Anwendungs-Software und Apps 14.501 Themen, 73.738 Beiträge

Adobe Photoshop7 Achtung! Es sind keine Pixel gewählt.

Walter28 / 12 Antworten / Baumansicht Nickles

Wenn ich das Auswahlrechteck(M),links oben das erste Werkzeug auf eiem Bild anwenden will, erscheint der Satz: Achtung! Es sind keine Pixel zu mehr als 50% gewählt, oder nur einfach wie in der Überschrift und
beim Abwärtsbewegen des Wekzeuges auf dem Bild hört dies nach ca.1cm auf zu reagieren.
Das habe ich alles vor 3Jahren schon mal gekonnt, habe es aber einfach vergessen.
Habe dieses Programm nach 3 Jahren neu installert und dabei wahrscheinlich eine bestimmte Einstellung mit gelöscht. Das ist sicherlich ganz simpel - nur wissen muss man es.
Ich hoffe also auf den Rat eines Wissenden, welcher mir kurz diese Einstellung wieder nennt.

Vielen Dank

Wlter28

bei Antwort benachrichtigen
Max Payne Walter28 „Adobe Photoshop7 Achtung! Es sind keine Pixel gewählt.“
Optionen

Hast Du die richtige Ebene als aktiv markiert?

The trouble with computers is that they do what you told them – not necessarily what you wanted them to do.
bei Antwort benachrichtigen
hulk 8150 Walter28 „Adobe Photoshop7 Achtung! Es sind keine Pixel gewählt.“
Optionen

Arbeitest du mit weicher Auswahlkante?

(Du hast eine "weiche Kante" eingestellt und die Pixelbreite dieser weichen Kante ist größer als der Durchmesser deiner derzeitigen Auswahl.)

Einstellbar oben in der Optionen-Leiste.

h...
bei Antwort benachrichtigen
Walter28 hulk 8150 „Arbeitest du mit weicher Auswahlkante? Du hast eine weiche Kante eingestellt und...“
Optionen

Danke hulk8150,
aber es brate mir doch einer einen Storch!
Ich will nicht mit einer weichen Auswahlkante arbeiten, komme aber nicht weg, sobald ich das Auswahlrechteck anklicke. Habe unter "Auswahl"und "Ebene" alles mögliche ausprobiert. Auch unter F1- Hilfe findet man keine eindeutige Aussage. Die Pixelwahl von 0-250 im Kästchen bringt nix. Ich spüre es, Du bist auf der richtigen Fährte!
Ich habe sicherlich einen Kardinalfehler gemacht, nur ich sehe ihn nicht. Wenn Du schon länger mit diesem Programm arbeitest ...( ich möchte gar kein anders haben), dann kennst Du auch den entscheidenden Hinweis. Ohne Dich aber zu sehr strapazieren zu wollen, sag`s halt einem Wiedereinsteiger.

Jedenfalls besten Gruß

Walter28

bei Antwort benachrichtigen
hulk 8150 Walter28 „Danke hulk8150, aber es brate mir doch einer einen Storch! Ich will nicht mit...“
Optionen

Auswahl- Weiche Auswahlkante (Alt + Strg + D)
Dann sollte sich ein kleines Fenster öffnen und da kannst du dann deinen Pixelwert (0) eingeben.

bzw.
Oben im Menue Auswahl / weiche Auswahlkante (Wert 0).

(Ich arbeite zwar mit cs3, aber ist es nicht so, daß auch in 7 (ist auch bei mir lang her) sobald du das Menü Auswhl wählst (also M) oben die Option "weiche Kante" erscheint?/ ansonsten ggf. im Menue "Fenster" "Optionen" wählen.)

btw. bitte achte darauf, daß die Auswahltools eine weiche Auswahl haben aber auch zB die Pinselspitzen soft sein können, nicht verwechseln!

und:

wie gross ist das zu bearbeitende Bild?
(Bild-Bildgrösse)

h...
bei Antwort benachrichtigen
Walter28 hulk 8150 „Auswahl- Weiche Auswahlkante Alt Strg D Dann sollte sich ein kleines Fenster...“
Optionen

