eine fehlerlmeldung
http://www.bilder-hochladen.net/files/80ua-f-jpg-nb.html
kann mir das wer erklären?

eine fehlerlmeldung
http://www.bilder-hochladen.net/files/80ua-f-jpg-nb.html
kann mir das wer erklären?
Ein Speicherriegel defekt?
Wieviel sind drinn? Eventuell mal mit minimaler Speicherbestückung probieren.
alles neu im computer
und ja ich habe keine ahnung wo nachgucken
Exakte Bezeichnung des RAM posten (steht oft dort auf einem Aufkleber drauf), sowie die des Mainboards.
Gruß
Shrek3
Hallo,
und falls kein Schraubendreher zu finden ist, hilft oft auch
"Everest" ;-)
http://www.chip.de/downloads/EVEREST-Ultimate-Edition_15036759.html
Die Bezeichnungen sind zu finden unter "Motherboard" und "SPD".
Oder CPU-Z:
http://www.chip.de/downloads/CPU-Z_13011109.html
Gruß
knoeppken
die ereignisanzeige sagt
DetailsProduct:Windows Operating SystemID:4097Source:DrWatsonVersion:5.2Symbolic Name:MSG_CRASHMessage:The application, %1!s!, generated an application error The error occurred on %2!s!/%3!s!/%4!s! @ %5!s!:%6!s!:%7!s!.%8!s! The exception generated was %9!s! at address %10!s! (%11!s!) ExplanationThis message is for informational purposes only.
User ActionNo user action is required.
und wenn man auf den fehler klickt bei der ereignisanzeige
Hallo Hermann,
Speicherproblem!
"The application, %1!s!, generated an application error The error occurred on %2!s!/%3!s!/%4!s! @ %5!s!:%6!s!:%7!s!.%8!s! The exception generated was %9!s! at address %10!s! (%11!s!) ExplanationThis message is for informational purposes only."
Auf Deutsch heisst das so gut wie:
"Die Anwendung, %1! s! , eine Anwendungsstörung erzeugt trat die Störung auf %2 auf! s! /%3! s! /%4! s! @ %5! s!: %6! s!: %7! s!. %8! s! Die erzeugte Ausnahme war %9! s! an Adresse %10! s! (%11! s!) Explanation This Mitteilung ist nur zu den informierenden Zwecken."
Gruß
apollo4
ja aber was bedeuten die zahlen da
und wieseo kommt die nachricht
und wie kriegt man diese lästige fehlermeldung weg
Hallo Herman,
noch einmal:
REPI deutete ein Speicherproblem an,
apollo schreibt Speicherproblem,
shrek3 bittet um die exakte Bezeichnung für den RAM (Speicher),
knoeppken bietet dir die Möglichkeit zum Auslesen des RAMs (Speicher) an.
Und du schaust in die Ereignisanzeige und fragst nach der Bedeutung der Prozentzahlen.
Die bedeuten, dass ein Speicher wohl kaputt ist!
Bitte beantworte doch erst einmal nacheinander gestellte Fragen. Also erst einmal die von REPI, shrek3...
Gruß
knoeppken
Man Herman,
Du lieferts keine Antworten auf die Fragen. Warum nicht?
Alles was bisher klar ist, dass der Arbeitsspeicher defekt ist.
Aber die Fragen über Anzahl (wieviel), Speicherbezeichnung keine Antwort.
Wie Du die Meldung weg bekommst, wohl nur durch einbau eines Neuen Arbeitsspeicher. Es sein denn es sind dere zwei. Glaube ich aber nicht.
Daher MUSST Du einen Neuen ARBEITSPEICHER einbauen.
Aber um Dir zu sagen welchen Du da einbauen sollst fehlen wieder die Angaben zum System.
knoeppken hat Dir den weg aufgezeigt.
Es liegt an Dir uns nun die Zahlen und Fakten zu liefern.
Mach es endlich sonst bekommst Du keine weitere Hilfe hier.
Wie auch ohne der Angaben.
Gruß
apollo4
Speicherzugriffsfehler können unterschiedlichste Ursachen haben. Da ist vom defekten Speicherriegel bis zu Programmfehlern alles drin.
Im Zusammenhang mit dem Beenden von Winamp wird dieser Fehler gern einmal durch Fremdplugins hervorgerufen, die sich nicht richtig beenden.
Hast du Fremdplugins installiert könntest du testen was passiert, wenn du diese wieder entfernst.
Ansonsten würde ich eine saubere Deinstallation (inklusive Löschen aller Winampverzeichnisse) und Neuinstallation versuchen.
schrieb wser
ahso der Ram ist hin bei mir?
man Herman,
es ist der Link von Dir und das aus der Ereignisanzeige was Du uns geschrieben hast was den Schluss zu lässt, dass hier der Arbeitsspeicher hin ist.
Glaube es oder auch nicht.
Wenn Du weiter so Fragen stellst und nicht auf die Fragen reagierts bzw. Antwortest, ist jedigliche hilfe unmöglich.
Gruß
apollo4
Meine Vorgehensweise ist diese:
Wir benötigen die genauen MoBo- und RAM-Bezeichnungen, um festzustellen zu können, ob dein RAM überhaupt kompatibel zu deinem Board ist.
Wenn er das nämlich von Grund auf nicht sein kann, dann brauchen wir uns über Programmfehler und anderen Kram überhaupt nicht mehr weiter zu unterhalten.
Denn dann steht ohnehin fest, dass dein RAM problematisch ist.
Und es ist davon auszugehen, dass andere Windows- und Programmfehler allein deshalb schon "verewigt" worden sein könnten, weil deren Installation durch den unpassenden RAM nicht 100% sauber abgelaufen ist.
