Anwendungs-Software und Apps 14.477 Themen, 73.446 Beiträge

Bart PE- Builder

Deutschlehrer / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

Eine Frage zu dem Barts PE-Builder. Und ich bitte, meinen Roman zu entschuldigen - ich will nur möglichst viele Informationen geben, um unnötige Hin und Herfragerei zu vermeiden.

Ich habe das Tool v3.1.10a heruntergeladen und will nun eine eigene CD erstellen.
Ich besitze zwar eine solche CD, aber die ist von eMule und ich möchte mir eine mit meinen eigenen, gekauften Programmen erstellen.
Zuerst soll Nero 6.6 und den Totalcommander 7.02 eingebunden werden - legale deutsche Versionen, also mit Key.
Trotz des Studiums der Anleitung komme ich nicht weiter. Eine bootfähige Bart- CD erstellen, das habe ich geschafft.
Aber ich schaffe es nicht Tools einzubinden.
Besser gesagt - ich finde dazu überhaupt keinen Ansatz.
Englisch beherrsche ich nicht und die deutsche Übersetzung bringt mich nicht weiter.
Für Nero steht zum Beispiel da:

Für Nero Burning CD-ROM müssen aus dem Programmverzeichnis von Nero alle Dateien unter dem Verzeichnis Nero in pebuilder3018\plugin\nero burning rom\files kopiert werden. Des Weiteren muss die Datei penero.inf editiert werden. Dort müssen der Username, Firma und Seriennummer eingetragen sein.

Welches Verzeichnis, wo ist das, wie komme ich da hin? Sind das Dateien aus dem bereits installierten Ordner für Nero?
Oder die entpackte Installations- Setup.exe?

Oder hier, für den Totalcommander:

Um beispielsweise Total-Commander 5.5 einzubinden, müssen die folgende Dateien aus dem Programm-Verzeichnis nach pebuilder3018\plugin\total commander v5 kopiert werden: cabrk.dll, default.bar, no.bar, sfxhead.sfx, share_nt.exe, totalcmd.exe, totalcmd.hlp, totalcmd.inc, unacev2.dll, unrar.dll, wcmicons.dll, wcmzip32.dll.

Irgendwo fehlt mir da ein Zusammenhang.

Ich will mal meine Vorgehensweise beschreiben. Nur mal für Nero. Damit Ihr sehen könnt, wo es hängt.

Die Dateien der Installations- CD Win XPSP2 Prof wurden auf Festplatte kopiert.
Im Installationsordner "D:\BartPE" wurde der Ordner "Plugins\NeroBurningRoom" geöffnet.
Die Datei "penero.inf" editiert, also Name, Firma, Key eingetragen, vorne die Semikolons entfernt.
In den darin befindlichen Ordner "files" wurden alle Dateien vom Installationsordner "D:\Nero\Nero" einkopiert.
(in dem originalenNero- Installationsordner sind ja noch eine Reihe weiterer Ordner drinnen, WaveEditor usw - die hab ich unberücksichtigt gelassen)

In dem Startfenster von "PE-Builder v3.1.10a" wurde oben, im ersten fenster, der Pfad zu den kopierten XP- Dateien gewählt.
Im zweiten Fenster unter "Zusätzliches" wurde nichts gewählt, keine Ahnung, was da gewählt werden soll.
Der Zielordner wurde im dritten Feld schon vorgegeben: "D:\BartsPE-Builder\BartPE"
Ein Punkt bei "ISO-Image erstellen" reingemacht und darunter ein Pfad eingegeben:
E:\Bart-Bearbeitung\pebuilder2.iso

Und jetzt kommt es:
Wähle ich Plugins unten links, geht ein Fenster auf. Dort markiere ich "NeroBurningRoom"
Da steht übrigens unter "aktiv" = Nein. Will ich es aktiv machen, wird auf eine fehlende "*.prf" verwiesen.
Ich habe mal in den Installationsordner "Nero" der eMule- Version geschaut. Da ist tatsächlich eine "EQUA_ENG.PRF" drinnen. Wo kommt die her?
Jetzt "Hinzufügen" - und Schluß ist.
Denn da geht ein Suchfenster auf und es wird etwas im cab- Format gesucht. keine Ahnung, was.

