Anwendungs-Software und Apps 14.497 Themen, 73.679 Beiträge

Firefox 3.0.1 beenden, obwohl bereits beendet?!

Ours / 14 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, was macht man, wenn Firefox zuerst beendet werden will, bevor man es öffnen kann, obwohl es gar nicht auf ist?
Bis jetzt hat nur ein Neustart geholfen, ist mir aber zu dumm. Kennt jemand das Problem und weiß eine Lösung?

bei Antwort benachrichtigen
Borlander Ours „Firefox 3.0.1 beenden, obwohl bereits beendet?!“
Optionen

Den Prozess von Firefox killen. Das ist unter Windows über den Taskmanager möglich...

bei Antwort benachrichtigen
Ours Borlander „Den Prozess von Firefox killen. Das ist unter Windows über den Taskmanager...“
Optionen

Ich weiß, aber ich würde gerne den Grund wissen und abstellen.

bei Antwort benachrichtigen
Borlander Ours „Ich weiß, aber ich würde gerne den Grund wissen und abstellen.“
Optionen

Normal ist das auf jeden Fall nicht. Passiert das regelmäßig bei Dir? Hast Du irgendwelche Add-Ons installiert?

bei Antwort benachrichtigen
Ours Borlander „Normal ist das auf jeden Fall nicht. Passiert das regelmäßig bei Dir? Hast Du...“
Optionen

Es passiert nicht regelmäßig, ich habe aber noch kein Muster entdecken können.

Add-Ons: Adblock Plus, Showcase, Flagfox und FoxClocks

Ich kann mir nicht vorstellen, dass einer davon weiterarbeitet, wenn ich Firefox geschlossen habe.

Vor dem letzten Update ist so etwas nie passiert.

bei Antwort benachrichtigen
Borlander Ours „Es passiert nicht regelmäßig, ich habe aber noch kein Muster entdecken...“
Optionen
Add-Ons: Adblock Plus, Showcase, Flagfox und FoxClocks
Die ersten beiden sind bei mir auch im Einsatz. Die anderen kenne ich nicht. Sind die alle auf dem neusten Stand?

Bei mir passiert es nur selten, daß FF nicht korrekt beendet wurde. Wobei ich FF allerdings auch fast nie zwischendurch beende, sondern den ganzen Tag laufen lasse...

Es passiert nicht regelmäßig
Wie häufig oder selten passiert das denn?

Ich kann mir nicht vorstellen, dass einer davon weiterarbeitet, wenn ich Firefox geschlossen habe.
Irgendwas scheint aber von Zeit zu Zeit den Einsatz ein sauberes Beenden zu verhinden.


Gruß
Borlander
bei Antwort benachrichtigen
Ours Borlander „ Die ersten beiden sind bei mir auch im Einsatz. Die anderen kenne ich nicht....“
Optionen

Die Add-Ons sind alle auf dem neuesten Stand uns auch alle mit FF 3.0.1 kompatibel.

Es ist bis heute erst 3x passiert, trotzdem ärgerlich.

Ich würde ja direkt bei Mozilla nachfragen, habe aber noch nicht die richtige Stelle gefunden! Da es FAQs gibt, muss man auch fragen können, oder?

Zwischendurch schon mal vielen Dank für Deine Überlegungen!!

bei Antwort benachrichtigen
Borlander Ours „Die Add-Ons sind alle auf dem neuesten Stand uns auch alle mit FF 3.0.1...“
Optionen
Es ist bis heute erst 3x passiert, trotzdem ärgerlich.
3x seit wann bzw. in welchem Zeitraum? ;-)
bei Antwort benachrichtigen
ObelixSB Borlander „ 3x seit wann bzw. in welchem Zeitraum? - “
Optionen

Ich kenne den Effekt beim Firefox, dass der Prozess nach dem Schließen noch einige Sekunden weiterläuft, also wenn ich FF schließe und sofort wieder öffen will, dann meckert er rum, dass er noch läuft, sowohl unter XP als auch unter Linux. Nach paar Sekunden kann ich ihn dann normal wieder starten.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_15325 ObelixSB „Ich kenne den Effekt beim Firefox, dass der Prozess nach dem Schließen noch...“
Optionen

Genau diesen Effekt kenne ich auch.

bei Antwort benachrichtigen
Data Junkey gelöscht_15325 „Genau diesen Effekt kenne ich auch. “
Optionen

Jo Ourus, meinen Vorrednern kann ich mich hier nur anschließen. ..

Ich weiß leider nicht mehr genau, bei welcher Version es war, ich glaube so um 2.00.2 oder so, aber den Effekt hatte ich auch mal eine kurze Zeit lang abundzu mal.

