Anwendungs-Software und Apps 14.501 Themen, 73.738 Beiträge

Firefox 3.0 macht Probleme

Anonym / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Auch ich habe die aktuelle Version Firefox 3.0 installiert. Echt schneller, macht aber Darstellungsprobleme bei manchen Seiten. Z.B Navigationsleisten werden nur abgekürzt dargestellt, manche Fotos werden garnicht dargestellt, Seitendarstellung unproportional usw. Alternativ mit IE 7 gibt es bei denselben Sites keine Darstellungsprobleme.

Außerdem zucken manche Sites (nicht alle) nach jedem Klick, als wenn die Grafikkarte kurz vorm verrecken ist.

Warum ist das so? Kann man das ändern?

bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken Anonym „Firefox 3.0 macht Probleme“
Optionen

Hallo Ronald,

hast du es mal versucht mit "Private Daten löschen" (unter "Extras" hauptsächlich Cookies + Cache)?
Selbst brauchte ich es nicht machen, glaube aber bei Nickles gelesen zu haben, dass einige damit ihre Problemchen behoben hatten...

Gruß
knoeppken

Nachtrag:
Wenn das nicht hilft, eventuell probeweise die Add-ons abschalten.

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
Anonym Knoeppken „Hallo Ronald, hast du es mal versucht mit Private Daten löschen unter Extras...“
Optionen

hallo Knoeppken,

ja das habe ich alles versucht. Cookies und cache werden mindestens 1x pro Woche gelöscht. Wie gesagt, es ist ein Darstellungsproblem. Selbst das imap-Postfach wird nicht richtig dargestellt, übrigens auf allen Rechnern mit FF 3.0 , sogar so dämlich, das man nicht mal angelegte Ordner sehen kann, die aber definitiv da sind. Muß nun doch IE7 verwenden, damit alles klappt.

Was haben die bei der Programmierung versaubeutelt? Oder liegt das Problem bei mir? (12 sehr verschiedene Rechner und Notebooks, alle mit dem gleichen Problem bei FF 3.0.)

bei Antwort benachrichtigen
Joggel4 Anonym „hallo Knoeppken, ja das habe ich alles versucht. Cookies und cache werden...“
Optionen

das mit der zuckenden darstellung passiert nur mit bestimmten themes.
probier mal ein anderes aus. hat bei mit geholfen.

mit der darstellung von z.b. scrollbalken hat der ff3 echt noch schwierigkeiten. kommt manchmal vor dass z.b. spiegel.de eine riesige schrift hat, dafür der bereich rechts zum scrollen winzig angezeigt wird.

da kommt wahrscheinlich bald ein update

Certe, toto, sentio nos in kansate non iam adesse
bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken Joggel4 „das mit der zuckenden darstellung passiert nur mit bestimmten themes. probier...“
Optionen

Hallo Joggel4,

das mit den Themes erscheint mir logisch. Bei mir habe ich es auf default gelassen. Die Darstellung allerdings auf Systemfarben gesetzt.
Vielleicht habe ich deshalb noch nichts bemerkt.

Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken Anonym „hallo Knoeppken, ja das habe ich alles versucht. Cookies und cache werden...“
Optionen

Ehrlich gesagt, weiß ich nicht ob es an den Programmierern oder an wen auch immer liegt :-)
Ich kann dir nur sagen wie ich den Firefox 3.0 installiert habe:
Zuerst habe ich den 2er in der Systemsteuerung deinstalliert. Den Ordner/ Installpfad hatte ich aber stehen lassen. Dann nur den 3er installiert. Somit wurden die Einstellungen und Lesezeichen vom 2er übernommen. Klappt an 3 Rechnern von mir (mit XP Prof.) ohne Probleme. Vielleicht liegt es an den Add-ons. An dem Rechner, an dem ich gerade tippe, ist nur "Adblock" zusätzlich eingebunden.
Hast du mal die Add-ons überprüft?
Seltsam ist allerdings, dass es bei so vielen Rechnern von dir nicht klappt.

Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
Anonym Knoeppken „Ehrlich gesagt, weiß ich nicht ob es an den Programmierern oder an wen auch...“
Optionen

Nun, ich habe außer das deutsche Wörterbuch und Real Player nichts an Addons. Alle Rechner unter WinXPhome.

FF 3.0 ist schon interessant, da die Geschwindigkeit, wie Sites aufgebaut werden schon viel schneller erscheint. Nützt mir aber wenig, wenn die Sites falsch dargestellt werden. Das mit den Scrollbalken und den Großen Schriften hatte ich auch schon. Die 12 Rechner sind allesamt einzeln am Netz (an unterschiedlichen Orten) und nicht in einem Netzwerk eingebunden. Ein lokales Problem ist also auszuschließen. IE7 funktioniert ja problemlos. Muß wohl auf ein Update warten. Als Installationsroutine bietet FF aber ein "überschreiben" an. Vielleicht liegts daran. Neuinstallation werde ich ausprobieren.

bei Antwort benachrichtigen
InvisibleBot Anonym „Firefox 3.0 macht Probleme“
Optionen

Hast Du einen Spamblocker oder sowas in der Art installiert? Ich hab z.B. AdblockPlus drauf, und damit verschiebt sich die Darstellung mancher Webseiten deutlich. Ich hab den FF3.0 jetzt auch seit einer Woche, alle Webseiten, die ich häufig aufrufe sehen bei mir genauso aus wie mit dem FF2.

Einige Webseiten sehen schon deutlich anders aus, wenn man sie mit dem IE und mit dem FF aufruft - das liegt aber meist daran, dass die Webmaster ihre Seiten an die Macken des IE angepasst haben.

Das mit dem Zucken der Seiten nach dem Aufruf hatte ich aber auch mal, hab dann später herausgefunden, dass das an einer bestimmten Grafiktreiberversion lag (hatte da noch ne ATI).

- Beat the machine that works in your head! -
bei Antwort benachrichtigen
PaoloP Anonym „Firefox 3.0 macht Probleme“
Optionen

Dann würde ich zukünftig einfach nur noch den IE7 benutzen.

Jedes mal wenn jemand "Cloud" sagt, verliert ein Engel seine Flügel.
bei Antwort benachrichtigen
Anonym PaoloP „Dann würde ich zukünftig einfach nur noch den IE7 benutzen.“
Optionen

Nein, Spamblocker habe ich nicht auf dem Rechner, das erledigt für mich ein Spamfilter vom Provider. Meinst Du einen PopUp-Blocker? Den bringt FF 3.0 selbst mit. Ist aber auch nicht die Ursache.

Warum sollte ich IE7 benützen, wenn es doch problemlos schneller mit FF 3.0 ginge? FF 2.0 war ja auch flotter unterwegs.

bei Antwort benachrichtigen
weka1 Anonym „Nein, Spamblocker habe ich nicht auf dem Rechner, das erledigt für mich ein...“
Optionen

Hallo,
mit dem FF 3.0 habe ich das Problem, dass ich bei Nickles keine Frage oder Diskusion eröffnen kann, bzw. mir das Mitreden bei verschiedenen Threads verwehrt wird .Mit IE7 geht das.
Dachte erst, dass es am Umbau des Nickles liegt.

Gruss weka

Auch mein Rechner kommt aus China !
bei Antwort benachrichtigen