Starte ich nun einfach, also ohne ein Plugin zu wählen, rennt das Tool los.
Es wird zwar im Zielordner "D:\BartsPE-Builder\BartPE" dieses da erstellt:

I386
Programs
WIN51IP
BOOTFONT.BIN
bootsect.bin
autorun.inf
WIN51IP.SP2

Aber im Ordner "Programs" ist kein Nero enthalten, nur das:

A43 bst5
Nu2Menu
peinst
snapshot

Ich hoffe, Ihr könnt in der Beschreibung sehen, wo ich einen Fehler mache oder etwas nicht kapiert habe.
Danke!

bei Antwort benachrichtigen
wagas1 Deutschlehrer „Bart PE- Builder“
Optionen

Hi GUWI1,

ich versuche dir mal ein wenig zu helfen.
Die Bart-PE-CD hat eine Benutzeroberfläche mit einem Startbutton, der "GO" genannt wird. Wenn du darauf klickst sollen im Menü die Programme erscheinen, welche der CD angepasst sind. Dazu muss man selbst eine *.inf- und eine *.xml-Datei erstellen. Plug-in genannt. Schau dir mal mit Hilfe des Texteditors die *.inf- und *.xml-Dateien der integrierten Programme an, denn alle haben irgendwo das gleiche Codemuster.

So muss in der *.inf-Datei angegeben werden, in welchem Ordner (den du selbst auf der Festplatte in das Verzeichnis C:\pebuilder3018\plugin\xxx> eingebunden hast) sich die zu öffnende Software befindet. Ich empfehle der Einfachkeit halber erstmal Installationfreie Programme (sagt dir das etwas?) zu benutzen.
Sie lassen sich leichter und mit weniger Erfahrung einbinden.

Abgesehen davon möchte ich hier noch kurz kundtun, dass nachdem das erste iso erstellt wurde, es bei weiteren Versuchen stets Probleme beim Einbinden weiterer SW-Programme kam. D.h.: Ich habe die Bart-PE jedesmal de- und neuinstallieren müssen, bevor meine angepassten Ordner mit den Applikationen in die CD eingebunden wurden.

In diesem Fenster wählst du aus, welche SW in die Bart-Cd eingebunden werden soll.
Wenn du Dateien geschrieben und in einem Bart-PE-Ordner eingefügt hast, werden sie in diesem Fenster erscheinen und du kannst sie mit einem Häkchen in deine iso einbinden.
So genug erstmal.

wagas

P.S. Übrigens gibt es bei PCWelt einen guten Artikel und sogar ein Wiki.
Schau mal: hier und hier

bei Antwort benachrichtigen
Deutschlehrer wagas1 „Hi GUWI1, ich versuche dir mal ein wenig zu helfen. Die Bart-PE-CD hat eine...“
Optionen

Danke für die Antwort. Es wird sicher etwas schwer für Dich werden, ich bin ziemlich "schwer von capito"
Ich hab nun folgendes versucht. Ich wollte Deinem rat folgend erst mal eine Anwendung einbinden, die keiner Installation bedarf - den Totalcommander.
Dazu kopierte ich diese Dateien in den Ordner
"D:\BartsPE-Builder\plugin\total commander\files\" :

CABRK.DLL
DEFAULT.BAR
NO. BAR
put totalcmd files here
SFXHEAD.SFX
ISHARE_NT.EXE
TOTALCMD.EXE
TOTALCMD.HLP
TOTALCMD. INC
UNACEV2.DLL
UNRAR.DLL
WCMICONS.DLL
WCMZIP32.DLL


und zusätzlich noch den Freischaltkey und meine gewohnten Einstellungen:

wincmcd.ini
wincmd.key


Die Datei "D:\BartsPE-Builder\plugin\total commander\totalcmd.inf"
lies ich unbearbeitet so:

