Anwendungs-Software und Apps 14.477 Themen, 73.446 Beiträge

Muß es Acronis True-Image-11 sein oder langt mir Version 10 ?

Newcomer1 / 29 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Freunde ,

stehe vor dem Kauf des Sicherungsprogrammes Acronis und wurde aber durch mehrere Negativ-Berichte von Version-11-Usern nochmals abgeschreckt.
( im Speziellen auf AMAZON )

Vermag mir jemand aufzuzeigen , welche Funktionen mir beim ev. Kauf der True-Image-Version-10 dann fehlen würden , bzw. welche Features im Unterschied zur Ausgabe 11 , den dort höheren Preis dann auch rechtfertigen ?

Ich seh halt , das TI-Version 10 eigentlich flächendeckend gelobt wurde und auch verschiedne "Gütesiegel" , zumindest unabhängiger Computerzeitschriften ;) bekommen hatt.
Will jetzt nicht das Risiko eingehen , nur weil ich augenscheinlich das "Neueste" von allem haben muß , mir dann mit TI 11 auch noch Schwierigkeiten und Sorgen mir ins Haus zu holen - nochdazu als Neueinsteiger ins Gebiet der Datensicherung.


Zielsetzung wär halt für mich - je nach Einsatz - ein komplettes System ( in Frage kämen WXP und aber auch VISTA) und nachfolgend , immer wiederkehrend , natürlich auch verschiedene Einzeldateien "herauszusichern" und ev. nochmals auf DVD zu brennen.

Kann Version 10 ( Acronis True Image ) auch ganze Partitionen , oder deutlicher gesagt , eine ganze Festplatte mit den dortigen Partitionen , auf einen geeigneten Datenträger sichern , so das die Festplatte des Rechners immer wieder auf den Installationszustand des Kaufes gebracht werden kann ?

Oder ist dies nur bei der Nachfolgeausgabe (11) möglich ?

Dann müsste ich wohl in den "saueren Apfel beißen" und ein nicht überall gelobtes Programm erwerben.

Ev. mögt Ihr mir da Eure Erfahrungen mitteilen , bzw. mich bei der Kaufentscheidung unterstützen ?

Letztlich heißts dann ja ,
muß es unbedingt (schon) True-Image-11 sein oder komm ich als Anfänger auch (noch) mit der 10er-Ausgabe zurecht , bzw. ist diese zu VISTA kompatibel und kann meine Anforderungen (letztlich ja kostengünstiger *g*) erfüllen ?


Vielen Dank und noch einen schönen Nachmittag


Markus

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Newcomer1 „Muß es Acronis True-Image-11 sein oder langt mir Version 10 ?“
Optionen

Was für Negativ-Berichte?

Die scheinen wohl nicht mit der Software zurechtzukommen oder verkorkste Gurken zu haben!

Für Vista brauchst du auf jeden Fall 11.0

Nach der der Registierung bei Acronis kannst du dir die letzte Version von 11.0 (Update) kostenlos runterladen.

Das Programm funktioniert einwandfrei. Ich benutze seit Jahren nichts anderes....

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
charlie62 gelöscht_35042 „Was für Negativ-Berichte? Die scheinen wohl nicht mit der Software...“
Optionen
Für Vista brauchst du auf jeden Fall 11.0

Nein. TI 10 in der aktuellsten Build kommt auch mit Vista klar.

PS: und bei der (empfohlenen) Sicherung/Wiederherstellung per Notfall-CD ist das BS sowieso egal.
Der erste, der ein Stück Land eingezäunt hatte und es sich einfallen ließ zu sagen: -Das ist mein!- und der Leute fand, die einfältig genug waren, ihm zu glauben, war der wahre Gründer der bürgerlichen Gesellschaft. Wie viele Verbrechen, Kriege, Morde, wie viel Not und Elend und wie viele Schrecken hätte derjenige dem Menschengeschlecht erspart, der die Pfähle herausgerissen oder den Graben zugeschüttet und seinen Mitmenschen zugerufen hätte: -Hütet euch, auf diesen Betrüger zu hören; ihr seid verloren, wenn ihr vergesst, dass die Früchte allen gehören und die Erde niemandem.- (Jean-Jacques Rousseau)
bei Antwort benachrichtigen
Newcomer1 gelöscht_35042 „Was für Negativ-Berichte? Die scheinen wohl nicht mit der Software...“
Optionen

