Anwendungs-Software und Apps 14.501 Themen, 73.738 Beiträge

Link-Probleme

Desonn / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Guten Tag,
mein Professor hat in seiner Homepage einen Link eingefügt:
http://www.mpih‐frankfurt.mpg.de/global/Np/Pubs/Historikertag.pdf
Dieser Link wird hier nicht als Link angezeigt sondern als Text. Wenn ich den Link kopiere und in eine Email einfüge, wird der Text wie oben als Link angezeigt, der Link dahinter aber mit einem Quadrat statt des Minus und kann deswegen nicht aufgerufen werden. Wenn ich diese Email an meinen Professor schicke, hat er keine Mühe den Link zu öffnen. Wir wüssten beide gern, was dafür die Ursache ist.

Mit freundlichen Grüßen,

Detlef Sonnabend

bei Antwort benachrichtigen
REPI Desonn „Link-Probleme“
Optionen

Wieso?, Der Link wird hier sehrwohl als Link angezeigt, jedenfalls in meinem Browser!
Du solltest ,mal Deine Browsereinstellungen, vorallem das Character-Encoding überprüfen!

Es empfiehlt sich immer, etwas Linux im Hause zu haben.
bei Antwort benachrichtigen
rill Desonn „Link-Probleme“
Optionen

Der Link wird zwar korrekt in blau und unterstrichen angezeigt, kann mit meinem Browser (FF, Zeichentabelle "Westlich ISO-8859-1") auch angeklickt werden - es wird aber keine Seite aufgerufen. Wenn ich den Link oben in der Browser-Adresszeile mit einem Bindestrich über Tastatur editiere, wird die Seite korrekt geöffnet!

Wenn ich den Link kopiere und in einen Editor einfüge, erscheint auch ein Kästchen (siehe im Bild unten). In der Texteingabe-Box hier zum Posten/Antworten erscheint scheinbar ein normaler Bindestrich - aber wenn man manuell einen Bindestrich über Tastatur dahinter neu eingibt, ist ersichtlich, daß es sich um 2 verschiedene Bindestriche handelt - siehe im verlinkten Bild oben die beiden Bindestriche hintereinander.



Ich habe mal im Quelltext Deines Posting diesen Bindestrich gesucht - es ist der mit der HTML-Nummer 8208 ... offensichtlich wird das je nach Code-Tabelleneinstellung und je nach Aktion/Anwendung unterschiedlich und offensichtlich auch "falsch" interpretiert.

Das ist alles sehr gut hier nachzulesen.

Weitere Links:
Gedanken- und sonstige Querstriche
Alles über Unicode
Satzzeichen, Interpunktionszeichen

Nach meiner Einschätzung hat der Professor einen "falschen" bzw. ungünstigen Bindestrich verwendet und sollte dies ändern.


rill

bei Antwort benachrichtigen
Desonn rill „Bindestrichprobleme“
Optionen

Danke für die fundierte Antwort.
Das Problem ist damit geklärt.
Desonn

bei Antwort benachrichtigen
REPI rill „Bindestrichprobleme“
Optionen
Es empfiehlt sich immer, etwas Linux im Hause zu haben.
bei Antwort benachrichtigen