Anwendungs-Software und Apps 14.501 Themen, 73.738 Beiträge

FF 3.0.3 : Win.tmp Ordner muss manuell gelöscht werden.

hac004 / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

XP SP3
FF3.0.3

Hallo.
seit einiger Zeit füllt sich bei mir das Win.tmp-Verzeichnis mit -zig Dateien "sqlite_xyz.. alle mit dem gleichem Inhalt
= SQLite format 3 @ "
Meine Nachforschungen haben ergeben, dass diese über die FF > Antipishing... erzeugt werden.
Besteht denn die Möglichkeit, diese (und auch andere) tmp-Daten automatisch beim Beenden von Windows zu löschen? Zur Zeit muss ich etwa wöchentlich an die 200 Dateien manuell entfernen.
Für Tipps bin ich dankbar.
hac004

...man lernt nie aus...
bei Antwort benachrichtigen
peterson hac004 „FF 3.0.3 : Win.tmp Ordner muss manuell gelöscht werden.“
Optionen

Ob man das beim Beenden machen kann, weiß ich nicht genau, aber beim Computerstart auf alle Fälle.

So lösche ich Cookies, Temp. Internet Dateien und Verlauf.

bei Antwort benachrichtigen
hac004 peterson „Ob man das beim Beenden machen kann, weiß ich nicht genau, aber beim...“
Optionen

@peterson:
Danke für die ausführliche Auskunft, nun wissen wir ja alle Bescheid, dass du beim Computerstart etwas machst...
hac004

...man lernt nie aus...
bei Antwort benachrichtigen
peterson hac004 „@peterson: Danke für die ausführliche Auskunft, nun wissen wir ja alle...“
Optionen

Aufgrund Deiner Postings war ich der Ansicht, daß Du über gewissen Computerkenntnisse verfügst.

Wenn nicht, dann frage doch einfach, wie man das macht.

Man macht das mit eine CMD-Datei, die wie eine Batch-Datei aussieht und einen simplen Löschbefehl beinhaltet.
Diese verlinkt man ins Startmenü.
Und schon werden bei jedem Start noch bevor Windows das System übernimmt, die Dateien gelöscht.
~~~~~~~~~~
Füe weniger Computerbewanderte empfehle ich den CCleaner. Der kann das auf Knopfdruck.

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 hac004 „FF 3.0.3 : Win.tmp Ordner muss manuell gelöscht werden.“
Optionen

Es gibt in den Sicherheitseinstellungen des Firefox eine Option: [x] Webseite blockieren, wenn sie als Betrugsversuch gemeldet wurde. Wenn du diesen Haken entfernst - evtl. werden dann diese schrottigen "sqlite..."-Dateien nicht mehr erzeugt? Das würde ich einmal ausprobieren.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
hac004 Olaf19 „Ggfs. die Phishing-Einstellungen ändern“
Optionen

Hallo Olaf,
danke für den Tipp, aber ich habe diese Einstellung nicht gefunden.
http://www.250kb.de/u/081109/j/e52515ae.jpg
hac004

...man lernt nie aus...
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 hac004 „Hallo Olaf, danke für den Tipp, aber ich habe diese Einstellung nicht gefunden....“
Optionen

Grüß dich Hac,

das ist bei mir die 3. Zeile von oben - in deinem Screenshot beschriftet mit "Hinweis anzeigen, falls die besuchte Webseite als Betrugsversuch eingeschätzt wird". Bei meinem Firefox - ich habe bereits die 3.1 Beta - steht dort stattdessen etwas von "Blockieren". Eines haben beide gemeinsam, nämlich dass sie mit dem Thema Phishing und somit evtl. auch mit dieser Flut an Dateien zu tun haben.

Deswegen würde ich testweise ruhig einmal diesen 3. Haken von oben herausnehmen.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
hac004 Olaf19 „Phishing-Einstellungen unterschiedlich in FF 3.1 und 3.0.3“
Optionen

Danke Olaf,
habe ich gemacht und melde mich morgen mit dem Ergebnis.
hac004

...man lernt nie aus...
bei Antwort benachrichtigen
hac004 Nachtrag zu: „Danke Olaf, habe ich gemacht und melde mich morgen mit dem Ergebnis. hac004“
Optionen

Hallo Olaf,
dein Tipp hat leider nicht geholfen. Habe heute schon wieder nach 1Std surfen ca.20 tmp-Dateien im Verzeichnis. Werde also auf die "alte" Einstellung zurücksetzen.
Trotzdem, danke für den Hinweis.
hac004

...man lernt nie aus...
bei Antwort benachrichtigen
hac004 Nachtrag zu: „Hallo Olaf, dein Tipp hat leider nicht geholfen. Habe heute schon wieder nach...“
Optionen

@ Olaf:
Die Dateien werden vom Site Advisor beim Windows-Start erzeugt. Habe nun den CCleaner installiert. Mal sehen wie sich das bewährt und ob das automatische Löschen beim Ein/Ausschalten funktioniert.
Grüsse hac004

...man lernt nie aus...
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 hac004 „@ Olaf: Die Dateien werden vom Site Advisor beim Windows-Start erzeugt. Habe nun...“
Optionen

Okay... dann viel Erfolg!

Schade, ich hatte gehofft, dass die Firefox-eigenen Programmeinstellungen es richten könnten.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen