Anwendungs-Software und Apps 14.501 Themen, 73.738 Beiträge

Mandelbrod-Generator damals auf dem Atari ST...

BONOVOX / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Kann sich noch jemand erinnern?!
Auf dem Atari ST gab es mal ein schickes kleines
Progrämmchen mit dem man die berühmten "Apfelmännchen"
generieren konnte. Durch verschiedene Möglichkeiten
der Parameter konnte man unterschiedliche Farben und
Formen erreichen.
Gibt es sowas auch für XP ?!

Denke da an psychedelische Desktop-Hintergründe...

Peace!


bei Antwort benachrichtigen
Max Payne BONOVOX „Mandelbrod-Generator damals auf dem Atari ST...“
Optionen

Google mal nach Programmen, die Fraktale darstellen. Da gibt's ne ganze Menge, auch in der Freeware-Ecke.

The trouble with computers is that they do what you told them – not necessarily what you wanted them to do.
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Max Payne „Google mal nach Programmen, die Fraktale darstellen. Da gibt s ne ganze Menge,...“
Optionen

Ja ja, die Julia...:)

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 BONOVOX „Mandelbrod-Generator damals auf dem Atari ST...“
Optionen

Hi!

Die c't hatte eine klasse OpebSource-Software vor ein paar Ausgaben genannt, die genau diese schönen alten Fraktale in modernen Umfeld erforschbar macht.

Ich such mal...

Hmm, auf www.heise.de hab' ich nichts passendes finden können. Und meine Archiv-DVDs gehen nur bis 2007 (ich meine aber ich hätte da erst dieses Jahr etwas gelesen).

Google hat das das gefunden: http://gnofract4d.sourceforge.net/

Auf Heise.de gibt es aber eine Downlaodliste mit Programmen zum thema Fraktale: http://www.heise.de/software/download/o0g0s3l11k296

Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Andreas42 „Hi! Die c t hatte eine klasse OpebSource-Software vor ein paar Ausgaben genannt,...“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
Achim20 BONOVOX „Mandelbrod-Generator damals auf dem Atari ST...“
Optionen

http://www.efb.nu
Boardsuche nach Mandelbrot

FUMANCHU4EVER
bei Antwort benachrichtigen
rill BONOVOX „Mandelbrod-Generator damals auf dem Atari ST...“
Optionen

Mich hatte das Thema damals auch sehr fasziniert und ich habe mir sogar das bis dato für mich teuerste Buch gekauft - Peitgen/Richter - The Beauty of Fractals. Images of Complex Dynamical Systems (hat nach meiner Erinnerung 90,- oder etwas über 90,-DM gekostet):



... und noch einige andere Bücher. Zur damaligen Zeit hatte ich nur einen Sinclair ZX Spectrum Heimcomputer (Nachbau 100% selbst gelötet) ... der rechnete trotz im Vergleich zu heute sehr schlechter Auflösung an manchen Bildern schon mal mehrere Tage bzw. in einem Fall eine ganze Woche!! Nun, kein Wunder bei 2MHz CPU-Takt, 64 kB Speicher (48kB frei zur Verfügung) und Programmen in BASIC - die Bilder waren aber trotzdem unglaublich schön (wenn man gute Parameter erwischte) ...


rill

bei Antwort benachrichtigen
neanderix BONOVOX „Mandelbrod-Generator damals auf dem Atari ST...“
Optionen

Ich hatte zu der zeit nur einen BASIC Handheld (Sharp PC 1500) und einen Sharp MZ 700 Heimcomputer.

Mit beiden habe ich oft solche Dinge gemacht - für den PC 1500 war mal in einer Zeitschrift, IIRC der "Chip"[1] ein Programm dafür abgedruckt; ein BASIC Programm, dass die Daten abfragte und dann das eigentliche programm, geschrieben in Maschienensprache, startete.
An einer Firgur hat der durchaus mal 14 Tage(!) gerechnet, bis sie komplett auf dem Streifen des MiniPlotters ausgegeben war.

Das längste, was ich mit dem MZ700 geschafft habe (Z80A CPU) waren etwa 9 Tage.

Volker

Computers are like airconditioners - they stop working properly when you open Windows Ich bin unschuldig, ich habe sie nicht gewählt!
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 neanderix „Ich hatte zu der zeit nur einen BASIC Handheld Sharp PC 1500 und einen Sharp MZ...“
Optionen

Bayerisch-Königliche Verhältnisse :))

Man hatte noch Zeit und konnte gemütlich zur Vesper schreiten.....

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
neanderix gelöscht_35042 „Bayerisch-Königliche Verhältnisse : Man hatte noch Zeit und konnte gemütlich...“
Optionen
Man hatte noch Zeit und konnte gemütlich zur Vesper schreiten.....

;))

Aufgrund der Dauer der Berechnungen habe ich sowas auch eher in die Schulferien verlegt - zwischen den Ferien benötigte ich insbesondere den Handheld eben da: IN der Schule ;))

Volker
Computers are like airconditioners - they stop working properly when you open Windows Ich bin unschuldig, ich habe sie nicht gewählt!
bei Antwort benachrichtigen