Bezüglich der Meinungsäußerungen - wie von Luttyy auch nachgefragt -
stell ich einfach mal den Amazon-User-Link hier ein:

http://www.amazon.de/review/product/B000V02IGS/ref=cm_cr_dp_all_summary?%5Fencoding=UTF8&showViewpoints=1&sortBy=bySubmissionDateDescending

bei Antwort benachrichtigen
charlie62 gelöscht_35042 „Was für Negativ-Berichte? Die scheinen wohl nicht mit der Software...“
Optionen
Nach der der Registierung bei Acronis kannst du dir die letzte Version von 11.0 (Update) kostenlos runterladen.

Nur um Missverständnissen vorzubeugen - ich denke mal, du meinst die Aktualisierung einer gekauften Version von TI 11 auf die aktuellste Build.

Ein Upgrade setzt eine registrierte Vorversion (siehe Link) voraus und kostet 29,95 EUR.

http://www.acronis-upgrade.de/url.php?cnt=trueimage11&apid=60103
Der erste, der ein Stück Land eingezäunt hatte und es sich einfallen ließ zu sagen: -Das ist mein!- und der Leute fand, die einfältig genug waren, ihm zu glauben, war der wahre Gründer der bürgerlichen Gesellschaft. Wie viele Verbrechen, Kriege, Morde, wie viel Not und Elend und wie viele Schrecken hätte derjenige dem Menschengeschlecht erspart, der die Pfähle herausgerissen oder den Graben zugeschüttet und seinen Mitmenschen zugerufen hätte: -Hütet euch, auf diesen Betrüger zu hören; ihr seid verloren, wenn ihr vergesst, dass die Früchte allen gehören und die Erde niemandem.- (Jean-Jacques Rousseau)
bei Antwort benachrichtigen
charlie62 Newcomer1 „Muß es Acronis True-Image-11 sein oder langt mir Version 10 ?“
Optionen

Die wichtigsten Funktionen, wie z.B. Images von Partitionen erstellen, bzw. das Klonen von kompletten Festplatten, hatte schon TI 7 an Bord.

Wer keine SATA-HDD hat und Images nicht direkt auf DVD sichern möchte, dem würde auch diese Version noch reichen.

Das Problem der aktuellen Versionen ist die Hardwareerkennung im Bereich von SATA. Da dürfte TI 11 (weil neuer) wohl Vorteile haben.

Der erste, der ein Stück Land eingezäunt hatte und es sich einfallen ließ zu sagen: -Das ist mein!- und der Leute fand, die einfältig genug waren, ihm zu glauben, war der wahre Gründer der bürgerlichen Gesellschaft. Wie viele Verbrechen, Kriege, Morde, wie viel Not und Elend und wie viele Schrecken hätte derjenige dem Menschengeschlecht erspart, der die Pfähle herausgerissen oder den Graben zugeschüttet und seinen Mitmenschen zugerufen hätte: -Hütet euch, auf diesen Betrüger zu hören; ihr seid verloren, wenn ihr vergesst, dass die Früchte allen gehören und die Erde niemandem.- (Jean-Jacques Rousseau)
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 charlie62 „Die wichtigsten Funktionen, wie z.B. Images von Partitionen erstellen, bzw. das...“
Optionen

Bei SATA plus Controllern hat 10.0 vehemente Probleme.

Sowas kauft man nicht....

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
Crazy Eye Newcomer1 „Muß es Acronis True-Image-11 sein oder langt mir Version 10 ?“
Optionen

Mhh sorry wenn ich deinen TThread mißbrauche, aber ich denke meine Frage ist nicht so weit weg von schuß und könnte dir auch helfen.

Ich bräuchte auch mal wieder eine true image version, und die etwas älteren versionen gab es doch öfters mal auf Fachzeitschriften. Wenn jemand weiß ob es die grade bei Chip etc. gibt, würde ich mich über eine Info freuen.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_231142 Crazy Eye „Mhh sorry wenn ich deinen TThread mißbrauche, aber ich denke meine Frage ist...“
Optionen

Nabend,

Seagate Disk Wizard...setzt aber mindestens eine Seagate-Festplatte voraus ;-)
ansonsten dürfte es der TI-Version 9 oder 10 entsprechen...leg mich da nicht fest- kostet aber nix.

cu

bei Antwort benachrichtigen
st.lu gelöscht_231142 „Nabend, Seagate Disk Wizard...setzt aber mindestens eine Seagate-Festplatte...“
Optionen

weil Maxtor von Seagate wohl aufgekauft wurde.

