Anwendungs-Software und Apps 14.501 Themen, 73.738 Beiträge

Verschlüsselungs-Software

der alte charlie / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
ich habe mal ne Frage zu Steganos Suite 7. Betrifft das Passwort. Vielleicht kann das jemand beantworten.
Was passiert eigentlich, wenn ich, aus irgendwelchen Gründen auch immer, das Betriebssystem und/oder Steganos frisch installieren muss?
Kann ich eine verschlüsselte Datei etc. dann noch öffnen?
Ich denke, dass diese Frage auch im Zusammenhang mit anderer derartiger Software interessant ist.
Falls die Frage schon anderswo gestellt und beantwortet wurde bitte einen kleinen Hinweis, ich habe noch nichts gefunden.
der alte Charlie

bei Antwort benachrichtigen
Achim20 der alte charlie „Verschlüsselungs-Software“
Optionen

Hmm, mit dieser Software habe ich keine Erfahrungen, aber mit NTFS. Und dort ist es so:
Die Daten werden verschlüsselt mit einem Schlüssel. Dieser Schlüssel wird u.a. anhand deines Passwortes generiert. Da der Schlüssel praktisch einzigartig ist, sind die Daten nach einer Neuinstallation nicht mehr nutzbar, selbst wenn das Passwort dasselbe ist. Deshalb sollte man unter XP UNBEDINGT den Schlüssel exportieren.
Wenn das bei deiner Software auch so abläuft, dann wie gesagt exportiere den Schlüssel, wenn das irgendwie geht. Auf alle Fälle ist Vorsicht angebracht, bevor du vorschnell formatierst oder so.
mfG Achim

FUMANCHU4EVER
bei Antwort benachrichtigen
Marwoj der alte charlie „Verschlüsselungs-Software“
Optionen

Hi,
funktioniert problemlos, aber was meinst du unter PASSWORD?
Den kann man in mehreren Optionen einsetzen. Vorraussätzung ist eine verschlüsselte Datei, Safe-Datei, ect, die nach der Neuinstallation auch existiert.

amat victoria curam
bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV der alte charlie „Verschlüsselungs-Software“
Optionen

Im Bezug auf Steganos kann ich es dir leider nicht sagen, sondern auch nur 'mein' Verfahren nennen, bei dem die Neuinstallation des Verschlüsselugsprogramms problemlos möglich ist.

Ich erzeuge komplett verschlüsselte Datenplatten (mit Strongdisk, dürfte mit DriveCrypt genauso gehen). Das Programm mit Passwort kann sich dabei sonstwo befinden (meist auf der Programmplatte). Die kannst du beliebig löschen, neu aufsetzen, das Programm neu installieren - nur das PW darfst du nie vergessen (man kann es aber zusätzlich elektronisch sichern).

Du könntest auch deine Datenplatten mit nach China nehmen und dort irgendwo einbauen und entschlüsseln...nur das Programm solltest du in der Tasche und das Passwort im Kopf haben.

bei Antwort benachrichtigen