Anwendungs-Software und Apps 14.501 Themen, 73.738 Beiträge

FF 3.0.1 ist umständlicher und schwieriger als 2.0.0.16 beim

Ma_neva / 12 Antworten / Baumansicht Nickles

ES ist nicht mehr so einfach beim FF 3.0.1 das Programm zu beenden wie es bisher beim 2.0.0.16 war. Habe immer einige Tabs offen gelassen die ich beim nächsten Start auf Frage wieder geöffnet bekam, nun fragt FF beim Beenden ob diese Tabs gespeichert werden sollen, bei ja kommt dann aber ein kleines Fenster mit roter Warnung darin steht sinngemäß: setup 76342 ist nicht möglich da 76532 nicht übereinstimmt oder so ähnlich. Klappte zwar trotzdem beim nächsten Start von FF bisher immer aber verunsichert sehr, war vorher besser und einfacher.
Das die Lesezeichenspeicherung umständlicher geworden ist wenn man viele Unterordner in einzelne Lesezeichen gesetzt hat wurde ja schon behandelt.
Weiterer Minuspunkt meinerseits ist, das es mit dem automatischen einloggen auf t-online zum Mail abrufen nicht mehr geht. Ging vorher mit Netzausweis der t-com auf allen Seiten reibungslos, Login speichern ist Häkchen gesetzt und trotzdem muß ich nun (neu) mich jedesmal mit Paßworteingabe neu anmelden. Name für Login steht da aber bei Paßwort steht wirklich nur Paßwort und muß laufend neu eingegeben werden, bei 2.0.0.16 war bei gesetzten Häkchen für Login speichern das nie erforderlich, ein deutlicher Mehraufwand bei den vielen Paßwörtern die man haben muß.
Kann aber auch sein das ich einfach zu blöd bin und irgendwo was übersehe und es auch mit dem 3.0.1 einfacher geht, dann bitte ich Euch dringend es mir doch bitte mitzuteilen. Cookies sind gesetzt auch für 3.!
Freue mich auf Eure Unterstützung und Hilfe und deshalb schon vorab
Dankeschön

Gruß
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken Ma_neva „FF 3.0.1 ist umständlicher und schwieriger als 2.0.0.16 beim“
Optionen

Hallo Manfred,

zur Passworteinstellung kann ich nur Fragen, ob du im FF unter Extras/ Einstellungen/ Sicherheit den Haken bei „Passwörter speichern“ gesetzt hast?

Lesezeichen abspeichern in Unterordnern mache ich unter Lesezeichen hinzufügen, und dann im Auswahlmenü unter der Rubrik „Wählen…“, und suche mir den passenden Unterordner.
Oder ich speichere das Lesezeichen direkt in das Lesezeichen- Menü, und schneide sie anschließend mit rechtem Mausklick aus, und füge diese in den Ordner meiner Wahl ein.

Zu der Fehlermeldung kann ich nicht viel sagen, da ich sie nicht kenne oder hatte.
Bevor ich den FF3.0.1 installierte, hatte ich den „alten“ FF deinstalliert, und auch alle Ordner gelöscht.
Nur die Lesezeichen hatte ich übernommen.

Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva Knoeppken „Hallo Manfred, zur Passworteinstellung kann ich nur Fragen, ob du im FF unter...“
Optionen

Hallo knoeppken,
ja ist drin das Häkchen und habe mir die gespeicherten Paßwörter auch noch mal zeigen lassn und auch da ist es von der T-com drin, nur geht es heute nicht mehr. Gestern nach der Installation des FF ging es, nur heute nach dem Start des FF (4.Neustart)ging es nicht mehr.Name zum Login steht aber Paßwort sind sonst....steht nur "Paßwort" da und ich muß es jedesmal neu eingeben.
Na ja , mit deinstallieren habe ich es nicht so, habe schon immer Sausen bei Installationen und hoffe jedesmal das es ohne Komplikation geht, daher habe ich mit dem 3er auch gewartet bis Update angezeigt wird und so aufgespielt werden konnte.
Lesezeichen hat er zum Glück übernommen.