Also:
Eine Seagate oder Maxtor Platte im System und du kannst den Seagate DiscWizard (alias Acronis True Image) benutzen.

MfG

bei Antwort benachrichtigen
The Wasp Newcomer1 „Muß es Acronis True-Image-11 sein oder langt mir Version 10 ?“
Optionen

Wichtig für deinen Fall ist, dass das Image der Original-HD auf die kleinere HD funktioniert. Auf einer kleineren Platte wirst du die Partitionen ändern müssen, da ich vermute, dass der Aldi-PC eine versteckte Rettungspartition am Ende hat.
Du müsstest in dem Fall die Partitionsdaten, wie sie vorher waren genau aufschreiben, damit du im Garantiefall wieder die HD hast, wie sie mal war. Ob das 100% funktioniert, weiß ich nicht.
Wenn der Aldi-PC nur eine Partition hat, sollte es überhaupt keine Probleme geben. Einfach auf die kleinere HD spiegeln und fertig.
Ich stecke die alten HDs dafür immer an die IDE-Ports.

Ob 10 oder 11? Wenn du 10 billig abstauben kannst, nimm 10. Wie sich das auf deinem Rechner verhält, wird dir keiner sagen können. Möglicherweise kannst du ja - wie luttyy schrieb - kostenlos über eine Registrierung upgraden. Ich bin faul und würde einfach 11 kaufen.

Ende
bei Antwort benachrichtigen
shrek3 The Wasp „Wichtig für deinen Fall ist, dass das Image der Original-HD auf die kleinere HD...“
Optionen
Ich bin faul und würde einfach 11 kaufen.

Und ich dachte immer, wer faul ist, hat auch gleichzeitig Geldmangel...

Gruß
Shrek3
Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
The Wasp shrek3 „ Und ich dachte immer, wer faul ist, hat auch gleichzeitig Geldmangel... Gruß...“
Optionen

Dann müssten die Reichen fast alle bitter arm sein...

Ende
bei Antwort benachrichtigen
Newcomer1 The Wasp „Wichtig für deinen Fall ist, dass das Image der Original-HD auf die kleinere HD...“
Optionen

hmmm ....
werd zwar Morgen erst zuu kommen die "ALDI-Maschine" aufzubauen ,
aber für mich als (Noch-Nie-Sicherungsprogrammbediener) scheint es wohl ne überfordernde Aufgabe zu werden , die MEDION-HDD wieder in jenen Partitions-Zustand zu bringen wie se beim Kauf war ...
wie ich im Net nachlese , ist wohl tatsächlich ne eigne Recovery-Partition vorhanden und das System halt offenbar auf ner Eignen installiert ... bzw. wohl so angedacht , das alles andre dann auch dort zu liegen kommt

* Grübel *

Aber gehen wir mal davon aus , das i c h selbst zumindest den Rechner wieder in den Kaufzustand versetzen können möchte , bzw. wieder von Vorn beginnen können muß , falls mir bei Partitionierung oder sonstwo dann doch "Dummy"-Mißgeschicke unterlaufen .......
Was muß ich dafür alles auf externe HDD kopieren ?

( Nur die Recovery-Partition ? .... Oder installiertes System an sich ? ... oder beide Partionen ? .... wenns dann nur zwei sinn = ma schaun dann morgen )


Merci vielmals an alle


PS:
Wenn jemand ev. bitte meinen Beitrag ganz hinten anfügen mag ,
da mir die Platzierung direkt hinter den bezugnehmenden Beitrag wohl mißlang (?)

bei Antwort benachrichtigen
The Wasp Newcomer1 „hmmm .... werd zwar Morgen erst zuu kommen die ALDI-Maschine aufzubauen , aber...“
Optionen

Das ist alles eine Frage der Garantiebedingungen. Ich weiß nicht, ob man dir die Garantie für die Hardware verweigern kann, wenn du die Festplatte veränderst. Aus meiner Sicht können sie das nicht, aber meine Sicht interessiert Aldi nicht und ein Gericht wohl auch nicht. ;)

Wenn du 100% sicher gehen willst, kaufst du dir eine neue HD für den PC, die kosten ja nicht mehr die Welt und benutzt den Rest der Aldi-HD als Backupmedium. Wenn die Aldi-HD kaputt geht, bist du fein raus. Du baust sie wieder in den PC und alles ist wie vorher.
Dann kannst du dir vorläufig auch das Imagen sparen. Obwohl das aus meiner Sicht die eleganteste Lösung der Datensicherung ist.