Hallo hulk8150,
z.Zt.nur geringer Fortschritt, indem ich mir mit dem Freistellwerkzeug weiter helfe, alles auf eine Ebene reduziere und dann mit diesem Werkzeug den Bildausschnitt in die richtige Position bzw. Größe bringe und von hier aus weiter arbeite.
Das ist alles sehr umständlich! Das Auswählen der Pixel zu mehr als 50 Prozent
gelingt mir nicht trotz "Auswahl" Weiche Auswahlkante
Auswahl verändern
Auswahl vergrößern etc.
Eintragen der Pixel ins Feld " Weiche Kante"
Ich will aber mit dem Auswahlrechteck arbeiten!
Was habe vor 3Jahren blos anders gemacht? Bei einer Schlechtwetterperiode klemm
ich mich noch mal dahinter, es sei denn man kommt mir mit einer plausiblen Erklärung zuvor.
Übrigens die Bilder sind in der Größe 800KB - 2MB.

Walter28
PS: Das cs3 ist sicherlich noch komplizierter aber auch komfortabler?

bei Antwort benachrichtigen
hulk 8150 Walter28 „Hallo hulk8150, z.Zt.nur geringer Fortschritt, indem ich mir mit dem...“
Optionen

Also ich würde sagen, das CS3 ist einfacher weil komfortabler (zusätzliche nützliche Tools) als Ps7. Der Schritt zu Ps8 (Cs1) war schon ein wichtiger...

Was dein 50%-Prob. angeht gelingt es mir nur diese Fehlermeldung zu bekommen, wenn ich eine weiche Auswahlkante eingestellt habe und dann einen kleineren Bildausschnitt wähle, wie gehabt. Ich weiss nicht, was du da machst, sorry.

Auch noch mal als Zitat:
Weiche Kante
Stellt man in der Option "weiche Kante" einen Wert ein, wird der Rand der Auswahl halbtransparent. Diesen halbtransparenten Außenbereich kann man einer Auswahl auch nachträglich zuweisen: Auswahl/ weiche Auswahlkante. In Corel Photopaint heißt diese Funktion "Verlauf". Achte darauf, dass die weiche Kante kleiner eingestellt ist, als die Größe der Auswahl, sonst kommt eine Fehlermeldung. So ist beispielsweise eine Auswahl von 10x10 Pixel mit einer weichen Kante von 50 Pixeln nicht mehr sichtbar.


http://www.on-design.de/tutor/photoshop/index.htm





h...
bei Antwort benachrichtigen
Walter28 hulk 8150 „Also ich würde sagen, das CS3 ist einfacher weil komfortabler zusätzliche...“
Optionen

Deine sachbezogenen Hinweise im Text und die auf den Link haben mir teilweise
ein besseres Verständnis für viele Zusammenhänge gegeben. Das gab es damals noch nicht oder man wusste nicht wo es steht. Freistellwerkzeug, Magnetlasso, Zauberstab usw. beherrsche ich jetzt wieder, aber mit den Ebenen und vor allem mit der "Rechteckauswahltaste M" habe ich immer noch Probleme.

Beispiel: Das Bild ist geladen, ich ziehe mit gedrückter Maustaste diagonal ein
Rechteck oder mit Shift-Taste ein Quadrat auf ( mit der Alt-Taste auch von der Mitte aus), lege bei "Art" das Verhältnis fest. Zuvor hatte ich das kleinste Auswahlrechteck gewählt. Was passiert: Das Rechteck oder Quadrat bleibt beim diagonalen Ziehen stehen und bleibt nur etwa 1cm gros. Ich kann es zwar bewegen,
aber dann durch Ziehen nicht vergrößern. Auch "Auswahl" Auswahl vergrößern oder ausweiten bringt nicht den Erfolg. Will sagen, es muss doch möglich sein von Anfang an das Rechteck in entsprechender Größe hinzukriegen. Da muss doch noch etwas sein.
Für mich spielt Du hier in der Oberliga mit, wobei ich eigenlich nur Volkssport betreiben wollte.
Für Deine lobenswerten Anworten vielen Dank.

