleichzeitig surfen könnt, ist in der Registerkarte "Verbindungen" gar nichts einzustellen.
Solltest du dort Änderungen vorgenommen haben, nehme sie zurück.

Aber folgendes könnte euer Problem sein (Gerhard38 verweist mit seinem Link schon darauf):

Erstens:
Bei Web.de kann nur alle 15 Minuten Mails abrufen.

Deshalb ist es ratsam, OE entsprechend anzupassen:
OE öffnen -> Extras -> Optionen -> Registerkarte "Allgemein".
Dort (ca. in der Mitte) in der Option "Nachtichteneingang alle xxx Minuten überprüfen" auf mindestens 15 Minuten stellen.

Zweitens:
(Nicht nur) bei Web.de muss man zuerst Mails abrufen (das geht über pop3), bevor man selber Mails über Web.de (geht über smtp) verschicken kann.

OE ist aber so voreingestellt, dass er zuerst Mails verschicken will, bevor er welche abruft.

Wenn bei dir die Fehlermeldung sich lediglich auf den smtp-Server von Web.de bezieht, könnte das die Ursache dafür sein.

Ich habe es mir total angewöhnt, bei OE niemals auf den Button "Senden/Empfangen" zu klicken, sondern auf das kleine schwarze Dreieck rechts daneben und dort auf "Alle empfangen" zu gehen.

Teste das mal aus, unter Beachtung der 15-Minuten-Frist.
Anschließend (direkt danach) nochmal aufs schwarze Dreieck, diesmal aber auf "Alle senden" gehen.

Bleibt die Fehlermeldung jetzt aus?

Gruß
Shrek3
Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
rocklady shrek3 „ Nutzt ihr Outlook Express zum ersten mal? Das ist keine Begrüßungsmail, die...“
Optionen

Hallo, ich gebe mich geschlagen. Es funktioniert nicht, bzw. mal ja, mal nein trotz nicht geänderter Einstellungen. Das ist doch zum Verrückt werden. Muss ich OE erst deinstallieren, bevor ich zu Livemail wechsele, und ist der Livemail als Standardmailclient dann auch akzeptiert? Ich möchte auf eine Website rechts klicken können, ein Fenster vorfinden mit der Option: Diese Seite per Mail verschicken!Dann senden können. Hat Zeit bis Morgen, da gleich Sportschau. Lieben Dank an alle!! Schönen Abend+ liebe Grüsse rocklady1

Verantwortlich bin ich nur für das,was ich schreibe, nicht für das, was Ihr daraus macht
bei Antwort benachrichtigen
gerhard38 rocklady „Hallo, ich gebe mich geschlagen. Es funktioniert nicht, bzw. mal ja, mal nein...“
Optionen
habe, seit ich den PC besitze, mein Mailkonto bei web.de. Nun wollte ich den Outlook Express 6 als Standard Mailclienten installieren. Bin lt. Anleitung vorgegangen, doch es kommt immer eine Fehlermeldung. Der Host SMTP wurde nicht gefunden. Socketfehler 11001, Fehlernr.: 0x800CCC0D Was bitte muss ich tun, damit er versendet?
Ist dieser Fehler nun behoben und wenn nein, was hat dieser Fehler damit zu tun, dass Du
Ich möchte auf eine Website rechts klicken können, ein Fenster vorfinden mit der Option: Diese Seite per Mail verschicken!Dann senden können.??
Wenn ich - z. B. auf diese Webseite hier - rechtsklicke, gibts im Kontextmenü kein "diese Webseite per Mail verschicken" (Internet Explorer 7). Allerdings ist im Datei-Menü des ie7 der Menüpunkt "Senden" und dann weiter im Untermenü "Seite durch Email" oder "Link durch Email" angeboten. Es ist für mich aus deinem Beitrag nicht erkennbar, ob Du bei deinem Browser diese Optionen gar nicht erst bekommst oder ob sie zwar vorhanden sind, aber nach Anklicken nicht funktionieren bzw. was dann passiert.

Erste Frage: Kannst Du inzwischen - wie der Titel dieses Threads nahelegt - Emails mt OE versenden - und zwar "normale" Mails?

Zweite Frage: Hast Du in Start > Programmzugriff und Standars > (links) Programmzugriff und Standards festlegen - Radiobutton "Benutzerdefiniert" die Liste (Doppelpfeil nach unten) aufgemacht und dort kontrolliert, ob dein Standard-Browser und Standard-Emailprogramm richtig definiert sind?

Gruß, Gerhard
bei Antwort benachrichtigen
rocklady gerhard38 „ Ist dieser Fehler nun behoben und wenn nein, was hat dieser Fehler damit zu...“
Optionen

Hallo, Gerhard,
lieben Dank für den Tipp. Standard-Browser ist eingestellt: Aktueller Browser verwenden (IE 7 ist mein aktueller Browser). Unter Standard E- Mail Programm ist der OE angeklickt. Das ist dann wohl nicht das Problem. Wenn ich hier auf der Seite z. B. Rechtsklick ein Fenster öffne, habe ich die Option: Diese Seite per Mail versenden. OE macht auf, der Link steht schon im Sendefeld, er zeigt an "Versendet", und manchmal kommt es 1 Tag später an und manchmal eben nicht. Mehr Auskunft kann ich leider nicht geben, sorry! Ich weiss nicht, wo der Fehler liegt. Lieben Dank für Deine Bemühungen und liebe Grüsse rocklady1

