Anwendungs-Software und Apps 14.478 Themen, 73.479 Beiträge

Nero 7 Premium, XP SP2 und Plextor an SATA - hängt sich auf

Klaus Neumann / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
nach einem Motherboardschaden mußte ich einige Innereien meines PCs tauschen, habe jetzt ein ASRock AliveXFire-Board drin. Betriebssystem: XP, Servicepack 2, alle aktuellen updates. Beim MB-Kauf bin ich auf die Aussage "2 x IDE" reingefallen, das Board hat nur einen IDE-Anschluß. Und da hängen meine beiden Festplatten dran. Also wurde der Plextor 760 via kleinem Adapterplatinchen an einen der SATA-ports gehängt. Ich kann mit dem Laufwerk selbst arbeiten, d. h. von dort installieren, Daten lesen... aber wenn ich jetzt mein nach der Systemneuinstallation frisch aufgespieltes Nero 7 starte, friert der PC ein. Das gleiche gilt für die Plextools Professional, die ich sonst auch immer intensiv genutzt habe. Ich bin also derzeit völlig brennprogramm-los. Haben Nero und die Plextools Probleme damit, einen IDE-Brenner am SATA-Anschluß zu erkennen und frieren deswegen ein? Durch die Neuinstallation des Systems kann selbiges eigentlich noch nicht so versaut sein, daß irgendein anderes Programm da stört. Weiß jemand Rat? Im Voraus bereits vielen Dank!

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 Klaus Neumann „Nero 7 Premium, XP SP2 und Plextor an SATA - hängt sich auf“
Optionen

Hi!

Spontan kommt mir die Frage in Sinn, was wohl passiert, wenn du den Brenner an das IDE-Kabel hängst und eine Platte per Adapter als SATA-Gerät anschliesst.

Ich habe zwar noch keine Experimente in diese Richtung unternommen, aber im habe im Hinterkopf, dass nicht alle SATA unbedingt jedes ATAPI-Gerät unterstützt (soll bedeuten: es gab SATA-Kontroller, die keine CD-ROMs/Brenner ansteuern konnten). Das war noch zu Zeiten des ersten SATA-Standards. Inzwischen sind wir ja weiter und es gibt zudem (AFAIK) auch zwei Betriebsmodes im SATA-bereich. Einer davon stellt die ATAPI/IDE-Kompatibilität her.

Ich hoffe, da kann jemand mit mehr Praxiserfahrung weiterhelfen.

Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
Klaus Neumann Andreas42 „Hi! Spontan kommt mir die Frage in Sinn, was wohl passiert, wenn du den Brenner...“
Optionen

Hallo, Andreas,

erstmal herzlichen Dank - habe jetzt mal behelfsweise den Brenner als Slave an der IDE-Leitung hinter meiner Bootplatte laufen. So konnte ich den Nero und auch die Plextools neu installieren, das läuft jetzt auch. Aber jetzt krieg ich die zweite Platte mit Backups und Arbeitsdaten nicht ans Laufen, die hängt jetzt via Adapter an einem SATA-Anschluß. Habe zunächst die bestehende Slave-Jumperung gelassen, da hat sich der PC schon im Booten einfach abgeschaltet. Im gejumperten Master-Zustand komme ich immerhin schon mal bis zum XP-Logo, und dann hängt der Rechner. Bevor ich jetzt noch was probiere und ob der ganzen Bastelei vielleicht leicht genervt einen Fehler mache und mir irgendwas zerschieße, werde ich wohl erstmal drüber schlafen. Ich probiere dann morgen mal nach der jetzt gelungenen Nero- und Plextools-Aktion, die 2. Platte wieder als IDE-Slave und dafür den Plextor als SATA anzuhängen - vielleicht schluckt er das ja. Für heute bin ich ein bißchen zu genervt für größere Umbauten...

Viele Grüße
Klaus

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Klaus Neumann „Hallo, Andreas, erstmal herzlichen Dank - habe jetzt mal behelfsweise den...“
Optionen

Hallo Klaus,

kann es sein, dass XP keinen S-ATA-Treiber hat, um deinen S-ATA-Controller ansteuern zu können?

Deaktiviere im BIOS entweder AHCI oder besorge dir vom Mainboard-Hersteller oder von der Treiber-CD des Mainboards den Treiber.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Klaus Neumann shrek3 „Hallo Klaus, kann es sein, dass XP keinen S-ATA-Treiber hat, um deinen...“
Optionen

Hallo, Shrek3,

ich habe mich gerade nochmal - das Problem ging mir nicht aus dem Kopf - vor den Rechner gesetzt und bin Deiner Anregung nachgegangen. Die zweite Platte, eine Maxtor mit 200 GB, habe ich jetzt nochmal an einen anderen SATA-Port gehängt (manchmal denkt man da ja an Voodoo...) und habe ACHI eingeschaltet. Nachdem das Erkennen der Platte an SATA3 eine halbe Ewigkeit dauerte, fuhr XP tatsächlich hoch und meldete nach einiger Zeit ein neugefundenes "PCI-Device". Für die Treibersuche habe ich die dem ASRock beigepackte CD manuell auf den Kopf gestellt, und siehe da, tief versteckt (und im übrigens ziemlich mäßigen Handbuch nicht bzw. falsch dokumentiert) gab es tatsächlich einen SATA2-Treiber. Aber nicht im Verzeichnis "SATA", sondern bei "Serial ATA for Floppy"... nun gut, das Ding draufgebügelt, neugestartet, erster Schreck, weil im XP jetzt auf einmal auch ein RAID-Utility installiert war (ich will die Platte ja nur normal mit ihren drei Partitionen weiterbenutzen!), aber kurz danach Entwarnung, weil nichts in Sachen RAID passiert ist. Alle Daten sind da, jetzt ist auch endlich die Platte nutzbar.
Also für AsRock-Käufer, die mal vor einem ähnlichen Problem stehen: Kramt die CD zu Fuß durch, den SATA-Treiber findet ihr wahrscheinlich an der Stelle, wo ihr ihn nie gesucht hättet.

Euch allen herzlichen Dank für eure Antworten, ihr habt mir sehr geholfen!!

Viele Grüße
Klaus

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Klaus Neumann „Hallo, Shrek3, ich habe mich gerade nochmal - das Problem ging mir nicht aus dem...“
Optionen
sondern bei "Serial ATA for Floppy"

Falls du irgendwann XP mal neu installieren musst, lege dir zuvor (am besten jetzt schon) eine Diskette mit diesem Treiber an.
Du brauchst sie, um XP auf der S-ATA-Platte zu installieren.
Gleich zu Beginn des XP-Setups musst du dann nämlich diesen Treiber laden, indem du die F6-Taste drückst.
Siehe Bild.

Gruß
Shrek3
http://www.tu-harburg.de/rzt/net/public/dienste/backup/asr/f6.png
Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Klaus Neumann shrek3 „ Falls du irgendwann XP mal neu installieren musst, lege dir zuvor am besten...“
Optionen

Hallo, Shrek3,

das steht schon auf dem Programm - danke für den Hinweis!

Viele Grüße
Klaus

bei Antwort benachrichtigen