Anwendungs-Software und Apps 14.501 Themen, 73.738 Beiträge

(Datei-)Größeninhalt-Explorer für VISTA , mit graphischer Dar

Newcomer1 / 14 Antworten / Baumansicht Nickles

Bin auf der Suche nach einer Analyse-Software die in graphischer Darstellung und Klartextanzeige die Namen von Ordnern und Dateien , aus der Explorerstruktur heraus , in ihrer Göße und ihrem Installationsort nach visuell darstellen kann.

Ich habe desöfteren Festplatten von 40 bis hin zu 250 GB Größe zu prüfen , bzw. zu "löschen" und möchte auf komfortable und schnelle Weise feststellen können , wo die größten "Speicherplatzfresser" oder explizit gesuchte Dateien platziert wurden und wie sie heißen , bzw. sollten sie im günstigsten Fall sogar direkt aus der Software anzunavigieren zu sein ,
um direkten aktiven Zugriff darauf zu nehmen ....
= Verschieben auf andre Datenträger oder direkte Löschung aus dem Verzeichnis
( nennen wirs spontan "Datenrettung mit maximaler Platzfreischaufelung )

Das Optimum wäre noch eine Unterscheidung in Dateiendungen ;)

Von den Tuneup-Utilities , auf XP hat ichs noch installiert , kenn ich da komfortablen und gut bedienbaren Alternativ-Explorer , der durchaus einiges Interessantes anzeigen kann.

Aber ,
da ich nicht weiß , ob die TU-Utilities auf VISTA ebenfalls Sinn machen oder überhaupt dort funktionieren würden , wollte ich Eure Meinung zu meinem Bedarf hören , oder ob jemand derartige Software kennt oder etwa selbst in Verwendung hat ?


Vielen Dank und schönen Abend noch

bei Antwort benachrichtigen
Pälzer Newcomer1 „(Datei-)Größeninhalt-Explorer für VISTA , mit graphischer Dar“
Optionen

hallo
versuch mal das hier : http://www.steffengerlach.de/freeware/scn2.zip
gruß
pälzer

bei Antwort benachrichtigen
Borlander Newcomer1 „(Datei-)Größeninhalt-Explorer für VISTA , mit graphischer Dar“
Optionen

Das Freeware-Tool Overdisk ist wunderbar um Platzfresser aufzuspüren. Schau Dir das mal an. Die einzelnen Verzeichnisse können direkt über das Kontextmenü angesprungen werden. Ein Filtern nach Dateitypen ist allerdings nicht eingebaut. Halte ich allerdings auch nicht für wichtig...

Gruß
Borlander

bei Antwort benachrichtigen
Newcomer1 Borlander „Das Freeware-Tool Overdisk ist wunderbar um Platzfresser aufzuspüren. Schau Dir...“
Optionen

Joo , Merci hab mir beides angeschaut ,
z.B bei Overdisk steht bei Kontext-Aufruf "Explore" ...

ein entsprechendes Windowsfenster öffnet sich:
hier steht zwar dann in der Tabellen-Kopfleiste eine mögliche Größenangabe , wo aber keine Einträge erscheinen und ich nur mit Anfahren des Mauspfeiles über jeden einzelnen Ordner erfahre um welche Platzbelegung es sich konkret handelt.

Lässt sich das abändern oder zuweisen , das die Größenangabe dann - zumindest im Windowsfenster - oder aber auch schon in den "Scan-Software-Trees" abgelesen werden kann ,
ohne die Ordner einzeln "manipulieren" zu müssen , bzw. das man bereits "mit einem Blick" und ohne Mausbewegung schon den Resourcenverbrauch der Ordner erkennen kann ?

bei Antwort benachrichtigen
Borlander Newcomer1 „Joo , Merci hab mir beides angeschaut , z.B bei Overdisk steht bei...“
Optionen

Irgendwie werde ich aus Deinem Text nicht so richtig schlau. Ziemlich wirr das ganze :-\

Evtl. wäre TreeSize noch was für Dich. Overdisk halte ich allerdings für deutlich übersichtlicher und intuitiver. Auch wenn man vielleicht mit der Maus rüberfahren muß um zu sehen welches der größte Ordner ist.

bei Antwort benachrichtigen
Newcomer1 Borlander „Irgendwie werde ich aus Deinem Text nicht so richtig schlau. Ziemlich wirr das...“
Optionen

vielleicht kann auch ich Dir nicht folgen ;)

Also in meiner Overdisk-Version gehts direkt an den Ordnern , in der linken Baumstruktur , schon mal gar nicht etwas auszulesen ... jetz rein wenn ich mit der Maus drüberfahr .. wenn dann muß ich se schon erst anklicken um unten dann , in der Tabelle , zugeordnete Werte nachlesen zu können

Im "Kuchendiagramm" kann ich mit dem Mauszeiger dann kurzzeitige Werte ablesen , aber eine dauerhafte Über- und bleibende An-sicht aller Größenvergaben ist auch hier nicht gegeben.

Klickt man mit RECHTS ins Farb-Diagramm und wählt sich derart eine Belegungssparte aus ,
kann man zwar (auch) ins "Windows-Verzeichnis" hinein-exploren ....
jedoch fehlen in dort erscheinender Tabelle leider die Größeneinträge der gelisteten Ordner ....