So weit ich mich erinnern kann, ging das so lange, bis ich mein Java JRE erneuert hatte. Meiner Erfahrung nach, laufen manche Dinge sch****, wenn Java mehrmals upgedatet sind. Ich hatte damals das neueste Java JRE als Offline-Installation gesaugt, und das Java komplett deinstalliert. Danach das OS neu gestartet, und Java JRE komplett neu installiert.

Ich weiß natürlich nicht, ob das bei dir die Ursache ist. Aber solche Störungen werden sehr oft von einer individuellen Kombination der jeweiligen Versionen von Treibern, OS-Service-Packs, Browser, Erweiterungen, Java, Multimedia, Treibern, ... , ... , hervorgerufen. Das ist im Einzelfall kaum reproduzierbar.

Ich würde mir an deiner Stelle wegen solchen "Kleinigkeiten" keinen allzugroßen Kopf machen, so lange ansonsten alles gut läuft.

Ich gehe davon aus, dass sich im Laufe der Zeit mit dem einen oder anderen Update dieser Bug von selber erledigt.

..hoffe ich auf jeden Fall. .. :-)

Wenn nicht, hilft wohl nur noch "Reinemachen". Soll heißen:

Persönliche Daten, wie Bookmarks etc, sichern. Die neueste n Versionen von Java und den Browsern saugen, und mit Virensoftware überprüfen. Alles, was nicht "unersätzlich" ist, deinstallieren. Alte tmp-Dateien löschen. HD Defragmentieren. OS neu starten. Danach, Browser neu installieren, Java neu installieren, Bookmarks importieren. OS neu starten.

Wenn du kein Hardware Problem hast, wovon ich nicht ausgehe, wird das bestimmt bald wieder IO sein. Bei mir war es so. ..

O. g. "Reinigungsaktion" musste ich bei meinem XP-Prof seit ca. 2-Jahren 2X machen. 1X mit Java JRE, 1X mit FF.

Viel Glück, Thomas

bei Antwort benachrichtigen
chevy k10 ObelixSB „Ich kenne den Effekt beim Firefox, dass der Prozess nach dem Schließen noch...“
Optionen

habe das gleiche problem . wenn ich ff paar mal starte und wieder beende macht er den fehler das er sich zwar wieder öffnet aber alle lesezeichen und auch die startseite nicht mehr da ist. ich muss dann den rechner wieder neu starten und dann geht wieder alles.

bei Antwort benachrichtigen
peterson Ours „Firefox 3.0.1 beenden, obwohl bereits beendet?!“
Optionen

Bei früheren Versionen vom Avant Browser ist dieser Effekt auch schon mal aufgetreten.

Das passiert wohl dann häufiger, wenn der Browser beim Schließen alle möglichen Sachen löschen soll.
Beim Avant geht dann in der Regel die Sanduhr an.

Benutze ich zum Beispiel danach Funktionen mit InCD (CD speichern), dann reißt das Einlegen der CD wohl alles an sich. Andere Programme bleiben erstmal stehen bis die CD erkannt wurde.

Sowas kann den Browser denn stolpern lassen. Fahre ich den Rechner runter, mault er rum. Schau ich in den Task Manager, ist alles leer.
Abwer bei den Prozessen ist der Vogel dann noch aktiv.

bei Antwort benachrichtigen
Data Junkey peterson „Das macht nicht nur der FF.“
Optionen

Hi Peterson,

das ist richtig. Ich habe mit dem Thunderbird unter XP-MCE genau das gleiche Prob. Bisher noch keine Lösung dazu gefunden. Aber wie Oben geschrieben, solche Probs lösen sich manchmal von Alleine, wenn neue Updates etc. aufgezogen werden.

Aber, einen leeren Task-Manager kenne ich eigentlich nur von Win9X.

Gruß, Thomas

bei Antwort benachrichtigen
dan5 Ours „Firefox 3.0.1 beenden, obwohl bereits beendet?!“
Optionen

So geht es:
Als admin im FX-Profil (in dem Unterodner mit dem kryptischen Namen)
die Datei parent.lock löschen. Du bekommst die Meldung "geht nicht" oä. Geht aber doch. Einfach löschen!
Dann kommt die Meldung "konnte nicht gelöscht werden" usw. Stimmt nicht, sie IST weg.
Hört sich an wie gequirlte Scheiße, aber bei mir funktioniert es. Ich habe das etwa einmal im Monat, und nach dem Löschen ist wieder Ruhe.
(Erklären kann ich das leider auch nicht.)
Gruß Dan




bei Antwort benachrichtigen