Anwendungs-Software und Apps 14.479 Themen, 73.489 Beiträge

Ich weiss keinen Rat mehr...

OWausK / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Tach zusammen!

Seit ca. 8 Wochen läuft mein Firefox mehr als bescheiden.
Ständig "Netzwerk Zeitüberschreitung" oder der lädt sich nen Wolf:


Als Beispiel für die Startseite.

>> OS ist XP.
>> Provider ist Arcor.

Ich hab FF de- und neu installiert.
Habe nen 6 Monate altes Image zurückgespielt.
Wenn diese Probs da sind, kann ich über nen FTP Client normal aufs Netz zugreifen.
Ich pinge meinen Arcor Server mit 4 x unter 1ms.


Ich hab langsam keine Ideen mehr.
Weiss jemand etwas? Wäre echt dankbar!

Gruss

Olli

Nicht die Probleme die wir haben belasten uns, sondern die Gedanken, die wir uns darüber machen!
bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 OWausK „Ich weiss keinen Rat mehr...“
Optionen

Hi!

Bist du evtl. per WLAN unterwegs und hast auf WPA2-Verschlüsselung umgestellt? Bei Centrino-Notebooks mit Intel-WLAN-Adaptern scheint es da mit einer älteren Treiber-Version (die man mal letztes Jahr wegen Sicherheitsproblemen installieren sollte;waren 150MByte, da kann man sich dann sicher dran erinnern) Probleme mit Speichervolllaufen zu geben. Ich hatte diese Version installiert, aber offenbar gab's bei WEP-Verschlüsselung keine Probleme. Nach der Umstellung auf WPA2 hatte ich dann vergleichbare Probleme. Ein erstes kleines Update der WLA-Treiber (ca. 7MByte) hat irgendwie nicht viel geändert. Erst nachdem ich die aktuelle Version11 (50MByte) installiert hatte, scheint es deutlich besser geworden zu sein.

Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown OWausK „Ich weiss keinen Rat mehr...“
Optionen

Hast du - wenn die Problem auftauchen - schon mal probiert, wie sich der Internet Explorer dabei verhält?

Ein Kollege von mir hatte kürzlich das Problem, daß er entweder immer bei Google (seine Startseite) gelandet ist oder immer bei der Website, die als vorletztes eingegeben wurde. Aus www.heise.de wurde www.google.de, dann Eingabe www.yahoo.de, um auf www.heise zu gelangen, www.nickles.de brachte einen dann endlich zu Yahoo und so weiter, und so fort.

Auch dieses seltsame Verhalten haben wir mit dem Befehl "netsh winsock reset" in der Eingabeaufforderung (gefolgt von einem Neuststart) in den Griff bekomen. Achtung. Gilt nur für XP mit Servicepack 2, mehr Infos unter http://support.microsoft.com/kb/811259/DE/#XSLTH3163121124120121120120

Ansonsten vielleicht mal evtl. installiere Antivieren-Programme bzw. Firewall deaktivieren, mal einen anderen DNS-Server testen.

Hast du bei der Deinstallation des Firefox auch die Profile gelöscht, zu finden unter C:-> Dolumente und Einstellungen-> DeinName-> Anwendungsdaten->"Mozilla"?

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
OWausK Nachtrag zu: „Ich weiss keinen Rat mehr...“
Optionen

Hallo,

gestern Abend ging mal wieder nichts mehr...

>> XP Pro hinter Router - kein WLAN - ich nutze keine DTFW mehr.
>> AVG als Scanner, aber wie gesagt, ich denke nicht, dass es ein Schädling ist, denn auch ein Backup brachte keinen Erfolg
>> FF 2.0.0.3 mit Adblock Plus
>> Fahre FF mit 10MB Cache in gesondertem TEMP Verzeichnis
>> Habe FF Anwendungsdaten mit gelöscht und probiert - kein Unterschied.
(Später wieder Backup eingebunden, wegen 100er Links etc. pp.)

Habe diese Konfiguration seit Jahren und nie Probs gehabt.
(Halt nur immer FF geupdated > De-/und Neuinst)

Zum IE kann ich keine Angaben machen - ist bei mir nicht existent.


Habe heute Nacht Seamonkey drauf gepackt und bin jetzt gerade mit beiden parallel im Netz.
Allein hier eine Nickles Seite zu öffnen: FF ca. 2 Sek - Seamonkey sofort.


Es liegt halt nicht an der Leitung oder am Provider, denn dann würde FTP nicht laufen - oder sehe ich dass falsch?
Wie gesagt: FTP läuft einwandfrei, wenn FF eine Seite nicht lädt.


Ich könnte mal wieder nen alten FF 1.5.x.x installieren, aber das ist nicht in meinem Sinn.


Mir ist dieses ganze FF Verhalten echt ein Rätsel...


Gruss

Olli



Nicht die Probleme die wir haben belasten uns, sondern die Gedanken, die wir uns darüber machen!
bei Antwort benachrichtigen
tadl OWausK „@ Andy & Crusty“
Optionen

Hi Olli,
lösch mal deine ganzen persönlichen Daten vom Firefox, nicht per Optionen, sondern das gesamte Profi, indem du den gesamten Inhalt dieses Ordners
C:\Dokumente und Einstellungen\BENUTZERNAME\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox
löschst.
Dabei gehen natürlich gespeicherte Passwörter, Lesezeichen und mögliche individuelle Einstellungen verloren, die du dann mühsam neu einstellen musst, deshalb solltest du vorher eine Sicherung davon anlegen, falls dies auch nicht weiterhilft.
Ich hatte aber einmal ein ähnliches Problem, war nur auf diese Art zu lösen, denn auch bei einer Neuinstallation bleibt dieser Ordner erhalten.

Gruss
Tim

bei Antwort benachrichtigen