; PE Builder v3 plug-in INF file
; Created by Bart Lagerweij

[Version]
Signature= "$Windows NT$"

[PEBuilder]
Name="Total Commander v6"
Enable=0
Help="totalcmd.htm"

[WinntDirectories]
a="Programs\totalcmd",2

[SourceDisksFiles]
; Registered users should copy their wincmd.key file into
; the plugin\total commander\files directory
files\wincmd.key=a,,6 ; try to copy if exists
files\cabrk.dll=a,,3
files\default.bar=a,,3
files\no.bar=a,,3
files\sfxhead.sfx=a,,3
files\share_nt.exe=a,,3
files\totalcmd.exe=a,,3
files\totalcmd.inc=a,,3
files\unacev2.dll=a,,3
files\unrar.dll=a,,3
files\wcmicons.dll=a,,3
files\wcmzip32.dll=a,,3
wincmd.ini=a,,3

[Append]
nu2menu.xml, totalcmd_nu2menu.xml


Dann startete ich die Anwendung.
Es wurde eine Datei erzeugt im Zielordner mit diesem Inhalt:

I386
Programs
autorun Inf
BOOTFONT.BIN
bootsect.bin
WIN51IP
WIN51IP.SP2


und eine ISO erzeugt. Diese habe ich gebrannt - sie bootete auch. Alledings - beim Klick auf "GO > Programme" waren nur diese Programme zu erkennen:

A43
bst5
Nu2Menu
peinst
snapshot


- kein Totalcommander.
Kannst Du erkennen, wo mein Fehler liegt?

bei Antwort benachrichtigen
wagas1 Deutschlehrer „Danke für die Antwort. Es wird sicher etwas schwer für Dich werden, ich bin...“
Optionen

Hi,

na das sieht doch schon mal gut aus.
Um Totalcommander in das "Go"-Menü einzubinden ist die xml-Datei zuständig.

Sie sollte so aussehen:

- NU2MENU>
- MENU ID="Programs">
MITEM TYPE="ITEM" DISABLED="@Not(@FileExists(@GetProgramDrive()\Programs\totalcmd\totalcmd.exe))" CMD="RUN" FUNC="@GetProgramDrive()\Programs\totalcmd\totalcmd.exe /i=@GetProgramDrive()\Programs\totalcmd\wincmd.ini /f=@GetProgramDrive()\Programs\totalcmd\wcx_ftp.ini /l=@GetProgramDrive()\Programs /r=@GetProgramDrive()\Programs=">Total Commander
/MITEM>
/MENU>
/NU2MENU>

Der Inhalt deines Ordners "D:\BartsPE-Builder\plugin\total commander\" sollte folgendes beinhalten: Die Dateien "totalcmd.inf", "wincmd.ini", "totalcmd.htm", "totalcmd_nu2menu.xml" und den Ordner "files".

Öffne die Datei "totalcmd.inf" im Verzeichnis "D:\BartsPE-Builder\plugin\total commander" mit dem Texteditor.

Hier
[PEBuilder]
Name="Total Commander v6"
Enable=0
Help="totalcmd.htm"

muss Enable=1 stehen, damit die Anwendung weiss, dass TotalCommander in BartPE integriert werden soll.

Im Dialog „Plug-Ins“ mit „Hinzufügen“ übernehmen und das Plug-in über die Schaltfläche „Aktivieren/Deaktivieren“ scharf schalten, also in die iso einbinden. Überhaupt sieht es so aus
A43
bst5
Nu2Menu
peinst
snapshot
, als ob du kein einziges (nicht mal ein mitgeliefertes plugin) installiert hast.

Wichtig: Entpacke das Archiv in das Wurzelverzeichnis einer Festplatte z.B. C:\pebuilder. Entpacke die Ordner nicht in ein Unterverzeichnis z.B. C:\Windows\pebuilder.

