Anwendungs-Software und Apps 14.501 Themen, 73.738 Beiträge

ACAD 2000 startet nicht, Wahnsinnsfehlermeldung

hascherl / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

nach längerer Zeit wollte ich wieder mit Acad arbeiten, das Prog. ließ sich aber nicht starten. Ständig kamen Fehlermeldungen, dass diese oder jene DLL fehlt, ich habe sie dann aus dem Netz nachgeladen. Irgendwann kam dann diese Meldung:

Prozedureinsprungpunkt"?_acFREE@@YIXPAX@Z" wurde in der DLL"ac1st15.dll" nicht gefunden.

Egal, ob ich eine ACAD-Zeichnung anklicke oder das Programm zuerst starte, immer das Gleiche. Ich habe auch schon alles gelöscht, Registry geputzt und neu mit dem WIN98- Kompatibilitätsmodus installiert, hilft aber auch nicht. Auch eine erneuter Download dieser "15er DLL" bringt keine Abhilfe, das Prog. ist aber vorher schon längere Zeit gelaufen. Kann das mit irgenwelchen WINDOOFS-Updates zu haben?
Weiß jetzt nicht mehr weiter, hier vielleicht jemand?
XP-PRO, SP2,

hascherl

bei Antwort benachrichtigen
Prosseco hascherl „ACAD 2000 startet nicht, Wahnsinnsfehlermeldung“
Optionen

Hallo Hascherl,

du hast sicherlich Norton Antivirus. Wenn ja, dann bitte bei diesen Link den neuen ac1st15.dll von hier:

http://usa.autodesk.com/adsk/servlet/ps/dl/item?siteID=123112&id=2525271&linkID=9240618

Runterladen und gegen den alten austauschen.
Wenn du nicht weiss wo es sich befindet, einfach bei Start suchen und den File eingeben, dann den austauschen. Falls du Probleme hast mit dem Austausch, melde dich einfach, damit dir geholfen werden kann.

Oder gehe in Autocad Deutschland Seite und suche den File. sicherlich Autocad gibt dir ein Neues.

Gruss
Sascha

Das ist keine Signatur. Sondern ich putz hier nur
bei Antwort benachrichtigen
hascherl Prosseco „Hallo Hascherl, du hast sicherlich Norton Antivirus. Wenn ja, dann bitte bei...“
Optionen

Hallo,

habe noch einige Versuche gefahren.
Erstaunlicherweise läuft das Programm, wenn ich eine ältere Datensicherung von der USB-Platte aufrufe. Beim Kopieren auf Festplatte und installieren dann wieder das alte Lied, Eisprung wird nicht gefunden. Muß also etwas mit dem Gesamtsystem zu tun haben, aber mehrere Versuche mit neuen DLL´s sind bisher fehlgeschlagen.
Mein Virenscanner ist Kaspersky, glaube nicht, dass es etwas damit zu tun hat. Ich suche noch weiter.

hascherl

bei Antwort benachrichtigen