Walter28

bei Antwort benachrichtigen
hulk 8150 Walter28 „Deine sachbezogenen Hinweise im Text und die auf den Link haben mir teilweise...“
Optionen

Hallo Walter,
also, das sich die Auswahl durch ziehen mit gedrückter Maustaste nicht vergrössern lässt ist der Sinn des von dir zu Anfang festgelegten Modus "Feste Grösse". Wenn du das Auswahlfenster frei skalieren möchtest solltest du bei "Art" des Auswahlfensters den Modus "Normal" wählen, dann kannst du das Auswahlrechteck beliebig aufziehen.

Alternativ kannst du eine bestehende Auswahl auch noch per "Auswahl transformieren"-Modus nachträglich skalieren bzw. rotieren lassen.

Hoffe dich richtig verstanden zu haben ;)

h...
bei Antwort benachrichtigen
Walter28 hulk 8150 „Hallo Walter, also, das sich die Auswahl durch ziehen mit gedrückter Maustaste...“
Optionen

Hallo Hulk,
mit Deiner Alternative " Auswahl tranformieren" kann ich gut leben.
Will sagen,eigentlich bräuchte die Rechteckauswahl gar nicht mehr.
Ich habe mir auch den Sinn Deines ersten Satzes einverleibt, aber zu allem Übel - leider erfolglos. Ich habe deswegen ein letztes Attentat auf Dich vor!
wenn Du jetzt noch mal die Geduld mit mir aufbringst, dann schreibe doch mal
in Kurzform Punkt für Punkt die Reihefolge deiner Eigabebefehle zu diesem Thema auf.
Lade einfach ein Bild mit einer durchschnittlichen Größe in den Photoshop.
Stell alles ein, was zum Gebrauch des Auswahlrechteck nötig ist,
auch in Bezug auf die Ebenen.
Dann fang an das Rechteck diagonal von links oben nach rechts unten zu ziehen.
( evtl. auch von der Mitte aus mit der Alt-taste)
Dann stell das Ergebnis frei. Was hast Du alles gemacht, damit das Rechteck
so groß wird,wie Du es haben willst?
Vielleicht kommen wir so eher zum Ziel.
Vorausgesetzt, Du lässt Dich noch mal strapazieren.
Es möge mancher lächeln, aber im Moment fühle ich das Brett vorm Kopf.

Besten Gruß

Walter28

bei Antwort benachrichtigen
hulk 8150 Walter28 „Hallo Hulk, mit Deiner Alternative Auswahl tranformieren kann ich gut leben....“
Optionen

Hoi Walter, das ist ja der Witz, da gibts eigentlich nicht viel einzustellen. Wie gehabt, Softness raus, Art der Auswahl auf "normal" und los gehts.

Hier noch ein paar Links zum Thema:

http://help.adobe.com/de_DE/Photoshop/10.0/help.html?content=WSfd1234e1c4b69f30ea53e41001031ab64-76fb.html

http://www.on-design.de/tutor/photoshop/tips/auswahl.htm

http://www.html-world.de/program/ps_3.php

h...
bei Antwort benachrichtigen
Walter28 hulk 8150 „Hoi Walter, das ist ja der Witz, da gibts eigentlich nicht viel einzustellen....“
Optionen

Hallo hulk,
machst Deinem Namen alle Ehre.
Mit etwas Abstand stelle ich fest - es geht!
Ich mache nichts anders, bin aber vielleicht etwas ruhiger zur Sache gegangen. Im Nachhinein erscheint mir das Ganze lächerlich, denn es kommen sicherlich schwierigere Fragen. Besser konntest Du es mit den verlinkten Seiten nicht treffen.
Also, sei bedankt.

Walter28

bei Antwort benachrichtigen
hulk 8150 Walter28 „Hallo hulk, machst Deinem Namen alle Ehre. Mit etwas Abstand stelle ich fest -...“
Optionen

..gern geschehen :))

h...
bei Antwort benachrichtigen