Bin gespannt auf dein Feedback.
wagas

bei Antwort benachrichtigen
Deutschlehrer wagas1 „Hi, na das sieht doch schon mal gut aus. Um Totalcommander in das Go -Menü...“
Optionen

das hat tatsächlich und tadellos hingehauen! Der "Schuldige" düfte wohl der Wert "Enable=1" gewesen sein, den ich auf 0 stehen hatte?
Ich wollte nun klug sein und das ganze auf Deutsch umstellen.
Also band ich die Deutsch- Dateien
WCMD_DEU.INC
WCMD_DEU.LNG
WCMD DEU.MNU
mit ein. Wie Gesagt, ich kam mir ganz klug vor, ergänzte die "totalcmd.inf" durch diese Einträge:
files\WCMD_DEU.INC=a,,3
files\WCMD_DEU.LNG=a,,3
files\WCMD_DEU.MNU=a,,3
Und die wurden auch mit eingebunden:

cabrk.dll
default.bar
no.bar
sfxhead.sfx
share_nt.exe
totalcmd.exe
totalcmd.ink
unacev2.dll
unrar.dll
WCMD_DEU.INC
WCMD_DEU.LNG
WCMD_DEU.MNU
wcmicons.dll
wcmzip32.dll
wincmd.ini
wincmd.key


Und wird auch angezeigt, wenn ich umstellen will, steht im "Main menu file" die "WCMD DEU.MNU" da - aber markiere ich die - beim Klick auf "Apply" kommt die Fehlermeldung "Cannot write X:\Programms\totalcmd\wincmd.ini"
Kann also logischerweise nicht schreiben.
Was mir etwas verwundert. Denn in diese wincmd.ini steht doch das schon drinnen?

languageini=WCMD_DEU.LNG
Mainmenu=WCMD_DEU.mnu


Denn alle anderen Einstellungen, die ich in diese "wincmd.ini" eintrug, Anzeige, Tabulatoren usw werden ja anstandslos übernommen!

So - nun möchte ich das nächste Tool mit einbinden - Nero Burning Room.
Auch das funktioniert ja aus dem Ordner heraus.
Dazu habe ich die "penero.inf" wie folgt bearbeitet.
Sag bitte: Ist es richtig, das ich die nicht zutreffenden, original drinnen stehenden Einträge für Nero 5.5 entfernte?
Und weiterhin die Semmikolons am Anfang bei den relevanten Einträgen?
Ich hab gelesen, das das Semikolon den dahinter stehenden Text nur als reine Information interprediert, ist das richtig?

; nero.inf
; PE Builder v3 plug-in INF file for Nero Burning Rom 6.6
; Created by Bart Lagerweij

[Version]
Signature= "$Windows NT$"

[PEBuilder]
Name="Nero Burning Rom"
Enable=1
Help="penero.htm"

; Nero v6.6
; Uncomment the 4 lines below to include registration
; Make sure you also uncomment the "[Software.AddReg]" line!!!
;
; [Software.AddReg]
0x1, "ahead\Nero - Burning Rom\Info", "User", "Mein Name"
0x1, "ahead\Nero - Burning Rom\Info", "Company", "Privat"
0x1, "ahead\Nero - Burning Rom\Info", "Serial6", "Mein Installationskey"

[WinntDirectories]
a="Programs\Nero",2

[SourceDisksFiles]
files\*.cfg=a,,1
files\*.vdb=a,,1
files\*.prf=a,,1
files\*.exe=a,,1
files\*.txt=a,,1
files\*.msg=a,,1
files\*.dll=a,,1
files\nero.exe=a,,1
files\wnaspi32.dll=a,,1
nero.cmd=a,,1

[Append]
nu2menu.xml, penero_nu2menu.xml


Ist das bis hierhin richtig?
Nun meine Frage:
Welche Dateien muß ich in den Ordner "files" kopieren - die Dateien aus dem bereits installierten Ordner "D:\Nero\Nero" oder die aus der entpackten "Nero Setup.exe"?