Verantwortlich bin ich nur für das,was ich schreibe, nicht für das, was Ihr daraus macht
bei Antwort benachrichtigen
gerhard38 rocklady „Hallo, Gerhard, lieben Dank für den Tipp. Standard-Browser ist eingestellt:...“
Optionen

Was ist mit der Beantwortung der "Erste Frage"? :)

Wenn ich hier auf der Seite z. B. Rechtsklick ein Fenster öffne, habe ich die Option: Diese Seite per Mail versenden.
Kann ich nicht nachvollziehen. Warum sollte sich bei Rechtsklick auf eine Webseite ein Fenster öffnen? Was für ein Fenster? Bei mir öffnet sich das Kontextmenü (das würde man üblicherweise nicht als "Fenster" bezeichnen; Hauptsache, wir können uns sprachlich einigen), und in dem ist - zumindest bei mir - kein "diese Seite senden" oder dergleichen, es beginnt mit "zurück" dann deaktiviert "vorwärts" usf bis "Eigenschaften". Es könnte aber sein, dass man das auch irgendwo konfigurieren kann "diese Seite senden" im Kontextmenü unterzubringen. Bei meinem ie ist das oben sowohl im Datei-Menü unter "senden" als auch in der Symbolleiste unter "Seite" im drop-down-Menü (das mit der Spitze nach unten zeigende Dreieck anklicken).

Wenn ich dich recht verstehe, wird die Email mit der Seite richtig erstellt, aber dann verschickt sie dein OE "manchmal" nicht? Hast Du kontrolliert, ob beim OE in "extras > Optionen > KK Senden die Option "Nachrichten sofort senden" markiert ist? Wenn nein, dann heißt das, Du musst dem OE per "Strg-M" oder über Extras > Senden und Empfangen den Auftrag dazu geben.

An alle, die mir Tipps gaben: Danke! Alles hat nicht funktioniert. Windows Live Mail nützt mir nichts, da ich damit nicht einfach auf eine Webdsite mit rechts klicken kann und diese verschicken.
Mit Windoes Life Mail müsste genauso gehen, wenn Du Windows-Life-Mail als deinen Standardmailer konfigurierst. Im Übrigen: wenn es mit der rechten Maustaste nicht funktioniert, schau halt einmal, ob es über das Datei bzw. Seiten-Menü des Browsers funktioniert.

Gruß, Gerhard

bei Antwort benachrichtigen
rocklady gerhard38 „Was ist mit der Beantwortung der Erste Frage ? : Kann ich nicht nachvollziehen....“
Optionen

Hallo Gerhard,
manchmal versenden ja, manchmal nein. O.K.= Kontextmenü, sorry! Ich gehe noch einmal in OE, um zu überprüfen, ob "Nachrichten sofort senden" einen Haken hat, bzw. aktiviert ist. Bis später. LG rocklady1

Verantwortlich bin ich nur für das,was ich schreibe, nicht für das, was Ihr daraus macht
bei Antwort benachrichtigen
rocklady Nachtrag zu: „Hallo Gerhard, manchmal versenden ja, manchmal nein. O.K. Kontextmenü, sorry!...“
Optionen

Hallo, Gerhard,
ich habe nun einfach eine neue Identität hinzugefügt. Leider wird aus welchen Gründen auch immer, mein kreiertes Kennwort nicht akzeptiert. Weisst Du evtl., was ich anklicken muss, um mein Kennwort ändern zu können? LG rocklady1

Verantwortlich bin ich nur für das,was ich schreibe, nicht für das, was Ihr daraus macht
bei Antwort benachrichtigen
gerhard38 rocklady „Hallo, Gerhard, ich habe nun einfach eine neue Identität hinzugefügt. Leider...“
Optionen
Weisst Du evtl., was ich anklicken muss, um mein Kennwort ändern zu können?.
Solange er dein aktuelles Passwort nicht akzeptiert, kannst Du es auch nicht mit regulären Mitteln auf etwas anderes ändern. Umschalttaste fixiert?

Ich glaube nicht, dass durch eine neue Identität alles besser wird. Ich kann auch nicht nachvollziehen, warum du, statt wie vorgeschlagen und von dir angekündigt, bei den Otionen nachzusehen, statt dessen eine neue Identität angelegt hast.

Da jedenfalls von der ursprünglichen Fehlermeldung Der Host SMTP wurde nicht gefunden. Socketfehler 11001, Fehlernr.: 0x800CCC0D keine Rede mehr ist, lediglich die Emails gelegentlich im Postausgang liegen bleiben, schlage ich vor, dass Du diesen Thread hier als erledigt kennzeichnest. Du kannst ja mit deinem neuen Problem einen weiteren Thread mit entsprechendem Betreff öffnen.


Gruß, Gerhard
bei Antwort benachrichtigen
rocklady gerhard38 „. Solange er dein aktuelles Passwort nicht akzeptiert, kannst Du es auch nicht...“
Optionen

Hallo Gerhard,
ich habe den leisen Verdacht, dass ich Dich hier nerve. Das lag nicht in meiner Absicht. Ich schaute ja unter Optionen, etc. nach. Habe nun neue Identität und eine Testmail an echo@tu-berlin.de gesendet und siehe da, sie sind angekommen. Selbst die danach an meinen Partner sind auf seinem PC. Frage mich nicht, woran es gelegen hat und wieso nun alles gut ist: Ich weiss es nicht. Selbst wenn es jetzt nicht funktioniert hätte, wäre mein Haken an dieses Thema gekommen. Gruss rocklady1

Verantwortlich bin ich nur für das,was ich schreibe, nicht für das, was Ihr daraus macht
bei Antwort benachrichtigen