Anwendungs-Software und Apps 14.476 Themen, 73.402 Beiträge

versteckte Datenreste

qwert2 / 26 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Profis,
wo finde ich die ,,Datenreste" welche mich daran hindern, ein zeitlich begrenztes Programm (30-Tages-Version z.B.) ein zweites Mal zu aktivieren. Trots Programmlöschung erscheint die Meldung ....Zeit abgelaufen...

Danke schon mal

bei Antwort benachrichtigen
ABatC qwert2 „versteckte Datenreste“
Optionen

Tja, das kommt auf das Programm an - logischerweise gibt es da keinen allgemeinen Treffpunkt, das wäre doch etwas zu einfach, oder...

Gerne genutzt werden Windows- bzw System-Ordner, Gemeinsame Dateien, Eigene Dateien, Registry etc

Viel Spass beim suchen...

ansonsten wäre es eine einfache Idee, vor Programmstart die Systemzeit / Datum umzustellen...manche Programm fallen darauf rein.

bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy qwert2 „versteckte Datenreste“
Optionen

"...ein zeitlich begrenztes Programm (30-Tages-Version z.B.) ein zweites Mal zu aktivieren. ..."

wenn dir das programm gefällt - sei doch so fair und kauf es. das ist der sinn, der in einer zeitlich begrenzten testphase steckt...

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
qwert2 GarfTermy „ ...ein zeitlich begrenztes Programm 30-Tages-Version z.B. ein zweites Mal zu...“
Optionen

Es geht um TuneUp 06. Das ist ja das Verrückte, ich habe die Vollversion von einem Freund zum Geburtstag bekommen (orig.verpackte Kaufversion), nachdem ich die 30er drauf hatte und das Programm mir zusagte. Nach Install. kommt die Meldung...30 Tage abgelaufen., usw....weiter komme ich nicht.
Die alten Restdaten rauslöschen, hieß es....und so meine Frage.
Bei KASPERSKY hatte ich auf diese Weise null Probleme. Da ließ sich die Kaufversion drüberziehen.

Danke Euch aber für die Hilfe, ......und garftermy, ich kann manchmal bei LAN´s nicht mitmachen, weil ich der Einzige mit Originalen bin....ich Dummkopf

qwert2

bei Antwort benachrichtigen
Borlander qwert2 „Es geht um TuneUp 06. Das ist ja das Verrückte, ich habe die Vollversion von...“
Optionen

Frag doch einfach mal beim Hersteller nach, ein solches Problem müsste denen doch eigentlich bekannt sein? Es wird sicher noch andere User geben die von der Test auf die Vollversion umgestiegen sind...

Gruß
Borlander

bei Antwort benachrichtigen
peter1960 qwert2 „Es geht um TuneUp 06. Das ist ja das Verrückte, ich habe die Vollversion von...“
Optionen

Selber hab ich damit schon öfters gute reinigungserfolge erzielt.

bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV qwert2 „versteckte Datenreste“
Optionen

versteckte Einträge sind gelegentlich (beispielsweise bei Adobe) im nicht direkt zugänglichen Bereich der Festplatte abgelegt.
Eine recht effektive Methode, die aber einen Eingriff in dein Eigentum (Festplatte) darstellt, der dir teilweise die Kontrolle über die Festplatte entzieht. Über die Zulässigkeit ließe sich streiten, aber es wird genauso praktiziert wie die Herstellung von CDs, die nicht der CD-Norm entsprechen.
Ich will damit sagen, daß es keinerlei Grund gibt - wie hier schon andeutungsweise geschehen - den user an den Pranger zu stellen, wohl aber einige Unternehmen, die zu Lasten des Verbrauchers bewußt gegen Normen verstoßen.

Ansonsten ist die Registry erste Adresse für die Suche. Gib unter Start-Ausführen "regedit" ein und suche dort beispielsweise über die Funktion Bearbeiten-suchen nach dem Herstellernamen. Lösche entsprechende Einträge. Achtung: Dabei kann man auch Fehler machen.

Die eigene Registry zu bearbeiten ist selbstverständlich genauso legal wie das eigene Klo zu putzen oder den eigenen Hintern.

Es gibt aber noch zahlreiche andere Möglichkeiten. Das Verstellen des Datums hat vor 20 Jahren manchmal ausgereicht, heute eher nicht mehr.

bei Antwort benachrichtigen
qwert2 Amenophis IV „versteckte Einträge sind gelegentlich beispielsweise bei Adobe im nicht direkt...“
Optionen

....WAREN IN DIESEM FORUM NICHT MAL MEHR BEITRÄGE?!
Wo sind die denn hin...?

bei Antwort benachrichtigen
david17 qwert2 „....WAREN IN DIESEM FORUM NICHT MAL MEHR BEITRÄGE?! Wo sind die denn hin...?“
Optionen

Waren da unbequeme Texte drin? In Deutschland ist alles erlaubt, außer Kritik am Staat (da ziehen auch die Medien den Schwanz ein) und was den Staat Geld kostet (da wird auch an Kindern gespart)

bei Antwort benachrichtigen
Roger Wilco qwert2 „....WAREN IN DIESEM FORUM NICHT MAL MEHR BEITRÄGE?! Wo sind die denn hin...?“
Optionen

Schon möglich.
Hin und wieder wird auch mal ausgemistet.

bei Antwort benachrichtigen