Ich hoffe, das es Dir nicht zu lästig wird.
Danke!

bei Antwort benachrichtigen
Deutschlehrer Nachtrag zu: „das hat tatsächlich und tadellos hingehauen! Der Schuldige düfte wohl der Wert...“
Optionen

Bei einem Versuch, Nero zu integrieren:
Das Nero- Plugin läßt sich nicht aktivieren.
Ich habe alle Daten aus dem Ordner "D:\Nero\Nero" meines installierten Nero in den Ordner "D:\BartsPE-Builder\plugin\nero burning rom" kopiert, zusätzlich noch die Datei "shfolder.dll" aus Windows\system32.
Trotzdem kommt beim Versuch, das Plugin NeroBurningRoom zu aktivieren, diese Fehlermeldung:

pluginCheck failed:
Missinq files: files\*.prf


Was ist das für eine Datei - wo bekomme ich die her oder wie muß ich diese erzeugen?

bei Antwort benachrichtigen
wagas1 Deutschlehrer „Bei einem Versuch, Nero zu integrieren: Das Nero- Plugin läßt sich nicht...“
Optionen

Servus,

"WCMD DEU.MNU" da - aber markiere ich die - beim Klick auf "Apply" kommt die Fehlermeldung "Cannot write X:\Programms\totalcmd\wincmd.ini"
Das ist so, weil die Bart-CD nicht beschreibbar ist. Alle übernommenen Befehle sind grundsätzlich absolut. Also wäre es logisch nur die deutschen Dateien einzubinden, aber frag mich bitte nicht ob oder wie das geht.

Wahrscheinlich hilft es schon, nur die beiden deutschen Dateien im Verzeichnis "D:\BartsPE-Builder\plugin\total commander\files" zu belassen. Nimm einfach mal die englische raus und leg sie auf deinen Desktop, damit du sie sicherheitshalber wieder einfügen kannst, falls es nicht klappt. Leider bin ich schon ein paar Monate aus der PE-Geschichte raus und weiss es nicht genau. Vielleicht würde die Sprachumstellung bei einem bootfähigen USB-Stick klappen, da dieser ja beschreibbar (und somit auch anfällig gegen Viren) ist. Aber das Thema lassen wir jetzt.

Vermutlich musst du um Nero einzubinden den Verzeichnisnamen ändern oder die *.inf umschreiben. Denn in der *inf steht im Moment eine andere Bezeichnung als der Ordner tatsächlich heisst. Der Ordner heisst "D:\BartsPE-Builder\plugin\nero burning rom" und nicht, wie in der *.inf angegeben: "ahead\Nero - Burning Rom\. Das musst Du synchronisieren, also exact inkl Gross-/Kleinschreibung sowie Leerzeichen beachten.

Welche Ordner du sonst noch kopieren musst weiss ich im moment nicht. Editiere erstmal in der *inf
0x1, "ahead\Nero - Burning Rom\Info", "User", "Mein Name"
0x1, "ahead\Nero - Burning Rom\Info", "Company", "Privat"
0x1, "ahead\Nero - Burning Rom\Info", "Serial6", "Mein Installationskey"

zu

0x1, "nero burning rom\Info", "User", "Mein Name"
0x1, "nero burning rom\Info", "Company", "Privat"
0x1, "nero burning rom\Info", "Serial6", "Mein Installationskey"

und stelle sicher, dass es den Info-folder auch gibt.
Um Nero dann in das Go-Menü einzubinden benötigst du dann die penero_nu2menu.xml-Datei ;-)

solong
wagas

bei Antwort benachrichtigen
Deutschlehrer wagas1 „Servus, Das ist so, weil die Bart-CD nicht beschreibbar ist. Alle übernommenen...“
Optionen

