...reagiert der Firefox "intelligent" ...
...nicht nur der Firefox. Das macht der Internet Explorer genau so.
Beispiel:
Ich starte meine Browser grundsätzlich blank.
Ich gebe in die AdressZeile ein. "speedport.ip"
Wenn der Router antwortet, dann steht in der Adresszeile: "
http://speedport.ip/"
Dann sehe ich folgendes Fenster
Wenn "Er spinnt", dann schaltet die Adresszeile um, und zeigt für einen kurzen Moment: "
http://www.speedport.ip/"
D.h. der Browser sucht automatisch nach einer Website im Internet. "intelligent".
Da er diese natürlich nicht finden kann, übergibt er "die Anfrage" der Suchmaschine. Im FF habe ich Google als "Standard Suchmaschine" eingestellt, im IE 6 die originale Microsoft...
Es macht hier keinen Sinn, die Suchmaschine zu ändern, da in dem Moment, wo das "www" eingefügt wird, die Sache schon gelaufen ist.
Wenn ich eine Möglichkeit wüsste, die "time-out" Zeiten ein zu stellen, wäre das möglicher weise ein Ansatzpunkt, den "oldie5" auch testen könnte.
In den Einstellungen vom IE, gibt es eine Option, "URLs immer als UTF-8 senden" und eine, "URLs in Kurzform anzeigen".
Im FF kenne ich solche Einstellungen nicht.
Ich glaube nicht, dass das einen Unterschied macht, aber ich werde es trotzdem mal probieren, wenn sich mein Router das nächste mal nicht meldet. Allerdings, kommt das ziemlich selten vor.
Mfg Data Junkey