Ich würde derzeit eine Samsung der F1 Serie kaufen, die anderen Samsungs sind etwas langsamer.

Wenn du beim Imagen Probleme hast, können wir dir aber sicher helfen, sofern das Programm das zulässt. Alles, was man will, kann man leider nicht machen.

Ende
bei Antwort benachrichtigen
KarstenW Newcomer1 „Muß es Acronis True-Image-11 sein oder langt mir Version 10 ?“
Optionen
Debian GNU/Linux https://www.debian.org/index.de.html
bei Antwort benachrichtigen
charlie62 KarstenW „Schon mal was von rsync gehört ? http://wiki.njh.eu/mediawiki/index.php?title...“
Optionen
Ein Image ist ein Abbild einer kompletten Partition, inklusive Informationen zu GRöße und Beschaffenheit, speziell des Dateisystems derselben.

Ein Backup ist die Sicherung von Dateien wie Dokumenten, Bildern, MP3s etc., an einen anderen Ort.

rsyncBackup ist ein Skript, welches ausschließlich Backups macht, eine Sicherung des kompletten Systems ist damit nicht möglich. Das Tool sichert lediglich vorbestimmte Ordner, indem es sie mit einem bereits vorher gesicherten Stand vergleicht und nur die Unterschiede kopiert. Trotzdem sieht es dank eines Tricks so aus, als sei in jedem Unterordner der komplette Datenbestand zum Zeitpunkt der Sicherung enthalten. Die Ordner "_stufeX" dienen zur Aufnahme älterer Sicherungen- Eigentlich ist zum vollen Verständnis des Tools der komplette Artikel aus der Zeitschrift "c't" nötig.

Zur Sicherung einer kompletten Partition oder Platte gibt es bessere Programme wie Acronis TrueImage oder Norton Ghost.


Quelle: http://forum.chip.de/datensicherung-datenrettung/fragen-rsync-backup-tool-1015825.html
Der erste, der ein Stück Land eingezäunt hatte und es sich einfallen ließ zu sagen: -Das ist mein!- und der Leute fand, die einfältig genug waren, ihm zu glauben, war der wahre Gründer der bürgerlichen Gesellschaft. Wie viele Verbrechen, Kriege, Morde, wie viel Not und Elend und wie viele Schrecken hätte derjenige dem Menschengeschlecht erspart, der die Pfähle herausgerissen oder den Graben zugeschüttet und seinen Mitmenschen zugerufen hätte: -Hütet euch, auf diesen Betrüger zu hören; ihr seid verloren, wenn ihr vergesst, dass die Früchte allen gehören und die Erde niemandem.- (Jean-Jacques Rousseau)
bei Antwort benachrichtigen
Conqueror charlie62 „Ein Image ist ein Abbild einer kompletten Partition, inklusive Informationen zu...“
Optionen

nicht empfehlen, da man diese Software "aktivieren" muss. Das geht drei mal und dann ist die Software Schrott.

bei Antwort benachrichtigen
Conqueror Newcomer1 „Muß es Acronis True-Image-11 sein oder langt mir Version 10 ?“
Optionen

Unter Windows reicht Dir True Image ab Version 10. Als Notfallmedium auch ältere Versionen. Wenn Du vorhast, das Image unter Windows und auf externes Medium zu sichern, kann ich Dir nur Version 11 empfehlen.

bei Antwort benachrichtigen
bluemoods2 Newcomer1 „Muß es Acronis True-Image-11 sein oder langt mir Version 10 ?“
Optionen

Hab auch TI11, ...und damit hab ich schon einige Male meine Installation "gerettet", ...und das ganz einfach.