Dies wäre meine Frage gewesen ,
ob sich zumindest dort dies ändern lässt , das , wenn schon die Tabellensparte "Größe" existiert , dann auch ein direktes dauerhaftes Anzeigen aller Ordnergrößen , vergleichend gegenüber einander , einstellen lässt ?
( Uns so zumindest hier dann die "Mausnavigation" weggelassen werden kann )


Wär halt dann zumindest ebenbürtig mit dem Tuneup-Utilities-Explorer. ;)


Merci

bei Antwort benachrichtigen
Borlander Newcomer1 „vielleicht kann auch ich Dir nicht folgen Also in meiner Overdisk-Version gehts...“
Optionen

Der Kontextmenüeintrag Explore öffnet einfach nur den Windows-Explorer. Ich bin eigentlich davon ausgegangn, daß dies hinreichend offensichtlich wäre. Der Windows-Explorer zeigt keine Größen für Ordner an. Diese Dateisystemoperation wäre bei tieferen Orderstrukturen sehr teuer und dauert seeehr lange...

bei Antwort benachrichtigen
Lars.L Newcomer1 „vielleicht kann auch ich Dir nicht folgen Also in meiner Overdisk-Version gehts...“
Optionen

Hallo,

Dann versuch doch mal den Free Commander, der kann im Explorer Look auch die Größe der Verzeichnisse anzeigen. Das ist glaube ich, was du suchst.

Gruss Lars\"Duct tape is like the force. It has a light side, and a dark side, and it holds the universe together ...\" -- Carl Zwanzig
bei Antwort benachrichtigen
Borlander Lars.L „Hallo, Dann versuch doch mal den Free Commander, der kann im Explorer Look auch...“
Optionen

Wenn man es wirklich braucht (was ich im Alltag bezweifle) gibt es für den Windows-Explorer auch eine ShellExtension. Hab allerdings leider keinen Link zur Hand...

btw: Immer noch zufrieden mit dem Festplatten-Reciever? ;-)
Hast Du zufällig mal getestet eine externe Platte anzuschließen? Mit meiner wollte er nämlich nicht. USB-Stick lief zumindest.


Gruß
Borlander

bei Antwort benachrichtigen
Newcomer1 Borlander „Wenn man es wirklich braucht was ich im Alltag bezweifle gibt es für den...“
Optionen

Bin leider noch nich stark zu der Receiver-Problematik gekommen , da mir der ALDI-PC "dazwischen kam" ;)

Muß mich erst soweit orientieren , das die Kiste anständig zu laufen kommt ,
bevor ich anderweitig "Nerven lasse"

*g*

bei Antwort benachrichtigen
Borlander Newcomer1 „Bin leider noch nich stark zu der Receiver-Problematik gekommen , da mir der...“
Optionen

Mit dem Sat-Reciever war eigentlich an Lars gerichtet ;-)

bei Antwort benachrichtigen
Lars.L Newcomer1 „Bin leider noch nich stark zu der Receiver-Problematik gekommen , da mir der...“
Optionen

Hallo,

hier gibt es eine Shell Extension:
http://www.chip.de/downloads/Folder-Size_30982961.html

Vlt. ist das ja was?

Gruss Lars\"Duct tape is like the force. It has a light side, and a dark side, and it holds the universe together ...\" -- Carl Zwanzig
bei Antwort benachrichtigen
Lars.L Borlander „Wenn man es wirklich braucht was ich im Alltag bezweifle gibt es für den...“
Optionen

Hallo Borlander,

ja, immer noch sehr zufrieden, das brennen auf DVD funktioniert inzwischen auf, bzw. hat schon 1x funktioniert.
Externe Festpaltte ist das nächste angehen, muss ja auf Fat32 formatiert sein, laut Anleitung. Meine ist immer noch NTFS, muss die Daten also mal auslagern und das dann testen.

Gruss Lars\"Duct tape is like the force. It has a light side, and a dark side, and it holds the universe together ...\" -- Carl Zwanzig
bei Antwort benachrichtigen
Newcomer1 Lars.L „Hallo Borlander, ja, immer noch sehr zufrieden, das brennen auf DVD funktioniert...“
Optionen

Also TreeSize wär eigentlich mein Favorit:
Aber leider läuft sich die Software immer "tot" ....

Liest elend lange die Daten ein , stockt aber dann nach einiger Zeit
und in der Statusleiste steht zu lesen .......... "Keine Rückmeldung"

Bei FreeCommander das gleiche Verhalten , wenngleich hier scheins nur die Dateien an sich , nicht aber der beinhaltende Ordner mit Größenangabe versehen wird.

Liegt das nun an VISTA das sich hier derlei Software bockig zeigt ?

Unter XP getestet läuft die "Alternativ-Explorer-Software" klaglos ....

bei Antwort benachrichtigen
Borlander Newcomer1 „Also TreeSize wär eigentlich mein Favorit: Aber leider läuft sich die Software...“
Optionen
Liegt das nun an VISTA das sich hier derlei Software bockig zeigt ?
Kann sein. Unter Vista kommen erstmalig Symlinks zum Einsatz. Dadurch ist die Verzeichnishierarchie u.U. kein Baum mehr und ältere Tools können dann in Schleifen hängen bleiben...
bei Antwort benachrichtigen