Sollte sich aber herausstellen, dass dein RAM kompatibel ist, dann kämen schwerpunktmäßig andere, bzw. weitere Ursachenmöglichkeiten in Betracht .
Uns bleibt gar nichts anderes übrig, als eine Ursachenmöglichkeit nach der anderen abzuarbeiten, um zum Ergebnis zu kommen.
Mach es also nicht (wieder mal) zu einer zähen, endlosen Angelegenheit, sondern liefere hier Fakten.
Zumindest die Vorgehensweise mit "Everest" (dem Tipp von Knoeppken) solltest du doch wohl hinkriegen, oder?
Gruß
Shrek3
ja klar
also genau dass Ram und das Mobo
also zusammenpassen tut es und es ging ja einige zeit, ist ja alles neu
Mein Computer:
Computer:
Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional
OS Service Pack Service Pack 3
DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
Prozessor Eigenschaften:
Hersteller Intel
Version Intel(R) Core(TM)2 Quad CPU Q6600 @ 2.40GHz
Seriennummer To Be Filled By O.E.M.
Etikett To Be Filled By O.E.M.
Teilenummer To Be Filled By O.E.M.
Externer Takt 266 MHz
Maximaler Takt 3800 MHz
Aktueller Takt 2400 MHz
Typ Central Processor
Spannung 1.3 V
Status Aktiviert
Sockelbezeichnung LGA 775
Steckplatz-Eigenschaften:
Steckplatzbezeichnung PCIEX16_1
Typ PCI-E x1
Status Belegt
Datenbusbreite 32 Bit
Länge Kurz
CPU-Eigenschaften:
CPU Typ 2x , 2400 MHz (11.5 x 209)
Befehlssatz x86, x86-64, MMX, SSE, SSE2, SSE3
Vorgesehene Taktung 2400 MHz
L1 Code Cache 32 KB
L1 Datencache 32 KB
L2 Cache 4 MB (On-Die, ATC, Full-Speed)
Arbeitsspeicher:
Gesamt 2046 MB
Belegt 640 MB
Frei 1406 MB
Ausgenutzt 31 %
Auslagerungsdatei:
Gesamt 3933 MB
Belegt 463 MB
Frei 3469 MB
Ausgenutzt 12 %
Virtueller Speicher:
Gesamt 5979 MB
Belegt 1104 MB
Frei 4875 MB
Ausgenutzt 18 %
Speichercontroller Eigenschaften:
Fehlerkorrekturmethode 64-bit ECC
Fehlerkorrektur Keine
Unterstützter Speicher Interleave 1-Way
Aktueller Speicher Interleave 1-Way
Unterstützte Speichertypen DIMM
Unterstützte Speicherspannung 3.3V
Maximale Speichermodulgröße 2048 MB
Speichersteckplätze 4
Hersteller ASUSTeK Computer INC.
Produkt P5Q Premium
Version Rev 1.xx
Seriennummer MS1C86BC2100007
Motherboard:
CPU Typ 2x , 2400 MHz (11.5 x 209)
Motherboard Name Unbekannt
Motherboard Chipsatz Unbekannt
Arbeitsspeicher 2048 MB
BIOS Typ AMI (06/18/08)
6 Usb anschlüsse
Anzeige:
Grafikkarte NVIDIA GeForce 9800 GTX/9800 GTX+ (512 MB)
Monitor Plug und Play-Monitor [NoDB] (28491107)
Multimedia:
Soundkarte Bluetooth-Audio
Soundkarte HD Audio digital out 2
Soundkarte SoundMAX HD Audio
Soundkarte Z-10 USB Speaker
Datenträger:
IDE Controller Intel(R) ICH10 Family 2 port Serial ATA Storage Controller 2 - 3A26
IDE Controller Intel(R) ICH10 Family 4 port Serial ATA Storage Controller 1 - 3A20
SCSI/RAID Controller SCSI/RAID-Hostcontroller
Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk
Festplatte SAMSUNG HD103UJ (931 GB, IDE)
Festplatte SAMSUNG HD103UJ (931 GB, IDE)
Festplatte WDC WD3000GLFS-01F8U0 (279 GB, IDE)
Festplatte SAMSUNG HD103UJ (931 GB, IDE)
Optisches Laufwerk HL-DT-ST DVDRAM GH20LS15
Optisches Laufwerk HL-DT-ST DVDRAM GH20LS15
Optisches Laufwerk JW1550F VUO233B SCSI CdRom Device
S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK
Eingabegeräte:
Tastatur PS/2 Keyboard
Maus Logitech HID-compliant Cordless Trackball
Netzwerk:
Netzwerkkarte Marvell Yukon 88E8056 PCI-E Gigabit Ethernet Controller (192.168.178.22)
Modem Nokia 6300 Bluetooth Modem
Modem Nokia 6820 Bluetooth Modem
Modem PC Connectivity Bluetooth Modem
Peripheriegeräte:
Drucker Canon iP4500 series
erstellt mti Everest Home software
Lade dir hier noch CPU-Z herunter (Danke für den Hinweis an Knoeppken), um den RAM genauer auswerten zu können - Everest ist da nicht sehr gut geeignet:
http://www.chip.de/downloads/CPU-Z_13011109.html
Evtl. zeigt dir dieses Tool die genaue Bezeichnung deines RAM an (dort unter "SPD" schauen).
Wenn's damit auch nicht geht, musst du das Gehäuse öffnen und die Aufkleber auf dem RAM selber inspizieren.
Gruß
Shrek3