Gruß
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken Ma_neva „Hallo knoeppken, ja ist drin das Häkchen und habe mir die gespeicherten...“
Optionen

Da gibt es noch die Option (unter Einstellungen/ Datenschutz) "Daten speichern, die in Formulare und in Suchleisten eingegeben werden", - bei mir Haken drin.
Und die Option "Private Daten löschen, wenn Firefox beendet wird", - bei mir Haken raus.
Vielleicht probierst du das mal...

Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva Knoeppken „Da gibt es noch die Option unter Einstellungen/ Datenschutz Daten speichern, die...“
Optionen

Ist bei mir alles so wie Du es geschrieben hast, also Haken raus bei Beendigung FF ist bei mir auch.
Habe auf der Web.de Mail unten im Schloß ein ein rotes "I" gehabt und doppelt rauf geklickt, lag an der Werbung, die ja wohl im Postfach, über POSTEINGANG,Freunde und Bekannte, darunter die eingegangene Mailpost, ganz oben drüber die Werbung, ComDirektbank usw, nichts zu suchen hat, dafür ist es doch verschlüsselter Bereich.. Nach diesem Doppelklick auf das rote Zeichen unten rechts im Schloß öffnete sich das Fenster wo man alle eingegebenen Paßwörter und deren Zuordnung ersehen konnte, da waren auch meine von der t-online drin, aber es funktioniert nicht. Alle anderen Paßwörter gehen reibungslos, wie z.B. Gmx, Web.de, Nickles usw., nur die von t-online nicht. Bei Chat von Nickles und ZDF usw. werde ich jedesmal vom Paßwortmanager gefragt ob es gespeichert werden soll, bei t-online habe ich Haken bei Login merken, unter Paßworteingabe, gesetzt, werde nie vom Manager gefragt ob speichern soll und geht auch nicht, da ich immer bei jedem einloggen das Paßwort neu eingeben muß.
Auch bei Gmx ist mit dem FF3.0.1 der Fehler 500 nicht verschwunden beim Ausloggen, obwohl nun auch keine Google Toolbar mehr da ist, jedoch ist das zu verschmerzen da die gleichen Angebote auf Web.de zu finden sind.

Grüße
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken Ma_neva „Ist bei mir alles so wie Du es geschrieben hast, also Haken raus bei Beendigung...“
Optionen

Hallo Manfred,

Das liest sich so, als hättest du "nur" Probleme mit t-online.
Selbst bin ich schon länger nicht mehr bei t-online, daher weiß ich auch nicht wie dort der aktuelle Stand bezüglich Passwörter oder Mails ist.
Da stimmt ja etwas mit den Einstellungen nicht.

Hast du mir bestimmt schonmal geschrieben, aber ich habe es vergessen:
Mit welchem Programm holst du eigentlich deine Mails ab?

Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva Knoeppken „Hallo Manfred, Das liest sich so, als hättest du nur Probleme mit t-online....“
Optionen

Ich bin mit dem FF nun 3.0.1 als Browser unterwegs, damit öffne ich bzw. rufe ich die Seiten der Mail-Dienste :Gmx; Web.de; t-online.de auf.
Nachdem ich mich abwechselnd und nach Erledigung in einem Server wie Web.de ein-und dann ausgelogt habe, gehe ich zum nächsten und logge mich dort ein und mache da die Post und dann zum nächsten. Bei allen klappt es mit dem Paßwortmanager, nur nun mit dem neuen FF bei t-online.de nicht, hatte bisher aber auch mit FF 2.0.0.16 geklappt. Das Programm ist eigentlich der FF, nur die aufgerufene Seite ist T-com für diesen Mailabruf, bei der anderen Mailabrufseite ist es Gmx, aber das Grundprogramm (Browser) ist der FF.