Vielen Dank, @wagas, das Du Dich so um mich kümmerst.
Ich habe die inf editiert - aber wenn ich versuchen will, Nero einzubinden, kommt immer wieder die meldung

pluginCheck failed:
Missinq files: files\*.prf


Was ist das für eine "*.prf", die da fehlt?

bei Antwort benachrichtigen
wagas1 Deutschlehrer „Vielen Dank, @wagas, das Du Dich so um mich kümmerst. Ich habe die inf editiert...“
Optionen

Nabend GUWI1,

nun muss ich passen. prf-Datei habe ich noch nie gehört. Wenn man danach goooogelt, kommen Ergebnisse wie:
*.PRF = Druckformatdatei oder Microsoft Outlook-Profildatei, welche mit dem Internet Explorer zusammenarbeitet. Keine Ahnung was das nun soll. Vielleicht eine Art nach Hause telefonieren von Nero, Problembericht senden u.ä....

Entferne doch einfach mal den Befehl aus der inf-Datei ...

[SourceDisksFiles]
.
.
files\*.prf=a,,1
.
.

bei Antwort benachrichtigen
Deutschlehrer wagas1 „Nabend GUWI1, nun muss ich passen. prf-Datei habe ich noch nie gehört. Wenn man...“
Optionen

Hab ich gemact - jetzt kommt diese Frage nicht mehr und Nero wird anstandslos integriert.
Will ich nun über "GO > Programs > Nero starten, blitzt kurz ein schwarzes Fenster auf - ich kann nicht mehr erkennnen als "...wurde erfolgreich ausgeführt"
- und Schluß ist.
Nun habe ich versucht, über den Totalcommander zur "nero.exe" zu navigieren und von dort Nero zu starten.
Es kommt eine Fehlermeldung "...konnte nicht gestartet werden weil quartz.dll fehlt".
Hab ich danach gegoogelt und das gefunden:
http://support.microsoft.com/kb/910415
Das hat doch überhaupt keinen Zusammenhang mit Nero oder Bart?
Wie dem auch sei, ich hab diese quartz.dll in meinem system32- Ordner gefunden und mit in den nero burning room- Ordner eingefügt.
Jetzt startet Nero!
Aber - meine Freischaltung wurde nicht mit integriert. Und als Demo läßt es sich auch nicht starten.
Die "penero.inf" habe ich, Deinem Vorschlag entsprechend, folgendermaßen editiert:

; nero.inf
; PE Builder v3 plug-in INF file for Nero Burning Rom 6.6
; Created by Bart Lagerweij

[Version]
Signature= "$Windows NT$"

[PEBuilder]
Name="Nero Burning Rom"
Enable=1
Help="penero.htm"

; Nero v6.6
; Uncomment the 4 lines below to include registration
; Make sure you also uncomment the "[Software.AddReg]" line!!!
;
; [Software.AddReg]
0x1, "nero burning rom\Info", - Burning Rom\Info", "User", "Name"
0x1, "nero burning rom\Info", - Burning Rom\Info", "Company", "Privat"
0x1, "nero burning rom\Info", - Burning Rom\Info", "Serial6", "1A25-xxxx-xxxx-xxxx-9827-5655"

[WinntDirectories]
a="Programs\Nero",2

[SourceDisksFiles]
files\*.cfg=a,,1
files\*.vdb=a,,1
files\*.exe=a,,1
files\*.txt=a,,1
files\*.msg=a,,1
files\*.dll=a,,1
files\nero.exe=a,,1
files\wnaspi32.dll=a,,1
nero.cmd=a,,1

[Append]
nu2menu.xml, penero_nu2menu.xml


Ich habe es auch mit
0x1, "ahead\Nero - Burning Rom\Info",
- das Gleiche.