Hier mal ein Link, kann ich dir empfehlen:

> http://www.computerbild.de/artikel/cbs-Ratgeber-Kurse-Wissen-Datensicherung-Backup-Windows-Vista-XP-Klonen-Acronis_1863349.html

....danach dürftest du bestimmt keine Probleme mit dem Programm sowie mit deinen Backups haben, klappt 100%ig.

bt&syl bluemoods2

bei Antwort benachrichtigen
Ricky8 bluemoods2 „Hab auch TI11, ...und damit hab ich schon einige Male meine Installation...“
Optionen

hallo,

ich arbeite auch schon einige Jahre mit Acronis, weil ich von Partition Magic Drive Image weggegangen bin.
Kann auch nur Acronis weiter empfehlen, geht alles ruck zuck und schon ist die gesamte Festplatte (z.B. C:\ Betriebssystem gesichert) und das mache ich aller ca 10 Tage
und hebe mir immer das erste Image nach der Install des BS auf.

Gruß Ricky

bei Antwort benachrichtigen
electronic1 Ricky8 „hallo, ich arbeite auch schon einige Jahre mit Acronis, weil ich von Partition...“
Optionen

Also ich habe acronis 10.Mit Win XP.
USB und sonstige Festplatten werden einwandfrei erkannt.
Der wichtigste Unterschied zum 11 ist....
Hab mal Onkel Google gefragt
Die wichtigste Neuerung in Acronis True Image 11 Home ist die „Try & Decide“-Funktion, welche wie folgt arbeitet: Sobald Sie das System in den „Probiermodus“ schalten, werden alle Änderungen auf der Systempartition (oder auf allen Partitionen) in einen Puffer in der Acronis Secure Zone geschrieben. Wenn Sie mit dem „Probieren“ fremder Software, Tipps, Treiber oder Systemeinstellungen fertig sind, können Sie alle Änderungen am Dateisystem wieder rückgängig machen.
Ja na. Ich teste oft und gern.
Sollte mein System irgendwelche Macken zeigen stelle
ich das alte Image wieder her. Dauert um die 11 Min.
Und zur Not resette ich auch das Bios.
Und dafür 50 Euro für 11 ausgeben??
Wie das mit Vista aussieht werde ich testen.
Habe mir ein Notebook zugelegt mit selbigen Progr.
Ein herrliches Ding. Endlich wieder in ruhe Kaffeetrinken.
Allen hier einen schönen Tag noch




bei Antwort benachrichtigen
ROLLI9 Newcomer1 „Muß es Acronis True-Image-11 sein oder langt mir Version 10 ?“
Optionen

Aus meiner Sicht kann man bei vielen Programmen Freeware einsetzen , Kompromisse eingehen und damit vielleicht etwas Geld sparen.
Das gilt NICHT für Acronis True Image 11, für mich unschlagbar das beste Imageprogramm.
Ich habe selbst verschiedene Imageprogramme getestet, incl. die Windows-Complettsicherung von Vista-Ultimate (ich arbeite mit Ultimate).
Keines reicht an die Einfachheit und Übersichtlichkeit der Benutzerführung von Acronis heran. Fakt ist, ohne Acronis True Image 11 hätte ich bestimmt schon ca. 10mal "alt" ausgesehen, letztmalig am gestrigen Abend.
Laß Dir nichts einreden und spare nicht am falschen Ende.

bei Antwort benachrichtigen
partagas071 ROLLI9 „Aus meiner Sicht kann man bei vielen Programmen Freeware einsetzen , Kompromisse...“
Optionen

Hallo zusammen,

Schaut Euch mal ShadowProtect von Storagecraft an. Ich hatte erst kürzlich einen Crash mit der Festplatte und musste eine neue Platte kaufen. Die hardware unabhängige Wiederherstellung muss 1. nicht separat gekauft werden und funktionierte 2. absolut problemlos.
Hier der Link, den ich allen empfehlen kann: http://www.storagecraft.de


bei Antwort benachrichtigen
charlie62 partagas071 „Hallo zusammen, Schaut Euch mal ShadowProtect von Storagecraft an. Ich hatte...“
Optionen

scheint echt gut zu sein:

Und was vielleicht viel wichtiger ist: Es konnten keine Hardware-Inkompatibilitäten festgestellt werden. Egal wie außergewöhnlich oder exotisch ein System zusammengestellt war, ShadowProtect verrichtete zu jeder Zeit sehr verlässlich seine Arbeit.

