Anwendungs-Software und Apps 14.501 Themen, 73.738 Beiträge

Internetexplorer 7: Wie fehlerhafte Adresse entfernen?

gerhard38 / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Habe mich beim Eingeben einer Adresse einmal vertippt und statt des Punkts ein Komma erwischt.
Sooft ich nun diese Webseite aufrufen will indem ich mit dem Eintippen der Adresse in die Adressleiste beginne, geht eine Dropdownliste mit Vorschlägen auf, die mit den bereits eingetippten Zeichen übereinstimmen. Da ist diese fehlerhafte Adresse leider auch dabei und wird leider als erstes angeboten, sodass ich sie oft genug wähle, da der Unterschied zwischen Punkt und Komma nicht ins Auge springt.

Ich suche eine Möglichkeit, wie ich nur diese fehlerhafte Adresse entferne. Mit allerlei Tastenkombinationen mit Strg und Schift und Alt und Entfernen und links- und rechtsklick auf diese fehlerhafte Adresse in der Dropdownliste bin ich bis jetzt gescheitert.

Gruß, Gerhard

bei Antwort benachrichtigen
zyklop66 gerhard38 „Internetexplorer 7: Wie fehlerhafte Adresse entfernen?“
Optionen

wie wärs denn unter extras den browserverlauf zu löschen,schon versucht?

Ein gutes Leben,ist die beste Rache!!!
bei Antwort benachrichtigen
gerhard38 zyklop66 „wie wärs denn unter extras den browserverlauf zu löschen,schon versucht?“
Optionen

Ich möchte nicht _alle_ Webadressen löschen, denn die anderen Links in der Drop-down-Liste sind ja recht wertvoll und sparen Tipparbeit. Ich möchte selektiv diese eine Adresse loswerden. Ich habe daher auch nicht versucht, den Verlauf zu löschen - dass damit dann _alles_ weg ist, habe ich bei einem 2. Computer schon herausgefunden.

Gruß, Gerhard

bei Antwort benachrichtigen
peterson gerhard38 „Ich möchte nicht _alle_ Webadressen löschen, denn die anderen Links in der...“
Optionen

Am besten holst Du Dir den Avant Browser.
Der benutzt den IE, zaubert Dir aber eine vernünftige Benutzeroberfläche und Arbeitsgrundlage.

Damit kannst Du alle Adressen im PulldownMenü aufrufen und einzeln löschen.

bei Antwort benachrichtigen
gerhard38 peterson „Am besten holst Du Dir den Avant Browser. Der benutzt den IE, zaubert Dir aber...“
Optionen

Danke für den Tipp! Denn dass man dafür erst in der Registry herumeditieren muss ist ja schon leicht abartig.

Gruß, Gerhard

bei Antwort benachrichtigen
Tom West gerhard38 „Internetexplorer 7: Wie fehlerhafte Adresse entfernen?“
Optionen

Favoritencenter aufrufen (der Stern links in der Zeile, in der die Tabs sind bzw. Alt+c), dort auf Verlauf klicken. Im Verlauf kannst Du die entsprechende Seite mit Entf bzw. Del löschen.

bei Antwort benachrichtigen
gerhard38 Tom West „Favoritencenter aufrufen der Stern links in der Zeile, in der die Tabs sind bzw....“
Optionen

Geht nicht: Das ist weder ein Favorit noch ein abgespeichertes Lesezeichen und ist (daher) dort auch nicht zu finden. Diese (falsche) Adresszeile ist nur in der drop-down-Liste der Adresszeile zu finden.

Mach einmal folgendes:
Beim IE7 drückt man F6, um in die Adresszeile zu kommen.
Dann gib ein "www.nickles,de" (also Komma statt Punkt nach nickles)
Dann drück Enter oder Datenfreigabe. Damit hat er sich zwar einerseits diese Adresse gemerkt, da die Adresse aber ungültig ist, geht eine Suche los, was Du gemeint haben könntest, und bringt diverse Vorschlägen.

Du drückst abermals F6
Du beginnst mit dem Eintippen "www.nic" und schon geht die dropt-down-Liste auf und bietet dir (den unbrauchbaren) Eintrag "www.nickles,de" an.

Und jetzt möchtest Du diesen unbrauchbaren Eintrag aus der Drop-Down-Liste loswerden. Im Browserverlauf findest Du ihn nicht, denn auf dieser Seite warst Du ja nie, da es sie ja gar nicht gibt.

Gruß, Gerhard

bei Antwort benachrichtigen
Tom West gerhard38 „Geht nicht: Das ist weder ein Favorit noch ein abgespeichertes Lesezeichen und...“
Optionen

Eine Seite, die nicht aufgerufen werden kann, wird bei mir nicht in der Drop-Down-Liste gespeichert.

Aber Du kannst mal in der Registry nachschauen unter dem Schlüssel TypedURL und dort löschen.

bei Antwort benachrichtigen
gerhard38 Tom West „Eine Seite, die nicht aufgerufen werden kann, wird bei mir nicht in der...“
Optionen

Danke, das war die Lösung! Schon bereinigt.
Jetzt frage ich mich nur, wieso bei mir die falschen Adressen abgespeichert werden und bei dir nicht?

Gruß, Gerhard

bei Antwort benachrichtigen