Gruß
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken Ma_neva „Ich bin mit dem FF nun 3.0.1 als Browser unterwegs, damit öffne ich bzw. rufe...“
Optionen

Du gehst immer manuell auf jeden Mail- Server?
Die Arbeit könntest du dir auch sparen, indem du z.B. Outlook Express, Office Outlook, oder den Thunderbird benutzen würdest.
Dann könntest du dort mit festgelegtem Passwort die Mails von z.B. t-online und WEB.de automatisch empfangen.

Von WEB.de kannst du dir dann sogar täglich den Webstatus anzeigen lassen, also ob es noch ungelesene Mails gibt, wie z.B. von unbekannten Absendern.

Das kannst du wirklich einfacher haben...

Gruß
knoeppken



Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva Knoeppken „Du gehst immer manuell auf jeden Mail- Server? Die Arbeit könntest du dir auch...“
Optionen

Zum 1. habe ich vom Einrichten dieser speziellen Mail-Dienste aber auch nicht die geringste Ahnung und
2. habe ich ja auf jedem Mail-Konto (alles Freeware) eine bestimmte Speicherkapazität und auch unterschiedliche Speicherordner angelegt und verschiedene Adressbücher. So schreibe ich bestimmte Sachen und Leute nur über t-online an, andere Dinge werden nur bei Web abgehandelt und einiges dann auf gmx.
Also mit dem Abruf alleine ist es ja nicht getan da ich ja direkten Zugriff auf Ordner des entsprechenden Mail-Konto und Adressbuch desselben brauche.

Gruß
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken Ma_neva „Zum 1. habe ich vom Einrichten dieser speziellen Mail-Dienste aber auch nicht...“
Optionen

Also ich schreibe dir mal wie ich es mache mit "Office Outlook":

Ich habe mehrere Haupt- Mail- Adressen, aufgeteilt zwischen Arcor und WEB.de.
Damit schreibe ich, und empfange ich nach Belieben.
Das Absenden an wen und wann, kann man sich dort auch aussuchen, und genauso bestimmte Ordner oder Gruppen anlegen in vorgesehenen Adressbüchern.
Damit möchte ich sagen, egal welchen Dienst (GMX, WEB, Arcor, t-online, oder was auch immer) du auch benutzt, du kannst es geballt verwalten mit einem Mail- Client.
Meiner ist Outlook.

Richte dir doch mal probeweise Outlook Express ein, nur für eine Mail- Adresse. Du wirst dich wundern, wie einfach es ist, und möchtest es später mit Sicherheit nicht mehr missen.
Die ganze Passwortabfrage hat sich dann nämlich erledigt.

Wie Outlook eingerichtet wird (egal welche Version), können wir oder ich bei Nickles dir sicher erklären.
Vorausgesetzt du möchtest es, dann würde ich dir empfehlen einen extra Thread dafür aufzumachen.

Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva Knoeppken „Also ich schreibe dir mal wie ich es mache mit Office Outlook : Ich habe mehrere...“
Optionen

Für das Angebot möchte ich erst einmal ganz herzlich Danke sagen und da es ehrlich gemeint ist auch gerne darauf zugreifen, Da "Kornmeier&Co" nun erledigt ist habe ich den Kopf auch wieder etwas freier. Wie es mit der Zeit nun wird muß ich erst sehen da ich ja darin nicht geübt bin und sicherlich einige dazu benötige. Mein Sohn aus Recklinghausen kommt mit Anhang ab Sonntag zu Besuch (2.x dies Jahr). Auf alle Fälle werde ich Dein Angebot nutzen und schnellst möglich darauf zugreifen und hoffe das ich es dann auch schnalle.

Danke + Gruß
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken Ma_neva „Für das Angebot möchte ich erst einmal ganz herzlich Danke sagen und da es...“
Optionen

"und hoffe das ich es dann auch schnalle"

Da bin ich mir absolut sicher :-)
Ich wünsche dir viel Spaß beim Familientreffen.

Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva Knoeppken „ und hoffe das ich es dann auch schnalle Da bin ich mir absolut sicher :- Ich...“
Optionen

Danke
und hoffe das der Spaß die Strapazen in der 3. Woche noch die Waage hält(betrifft die Mitbringsel Tiere).

Gruß
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen