Anwendungs-Software und Apps 14.501 Themen, 73.738 Beiträge

PC SpeedScanPro

Maulwurf7 / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
was ist von diesem Programm zu halten? Ich hatte es installiert, aber zuvor den Internetzugang gekappt. Es wollte sich nach der Installation sofort zu hause melden. Es wird viel versprochen: Rechner schnell etc. Hat jemand einen Plan?
Danke für eure Mühe
Maulwurf7

bei Antwort benachrichtigen
Jörg63 Maulwurf7 „PC SpeedScanPro“
Optionen

Hallo Maulwurf7,

die Schnelligkeit eines PC´s lässt sich mit solchen Tools nicht wirklich steigern.

Immer wieder gern genommen wird TuneUp Utilities 2004 (bekommt man schon als Freeware), oder die neuere Version TuneUp Utilities 2007. Mit diesem Programm kannst Du zumindest Windows und die Registry entschlacken. Einige sinnvolle Veränderungen (Windows) lassen sich ebenfalls vornehmen. Einen Geschwindigkeitsgewinn erzielt man aber nicht.

Eine merkliche Verbesserung erreichte ich mit der ständigen Defragmentierung meiner Festplate.

Mit O&O Defrag Professional 8.5 lassen sich auch im laufenden Betrieb Festplatten defragmentieren. Hierbei wird der Prozessor nur wenig belastet. Per "Job" kann man dann definieren, dass wenn der Bildschirmschoner angeht, der Prozessor zwischenzeitlich mehr ausgelastet wird. Versuche einmal die Demoversion.

Über den Sinn/Unsinn von solchen Tools wird aber immer heftig gestritten.

Gruß
Jörg

bei Antwort benachrichtigen
Maulwurf7 Nachtrag zu: „PC SpeedScanPro“
Optionen

Hallo Jörg63
vielen Dank für Deine Antwort. Mein Rechner ist beim Arbeiten recht schnell, denn all die Programme, die Du erwähnt hast: TuneUp etc. halten meinen Rechner auf Trab. Nur das Hoch- und Runterfahren dauert etwas lange. Vermutlich hat mein großer Sohn doch recht, dass es an den vielen Programmen liegt, die im Hintergrund geladen werden. Nur warum er beim Herunterfahren manchmal normal schnell ist und meistens über eine Minute braucht, ist mir schleierhaft.
Noch mal besten Dank.
Maulwurf7

bei Antwort benachrichtigen
Jörg63 Maulwurf7 „Hallo Jörg63 vielen Dank für Deine Antwort. Mein Rechner ist beim Arbeiten...“
Optionen

Hallo Maulwurf,

Nur warum er beim Herunterfahren manchmal normal schnell ist und meistens über eine Minute braucht, ist mir schleierhaft.

Manche Anwendungen laufen noch im Hintergrund, entweder weil sie das sowieso tun (Autostart), oder weil sie noch Programmteile bereithalten (RAM), um bei einem erneuten Start schneller zur Verfügung zu stehen.

Beim Abmelden von Windows werden diese Programme dann beendet. Bei einigen Programmen dauert eine Rückmeldung, sodass das herunterfahren sich verlängert.

Bei TuneUp unter System Control, Verwaltung, Start und Wartung, Beenden, kann man festlegen, wie schnell Windows nicht reagierende Anwendungen beendet.

Stelle diese Zeit auf 5000 Millisekunden oder niedriger. Treten keine Probleme auf, kann die Einstellung so bleiben.

Beim Autostart können alle Programme, die nicht unbedingt geladen sein müssen, außer Virensoftware, Firewall, Bachup Manager, deaktiviert werden.

Sie werden dann gestartet, wenn man das entsprechende Programm benötigt. Das dauert dann zwar etwas länger, entschlackt den Arbeitsspeicher und verkürzt den Start und das Herunterfahren.

Gruß
Jörg

bei Antwort benachrichtigen
Maulwurf7 Nachtrag zu: „PC SpeedScanPro“
Optionen

Hallo Jörg63,
bei mir ist dieser Wert in TuneUp schon eingestellt, außerdem habe ich in xp-AntSpy "Schnelles Herunterfahren aktivieren" eingestellt. Wenn Dir noch was einfällt... Am Wochenende bin ich aber nicht da.
Danke und Tschüß
Maulwurf7

bei Antwort benachrichtigen
Jörg63 Maulwurf7 „Hallo Jörg63, bei mir ist dieser Wert in TuneUp schon eingestellt, außerdem...“
Optionen

Hallo Maulwurf,

ohne Angaben zum System (Rechner/Windows/Programme) und einer Auflistung der Programme im Autostart, wäre eine Fehlerfindung ziemlich glücklich.

Schau einmal nach, ob in TuneUp unter System Control, Verwaltung, Speicher und Cache, Speicherverwaltung, Auslagerungsdatei, Auslagerungsdatei beim Herunterfahren löschen, aktiviert ist. Entferne hier den Haken.

Mit dem Programm Process Explorer (http://www.sysinternals.com) kann man alle laufenden Prozesse prüfen.

Der Download erfolgt als .zip Archiv. Da das Programm keine Installationsroutine besitzt, speichert man die Dateien des geöffneten Archives in einen Ordner. Mit der Datei procexp.exe startet man das Programm.

Vor dem Beenden von Windows kannst Du damit prüfen, welche und wie viele Programme noch aktiv sind. So kannst Du vielleicht feststellen, welches Programm beim letzten Mal nicht geöffnet war. Diese könnte dann die "Fehlerquelle" sein.

Es könnt aber auch ein Hardware Problem sein, hast Du schon einmal im Geräte-Manager (Start, Einstellungen, Systemsteuerung, System, Hardware, Geräte-Manager)nach gesehen? Ein gelbes Symbol mit Ausrufezeichen kennzeichnet ein Problem.

Mir fällt im Moment nicht mehr ein.

Schönes Wochenende

Gruß
Jörg

bei Antwort benachrichtigen