Anwendungs-Software und Apps 14.501 Themen, 73.738 Beiträge

Defragmentierung mit O & O Defrag V6

throm2 / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, ich benutze auf dem PC das o.a. Programm.
Leider ist mir die Install-CD abhanden gekommen, gibt es eine Möglichkeit, das installierte Programm über Netzwerk auf den Laptop zu transferieren oder empfiehlt es sich eine Neuversion dieses Programmes zu kaufen ?
Falls Neukauf empfehlenswerter ist, für welches Produkt sollte ich mich entscheiden ?
Für Hinweise danke ich im vorraus.

Gruss throm2

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 throm2 „Defragmentierung mit O & O Defrag V6“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
Gerd6 throm2 „Defragmentierung mit O & O Defrag V6“
Optionen

installierte progs kannst Du nicht so einfach übertragen, weil keine Einstellungen in der Registry mit übernommen werden.
Ob und welches Programm Du nimmst hängt davon ab, ob und was Du investieren willst.
Sofern Du XP als BS hast ist ja ein Defrag-prog bereits enthalten. Nicht so umfassend wie O&O, aber geht zur Not auch.
Als 2. Möglichkeit gibts auch im Freeware-Bereich div. Angebote.
Einfach mal googeln.(Defragmentierung/freeware)
Und wenn Kaufsoftware ansteht, würde ich zu einer aktuellen Version von O&O tendieren. Ich habe V10 laufen. Kosten dürften so ab 25€ los gehen bei software-download, als Vollprog über 40€.

hth
Gerd

bei Antwort benachrichtigen
ABatC throm2 „Defragmentierung mit O & O Defrag V6“
Optionen

Also die Setup-Datei für Defrag 6.5 gibt es noch zum Runterladen...

http://www2.oo-software.com/files/oodefragv65/oodpe_6_5_851_ger.exe

Eventuell passt die Seriennumer ja?

bei Antwort benachrichtigen
throm2 ABatC „Also die Setup-Datei für Defrag 6.5 gibt es noch zum Runterladen......“
Optionen

Hallo ABatC,

Hat problemlos geklappt, Gott sei Dank hatte ich mir die
Reg-Daten notiert, sodass ich installieren konnte ohne die 30 - tägige Testzeit in Anspruch nehmen musste.

Vielen Dank nochmals.

Gruss throm2

bei Antwort benachrichtigen
peterson throm2 „Defragmentierung mit O & O Defrag V6“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
Conqueror peterson „Warum Geld ausgeben?“
Optionen

zu kaufen due nichts taugt. Freeware fällt z.B. für mich auch darunter.

bei Antwort benachrichtigen
throm2 Conqueror „Es gibt auch Defragmentierungssoftware“
Optionen

Hallo, es war zu lesen, dass häufiges Defragmentieren die Schreib/Leseköpfe stark beansprucht.
Nach meinem Verständnis ist doch die Beanspruchung der Köpfe durch stark fragmentierte Platten grösser, weil angesprochene Dateien aus allen Ecken einer Platte zusammengesucht werden müssen.
Habe ich diesen Mechanismus etwa falsch verstanden ?

Gruss throm2

bei Antwort benachrichtigen
peterson throm2 „Hallo, es war zu lesen, dass häufiges Defragmentieren die Schreib/Leseköpfe...“
Optionen

wenn der Tag lang ist.

Wenn eine Festplatte läuft, wird sie immer beansprucht.
Da habe wir einmal den Motor, der die Scheibe(n) dreht, und dann den Mechanismus, der die Köpfe hin und herbewegt.

Das ganze ist natürlich nicht mehr vergleichbar mit einer Floppy vom C64, wo der Kopf erst mal ratternd in den Anschlag lief.
Wir haben nämlich keine spanabhebende Datenverarbeitung mehr. Die Köpfe berühren nicht die Platte.
Auch müssen beim Ausschalten die Köpfe nicht mehr in eine Parkposition gefahren werden.
Eine Platte sollte so oder so 500.000 Std. funktionieren.

Defragmentieren braucht man sicherlich nicht alle 5 Minuten, aber wenn man es oft macht, ist dieser Prozeß sehr kurz, weil ja nicht viel durcheinander ist. ;o))

bei Antwort benachrichtigen
throm2 peterson „Es wird viel geschrieben,.........“
Optionen

Hallo Peterson, so wie Du schreibst, habe ich es bisher auch gesehen, lediglich hat mich irgendein Beitrag in diesem Zusammenhang etwas irritiert, da ist die Rede von überproportionaler Beanspruchung der Köpfe die Rede, welches letztendlich die Lebensdauer beeinflusst.
Leider weiss ich nicht mehr, von wem dieser Beitrag war.

Gruss throm2

bei Antwort benachrichtigen
peterson throm2 „Hallo Peterson, so wie Du schreibst, habe ich es bisher auch gesehen, lediglich...“
Optionen

Höchstens die Mechanik, die die Köpfe bewegt.

Und selbst wenn die Platte irgendwann den Geist aufgibt:

160 GB gibt es für 30 EUR.
(Habe ich gerade bei ePay gekauft - neu, Garantie).

Ist günstiger und schneller als immer auf CD zu sichern.

bei Antwort benachrichtigen
throm2 peterson „Die Köpfe werden nicht beansprucht.“
Optionen

Hallo Peterson, ich sichere mit TrueImage 11 meine Daten des Rechners auf eingebaute 2. Festplatte (bisher Voll-Backup),da ich die Fkt. Meine Anwendungseinstellungen nicht ganz verstehe.
Ich möchte - je nach Situation nur das BS und die installierten Anwendungen, d.h. ohne Eigene Dateien - sichern, finde aber hierfür keinen Anhaltspunkt, da die Dateiauswahl nur einige installierte Anwendungen anbietet.

Mein Laptop sichere ich genauso, mit einer Ausnahme und zwar auf externe FP.
Hierzu kamen im Forum einige kritischen Einwände hinsichtlich externe FP - USB2.
Sind die in der jeztigen Zeit noch relevant, nach Neuaufbau meines Laptops musste ich mehrmals auf Rücksicherung zurückgreifen, alles problemfrei.

Gruss throm2

bei Antwort benachrichtigen