Habe ich da etwas falsch gemacht? Ich hab ja die Semikolons weggelassen. War das falsch?
Und was ist das eigentlich für eine Befehlssprache - sind das DOS- Befehle?
Ich möchte da gerne nachschauen und begreifen, was ich mache. Bloses Nachmachen ist unbefriedigend.
Ich könnte Dich vollkommen verstehen, wenn Du so langsam die Nase voll hast von mir und meiner Fragerei.

bei Antwort benachrichtigen
Deutschlehrer Nachtrag zu: „Bart PE- Builder“
Optionen

Ich habe noch von anderer seite Hilfe bekommen. Nun ist es mir gelungen, Nero zum Funktionieren zu bringen..
Ich habe allerdings aus meiner "eMule- Version" die Datei "EQUA_ENG.PRF" geholt. Und zwei weitere Dateien mußten mit integriert werden:
quartz.dll
shfolder.dll

Das ist nun die funktionierende "penero.inf":

; nero.inf
; PE Builder v3 plug-in INF file for Nero Burning Rom 5.5.x and 6.x
; Created by Bart Lagerweij

[Version]
Signature= "$Windows NT$"

[PEBuilder]
Name="Nero Burning Rom"
Enable=1
Help="penero.htm"

; Nero v6.x
Uncomment the 4 lines below to include registration
Make sure you also uncomment the "[Software.AddReg]" line!!!
;
[Software.AddReg]
0x1, "ahead\Nero - Burning Rom\Info", "User", "Name"
0x1, "ahead\Nero - Burning Rom\Info", "Company", "Privat"
0x1, "ahead\Nero - Burning Rom\Info", "Serial6", "1A25-0006-xxxx-xxxx-xxxx-5655"

; Deutsche Oberfläche
0x1, "Ahead\shared", "ShortCutDLLLang", "DEU"

; Deutsche Oberfläche
[Default.AddReg]
0x1, "Software\Ahead\Shared", "Language", "DEU"
0x1, "Software\Ahead\Nero - Burning Rom\General", "Language", "DEU"
0x1, "Software\Ahead\Nero StartSmart\General", "Language", "DEU"
[WinntDirectories]
a="Programs\Nero",2


[SourceDisksFolders]
files=a,,1

[SourceDisksFiles]
files\*.cfg=a,,1
files\*.vdb=a,,1
files\*.prf=a,,1
files\*.exe=a,,1
files\*.txt=a,,1
files\*.msg=a,,1
files\*.dll=a,,1
files\nero.exe=a,,1
files\winaspi.dll=a,,1
nero.cmd=a,,1


quartz.dll=2
shfolder.dll=2

[Append]
nu2menu.xml, penero_nu2menu.xml


Mit diesen Einträgen sollte nun eine deutsche Oberfläche erzeugt werden, sagte man mir:

; Deutsche Oberfläche
0x1, "Ahead\shared", "ShortCutDLLLang", "DEU"

; Deutsche Oberfläche
[Default.AddReg]
0x1, "Software\Ahead\Shared", "Language", "DEU"
0x1, "Software\Ahead\Nero - Burning Rom\General", "Language", "DEU"
0x1, "Software\Ahead\Nero StartSmart\General", "Language", "DEU"
[WinntDirectories]
a="Programs\Nero",2


Aber obwohl die Dateien "Nerodeu.nls" und "Nerodeu.txt" mit auf der CD sind, kann ich nicht umstellen. Bei der Auswahl ist "Deutsch" ausgegraut.
Gibt es da noch Möglichkeiten?

bei Antwort benachrichtigen
jueki Deutschlehrer „Bart PE- Builder“
Optionen

Ich hatte mir ein ähnliches Ziel gesetzt, eine Bart- CD mit Deutscher Oberfläche ausschließlich zur Datenrettung zu erzeugen.
(Es soll ja immer noch User geben, die "Eine Festplatte - Eine Partition - Kein Image" arbeiten.
Ich habe zur Datenrettung vorgesehen Nero, Totalcommander, AcronisTrueImage und ein Screenshot- Tool.
Ich hab meinen Weg mal wieder in einer pdf zusammengefaßt:

http://home.arcor.de/j120542/allgemein/BartPE-CD_mit_Deutscher_Oberflaeche.pdf

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen