Anwendungs-Software und Apps 14.479 Themen, 73.483 Beiträge

True Image hochgeladen..aber nach 1.Boot bootet XP nicht mehr

felix3005 / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leute,

ob wohl jemand evtl. einen netten Tip hat, was ich hier mit True Image falsch gemacht haben könnte ??? ! ?? :

Der Vorgang :
Ich mußte bei meiner Schwester ein Board mit Graka wechseln und hab dann sinnvollerweise auch gleich mal ne etwas größere HDD spendiert. Ich dachte, daß das kein allzu großer Akt werden dürfte, denn ich hatte ja zum Glück gerade erst ein aktuelles True Image (noch mit Acronis True Image 7) bei ihr gemacht.

Folgendes Prozedere führt hier nun aber leider seit dem zweiten (!) Boot/Startversuch z.Zt. zu einer Endlosschleife nachdem das erste Boot nach der Wiederherstellung mit True Image zunächst erfolgreich war und erfolgversprechend schien. ( Übrigens : System = XP home )

Ich habe vom "wiederhergestellten" (c:/) Image auf der 'neuen' Platte zunächst auch völlig korrekt das XP home und den noch wohlbekannten Desktop erhalten; aber eben nur 1 x !

Naturgemäß waren wegen der neuen Graka aber nun erst mal die alten Treiber zu deinstallieren und die neuen zu installieren.. , was zur Aufforderung eines Neustart führte.

Und wegen dem ausgetauschten ( zwar baugleichen aber eben mit anderer Kennung versehenen ) Motherboard etc. . wollte Windows natürlich auch gleichmal eine Neuregistrierung.. Nun denn.

Also schön brav die Treiber erneuert und schön brav das Windows XP home neu registriert ... tütülü am Telefon .. A-B-C-D-E-F-G ... All das hat diesmal auch ganz erstaunlich unproblematisch geklappt.

Aber nun haben wir den Salat :

Es erscheint nach dem Neustart nun immer die Auswahloption für den "Abgesicherten Modus.. bzw. für "Windows Normal Starten" .. oder mit zuletzt funktionierender Konfiguration starten " .. und das führt jetzt auch leider nur zu einer Endlosschleife .. Ein Booten findet ums Verrecken mit *keiner* (!!) Option mehr statt; es erscheint immer wieder diese "Auswahloption" nachdem das system versucht zu Booten, ... aber anscheinend irgendwie nicht 'kann'.
( Ich glaube sogar, dass der Startbildschirm für eine 100stel Sekunde aufblitzt, bevor es immer wieder in diese dusselige Auswahloption à là F8 zurückschießt.

Daraufhin habe ich das Prozedere mit dem Hochladen des Images noch einmal komplett durchgeführt, habe damit die gerade erfolgte Windows Registrierung in die ewigen Jagdgründe geschickt und diesmal auch (erstmal) keine (neue) Registrierung durchgeführt .. ( sollen ja noch 3 Tage Zeit bleiben :-) ..

Aber trotzdem ... new try - same shit.. :-(

Frage : Was mache ich falsch ??

Für Ergreifung des Fehlerteufels 1000 Dank im Voraus. :-)

Euer

Felix

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 felix3005 „True Image hochgeladen..aber nach 1.Boot bootet XP nicht mehr“
Optionen

Wir sind mittlerweile bei TrueImage 11 und du hättest die "Original" Platte mit einer Boot-CD von TrueImage klonen müssen!

Gruß
lurttyy

bei Antwort benachrichtigen
felix3005 gelöscht_35042 „Wir sind mittlerweile bei TrueImage 11 und du hättest die Original Platte mit...“
Optionen

Hi lutty,
hab ganz herzlichen Dank für die schnelle Reaktion.
Das kann ich ja dann auch noch nach dieser Methode machen..
Also am Montag True Image 11 kaufen .. alte Platte wieder einbauen .. klonen ...

Aaaaaber trotzdem :

WARUM funzt das mit dem Image hochladen (mit Image 7.0) nicht ???? (siehe oben )
Sinn und Zweck des Image-Speichern soll afaik doch gerade der sein, dass man ein Laufwerk ( z.B. Laufwerk c:\) damit 1:1 wieder erstellen kann.... bzw. "können soll", :-) Oder ?

Beste Grüsse
Felix

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 felix3005 „Hi lutty, hab ganz herzlichen Dank für die schnelle Reaktion. Das kann ich ja...“
Optionen

TrueImage 10.0 langt auch, davon eine Notfall-CD erstellen und mit ihr booten! Kein Image erstellen, sondern tatsächlich die Platte klonen! (Spiegeln)

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
jayray gelöscht_35042 „TrueImage 10.0 langt auch, davon eine Notfall-CD erstellen und mit ihr booten!...“
Optionen

Geht auch mit der 9er Version - aber nur bei Programmstart von der Notfall-CD

bei Antwort benachrichtigen
Gerd6 felix3005 „True Image hochgeladen..aber nach 1.Boot bootet XP nicht mehr“
Optionen

Hallo Felix,
kann es sein, daß da die Begriffe Image und klone durcheinandergeraten sind? Nun kann es durchaus sein, daß ein System es akzeptiert, wenn man ein von einer Platte erstelltes Image auf eine andere überträgt. Aber gerade bei True-Image gibt es ja explizit die beiden Möglichkeiten image oder klonen.
Für das Übertragen auf eine andere Platte bietet das prog ja die sog. "Migrationstools" an. Und auch in der Hilfe wird eindeutig ausgeführt, daß das klonen für das Übertragen anzuwenden ist. Ein Image sollte nur bei gleicher Hardware (ohne Plattenwechsel) bei einem Systemcrash wieder aufgespielt werden.
ME könntest Du aus dem Dilemma evtl. noch raus, wenn Du die alte HDD wieder als C einbaust, die neue Platte als 2. dazu packst und dann den Weg des Klonens gemäß der Beschreibung wählst.

Und: Mit der Version hat das nun rein gar nichts zu tun. V7 von True beherrscht das bei XP 1A. Das sollte man so sehen, wie beim BIOS. Wenn alles läuft und keine gravierenden Änderungen an der Version vorgenommen wurden, besteht überhaupt kein Anlaß jede neue Vers. zu kaufen und sich dem Diktat der Marketingstrategen zu unterwerfen. Was das bedeuten kann sieht man gerade erst wieder mal bei der neuen (Bananen-)Soft von Nero.

hth...Gerd



Der PC-Minister warnt: OC schädigt Rechner und Herz und kann zum vorzeitigen Exitus führen.


bei Antwort benachrichtigen
felix3005 Gerd6 „Hallo Felix, kann es sein, daß da die Begriffe Image und klone...“
Optionen

to Gerd:
1000 Dank .. Dann kann ich das ja einfach nochmal einbauen und klonen ( und zwar mit True Image 7 .. *grins* )
Dann lag wohl da mein Denkfehler.. daß ich dachte, das Image (Abbild) könnte einfach auf die "neue" Partition c:sys.

Wenn das "Imge-Zurückspielen" nur bei Virenseuche oder sysCrash anzuwenden ist, dann war das was ich hier versucht habe natürlich falsch.

Und wenn das "Clonen" hier die einzig praktikable Lösung ist, werd ich das jetzt auch mal so machen.
Hatte mit dem True Image bislang noch nicht viel Erfahrung gesammelt; deshalb die etwas unbeholfenen Fragen hier.

Also nochmals vielen Dank für die wertvollen Hinweise !

Euer
Felix

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich felix3005 „True Image hochgeladen..aber nach 1.Boot bootet XP nicht mehr“
Optionen

Ein Windows auf einer neuen Festplatte vergibt einen neuen Festplatten-GUID für den MBR. Der Festplatten-GUID findet sich aber auch noch in der Registry bei den Partitionsdaten. Wenn Windows keine Übereinstimmung feststellt, dann fährt es nicht hoch oder nur einmal hoch...oder bei etwas Pech startet es unbemerkt von der alten Platte, wenn die noch im Computer ist.

Acronis beachtet beim Imagen der Partitionen - jedenfalls war das laut c't früher so - nicht den Festplatten-GUID. Man kann Windows jedoch mit einer alten Win98-Startdiskette überlisten, damit starten und am DOS-Prompt fdisk /mbr eingeben. Es wird dabei ein neuer GUID vergeben und das provoziert Windows beim Hochfahren die Registry anzupassen. Neustart ohne Diskette und dem Computer dabei 5 Minuten Zeit lassen.
Wenn Acronis Festplatten als Ganzes klont, dann wird der alte GUID auf die neue Festplatte übertragen (die Sache mit der Registry stimmt dann also) und die alte Platte erhält beim nächsten Neustart - wenn man sie nicht gleich aus dem Computer entfernt - einen neuen GUID und bekommt so das GUID-Problem rübergereicht!!

Änderungen des GUID ziehen Windows-Aktivierungspunkte nach sich und können zu einer Neuaktivierung führen. Wenn man zuviel aktiviert geht die Prozedur nur noch über Telefon.

Manchmal muss man beim Festplattenwechsel auch noch die boot.ini neu schreiben lassen, selbst wenn sich dabei die Einträge der boot.ini nicht verändern:
WinXP findet beim Computerstart seine Daten nicht oder nur wichtige Systemdateien nicht ("ntldr fehlt" usw.):
Windows mit Windows-CD starten.
r für Wiederherstellungskonsole. Administratorpasswort oder Enter. Du musst stets nur die eine richtige Startpartition angeben, in der Regel 1 eintippen. Und Du musst mit j für Ja bestätigen, mit anschließender Enter-Taste.
Dann der Befehl:
bootcfg /rebuild (Klappert manchmal 20, 40 Minuten oder länger alle Partitionen ab, üblicher Weise geht es aber sehr flott.)
Wenn dann die Partition(en) gefunden ist (sind), wird der Zugang repariert, aber zuvor musst Du noch Fragen beantworten.
Ladekennung: Microsoft Windows XP Home Edition (oder eine andere passende Angabe)
Ladeoption: /fastdetect (mit Leerzeichen vor dem /, wie bei Parametern üblich)
Danach exit eintippen und mit ENTER bestätigen! Und ohne CD hochfahren.

Die neue c't 24/2007, die Montag in die Kioske kommt, enthält eine Software-CD, die Systemtools enthält. Auch ein Imager soll dabei sein.

Die Ultimate Boot CD enthält wohl auch ein HD-Klonprogramm.

Begriffsbestimmung:
Ein Klon ist für gewöhnlich eine Bit für Bit sektorenweise Kopie die hardwarenahe erfolgt und auch Fehler auf der Partition mitkopieren kann, bei bestimmten Fehlern nicht hängenbleibt (zu lange Pfadangaben, fehlerhafte Dateinamen). Ein Image ist eine Speicherung in ein proprietäres Dateiformat, kann auf Fehler mit Fehlern reagieren und sich ev. schlecht reparien (wiederherstellen) lassen. Ein Image der C-Partition ist nur nach Zurückspielen lauffähig.

http://de.wikipedia.org/wiki/GUID

bei Antwort benachrichtigen
felix3005 Tilo Nachdenklich „Ein Windows auf einer neuen Festplatte vergibt einen neuen Festplatten-GUID für...“
Optionen

Whow !!!!!
Das ist Wissen kompakt !
Da leg ich glatt meine Brille weg und blick jetzt trotzdem durch !
Donniwetti !
Hab vielmalzzzz Dank für die vollständigen Aufklärungen !

Super !!

Euer Felix

bei Antwort benachrichtigen