Hi!
Holldihoppla! Doppel&dreifach gemoppelt, da muss ich erstmal aufräumen. ;-)
Du wirst diese Antwort noch unter dem Frischlong-Account bekommen. Ich hab' erst nach dem Aushängen gesehen, dass du dich nochmal richtig angemeldet hast und die Frage gleich zweimal hier steht. ich schiebe alles bis auf eine Frage weg und habe die Antwort hier reinkopiert.
Das war die alte Antwort:
Es gibt bestimmt einige Tools, die ein Verzeichnis gleich schön formatiert in Textform bereitstellen. Falls ein Mitleser eines kennt, wird er es sicherlich nennen und verlinken.
Wenn es schnell gehen muss, dann nutze die Hausmittel von Windows: die Eingabeaufforderung.
Wähle "Ausführen" im Start-mnü und tippe dort CMD ein. Damit starten man ein Shellfenster. Hier kannst du mit DIR das aktuelle Inhaltsverzeichnis ausgeben lassen und mit CD VERZEICHNISNAME wechselt man in das passende Verzeichnis, mit "CD .." (ohne die Anführungszeichen) geht es eine Ebene zurück.
Mit DIR /? kannst man sich die kurze Hilfe zu DIR anzeigen lassen und dort die möglichen Parameter sehen. Um eine Textdatei zue rzeugen wird diese Syntax verwendet:
DIR /B >C:\textdatei.txt
Dabei bewirkt /B, dass nur der Dateilname ausgegegeben wird.
Ich beschreibe dir hier mal kurz wie ich mein iTunes-Verzeichnis in eine Datei schreiben würde. Dabei komme ich beim Start von CMD in einem Verzeichnis auf laufwerk C raus. ich muss dann erst auf Laufwerk D: wechseln.
Mein iTunes-Verzeichnis ist D:\Eigene Daten\iTunes-Ordner. OK los geht's:
(cmd gestartet)
d:
cd \
cd eigene*
cd itune*
dir /b /s *.mp3 >d:\itunesliste.txt
Damit würde ich im Hauptverzeichnis von Laufwerk D: eine Textdatei erhalten, die ich dann in Word oder Excel importieren kann.
Bei dir ist der erste Teil wahrscheinlich einfacher, weil du bestimmt nur in das Hauptverzeichnis der DVD wechseln musst. Nehmen wir an das ist Laufwerk E, dann würde es bei dir einfach mit folgenden Befehlen losgehen:
e:
cd \
Die restlichen CDs entfallen dann. Da man aber auf DVDs nichts schreiben kann, muss du die Textdatei an anderer Stelle schreiben, also c:\temp\textdatei.txt.
Bis dann
Andreas