Quelle: http://www.wintotal.de/Vorstellung/storagecraft/storagecraft.php


Der erste, der ein Stück Land eingezäunt hatte und es sich einfallen ließ zu sagen: -Das ist mein!- und der Leute fand, die einfältig genug waren, ihm zu glauben, war der wahre Gründer der bürgerlichen Gesellschaft. Wie viele Verbrechen, Kriege, Morde, wie viel Not und Elend und wie viele Schrecken hätte derjenige dem Menschengeschlecht erspart, der die Pfähle herausgerissen oder den Graben zugeschüttet und seinen Mitmenschen zugerufen hätte: -Hütet euch, auf diesen Betrüger zu hören; ihr seid verloren, wenn ihr vergesst, dass die Früchte allen gehören und die Erde niemandem.- (Jean-Jacques Rousseau)
bei Antwort benachrichtigen
elseko charlie62 „ShadowProtect“
Optionen

Da muss ich jetzt auch meinen Senf dazugeben,ich bin absolut eurer Meinung zu ShadowProtect, ist zuverlässig, super schnell, die Daten sind einfach zu verwalten, und vom Preis her wars auch OK.

bei Antwort benachrichtigen
Newcomer1 elseko „Da muss ich jetzt auch meinen Senf dazugeben,ich bin absolut eurer Meinung zu...“
Optionen

hmm ... sicher ne Alternative ,
hatt aber die Bestellung für Acronis (11) schon aufgegeben gehabt ,
bevor nachfolgende Meinungen zu Shadow auftauchten ...

Aber ma schaun , AMAZON näms wohl auch zurück ... obwohl bei Software wohl au ned .. (?)

Aber gut , irgendwas brauch ich eh .... ;)


Merci jednfalls

bei Antwort benachrichtigen
elseko Newcomer1 „Muß es Acronis True-Image-11 sein oder langt mir Version 10 ?“
Optionen

Nein, ich glaube in den Geschäften findest du zu 90% oder so Acronis, aber es gibt natürlich auch andere, Alternativen.

Zum einen wäre da StorageCraft ShadowProtect, leicht zu installieren, ein direkter Konkurrent zu Acronis, ist allerdings 3-4 mal schneller, und noch dazu hardwareunabhängig, erlaubt bare Metal recovery, Vista kompatibel, und absolut zuverlässig. läuft allerdings nicht auf LINUX Preislich ist es günstiger.-

Symantec mit seiner Ghost solution ist der 3. im Bunde. hat aber ein paar features nicht, die die anderen haben, ist dafür aber auch schneller als Acronis. Preislich sind ja alle 3 ähnlich.

Lade dir doch einfach die einmonatigen Testversionen auf deren webseiten runter.

http://www.storagecraft.ch
http://www.symantec. com

bei Antwort benachrichtigen
charlie62 elseko „Nein, ich glaube in den Geschäften findest du zu 90 oder so Acronis, aber es...“
Optionen
ein direkter Konkurrent zu Acronis, ist allerdings 3-4 mal schneller

Das hat ein Tester aber anders in Erinnerung:

Im Vergleich mit anderen auf dem Markt befindlichen Programmen der gleichen Art kann man maximal drei Kritikpunkte anbringen. Das wäre erstens die benötigte Zeit beim Wiederherstellen, die z.B. doppelt so groß ist wie bei TrueImage von der Firma Acronis...

Quelle: http://www.wintotal.de/Vorstellung/storagecraft/storagecraft.php
Der erste, der ein Stück Land eingezäunt hatte und es sich einfallen ließ zu sagen: -Das ist mein!- und der Leute fand, die einfältig genug waren, ihm zu glauben, war der wahre Gründer der bürgerlichen Gesellschaft. Wie viele Verbrechen, Kriege, Morde, wie viel Not und Elend und wie viele Schrecken hätte derjenige dem Menschengeschlecht erspart, der die Pfähle herausgerissen oder den Graben zugeschüttet und seinen Mitmenschen zugerufen hätte: -Hütet euch, auf diesen Betrüger zu hören; ihr seid verloren, wenn ihr vergesst, dass die Früchte allen gehören und die Erde niemandem.- (Jean-Jacques Rousseau)
bei Antwort benachrichtigen
elseko charlie62 „ Das hat ein Tester aber anders in Erinnerung: Im Vergleich mit anderen auf dem...“
Optionen

Hi Charlie,

Der Test auf den du dich beziehst ist doch von einer alte Version, Schau dir doch die Version 3.3 an, die auf der Website von StorageCraft auch zu finden ist.
übrigends: bei PC Tipp waren die anderer Meinung: da steht drinnen, dass SC die schnellsten waren.

LG

bei Antwort benachrichtigen